- Registriert
- 16 Mai 2006
- Beiträge
- 2.046
Ja das sagt erWas bringt es mir, Dinge aus den Vorlesungen auswendig zu lernen und trotzdem nicht zu wissen wie ich das gelernte anzuwenden habe? Wenn ich irgendwelche Rentabilitäten (oder andere Kennzahlen), den Cashflow oder eine Budgetierung erstellen muss, dann kann ich mir natürlich 100 verschiedene Formeln auswendig in den Kopf prügeln ohne zu Wissen was ich da eigentlich mache ODER ich weiß wo ich hin will und welche Zahlen wo in der Formel zu stehen haben damit das gewünschte Ergebnis herauskommt bzw. ich weiß was wie in eine Budgetplanung mit hineinfließt und was nicht und warum das so ist - und sowas bekommste halt nicht mit dem Auswendiglernen hin sondern durch Anwendung an Beispielen, Fallstudien etc. blablabla
Unsere Profs sind da dann wohl etwas angagierter in dem Sie sagen: "Ich erwarte nicht, dass Sie den Stoff auswendig lernen, sondern anwenden können und wissen wovon Sie sprechen bzw. was Sie tun"
Du verwechselst da Pharmazie mit BWL. Das sind 2 Paar Schuhe. Wenn ich nächsten Monat im Labor stehe, dann muss ich das können und wissen was man wofür braucht. Ich habe auch gar nicht die Zeit alles nachzuschlagen (obwohl wir das Skript benutzen dürfen). Aber es ist wirklich besser man weiß das aus dem Kopf.
Uni oder FH? Wo wohnste? Bin in 2 Wochen in Kiel- paar Bier?
Uni natürlich. Geht klar

Was machst in Kiel? Urlaub?
//war ja klar das ich den BS Begriff vergesse
