Dual-Waffen Modus
Grundlagen und Definitionen
Der Barbar und die Assassine haben die Möglichkeit zwei Waffen zur gleichen Zeit anzulegen, wodurch sie auch zwei WSM erhalten. In einem solchem Fall wird nicht mit den normalen WSM gerechnet, sondern aus beiden Werten wird ein neuer WSM errechnet. Bevor wir allerdings zur Berechnung dieses Wertes kommen, erkläre ich noch die Grundlagen für die Benutzung zweier Waffen.
Wir haben im Inventar zwei Waffenslots, links und rechts jeweils einen. Legen wir eine Waffe in einen der beiden Slots, sie wird diese von unserem Charakter angelegt und erscheint in einer der beiden Hände. Zwischen dem Waffenslot und den Händen des Charakters gibt es allerdings keine Verbindung. Bei der Entscheidung welche Waffe in welcher Hand des Charakters abgebildet wird, spielt nur die Anlegereihenfolge eine Rolle:
Insgesammt dreimal anklicken, dann werden die Bilder scharf.
Die erste Waffe - unabhängig vom Waffenslot - wird also immer in der rechten Hand des Charakters angelegt. Man spricht hier von der Primärwaffe.
Nachdem wir nun unsere Primärwaffe angelegt haben, ist einerseits noch ein Waffenslot (je nachdem wo die Primärwaffe liegt) und andererseits noch die linke Hand unseres Charakters frei. Damit wird die zuletzt angelegte Waffe immer in der linken Hand des Charakters angelegt und man spricht von der Sekundärwaffe.
Somit können wir uns jederzeit aussuchen, in welchem Waffenslot wir unsere Primärwaffe tragen und es gibt im Regelfall keine Verbindung zwischen den beiden Händen des Charakters und den Waffenslots. Allerdings gibt es auch eine Ausnahme davon. In bestimmten Situationen (aufsammeln der eigenen Leiche, automatisch Waffenwechsel oder schwere Lags) werden unsere Gegenstände in einer vorgegebenen Reihenfolge vom Programm angelegt. In dieser Reihenfolge wird der linke Waffenslot vor dem Rechtem überprüft, sodass in einem solchem Fall die Waffe im linken Waffenslot als neue Primärwaffe in der rechten Hand des Charakters angelegt wird. Die Position der Waffen innerhalb der Waffenslots ändert sich dabei natürlich nicht.

vorher => nachher
Manche Spieler sehen wegen der Anordnung der Slots einen fiktiven Charakter im Inventar, mit Blickrichtung aus dem Monitor hinaus. Daher bezeichnen sie den linken Waffenslot als rechte Hand bzw umgekehrt den rechten Waffenslot als linke Hand. Diese Definition hat allerdings nichts mit der graphischen Ausgabe des wirklichen Charakters zu tun, sondern ist nur eine andere Blickweise für die Benennung der Waffenslots. Ich halte diese Darstellung für zu umständlich (und generell merkwürdig) und werde sie deshalb nicht benutzen. Trotzdem sollte man sie kennen um Bescheid zu wissen, falls jemand anderes diese Darstellung verwendet.
Außerdem müssen wir noch die Begriffe "Erstschlag" und "Zweitschlag" klären. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich dabei um die Reihenfolge der Schläge. Allerdings geht es dabei nicht um den Schlag an sich, sondern um die Schlaganimation. Die Fertigkeit "Raserei" beinhaltet zwar zwei Schläge, doch diese sind beide in die selbe Animation eingebunden und damit hat "Raserei" keinen Zweitschlag. Damit ist die einzige Fertigkeit mit einem Zweitschlag der normale Angriff, denn dieser hat für jeden Schlag eine eigene Animation. Der Zweitschlag ist in diesem Fall natürlich der Schlag mit der Sekundärwaffe.
Auch beim WIAS der beiden Waffen müssen wir unterschieden, denn wie üblich wirkt jede Waffe nur für sich. Selbstverständlich wird dabei wieder zwischen Angriffsanimationen unterschieden und somit wirkt das WIAS der Primärwaffe nur auf den Primärschlag und jenes der Sekundärwaffe nur auf den Zweitschlag - und ist damit ziehmlich vernachlässigbar.
Berechnung des WSM
Da wir nun die Grundlagen geklärt haben, können wir mit der Berechnung fortfahren. Wie ich schon erwähnte, muss der WSM bei gleichzeitiger Benutzung zweier Waffen neu berechnet werden. Dabei müssen wir zwischen Erst- und Zweitschlag unterscheiden und auch die Position der Waffen in den Waffenslots spielt dabei eine Rolle.
Primärwaffe im linken Waffenslot
Wir legen unsere Primärwaffe in den linken Waffenslot, die Sekundärwaffe danach in den Rechten. Für unseren Erstschlag erhalten wir somit folgende Formel:
WSM = (WSM_links + WSM_rechts)/2
Kurz gesagt, einfach die Mittelung beider WSM. Für unseren Zweitschlag sieht es allerdings anders aus:
WSM = (WSM_links + WSM_rechts)/2 + WSM_rechts - WSM_links
Hier fließen somit additiv zum Mittelwert noch die beiden WSM mitein. Durch geschickte Waffenwahl kann somit ein sehr guter WSM erreicht werden, wodurch man sich einiges an IAS ersparen kann.
Allerdings können wir davon nicht wirklich profitieren, da wir nur beim normalen Angriff mit zwei Waffen einen Zweitschlag ausführen. Der Grund aus dem ich es trotzdem erwähne, wird nun im nächsten Abschnitt beim Ausrüsten der Primärwaffe im rechten Waffenslot ersichtlich.
Primärwaffe im rechten Waffenslot
Diesmal wird unsere Primärwaffe im rechten Slot angelagt, die Sekundärwaffe anschließend im Linken. Damit werden die beiden Formeln aus dem vorherigem Abschnitt vertauscht, die Berechnung für unseren Erstschlag lautet demnach:
WSM = (WSM_links + WSM_rechts)/2 + WSM_rechts - WSM_links
Damit sind auch für den Erstschlag sehr gute Werte erreichbar. Für den kaum verwendeten Zweitschlag erhalten wir wiederum die einfache Mittelung:
WSM = (WSM_links + WSM_rechts)/2
Bei diesen Formeln darf man nicht vergessen, dass der WSM in der Berechnung abgezogen wird und unsere Animation damit bei geringerem WSM schneller ist.
Beispiele
1) Wir spielen einen Barbaren und legen zuerst eine Berserkeraxt im linken Waffenslot und anschließend eine Phasenklinge im rechten Waffenslot an. Wir verwenden die Fertigkeit "Raserei" und müssen daher mit folgendem WSM rechnen:
linker Waffenslot: Berserkeraxt => WSM-links = 0
rechter Waffenslot: Phasenklinge => WSM-rechts = -30
Verwendung von Raserei => Erstschlag
Primärwaffe links angelegt => einfache Mittelung beim Erstschlag
WSM = (WSM_links + WSM_rechts)/2
WSM = (0 + (-30))/2
WSM = -15
2) Unsere Assassine legt ihre Primärwaffe - eine Kriegsfaust - in den rechten Waffenslot und verwendet als Sekundärwaffe Runenklauen. Als Verfechterin des Individualismus tritt sie den Mächten den Bösen nur mit ihrem normalem Angriff entgegen.
rechter Waffenslot: Kriegsfaust => WSM_rechts = 10
linker Waffenslot: Runenklauen => WSM_links = -30
Verwendung des normalen Angriffes => Erst- und Zweitschlag
Primärwaffe rechts angelegt => erweiterte Formel für Erstschlag und Mittelung für Sekundärschlag
Erstschlag:
WSM = (WSM_links + WSM_rechts)/2 + WSM_rechts - WSM_links
WSM = (-30 + 10)/2 + 10 - (-30)
WSM = -10 + 40
WSM = 30
Zweitschlag:
WSM = (WSM_links + WSM_rechts)/2
WSM = (-30 + 10))/2
WSM = -10
Zusammenfassung
Waffenslot links/rechts: Waffenslot im Inventar
Hand links/rechts: Hände des Charakters; rechts Primärwaffe, links Sekundärwaffe
IAS der Primärwaffe zählt nur auf den Erstschlag, jenes der Sekundärwaffe nur für den Zweitschlag
Primärwaffe links - Erstschlag bzw Primärwaffe rechts - Zweitschlag: WSM = (WSM_links + WSM_rechts)/2
Primärwaffe rechts - Erstschlag bzw Primärwaffe links - Zweitschlag: WSM = (WSM_links + WSM_rechts)/2 + WSM_rechts - WSM_links