• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Privat Brainstorming #7: Neue Reihe, Band 7: Die Brain-Universität

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Neu




mir gehen die LABereien ( :D ) zumeist nur aufn Sack :rolleyes: Ich schau mir die Spiele an. Die anschließenden
Interviews sind doch totaler Schmarrn, da schalt ich schon weg, oder höchstens ein bis 2 Statements.
Die Mods während des Spiels sind zugegebenermaßen auch einfach nur öde, da höre ich auch zumeist
nicht richtig hin :D

Es müsste son ON-OFF Knopf am TV geben, wo man das Gelaber ab- und anstellen kann, das wäre
mal ne geile Funktion, oder ? :ugly: :lol: :top:


So, endlich Feierabend, so schöner Tag heute und ich muss noch zuhause was machen...
naja, ist eh egal, wir hamms ja schon 6e durch, was solls ^^
 
Alt

P.S. Gemeint ist die Biersorte.

Ich hoffe ja, zum CL-Finale wird Werner Hansch wieder den Kommentatorenplatz einnehmen. :D

das ist halt Marcel Reif, der ist noch schlechter als T&T
Meinst du den Tut-und-Taugtnix?
 
Weiß

Es müsste son ON-OFF Knopf am TV geben, wo man das Gelaber ab- und anstellen kann, das wäre
mal ne geile Funktion, oder ? :ugly: :lol: :top:
Nennt sich Mute Funktion und gibts schon ewig :ugly:


So oft wie ich Fussball schaue merk ich gar nicht welcher Kommentator gut oder schlecht ist.
 
Assassinen

Gegenteil von weiß--> schwarz--> Asseln

Nennt sich Mute Funktion und gibts schon ewig
Er meint aber einen Knopf mit dem man gezielt das Gelaber abstellen kann. Die Fangesänge und der restliche Ton sollen erhalten bleiben. Also so ähnlich wie der Vuvuzela Filter^^


So oft wie ich Fussball schaue merk ich gar nicht welcher Kommentator gut oder schlecht ist.

Mir ist es auch nur bei der WM aufgefallen. Wenn WM oder EM ist, schau ich alle Spiele die ich gucken kann^^


Ich mag UK :)



Es war vielleicht der 10te - 15te Run :)
 
Druiden

P.S.
Er meint aber einen Knopf mit dem man gezielt das Gelaber abstellen kann. Die Fangesänge und der restliche Ton sollen erhalten bleiben. Also so ähnlich wie der Vuvuzela Filter^^
Bei Sky gibt es in manchen Spielen eine solche Funktion tatsächlich. Da kriegt man nur den Ton der Satdionmikros mit.
 
Zauberinnen :kiss:



ach wirklich? sowas gibts bei Sky? Krass... :D

@ horse

genau das meint ich, blahblah off, fans on :lol: 11elf


btw. wisst Ihr, was wir schon öfters gemacht haben?? ;-D Am TV Ton tatsächlich off, und Radio
oder Internetradio (z.B. bei Bundesliga.de mit durchgehenden gutem Gerede) on :top:

Dann kann man gut gucken und die Radioübertragungen sind zumeist wirklich ganz ordentlich


so, bin mal wieder weg :hy:
 
Jumper

ein keinesfalls empfehlenswerter Film...


zu dem Stadionkommentar: wenn ich Sky hätte würde ich bei BVB-Spielen auch den auch aus machen und dafür bvb-netradio an. Ich finds ja lustig, dass die Radiokommentatoren zum Teil doch weit besser sind (ob das jetzt ein Steffen Simon, ein Bela Rethy, den ich schon immer schlimm fand, oder irgend ein anderer aussser dem Fuss ist). Heribert Fassbender, das war auch sonne echte Stimmungskanone... Den Hansch mag ich irgendwie nicht, auch wenn man bei Inteviews mit ihm immerhin das Gefühl hat, dass er deutlich mehr Ahnung hat als die anderen da.
Aber wenn ich das alles mit dem inzwischen leider im Ruhestand befindlichen Manni Breuckmann vergleiche, dem man die Leidenschaft für den Fußball immer wunderbar angemerkt hat, ist das schon sehr traurig was die Spiele im TV kommentiert.


@ Lab: Jup, mit T&T meinte ich Friedrich Leonhard Ignatius Josef Maria Lamoral Balthasar, kurz Witzfigur, von Tut- und Taugenix (letzteres ist richtig gut :D )
 
Warper

Kommt auf die Betrachtungsweise an denke ich.

UK mag mich. Im ca. 3ten - 5ten Run kommt noch eine Gul aus der Truhe gehüpft ^^ Und eine Truhe weiter kommt ne Fal bei raus^^
 
Scotty beam mich hoch


:hy: Nabend

Den Hansch mag ich irgendwie nicht, auch wenn man bei Inteviews mit ihm immerhin das Gefühl hat, dass er deutlich mehr Ahnung hat als die anderen da.
Ich find den Hansch ganz gut. In Fifa 99 war der einfach Gold wert :D In Fifa 05 und 10 suckt der Kommentar derbe.
 
Boston Legal

Was hast du denn angestellt? O.Ô
 
Scheißegal

Was denn für n Training?
 
pfui-wort

nana, solche ausdrücke mögen wir nicht :P


ich spiel Floorball/Unihockey. Ursprünglich nur vom Unisport, aber da bin ich dieses Sem nicht in den Kurs reingekommen. Jetzt halt nur das Training vom kleinen ortsansäßigen Verein

Also sowas: YouTube - World Floorball Championships 2008 Finals: Sweden vs Finland 6-7sd allerdings nur 3 vs 3 (Anzahl der Auswechselspieler dann halt stark abhängig wie viele da sind, wenn man einen hat ists schon gut...) und ohne Torwart. Ins Tor stellen wir dann Kästen, damit das nicht so groß ist.
 
Schimpf Wörter

Hier bin immer noch ich der Mod :p

Hach Hokey, da war ich immer schon schlecht drin.
Ich geh lieber entspannt ne Stunde oder so laufen. Gibt mir persönlich mehr.

Fussball spielen wir im Winter in der Halle auch auf Judomatten statt Tore wenn wir nur 6 Leute sind.
 
§$%&*

Hm, Hockey ist auch nicht so meins. Und laufen erst recht nicht ^^ Ich kan mich einfach nicht damit anfreunden, immer nur stumpf geradeaus zu laufen. Das wird auch wohl der Grund sein, weshalb ich Parcour sehr geil finde, joggen aber total ätzend ^^ Ich fahre aber morgens immer mit dem Rad zur Schule. Als ich damit vor einem Jahr angefangen hab, war ich immer fertig, heute fahr ich die Strecke und bin nicht aus der Puste.

Wie kommts das du Sport magst Santa? Hast du bei der Bundeswehr doch immer gehasst :D

Ansonsten natürlich Bogenschießen > Rest :clown: Gestern ist mein Pfeilfangnetz angekommen. Das hab ich bei mir in den Garten vor eine Hauswand gehängt. Als Ziel nehme ich einfach einen Jute-oder Kartoffelsack und stopf den mit Plastikfolie aus. Dann kann ich endlich jeden Tag trainieren, auch wenns mal nur 15 Minuten sind, es bringt sehr viel.
 
Sonderzeichen

Bei der Bundeswehr wars auch immer mehr Zwang ... so kann ich einfach laufen gehen wanns mir passt und so schnell wie es mir passt. Mal Morgens oder als Lernpause oder auch einfach nur so um danach schön duschen zu gehen. Einfach was ganz anderes als zu BW Zeiten.
 
Sondaschule

Floorball ist halt sehr schnell, abwechslungsreich und auch technisch recht anspruchsvoll, deswegen mag ichs. Und feste nen Ball hauen sowieso :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben