• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Magische Zusammenkünfte

Na, wenn du schon mit "ich zeig euch maln ordentliches Deck" reingeplatz kommst, dann gibt's auch mal ne ordentliche (vernichtende) Kritik:

Also, ich hab nicht viel Erfahrung mit dem Deck, aber Bloodhall Ooze ist doch mal unter aller Kanone grottig. Und mit so vielen Möglichkeiten, was zu opfern würd ich auch nicht mit nur einem Sarkhan Vol aus dem Haus gehen. Genau genommen würd ich sogar noch nen schritt weitergehen, auf die Devourer verzichten und stattdessen Husk und Thrinax als Sacoutlet spielen, dazu die Tokenproduzenten und Sarkhan Vol. Garruk hat imo in dem Deck keinen Platz. Skullmulcher halt ich auch für stark fragwürdig. Und wo is eigentlich die Bitterblossom?

Mal so ins Blaue philosophiert:

4x Birds of Paradise
4x Sarkhan
2x Broodmate Dragon

4x Scarland Thrinax
3x Nantuko Husk

4x Kitchen Finks
4x Spitting Thrinax
4x Tukatoungue Thallid
4x Bitterblossom

4x Terror

Manabasis kann ich nicht spontan machen, die muss ich immer testen und langsam verfeinern. Da gehören aber sicher auch 2 bis 3 Treetop Villages rein. Und dann halt n Mix aus Basics und Filterländern. Nix, was getappt reinkommt, dann lieber 3 oder 4 Painlands. 23 Länder gesamt, evtl 24 zu Lasten eines Terrors oder Tukatongues.

Sideboard:
4x Guttural Response
3x Volcanic Fallout
3x Jund Charm
3x Vithian Stinger
2x Banefire


Oder so ähnlich, war jetzt in 10 Minuten so hingeklatscht.
 
Oder so ähnlich, war jetzt in 10 Minuten so hingeklatscht.

Tja, hinter meiner Liste liegen 2 Monate langes testen und überlegen.
Ok die Conflux Karten konnte ich noch nicht so lange testen aber die Basis ohne Colflux steht nach langen Überlegungen erst.

Welche Liste ist wohl besser durchdacht?


Also, ich hab nicht viel Erfahrung mit dem Deck, aber Bloodhall Ooze ist doch mal unter aller Kanone grottig.

Ist er nicht.
Wenn er nicht schnell gehandelt wird macht er einfach nur starken Druck und dank der 7 Thrinaxe und vieler gründer Pemanents wächst er auch zuverlässig um 2 oder 1 pro Runde.
Ist mir nicht selten passiert, dass ich einen 8/8er da liegen habe.
Quasi die Figure des Decks. Und die wird momentan sehr oft gespielt. Und das Ooze braucht nichtmal Mana zum wachsen.

Und mit so vielen Möglichkeiten, was zu opfern würd ich auch nicht mit nur einem Sarkhan Vol aus dem Haus gehen. Genau genommen würd ich sogar noch nen schritt weitergehen, auf die Devourer verzichten und stattdessen Husk und Thrinax als Sacoutlet spielen, dazu die Tokenproduzenten und Sarkhan Vol.

Du wiederspricht dich selber.
Zum einen sagst du, dass die Devourer raus sollen und zum anderen, dass ich viele saccoutlets habe.
Nein glaub mir der Sarkhan ist nur einmal Random gut. Ich habe viel lieber einen Garruk draußen, der viel mehr macht.
Manschmal aber ist Sarkhan besser, weshalb er immerhin ein mal drin i8st. Das reicht dann aber auch.
Und der Husk ist schlecht, weil er seine Power nur bis EoT hat, das Thrinax hingegen behält sie dauerhaft.
Und da er immer weißer wächst, ist er bald auch stärker, als der Husk es jemals sein kann, trotz +2/+2 des Husks.


Skullmulcher halt ich auch für stark fragwürdig.

Hmm ich meine mal davon gehört zu haben, dass Kartenvorteil gut sein soll......
Thrinax (Das alte) stirbt, ein Token vom Tukatognue Thallid übrig und 4 Karten gezogen + einen 7/7ner für mich oder ein Removal weniger für den Gegner.




Und wo is eigentlich die Bitterblossom?
In dem Feendeck, weil zu langsam und zu teuer (Ich rede von den Lebenspunkten nicht von den 12€).
Der Lifeloss tut mir mal garnicht gut und ich habe immer gute Tokenproduzenten, die die Token SOFORT rausbringen.
 
Ich finde die Devour-Mechanik für t2 einfach zu schwach. Ich glaub auch nicht, dass man mit BK´s RGB-Token Ansatz nen Blumentopf gewinnen kann, da Weiss einfach z. Z. die beste Farbe ist, wenn es um Tokens geht (Spectral Possession, Windbrisk Heights). Im Endeffekt muss man eure Decklisten einfach den Top-Decks gegenüberstellen und dann fragen was eure Liste besser kann, m. E. gibts da nix. Innovation schön und gut, aber nur um der Innovation Willen würde ich niemals ein Deck unter Wettbewerbsbedingungen spielen.

Sry für die Flamerei, aber so seh ich das aus meiner "unkreativer Netdecker"-Sicht.

Gruß EP
 
Lustigerweise sind die Prozession und die Windbrisk Heights die Karten, die mich a meisten nerven.

Ich habe mir auch schon überlegt den weiß-splash zu wagen....
Aber auch nur wegen den Windbrisk Heights, weil man die Prozession schlecht splashen kann (Ud für 6 will man das ding nicht spielen)

Aber die Windbrisk Heights sind devinitiv eine Überlegung für mich wert.
Dann müsste ich halt weiße Filterländer spielen, was aber nichts macht.
Für 2 einen Broodmate Dragon reinzubringen hat schon was


Du deiner Aussage "Devour ist schlecht, weil ich Netdecker bin und ich eine solche Liste noch nie gesehen habe" ist unsinn.

Das Deck kann schon was reißen und ich habe damit schon einige Erfolge genossen auch auf größeren Turnieren (Und auch genau so viele Misserfolge weil ich gerne mal mit dem Deck extremst einstelle)

Besonders der Skullmulcher und der Predator Dragon sind gute Kreaturen, weil der Skullmulcher Token und unnütze Birds in Handkartn umwandelt mit denen ich dann NOCH mehr Token finde oder andere Sachen wir Primal Command, Garruk oder Drachen.

Der Predator Dragon hat mir schon oft ein Spiel gefinisht.

Das Problem an solchen Decks ist alt, dass sie "entdeckt" werden müssen.
An das "BW-Token" Deck hat auch keiner gedacht, bis der, der damit immer Spielt damit zu Planet MTG gegangen ist und es mansche Leute ausprobiert haben. So ist das Deck schlicht und einfach bekannt geworden und viele Leute spielen es.

Deshalb steht ich auch zu "Netdeck ist nicht besser als Unbekanntes Deck"
Wobei das Unbekannte Deck schon gut sein muss. Wenn es aber gut ist, kann es genausogut wie die Netdecks mit den Tier 1 bzw. Tier 2 Decks mithalten.



Das ist das selbe wie beim Fußball.Auf dieser Welt gibt es sicherlich unentdeckte Fußball Talente, die mit den bekanten Profis Ballack, Poldi ect. mithalten können.
Das Problem ist nur, dass sie nicht bekannt sind.
Wenn sie dann entdeckt werden, werden sie bekannt und dürfen mitspielen.
 
The Hydra schrieb:
Lustigerweise sind die Prozession und die Windbrisk Heights die Karten, die mich a meisten nerven.

Ich habe mir auch schon überlegt den weiß-splash zu wagen....
Aber auch nur wegen den Windbrisk Heights, weil man die Prozession schlecht splashen kann (Ud für 6 will man das ding nicht spielen)

Aber die Windbrisk Heights sind devinitiv eine Überlegung für mich wert.
Dann müsste ich halt weiße Filterländer spielen, was aber nichts macht.
Für 2 einen Broodmate Dragon reinzubringen hat schon was

Weiss zu splashen um nur Windbrisk Heights zu spielen macht irgendwie wenig Sinn. Wenn du Windbrisk Heights spielst solltest du auch Spectral Possession spielen und spätestens dann denkst du auch über Cloudgoat Ranger bzw. Glorious Anthem nach, schließlich bist du dann entweder bei R/W-Lark oder B/W Tokens.


The Hydra schrieb:
Du deiner Aussage "Devour ist schlecht, weil ich Netdecker bin und ich eine solche Liste noch nie gesehen habe" ist unsinn.

Das Problem an solchen Decks ist alt, dass sie "entdeckt" werden müssen.
An das "BW-Token" Deck hat auch keiner gedacht, bis der, der damit immer Spielt damit zu Planet MTG gegangen ist und es mansche Leute ausprobiert haben. So ist das Deck schlicht und einfach bekannt geworden und viele Leute spielen es.

Deshalb steht ich auch zu "Netdeck ist nicht besser als Unbekanntes Deck"
Wobei das Unbekannte Deck schon gut sein muss. Wenn es aber gut ist, kann es genausogut wie die Netdecks mit den Tier 1 bzw. Tier 2 Decks mithalten.

Ich meine nicht, dass Devour schlecht ist, weil noch kein Top 8 damit gemacht wurde. Ich meine das Devour schlecht ist, weil es dir keinen Vorteil gegenüber den existierenden Top-Decks bringt. Dicke Kreaturen raushaun kann Jund-Ramp besser, massiv Tokens raushaun kann B/W, R/W oder Elfball besser, etc etc.
 
Weiss zu splashen um nur Windbrisk Heights zu spielen macht irgendwie wenig Sinn. Wenn du Windbrisk Heights spielst solltest du auch Spectral Possession spielen und spätestens dann denkst du auch über Cloudgoat Ranger bzw. Glorious Anthem nach, schließlich bist du dann entweder bei R/W-Lark oder B/W Tokens.

Nein eben nicht, weil ich genau da aufhören werde.
Meine Tokenproduzenten sind in der Regel Günstiger als die von weiß und der Siege-Gang Commander ist besser als der Ranger.

Was also bedeutet, dass ich nur die Heights brauche.
Ich verändere also ein wenig meine Manabase um mehr aus meinen Ländern zu machen um besser gegen den Flood geschützt zu sein.


Ich meine nicht, dass Devour schlecht ist, weil noch kein Top 8 damit gemacht wurde. Ich meine das Devour schlecht ist, weil es dir keinen Vorteil gegenüber den existierenden Top-Decks bringt. Dicke Kreaturen raushaun kann Jund-Ramp besser, massiv Tokens raushaun kann B/W, R/W oder Elfball besser, etc etc.

Und welches dieser Decks kann beides?
Genau DAS ist ja der Vorteil wenn man Devour spielt.

Das Deck schafft es viele kleine Token reinzubringen + einen dicken Klobo.
Was soll der Gegner machen?

Boardsweeper?
Dann bleiben die Klobos liegen.

Spotremoval?
Dann wird der Gegner von den kleinen Kreaturen überrannt.

Wrath?
Dann kommen die Token vom Thrinax vom Thallid und die Manlands bleiben.
Außerdem hab ich dann noch die Planeswalker.


Ich bin sehr felxibel.
Mein Gegner kann sch vielleicht gegen eine Sache schützen aber er kann nicht alles auf einmal handeln.
Da braucht er schon mehrere Soloutions.
Die einzige Karte, die mich wirklich nervt ist der Burrenton Forge Tender.
Die meisten meiner Karten sind leider Rot und der Aggromagier schützt sich gegen Massremoval.
Die meisten Spiele, die ich verliere sind nur wegen ihm.
Was ich machen kann, sind multible Boardsweeper zu spielen.
Da ich sehr viel davon hab, klappt es auch manschmal.

Preboard habe ich ein durchschnittliches MU gegen so ziemlich jedes Deck.
Alles ist für mich gewinnbar und ich kann genausogut gegen alles verlieren.

Und Postboard sieht das alles anders aus.


Gegen Aggro kommen Boardspeeper rein.
Meine Thrinaxe und die Klobos hauen den Gegner dann kaputt.

Gegen Kontrolle kommen die Klobos raus und ich haue meine Schnellen Kreaturen rein, die den Gegner schnell überrennen.
gegen Massremoval habe ich meine Manlands und die Thrinaxe. Nebenbei kann der Curel Controll Magier meine PWs nicht Handeln.

Gegen Feen ist es am schwierigsten. Dank Volcanic Fallout und Banefire, was ins SB kommt, sieht es aber schon was besser für mich aus.
 
EnricoPalazzo schrieb:
Ich finde die Devour-Mechanik für t2 einfach zu schwach. Ich glaub auch nicht, dass man mit BK´s RGB-Token Ansatz nen Blumentopf gewinnen kann, da Weiss einfach z. Z. die beste Farbe ist, wenn es um Tokens geht (Spectral Possession, Windbrisk Heights). Im Endeffekt muss man eure Decklisten einfach den Top-Decks gegenüberstellen und dann fragen was eure Liste besser kann, m. E. gibts da nix. Innovation schön und gut, aber nur um der Innovation Willen würde ich niemals ein Deck unter Wettbewerbsbedingungen spielen.

Sry für die Flamerei, aber so seh ich das aus meiner "unkreativer Netdecker"-Sicht.

Gruß EP

Seh ich ehrlich gesagt ähnlich. Wenn schon RGB, dann halt ich den Ramp-Ansatz für deutlich erfolgversprechender als den Tokens-Ansatz.
 
Seh ich ehrlich gesagt ähnlich. Wenn schon RGB, dann halt ich den Ramp-Ansatz für deutlich erfolgversprechender als den Tokens-Ansatz.

Ich hab beides ausproboert und fand Devour schon ein wenig besser, wobei Ramp natürlich auch toll ist.
 
The Hydra schrieb:
Ist er nicht.
Wenn er nicht schnell gehandelt wird macht er einfach nur starken Druck und dank der 7 Thrinaxe und vieler gründer Pemanents wächst er auch zuverlässig um 2 oder 1 pro Runde.
Ist mir nicht selten passiert, dass ich einen 8/8er da liegen habe.
Quasi die Figure des Decks. Und die wird momentan sehr oft gespielt. Und das Ooze braucht nichtmal Mana zum wachsen.

Najaaaa....
Sagen wir mal T1 gespielt:
T2: Kannst du max was grünes legen
->T3 ist das Ding im besten Fall 2/2

Gut musst dafür kein Mana investieren...aber überlegen wir mal weiter.
Nach nem Sweep im Midgame legst du Figure praktisch direkt als 4/4, das Ooze Ding ist dann erst mal gar nix, ausser du overextendest direkt in den nächsten Sweep.
Auch als Topdeck im Mid/Lategame reisst Ooze mal nich viel...

Figure kann immerhin Evasion kriegen, Ooze hat in der Hinsicht gar nix

Um nen Ooze auf 8/8 uä wachsen zu lassen brauchst im Grunde schon nen Board mit dem du eh gewinnen würdest

Das Argument gegen Blossom versteh ich auch grade gar nicht
 
Das muss nicht sein.

Mit einem Thrinax und dem Ooze hab ich eine Kreatur, die jede Runde +2/+2 bekommt.
Und mit einem Thrinax und einem Ooze habe ich noch lange nicht gewonnen.

Ok die Figure ist trozdem besser, das sehe ich ein.
Aber wenn man mal überlegt, dann sind die beiden Karten schon ähnlich.

Vielleicht wird das Ooze auch gecuttet aber mometag habe ich nichts, was ich statdessen spielen würde (Und für die Figure hab ich nnicht genügend rote Manaquellen)

Das Argument gegen Blossom versteh ich auch grade gar nicht
Dann spiel das Deck und du wirst verstehen.
Die Blossom habe ich auch noch nie wirklich vermisst.

Aber der Lifeloss ist schon blöd.

Mit anderen Karten wie Dragon Fodder habe ich die Token umsonst und sie sind schneller da und verfügbar.
 
The Hydra schrieb:
Dann spiel das Deck und du wirst verstehen.

lasst doch auf der workstation bks deck gegen dein deck best of 7 antreten. sollte einiges an aussagekraft bringen, auch wenn andere matchups nicht einbezogen werden.
 
gogogo. und macht screenshots.
a propos, das conflux-update muss ich mir eh mal ziehen.
 
The Hydra schrieb:
Das muss nicht sein.

Mit einem Thrinax und dem Ooze hab ich eine Kreatur, die jede Runde +2/+2 bekommt.
Und mit einem Thrinax und einem Ooze habe ich noch lange nicht gewonnen.

Das sind dann trotzdem 3-4 Turns in denen kein Removal von Seiten des Gegners kam. Einem "Aggro" Deck so lange das Board zu lassen ist dann doch oft "gg"

The Hydra schrieb:
Dann spiel das Deck und du wirst verstehen.
Die Blossom habe ich auch noch nie wirklich vermisst.

Aber der Lifeloss ist schon blöd.

Mit anderen Karten wie Dragon Fodder habe ich die Token umsonst und sie sind schneller da und verfügbar.

Also ich mag Bitterblossom nicht...aber die Karte ist einfach richtig gut. In den Decks in die ich es trotz meiner Aversion eingebaut habe hat es sich immer gelohnt.
In den seltensten Fällen ist der Lifeloss ein Problem.
Gegen Control/Combo kann er dir ziemlich egal sein, wenn die stabalizen ist für dich in den meisten Fällen eh game over.
Gegen Aggro kann es unter Umständen weh tun, aber wenn ich für 1 Leben jede Runde nen Chump Blocker gegen die 4/4 FoD vom Gegner kriege hab ich immer noch was gespart...
 
hydra, magst mit der workstation gegen mein standard aggro b/g-kackdeck zoggen?

/query bambusboy im qnet
 
Hab am WE garnicht bzw. wenig Zeit.

Ich melde mich am Montag nochmal.
Das dauert so lange das Programm runterzuladen und mich damit vertraut zu machen. Habs schonmal versucht, bin aber kläglich gescheitert.
 
Bwahahaha...geiles Spiel grade gehabt ^^

Erst mal überhaupt nich rein gekommen, praktisch nur Länder gezogen...

Irgendwann besteht das Gegnerboard aus nem Haufen Ländern, nen Warmonk, Bloomtender (beide mit Prison Term drauf), 2 Soldiertoken, einem Venegent mit 3 Countern, Elspeth mit 8....und er dropt Nicol Bolas....

Mein Board waren zu dem Zeitpunkt 8 Länder und ne Mirror Entity...

Er will Entity "klauen", für 0 aktiviert und er beendet seinen Zug...

Tap-di-tap: Warp World XD

Trotz dessen dass er mehr Permanents gekriegt hat (wobei wieder ne elspeth, zwei Vengents und nen Bolas unter die Bib gewandert sind ^^) war dann im nächsten Zug tot :>

Ich liebe diese Karte *g*
 
ich sehe jetzt erst das es hiern Magic-Thread gibt :eek: :eek: :eek:

naja bin schon lange inaktiv weils bei uns nix mehr zum zocken gibt inner stadt und von den 1-2 freunden kennt man die decks so auswendig das es keinen spaß macht...

wobei ich nach der edition mit den gilden aufgehört hab (weiß grade nicht wie die heißen)

aber würd mich freuen mal wieder zocken zu können und so (auch wenn mir die neuen karten nix sagen und so aber das kann man ja lernen)


mfg

Euer Tschüss
 
Zurück
Oben