- Registriert
- 22 November 2004
- Beiträge
- 4.342
P.S.
Obwohl ich die Sache ja, wie erwähnt, selbst eher pessimistisch sehe, gibt es doch immer wieder von den grausamen Göttern, welche die Liebe erfunden haben, um die Menschen zu quälen, gemeine Hoffnungsschimmer. Quasi das Licht am vermeintlichen Ende des Tunnels, welches sich möglicherweise als Frontscheinwerfer eines herannahenden Zuges herausstellt (oder ebenn doch als Ausgang).
Dieser grausame Hoffnungsschimmer überwindet, im wahrsten Sinne des Wortes, die Wand zwischen uns. Die Wände hier in der WG sind nämlich so, daß man normal laut gesprochene Worte aus einem anderen Zimmer nicht verstehen kann, aber sehr laute Stimmen schon. Und so kriege ich häufig mit, wie sie sich am Telefon volle Granate mit ihrem Freund zofft: "Du bist so nervig!" "Du kannst nicht einmal eine getroffene Absprache einhalten." "Menno, NEIN!" "Lass mich in Ruhe!" usw. usf. Wobei ich die Tonlage hier nicht verschriftlichen kann, und die spricht wirklich für richtigen Streit.
Zum Glück sind die Wände immerhin so dick, daß ich DAS (ihr wisst schon) nicht mitkriegen muss, wenn ihr Typ mal hier ist.
Die ganzen letzten Jahre, bis sie vor kurzem eingezogen ist, war ich ein gefühlloser, kalter, hedonistischer Zyniker und jetzt habe ich mich in einen romantischen, weinerlichen, an "Liebe auf den ersten Blick glaubenden" Waschlappen verwandelt. Und ich will mein altes Leben nichteinmal zurück. Und das alles durch die, egal, wie kitschig es jetzt klingen mag, Macht der Liebe. Ich dachte, solche Verwandlungen gibts nur im Film, etwa Jack Nicholson in "Besser gehts nicht". Und jetzt passiert mir das wirklich. Das ist alles so verrückt.
/edit:
Mist, den BS-Begriff vergessen. Ähh, ich meine, ich hab den BS-Begriff nicht vergessen. Er lautet "P.S." Schweden --> P.S., ist doch total logisch.
Falcao und Hulk (nicht der Grüne und auch nicht Hogan) spielen zusammen beim FC Porto
Einen Keks für den Papst.
Gut das du später noch geschrieben hast das Lab dass doch besser lässt. Solange sie vergeben ist besteht für Lab nur die Chance das die Situation sich durch ein Geständnis nur verschlechtert. Nicht das sie jetzt schon gut wäre, aber spätestens nach einem Geständnis kann ich mir kaum noch vorstellen wie man die gemeinsame WG-Zeit überstehen soll.
Obwohl ich die Sache ja, wie erwähnt, selbst eher pessimistisch sehe, gibt es doch immer wieder von den grausamen Göttern, welche die Liebe erfunden haben, um die Menschen zu quälen, gemeine Hoffnungsschimmer. Quasi das Licht am vermeintlichen Ende des Tunnels, welches sich möglicherweise als Frontscheinwerfer eines herannahenden Zuges herausstellt (oder ebenn doch als Ausgang).
Dieser grausame Hoffnungsschimmer überwindet, im wahrsten Sinne des Wortes, die Wand zwischen uns. Die Wände hier in der WG sind nämlich so, daß man normal laut gesprochene Worte aus einem anderen Zimmer nicht verstehen kann, aber sehr laute Stimmen schon. Und so kriege ich häufig mit, wie sie sich am Telefon volle Granate mit ihrem Freund zofft: "Du bist so nervig!" "Du kannst nicht einmal eine getroffene Absprache einhalten." "Menno, NEIN!" "Lass mich in Ruhe!" usw. usf. Wobei ich die Tonlage hier nicht verschriftlichen kann, und die spricht wirklich für richtigen Streit.
Zum Glück sind die Wände immerhin so dick, daß ich DAS (ihr wisst schon) nicht mitkriegen muss, wenn ihr Typ mal hier ist.
Die ganzen letzten Jahre, bis sie vor kurzem eingezogen ist, war ich ein gefühlloser, kalter, hedonistischer Zyniker und jetzt habe ich mich in einen romantischen, weinerlichen, an "Liebe auf den ersten Blick glaubenden" Waschlappen verwandelt. Und ich will mein altes Leben nichteinmal zurück. Und das alles durch die, egal, wie kitschig es jetzt klingen mag, Macht der Liebe. Ich dachte, solche Verwandlungen gibts nur im Film, etwa Jack Nicholson in "Besser gehts nicht". Und jetzt passiert mir das wirklich. Das ist alles so verrückt.
/edit:
Mist, den BS-Begriff vergessen. Ähh, ich meine, ich hab den BS-Begriff nicht vergessen. Er lautet "P.S." Schweden --> P.S., ist doch total logisch.
