• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Magische Zusammenkünfte

Was für ein aussagekräftiger Post. Ach ja für alle die es noch nicht wissen und zufällig aus Kiel oder Umgebung kommen: Am 15.3.09 ist im Gandalf ein Legacy-Tournier.
 
BK, hast du schon Erfahrungen zu Master Transmuter und Tezzeret in deinem Cube?
 
also was immer der cube ist, aber Tezzeret ist schon ne gute Karte. Im GP Hannover war das Deck in den Top8. War extended.

2 Academy Ruins
1 Breeding Pool
4 Flooded Strand
1 Great Furnace
4 Polluted Delta
1 Riptide Laboratory
1 Seat of the Synod
5 Snow-Covered Island
2 Steam Vents
1 Tolaria West

22 lands

4 Trinket Mage
3 Vendilion Clique
3 Chalice of the Void
4 Chrome Mox
3 Condescend
3 Cryptic Command
3 Engineered Explosives
1 Ensnaring Bridge
1 Pithing Needle
1 Pyrite Spellbomb
3 Spell Snare
3 Tezzeret the Seeker
4 Thirst for Knowledge
2 Vedalken Shackles


und mastertransmuter. nun ja, find ich fast schon ein wenig langsam. gab letztens bei dailymtg nen artikel mit nem deck was transmuter und thousand-year elixier spielte. Ist ja aehnlich wie mitm elvish piper. theoretisch ne top karte. nur bleibt die meist nicht lange liegen ^^.
 
und mastertransmuter. nun ja, find ich fast schon ein wenig langsam. gab letztens bei dailymtg nen artikel mit nem deck was transmuter und thousand-year elixier spielte. Ist ja aehnlich wie mitm elvish piper. theoretisch ne top karte. nur bleibt die meist nicht lange liegen ^^.
Darum wohl das Elixier, dann kann er sich gleich selber retten mit seiner Ability.

Der Cube.
 
jo in turn 5, mit viel glueck turn 4. Und dann braucht man noch was ordentliches auf der Hand. Also ich find den auch cool keine Frage, aber ich wuerde ihm nur im causal spielen. und draft im esper macht er wohl auch sinn (bin nicht so der draft spieler ^^)

Danke fuer die Aufklaerung. Kannte dieses Cubezeug noch nicht. Ist auch glaub ich nix fuer mich ^^.
 
BK, hast du schon Erfahrungen zu Master Transmuter und Tezzeret in deinem Cube?

Tezz ist geil und n recht hoher Pick. Planeswalker halt :D
Sollte nach möglichkeit früh im Draft rumgehen, ab da pickt man dann alles, was sich so an Artefakten ergibt.

Der Master Transmuter ist noch nicht oft genug in Boostern aufgetaucht, als dass ich was zu dem sagen könnte.



Achja, und Cube ist imo einfach das geilste Format, das ich je gespielt hab. Und so flexibel, wenn man so einen Cube erstmal hat, kann amn damit ja auch prima 2HG draften, Mehrspielerspiele zocken etc.
Außerdem ihab ich großen Spaß daran, neue Karten zu bewerten, alte rauszuschmeißen etc. Ich bin quasi momentan für das Format, das wir am häufigsten spielen, der Developer :D Immer wieder schön, wenn jede Woche dann irgendwelche positiven Kommentare kommen zu Karten, die neu dabei sind :)

Außerdem hab ich jetzt ne wunderhübsche Sammlung, aus der ich schöpfen kann, wenn ich mal wieder Highlanderdecks zusammenbauen will :D
 
Wenn das Lark-Deck die Mares nicht zieht, kann das gegen 2nd Turn Blossom aber auch gleich die Karten zusammenschieben.

Naja, wie dem auch sei.

Übernächste Woche National Qualifiers! Und ich bin ausnahmsweise sogar mal optimistisch, hab ich doch sogar mal n gutes Deck, mit dem ich zufrieden bin.

Irgendwo zwischen Jund-Ramp und Naya-Planeswalkers gelegen, zock ich schwarzes Mana nur noch für zwei Broodmates, ansonsten hab ich Schwarz aus dem Jund Ramp rausgeschmissen, um dafür ordentlich Weiß reinzutun. Grund: Wrath, Path und vor allem n Playset Ajani Vengeant und zweimal den erstaunlich guten Martial Coup.

Der Plan: 1st Turn Treetop oder Jungle Shrine, 2nd Turn Rampant Growth oder Fertile Ground, 3rd Turn Planeswalker (Garruk oder Ajani V) und ab da Bomben ins Spiel werfen, bis man gewonnen hat. Bomben, darunter verstehe ich: Siege Gang, Broodmate, Chandra, Banefire und Martial Coup. Abgerundet wird das Deck durch n großzügeges Removalpaket aus 3x Path to Exile, 3x Volcanic Fallout, 3x Wrath of God sowie durch den für viele Decks erstaunlich schwer zu handlebaren Woolly Thoctar.

Feines Deck, spielt sich gut. Nur am Sideboard muss ich noch arbeiten, aber das wird auch noch.


Wie siehts bei dir aus, EP? Nur noch MTGO oder auch noch Zeit/Geld für echte Pappkarten? :D
 
Wenn das Lark-Deck die Mares nicht zieht, kann das gegen 2nd Turn Blossom aber auch gleich die Karten zusammenschieben.

Naja, wie dem auch sei.

Übernächste Woche National Qualifiers! Und ich bin ausnahmsweise sogar mal optimistisch, hab ich doch sogar mal n gutes Deck, mit dem ich zufrieden bin.

Irgendwo zwischen Jund-Ramp und Naya-Planeswalkers gelegen, zock ich schwarzes Mana nur noch für zwei Broodmates, ansonsten hab ich Schwarz aus dem Jund Ramp rausgeschmissen, um dafür ordentlich Weiß reinzutun. Grund: Wrath, Path und vor allem n Playset Ajani Vengeant und zweimal den erstaunlich guten Martial Coup.

Der Plan: 1st Turn Treetop oder Jungle Shrine, 2nd Turn Rampant Growth oder Fertile Ground, 3rd Turn Planeswalker (Garruk oder Ajani V) und ab da Bomben ins Spiel werfen, bis man gewonnen hat. Bomben, darunter verstehe ich: Siege Gang, Broodmate, Chandra, Banefire und Martial Coup. Abgerundet wird das Deck durch n großzügeges Removalpaket aus 3x Path to Exile, 3x Volcanic Fallout, 3x Wrath of God sowie durch den für viele Decks erstaunlich schwer zu handlebaren Woolly Thoctar.

Feines Deck, spielt sich gut. Nur am Sideboard muss ich noch arbeiten, aber das wird auch noch.


Wie siehts bei dir aus, EP? Nur noch MTGO oder auch noch Zeit/Geld für echte Pappkarten? :D

Ich habe nur alte Pappkarten und auch keine Lust Geld für neue auszugeben. Hab zwar super lust mal wieder richtig zu zocken, aber das Geld ist halt knapp und 200 Euro müsste man halt schon investieren um ein ordentliches Constructed - Deck zu bauen. Ich plane aber Shards of Alara zu "redeemen" dann kann ich mit der nächsten Block-Rotation wieder ins Pappkartenmagic einsteigen.

Bzgl. dem Naya-Jund Hybriden:

Hab ein Auge aufs Metagame. Meine mtgo Erfahrungen der letzten Wochen besagen, dass z. Z. folgende Decks vornehmlich gezockt werden:

1. Wr Kithkin (ohne Lark). Mit Abstand das populärste Deck z.Z. auf Magic-Online. Dieses Deck setzt auf die klassische Weenie Strategie und splashed Rot nur für Ajani und/oder Banefire. Dagegen sollte dein Deck eigentlich ganz gut bestehen. Da du qualitativ die besseren Karten zockst solltest du ab dem Mittelspiel das Blatt mit Wrath+Planeswalkern wenden können.

2. 5cc Die Strategie deises Decks sollte bekannt sein. Die grundlegenden Neuerungen bestehen z. Z. in Wall of Reverence und Obelisk of Alara. Hier sehe ich 5cc gegen dein Deck stark im Vorteil, da du gegen die Defensivkarten (Plumveil/Wall of Reverence) nur sehr umständliche Antworten hast und im Lategame durch den Kartennachteil den kürzeren ziehst. Ich würde das SB auf dieses Match up ausrichten. Burrenton Forge-Tender und Banefire bietet sich da an und auch Ranger of Eos könnte nützlich sein, falls du genügend one-drops spielst. Eventuell kannst du auch Fullminator Mage ins SB packen, jedoch weiss ich nicht ob deine ManaBase das hergibt.


Ansonsten spielen m. E. noch folgende Decks eine Rolle:

-B/W-Tokens (schau dir mal die Deckliste von LSV an und denke dir 4x Thoughtseize im Main oder SB dazu)

-Boat-Brew (Wie Wr - Kithkin nur weniger Aggro und dafür mehr Token+Lark)

-Faeries (Deckliste sollte bekannt sein. Das matchup solltest du nicht unterschätzen und entsprechend üben. Es bringt i. d. R. mehr das Match up zu kennen als 30 Hate-Karten zu haben. Ich würde glaub ich versuchen das Deck so Aggro wie möglich zu sideboarden, d. h. alle langsamen Sorcery-Karten raus und dafür schnell dicke Monster legen, die zudem auch noch Vollcanic Fallout überleben. 4x Fallout+3 Path to Exil sind als Hate-Karten m. E. genug)

-(Dark) Bant (Böses Aggro-Deck welches mit BoP/Noble Hierarch auf Turn 2 Rox War Monk oder Doran beschleunigt und dann mit Rafiq den Sack zumacht. Diese Zugfolge kommt sehr häufig vor, du solltest also dementsprechend deine Starthand beurteilen und einen Mulligan nehmen, wenn du diese Zugfolge nicht schlagen kannst. Manche spielen auch Thoughtseize und Sculler um gegen Blaue-Decks besser dazustehn. )

Poste mal deine Deckliste, vielleicht können wir noch ein wenig Feintuning machen.

Ansonsten Viel Glück

Gruß EP
 
Mmmh, Metagame ist soweit bekannt, stimmt auch IRL mit dem von MTGO überein, mir fehlt es nur an Testpartnern, um da mal mehr Erfahrungen zu sammeln.

Wogegen ich schon ein wenig gespielt habe, sind 5CC und Faeries. Gegen Faeries find ich mein Matchup eigentlich ok. Hab schon Fallouts, Banefire und PtE im Main, insofern geht das schon. Irgendwas brauch ich halt noch fürs Board, um ne Bitterblossom langfristig schlagen zu können. Wobei ch mir da ber gute Chancen ausrechne, mit Fallout, Lebensverlust und eigenem Burn den Faeriespieler schlagen zu können. Ich darf da halt nur nicht meine Fallouts zu früh verheizen, sondern warten, bis es sich auch lohnt. Mal schaun, ob ich da überhaupt Wispmares haben will.

Gegen 5CC steh ich zumindest dann gut da, wenn ich nen frühen Ajani oder nen frühen Thoctar resolved bekomme. Ansonsten wirds haariger. Immerhin spiel ich selber auch Broodmates. Wall of Reverence hat sich schon als ziemliches Ärgernis heruasgestellt, da hast du wohl recht. Da werd ich wohl noch Terrors ins Board nehmen, um da auszuhelfen. Mein Zugeständnis an die Plumeveils war es, die Thoctars anstelle der Finks zu zocken, so nehm ich wenigstens noch die Mauer mit, wenn sie meinen Angreifer überraschend blockt.
Jemand hat mir als Tech gegen diesen Mauerunsinn Tower Above ans Herz gelegt, was hälst du denn davon?
Oh, und Cruel Ultimatum ist zwar ziemlich heftig, aber zumindest topdecke ich ziemlich gut, da meine Karten alle guten Impact haben.

Gegen Kithkins und Tokens mach ich mir garnicht mal soviel Sorgen. Ich spiel 8 Massremovals, wenn man Chandra mitrechnet sogar 9. Die in die Knie zu zwingen, dürfte nciht so wild sein. Was ich garnicht von denen sehen will, ist n Reveillark, da hab ich nicht wirklich ne gute Antwort drauf. PtE triggert das Vieh halt trotzdem noch.

Daher mach ich mir auch Sorgen darüber, wie es gegen Boat Brew aussieht. Die haben selber Ajanis um mir meine zu zerschießen und das gefürchtete Reveillark :/

Das Bant Deck kann imo nix, wenn man ihnen entweder 1drop zerschießt oder ihren beschleunigten 3drop abstellt. Terror sollte hier auch viel tun und PtE hab ich ja auch noch. Wegen Rafiq wär hier Firespout viel besser als das Fallout, aber insgesamt halte ich das Fallout dann doch für besser positioniert. Fürs Board hab ich hier Mogg Fanatics eingeplant und die Terrors sollten hier auch reinkommen können.


Hab mein Deck grad nicht zur Hand, weil ich noch auf Arbeit bin, werd da heut abend aber mal ne aktuelle Deckliste posten.


EDÜT: Oh, und n ganzen Haufen Decks kotzt innerlich, wenn ich first turn erstmal das Treetop lege. Darf ich halt nur nicht mit in n Plumeveil laufen^^
 
Das Deck:

Länder: (25)
4x Treetop Village
4x Jungle Shrine
4x Reflecting Pool
1x Graven Cairns
1x Wooded Bastion
1x Rugged Prairie
1x Sulfurous Springs
1x Karplusan Forest
1x Caves of Coilos
1x Llanowar Wastes
1x Brushland
1x Battlefield Forge
1x Springjack Pasture
1x Forest
1x Mountain
1x Plains

Ramp: (6)
4x Fertile Ground
2x Rampant Growth

Planeswalkers: (9)
4x Garruk Wildspeaker
4x Ajani Vengeant
1x Chandra Nalaar

Removal: (11)
3x Volcanic Fallout
3x Wrath of God
3x Path to Exile
2x Martial Coup

Winconditions: (9)
2x Broodmate Dragon
2x Siege-Gang Commander
2x Banefire
3x Woolly Thoctar

Anmerkungen:
* Der Manabasis sieht man deutlich an, dass ich normalerweise Highlander bzw Cube spiele und somit die ganzen Länder alle nur einmal habe :D Klappt aber gut, bin ich mit zufrieden.

* Das dritte Rampant Growth wandert mal wieder rein ins Deck, dann wieder raus. Da bin ich mir noch nciht sicher, ob ich 6 oder 7 Ramper spielen will. Wenn ich nochn 3tes Growth reintu, tausch ich auch noch eines der Painlands mit Schwarz gegen nen Swamp aus.

* Bei den Planeswalkern wäre maximal diskutabel, einen Garruk rauszunehmen. Will ich aber eigentlich nicht, weil Walker gegen 5CC einfach wahnsinnig gut sind und ein Garruk mit Fertile Ground so unglaublich viel Mana produziert. Die Ajanis sind essentiell fürs Deck, da würd icha m liebsten noch 2 mehr von spielen^^ Chandra macht in dem Zug nach nem Wrath den Sack gegen Aggro zu.

* Bei den Removals kann man sicher n paar Zahlen noch drehen, als zusätzliche Karte wäre insbesondere Mogg Fanatic noch interessant. Der ist aber wohl im Board besser aufgehoben.

* Vom SGC halt ich ne Menge, auch wenn Volcanic Fallout jetzt viel gespielt wird. Der Thoctar ist n prima Backupplan, wenn ich mal keinen Ramper gezogen hab. Der macht echt gut Drcuk gegen alles, was keine Plumeveils hat.


Sideboard existiert noch nicht endgültig, ein momentaner Entwurf sieht so aus:

4x Mogg Fanatic
4x Terror
2x Guttural Response
2x Makeshift Mannequin
1x Banefire
1x Wild Ricochet
 
Puh, aus dem Obstsalat soll mal einer schlau werden. Für die ManaBase würd ich in jedem Fall Exotic Orchard empfehlen, sollte niemals tot sein und erspart dir u. U. Schaden durch Painlands. Konnte dich höchstens beim rampen behindern, testen würd ichs in jedem Fall mal.

Den Rest hab ich noch nicht gerrafft, da schau ich jetzt erstmal in Ruhe die Karten und die Kurve durch.
 
Von der Manabase her, wo ich nicht mal die Hälfte kenne, aber mir es erschließen kann, tu doch diese Vivid-Länder aus Lorwyn rein. Geben dir durch den Pool alle Farben, aber kommen getappt ins Spiel.
Dann würde ich imho die Responses und das Ricochet reintun, weil ich immer wieder diese Counterspells gehasst habe...
Frage: Wozu spielst du keine Rings? Obwohl alle Removals ziemlich gut sind ... Martial Coup (ich spiel davon auch 2) bringt es halt erst in der 5(?) Runge bei dir, wenn noch früher, :top: , nur fragt sich, was ob der Gegner nicht auch ein Fallout auf der Hand hat, oder einfach einen Counter. (Hört sich im Nachhinein iwie komisch an, aber was solls?)
 
Puh, aus dem Obstsalat soll mal einer schlau werden.
:confused:

Watt, nur wegen der bunten Manabasis?

Für die ManaBase würd ich in jedem Fall Exotic Orchard empfehlen, sollte niemals tot sein und erspart dir u. U. Schaden durch Painlands. Konnte dich höchstens beim rampen behindern, testen würd ichs in jedem Fall mal.
Joah, den hätte ich auch noch. Einmal, ofc ;)
Glaub aber eigentlich nicht, dass ich den brauche, das Mana ist zur Zeit wirklich sehr konstant und ich kann mir tatsächlich vorstellen, dass mich der Orchard Turn2 mal ohne Grün dastehen lässt.
 
Von der Manabase her, wo ich nicht mal die Hälfte kenne, aber mir es erschließen kann, tu doch diese Vivid-Länder aus Lorwyn rein. Geben dir durch den Pool alle Farben, aber kommen getappt ins Spiel.
Dann würde ich imho die Responses und das Ricochet reintun, weil ich immer wieder diese Counterspells gehasst habe...
Frage: Wozu spielst du keine Rings? Obwohl alle Removals ziemlich gut sind ... Martial Coup (ich spiel davon auch 2) bringt es halt erst in der 5(?) Runge bei dir, wenn noch früher, :top: , nur fragt sich, was ob der Gegner nicht auch ein Fallout auf der Hand hat, oder einfach einen Counter. (Hört sich im Nachhinein iwie komisch an, aber was solls?)

Ich spiel bereits 8 Länder, die getappt kommen, daher kann ich mir Vivids nciht mehr erlauben. Dank Fertile Ground und Reflecting Pool muss ich n Painland auch nur selten mit Schaden tappen, von daher seh ich da keinen Bedarf, an dem Mana noch grundlegend rumzuschrauben.

Rings? Du meinst Oblivion Rings? Beeindrucken mich eigentlich nur gegen Planeswalkers, ansonsten sind mir 3 Mana für ein 1-zu-1-Removal einfach zu viel. Zumal so ein O-Ring ja auch wieder removed werden kann. Z.B. durch andere O-Rings.
Ne, wenn ich noch n zusätzliches Removal gegen Planeswalker reinnehmen wollte, wär das wohl Celestial Purge.

Den einzelnen Ricochet würd ich zu gern ins Maindeck quetschen, der ist momentan schon ziemlich gut.

Martial Coup ist nicht als frühes Massremoval zu sehen, dafür hab ich Fallout und Wrath. Coup ist ne Lategamekarte, vergleichbar in ihrer Funktion mit Banefire. Wenn er im Lategame dem Gegner die KReaturen abräumt und ihm auch npch n Massremoval aus der Tasche zieht, hat der bereits mehr als gute Arbeit geleistet.
 
Jo komischer Haufen den du dir da ausgedacht hast. Was mir gefällt, ist die Tatsache, dass das Deck sehr vielseitig ist und vom Gegner eine ganze Bandbreite an Antworten fordert. Andererseits besteht die Gefahr, dass das Deck aufgrund der Vielseitigkeit nix richtig gut kann.

Also ich konzentrier mich ma aufs SB, da ich keine Ahnung habe wie sich das Deck genau spielt. Ich zock hauptsächlich U/x Controll-Decks.

4x Mogg Fanatic
4x Terror
2x Guttural Response
2x Makeshift Mannequin
1x Banefire
1x Wild Ricochet

Deinen Vorschlag halt ich für suboptimal. du hast sellten im ersten Turn rotes Mana um den Mogg zu spielen und auch Terror dürfte manchmal auf deiner Hand verschimmeln. Für Mannequin hast du kaum relevante Ziele.

Ich würde folgendes SB vorschlagen:

3-4 Guttural Response
1 Volcanic Fallout
1 Wrath of God
1 Path to Exile
3-4 Eyes of the Wisent
2 Wall of Reverence
1 Banefire
1 Wild Ricochet


Mal die Match ups durchgehn:

5cc:
Bekannte SB Optionen sind Wilt-Leaf Liege, Fullminator Mage, Discard (Thoughtseize, Blightning, Scepter of Fudge etc) und Guttural Response. Generell sollte deine Strategie sein Planeswalker zu resolven, weshalb ich zu 3-4 Guttural Response im Board raten würde. Selbige könntest du schön für deine Vollcanic Fallouts reinborden. Alles andere scheint mir entweder suboptimal für dein Deck oder die ManaBase gibts nicht her z. B. bei BB-Spells. Ein zusätzlicher Banefire kann auch nicht schaden.

Wr Kithkin:
Hier würde ich einfach noch nen zusätzlichen Wrath und/oder Fallout reinboarden.

BW-tokens:
Hier würde ich in jedem Fall noch einen Path to Exile und jeweils einen Fallout und Wrath reinboarden. Spot Removal ist m. E. notwendig in diesem Match up um die Board Sweeper wiederzubekommen, die der Gegner dir mit seinen Scullern klaut.

Faeries:
Eyes of the Wisent find ich da ganz gut. Wenn der Gegner für BB oder Jace ausgetappt ist kannst du das auch gut resolven. Danach hat der Gegner halt immer die Wahl ob er dir nen 4/4 token oder nen tollen Spruch gönnt. Wenn du dann noch nen Fallout ziehst sollte das Spiel eigentlich dir gehören.

Dark Bant:
Ein zusätzlicher Path to Exile und eventuell sogar 2x Wall of Reverence um dem frühen Druck zu begegnen.

Kannst ja mal testen alles wie gesagt unter Vorbehalt, da ich keine Erfahrung mit so einem Deck habe.

Gruß EP
 
Eyes of the Wisent ist sicher ziemlich ätzend fürm Feenspieler^^ Mal gucken, ob ich da in dieser Woche noch welche von auftreiben kann. Genauso will ich auch noch die 2 Gutturals auftreiben, die mir noch fehlen.

Ich brauch für miene Kurve gegen einige Decks dringend nen frühen Spotremoval, den ich anstelle eines Manarampers spielen kann. Terror würd da wirklich gut passen. Gegebenenfalls pass ich dafür das Mana halt nochn bissken an, kann ja nicht so schwer sein, n bisschen mehr schwarzes Mana zu verteilen. Ansonsten muss halt Incinerate ran, auch wenn mir der bei weitem nicht so gefällt.

Beim Mannequin stimm ich dir zu, zumal ich für die Matchups, wo ich den boarden wollte, eh schon genug Zeug hab, spätestens wenn ich die Gutturals aufgestockt hab.

Ich hab 4 Länder, die Turn1 rotes Mana machen^^ Also vergess ich den Mogg mal schnell wieder. Schieß ich gegen Bant dann halt doch lieber sein Turn2-Critter ab.

Die Wall sagt mir in dem Deck nicht so recht zu. Ich hab schon nen wahnsinnig überfüllten 4mana-Slot, aus dem auch nix gecuttet werden kann für die Mauern.


Hab mich btw etschlossen, das dritte Growth noch mit reinzunehmen. Ich dreh zur zeit noch n bisschen an den Zahlen im Deck, aber vom Konzept her steht das Ding jetzt.
 
Deathmark ist gegen Dark Bant recht gut, da du damit sowohl die dicken Monster weghaun kannst als auch die Mana-Dorks, falls du merkst dass der Gegner screwed wäre wenn er den Bird bzw Hierarch nimmer hat.
 
Zurück
Oben