• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Schwule/Lesben in der D2-Community

Das Vorkommen von Homosexualität trotz strenger Verbote (im Iran oder Saudi Arabien etwa ist die Todesstrafe vorgesehen!) spricht dagegen, daß sich die sexuelle Ausrichtung ausschließlich durch Erziehung und Sozialisation bildet. Die gesellschaftliche Akzeptanz für Homosexualität beträgt dort null. Nach deiner Theorie könnte es dort gar keine Homosexuellen geben, denn wie sollten Erziehung und Sozialisation in diesen Ländern etwas anderes als Heteros produzieren? Ich vermute, die Gene spielen doch eine Rolle.


Das stimmt so nicht, denn ich sagte, dass der Mensch prinzipiell sich bei der Geburt in jede Richtung entwickeln, also all Veranlagungen mitbringt. Und die Sozialisation des Menschen ist ja keine kausale Angelegenheit. Es gibt immer wieder Menschen, die sich komplett entgegen gesetzt zu ihrer Umgebung entwickelt. Übrigens nicht nur in Bezug auf Sexualität. Sind alle alternativen Menschen dann schon so geboren? Gibt es ein Alternativ-Gen?

Ich wehre mich einfach gegen den Gedanken, dass die Sexualität des Menschen bei der Geburt festgeschrieben wird, das macht keinen Sinn für mich.
 
Ich muss sagen das ich insgesamt ne Ursachenforschung in dieser Beziehung zumindest fragwürdig finde.
Wenn man versucht eine Ursache von etwas herrauszufinden bringt das, zumindest meiner, Meinung nach irgendwie immer ne gewisse Wertigkeit mit.

Isses im Endeffekt nich vollkommen wumpe wie einer orientiert is solange nicht er selbst oder (wie im Fall von Nambla^^) auch ein vernünftiger aufgeklärter Mensch damit ein Problem hat?

Und wenn es vollkommen egal is wie er orientiert is isses doch eigentlich genauso wumpe wieso ers is oder?

Jut für sich selbst kann ich mir ja vorstellen das sonnen Interesse vielleicht noch irgendwo besteht aber bei anderen Menschen geht mich das eigentlich gar nix an.
 
Das Vorkommen von Homosexualität trotz strenger Verbote (im Iran oder Saudi Arabien etwa ist die Todesstrafe vorgesehen!) spricht dagegen, daß sich die sexuelle Ausrichtung ausschließlich durch Erziehung und Sozialisation bildet. Die gesellschaftliche Akzeptanz für Homosexualität beträgt dort null. Nach deiner Theorie könnte es dort gar keine Homosexuellen geben, denn wie sollten Erziehung und Sozialisation in diesen Ländern etwas anderes als Heteros produzieren? Ich vermute, die Gene spielen doch eine Rolle.

Schwierig, ich teile aber auch primär die Sozialisations-Theorie.

Es gibt immer wieder in allen Bereichen Menschen, die sich gegen die vorherrschenden Richtlinien entwickeln,
gerade in den strengen arabischen Ländern mit ihrem überhöhtem Männlichkeitsbild gibt es natürlich andere Faktoren als hier, warum sich einer so, der andere so entwickelt.

Außerdem halten Verbote, selbst in ihrer strengsten Form den Menschen insgesamt nie ab vor "Verfehlungen" ( nicht in meinem, sondern im Sinne der Gesetzgeber der Länder ).

Beispiel in einem anderen Bereich ist zum Beispiel Malaysia, wo immer noch Drogen angebaut wie konsumiert werden trotz Todesstrafe.
 
Unnatürlich?
Nein, Homosexualität ist was ganz natürliches, gibts auch unter Tieren. Ist ein probates Mittel der Evolution gegen Überbevölkerung...also das, was wir im Moment haben ;)

2. Ich glaube nicht (und es gibt auch keine Beweise dafür), dass Homosexualität ein Gendefekt ist. Vielmehr bin ich der Ansicht, dass der Mensch prinzipiell bisexuell geboren ist und die sexuelle Ausrichtung in der späten Kindheit und frühen Pubertät durch Erziehung, Sozialisation, Experimente etc. geschieht. Wie sonst kann man sich die komplette Bisexualität unter Männern im antiken Griechenland erklären? Nein, Homosexualität hat nichts mit den Genen zu tun. In dem Fall gilt wirklich: Wir sind, was die Welt aus uns macht.


Is das bei den Tieren auch Sozialisierung? Und wenn es ein Mittel der Evolution ist, warum ist es dann nicht genetisch?
 
Es sind halt keine Germanen sondern Südländer, ya know? ^^

In unseren Breitengraden wurde Homosexualität in der Antike tatsächlich nicht toleriert, wie man bei Tacitus nachlesen kann (Germania, Kapitel 12).

Bei den Römern widerum galt nur der beim Akt Passive als unmännlich und somit verachtenswert. Also so, wie Gerüchten zu Folge, heute im Knast.
Cäsars Gegner im Senat etwa diskreditierten ihn mit der Behauptung, er habe (frei übersetzt) für Nikomedes, den König von Bithynien, den Arsch hingehalten.

Bei den antiken Griechen kam, zumindest in einigen Gegenden, etwa in Sparta, tatsächlich eine gewisse pederastische Komponente hinzu. Behaupteten zumindest die Athener.

Die Sozialisation und das gesellschaftliche Umfeld spielen also sicherlich eine Rolle, welche Formen der Sexualität ausgelebt werden (dürfen). Aber ob es wirklich gar keine genetische Veranlagung gibt? Heutzutage werden die Gene doch sogar fürs Zuhören und das Einparken verantwortlich gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Is das bei den Tieren auch Sozialisierung? Und wenn es ein Mittel der Evolution ist, warum ist es dann nicht genetisch?

Ja, ich habe mich gegen meine vorherige Theorie gewendet ;)

Wobei es natürlich auch Sozialisation ist, wenn man sieht, wie "voll" die Welt ist ;)
 
Is das bei den Tieren auch Sozialisierung? Und wenn es ein Mittel der Evolution ist, warum ist es dann nicht genetisch?

Man muss kein Genetiker sein, um darauf zu kommen, dass Homosexualität nicht ausschließlich ein monogen/polygen vererbtes Merkmal ist. Das "Homo-Gen" würde sich ja mangels Fortpflanzungserfolg selbst aus dem Genpool eliminieren. Eine genetische Komponente ganz ausschließen sollte man aber mMn nicht.
 
Is das bei den Tieren auch Sozialisierung? Und wenn es ein Mittel der Evolution ist, warum ist es dann nicht genetisch?

In der Tat.

Bei vielen Tieren kommt es nur unter bestimmten Bedingungen vor ( wie Zoohaltung, starke Veränderungen ihres Lebensraums, ungleichgewicht im geschlechterverhältnis )
 
Evtl. gibts ja auch ne genetische Veranlagung dafür?
D.h. manche haben eine größere Neigung zu Homosexualität als andere bei gleichen Einflüssen aus der Umgebung. Das soziale Umfeld, Erziehung, Rollenbilder etc. sind einfach nur ein Schubs in die entsprechende Richtung und ob sich daraus dann etwas entwickelt oder nicht liegt in den Genen.

Ähnlich wie beim Alkoholismus, da scheint es ja auch genetische Anlagen für zu geben, was draus wird "entscheidet" das Umfeld. Nicht dass ich Homosexualität jetzt als Krankheit darstellen will, aber das Alkoholbeispiel zeigt, dass vieles von dem man glaubt es sei nur durch äußere Einflüsse bestimmt zum Teil doch in den Genen steckt ;)
 
Focus is zwar nu nich DIE wissenschaftliche Quelle aber das is eigentlich ganz interessant wenn einen das Thema insgesamt den interessiert^^:
http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/zwillingsforschung-das-doppelte-lottchen_aid_144987.html

In diesem Zusammenhang nun:

Von 71 lesbischen eineiigen Zwillingen sind zum Beispiel die Hälfte der Schwestern ebenfalls lesbisch, berichtet das „Archives of General Psychiatry“. Bei zweieiigen Zwillingen liegt die Rate unter 20 Prozent. Bei Homosexuellen sind Zwillingsforscher zu gleichen Ergebnissen gekommen.
 
Ich hab ja auch nicht behauptet, daß ich mich immer kniggegerecht verhalte. :D

Aber was mich einfach maßlos stört, ist, daß bei der Zurechtweisung eines sich öffentlich abschleckenden Heteropärchens ("macht das doch zu Hause!") höchstens ein "man, seid ihr spießig" als Antwort kommt.
Aber wenn jemand zu einem Schwulenpärchen sagt "macht das doch zu Hause" kommt garantiert irgend so ein Spinner angelaufen, der vom "heteronormativen Rollenbild" faselt und den sich Beschwerenden bei der Dorfanitfa als Nazi anprangert.

Weniger Feuilleton lesen - mehr denken.

Und es war ja klar wie reagiert wurde. Da Wahrheit jedoch objektiv ist und nicht plausibel, wie wir in der Dialektik der Aufklärung gelernt haben, kann ich mir diese Diskussion einfach sparen. Ich weiß dass ich Recht habe.

Schönes Leben noch
 
Hui, hui. Ruhig mit den jungen Pferden :D Mir ist ein argumentativer widerspruch aufgefallen, den ich aufzeigen wollte, mehr nicht. So bin ich nunmal sozialisiert ;)
 
Und es war ja klar wie reagiert wurde. Da Wahrheit jedoch objektiv ist und nicht plausibel, wie wir in der Dialektik der Aufklärung gelernt haben, kann ich mir diese Diskussion einfach sparen.

Ah. Und die Wahrheit hast du gepachtet?
Ihr lernt wahrlich nicht viel, wenn du bei so nem bissl Widerstand schon die Segel streichst :ugly:

Und wenn man die Mehrheitsmeinung hier betrachtet, hat Labarna nicht so unrecht. (Auch wenn deine Wahrheit anders aussieht)
 
http://dtserv1.compsy.uni-jena.de/ss2004/paedpsy_uj/geschlsoz/content.nsf/Pages/61CCD5A2C1A265BCC1256EC8003B0271/$FILE/Biologische%20Einfl%C3%BCsse_I.ppt

Hab doch noch was "wissenschaftliches" gefunden.
Solange man powerpointierende "Wissenschaftler" mag^^

http://dtserv1.compsy.uni-jena.de/ss2004/paedpsy_uj/geschlsoz/content.nsf/Pages/61CCD5A2C1A265BCC1256EC8003B0271/$FILE/Biologische%20Einfl%C3%BCsse_I.ppt

Ab Seite 36.

Ab 45 wird genauer auf Genetik eingegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, aber ich sehe Abwehrreflexe die wahnsinnig typisch sind für diese Diskussion. Dass ich nicht konstruktiv zur Sache gegangen bin, ist unbestritten.

Im anderen Rahmen - wie schon vollkommen richtig gesagt - würden die meisten Leute hier Ihre Einstellungen (die wohl vorzugsweise auf affektiven Komponenten gegründet sind) für sich behalten, da sie die soziale Ächtung fürchten. Also warum weiter Zeit verschwenden? Die Leute werden noch früh genug Opfer ihrer Ressentiments. Und ne Diskussion über Kulturrelativismus - wie es in Ansätzen geschieht - halte ich weitergehend ebenfalls für sinnlos(s. letzter Post).

Ich schreibe ja nicht um Freunde zu finden, sondern um unreflektierten Missstand Reproduzenten ans Bein zu pissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weniger Feuilleton lesen - mehr denken.

Und es war ja klar wie reagiert wurde. Da Wahrheit jedoch objektiv ist und nicht plausibel, wie wir in der Dialektik der Aufklärung gelernt haben, kann ich mir diese Diskussion einfach sparen. Ich weiß dass ich Recht habe.

Schönes Leben noch

Der Beitrag spricht für sich, aber eine Frage hätte ich noch: Womit hast du eigentlich Recht? Ich habe keinerlei Sachaussagen in deinen Posts entdecken können, nur Beleidigungen von Lazy Nazgul und Fenix.
 
Womit hast du eigentlich Recht? Ich habe keinerlei Sachaussagen in deinen Posts entdecken können, nur Beleidigungen von Lazy Nazgul und Fenix.

Na mit den Beleidigungen natürlich ;)

Na immerhin das mit dem pissen hast du geschafft. Beim Rest gibt es noch "leichten" Verbesserungsbedarf. :ugly:

Nimm Rücksicht anderen ans Bein zu pissen ist als Frau nicht wirklich leicht =)

*scnr*
 
Ich kann mir kaum vorstellen, dass Dir das entgangen sein soll, sondern dass Du ausschließlich versucht an diese "Diskussion" zu binden. Aber für Dich eine Schnellzusammenfassung:

- Ich habe Nazgul und Fenix nicht nur beleidigt. Ich habe kritisiert, dass sie in unterschiedlicher Intensität offenkundig Schwulenfeindlich sind. (S. Stigmatisierung, Sektiererbezeichnungen und Fremdassoziation)
- Durch die Heftigkeit meiner Reaktion wollte ich die Unhaltbarkeit des Missstandes charakterisieren. Auch wenn das bestritten wird, bin ich der Überzeugung, dass mir das gelungen ist.
- Kulturrelativismus ist keine Rechtfertigung für gesellschaftliche Missstände. Mögen sie einer "Kultur" immament sein oder nicht.

Ich habe auch nicht versucht darüber zu diskutieren inwiefern eine sexuelle Ausrichtung durch Erfahrungen und oder durh Vererbung determiniert ist. Das kann jeder selbst lesen. Das Dissen von Wikipedia ist auch genretypisch in dieser Art der Diskussion weil vermeintlich nicht wissenschaftlich. Ich weiß, dass Euer Tutor Euch das im ersten Propädeutikum gesagt hat, aber nur weil er Angst hat, dass die publikationen Ihrer Brotgeber nicht mehr gekauft werden ;) Scherz beiseite: Wäre es mir annährend wichtig, was mit diesen irrationalen Hinterwäldlern hier läuft, würde ich in die ULB gehen und einen Essay verfassen. Huch, das habe ich schonmal getan? Aber ja, aber das war an anderer Stelle und nicht hier im Forum.

Was meinst Du mit Dorf Antifa? Ich kenne nur Israel und die USA als praktizierten Antifaschismus. Aber vielleicht lassen wir das Fass dann doch lieber zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scherz beiseite: Wäre es mir annährend wichtig, was mit diesen irrationalen Hinterwäldlern hier läuft, würde ich in die ULB gehen und einen Essay verfassen. Huch, das habe ich schonmal getan? Aber ja, aber das war an anderer Stelle und nicht hier im Forum.

Jetzt aber her mit deinem Essay! Wir White-Trash-Hinterwäldler-Hillbillies wollen uns mit Hilfe deines Gedankenguts weiterbilden. ;)
 
Zurück
Oben