- Registriert
- 14 Dezember 2007
- Beiträge
- 3.066
tl;dr
Das Argument ist vor allem: mit nem Zweitstudium Informatik würde ich von Anfang an für mich relevante Sachen für so ca jeden für mich interessanten Job lernen und hätte, wenn es wirklich nix wird mit Job mit Physikmaster, auch noch reduzierten Aufwand (30-40 CP würden dank Mathe und Nebenfach mindestens wegfallen, da ich mir die garantiert anrechnen lassen könnte). Das ist also mindestens der Workload von einem Semester. Verkürzen würde knapp, könnte aber mit etwas Glück auch noch von Anfang an als Werkstudent arbeiten. Dazu könnte ich das zum SS sogar auch noch relativ spontan machen (zulassungsfrei, müsste nicht mal umziehen, kostenlos da ich im Zweifel sowieso das Semticket haben wollte). Schlussendlich also in jedem Fall besser als Pharmazie
Das einzige Argument was ich gelten lasse, ist, dass man als Zweitstudium wohl wirklich keine Chance hat auf den PlatzAber kannst ja an die Fernuni gehen ^^
Das Argument ist vor allem: mit nem Zweitstudium Informatik würde ich von Anfang an für mich relevante Sachen für so ca jeden für mich interessanten Job lernen und hätte, wenn es wirklich nix wird mit Job mit Physikmaster, auch noch reduzierten Aufwand (30-40 CP würden dank Mathe und Nebenfach mindestens wegfallen, da ich mir die garantiert anrechnen lassen könnte). Das ist also mindestens der Workload von einem Semester. Verkürzen würde knapp, könnte aber mit etwas Glück auch noch von Anfang an als Werkstudent arbeiten. Dazu könnte ich das zum SS sogar auch noch relativ spontan machen (zulassungsfrei, müsste nicht mal umziehen, kostenlos da ich im Zweifel sowieso das Semticket haben wollte). Schlussendlich also in jedem Fall besser als Pharmazie
