• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Magische Zusammenkünfte

Naja, ich finde es ist viel zu anfällig. Dein Gegner spielt ja noch mit und vor allem gegen Jund Cascade, welches dir jede Runde ein Removal um die Ohren schlägt klappt der Tick nicht.
falls der Shepherd kommt dann einfach ein Jund Charm oder ein Pulse und deine Boardsituation ist im eimer.

Auf FNMs kann man das spielen, aber auf PTQs würde ich mit dem Deck nicht gehen.

btw. würde mich mal die Deckliste interessieren.


Ich wüsste nicht wo es so viel anfälliger wäre als das "normale" Warp World Deck.

Davon ab ist der Anspruch PTQ etc gar nich gegeben, sowas reizt mich null. Gegen die 5 immer gleichen Archetypes kann ich auch zuhause Solitär spielen, das ist vermutlich sogar noch spannender.... (schon alleine weil ich wenigstens weiss wie man die Decks spielt, nix is peinlicher als wenn man nem Netdecker sein eigenes Deck erklären muss...)

// Lands
7 [ALA] Plains (1)
5 [M10] Mountain (4)
4 [EVE] Rugged Prairie
4 [LRW] Windbrisk Heights
4 [EVE] Springjack Pasture

// Creatures
3 [LRW] Brigid, Hero of Kinsbaile
4 [ARB] Stun Sniper
4 [M10] Soul Warden
3 [LRW] Knight of Meadowgrain
4 [SHM] Kitchen Finks
4 [EVE] Springjack Shepherd
4 [SHM] Furystoke Giant
3 [ALA] Ethersworn Canonist

// Spells
3 [LRW] Thousand-Year Elixir
4 [M10] Warp World
 
Das Deck sieht halt ziemlich lustig aus :)

Ich wüsste nicht wo es so viel anfälliger wäre als das "normale" Warp World Deck.
Ich finde Warp World Decks im allgemeinen anfällig, wei der Gegner wie gesagt auch mitspielt und eventuell auch mal mehr und bessere Permanents aufdecken kann.
Aber fun macht es sicherlich, ich sehe grad nur nicht, welchen besonderen Zweck Brigid, Hero of Kinsbaile erfüllt.
 
Ich finde Warp World Decks im allgemeinen anfällig, wei der Gegner wie gesagt auch mitspielt und eventuell auch mal mehr und bessere Permanents aufdecken kann..
Ist allerdings sehr unwahrscheinlich, schon alleine wenn man bedenkt wie viele Nonpermanent-Spells die meisten Decks im Vergleich zu einem selbst spielen. Kann mich eigentlich an keinen Fall erinnern in dem der Gegner mal wirklich was besseres geflippt hätte als ich.
Dass das ganze auf mtg.com vorgestellt wurde verdankt es ja auch einer PTQ Top 8.
Nuja wie gesagt ist nicht mein Anspruch "das beste" Deck zu spielen, das ödet mich nämlich eher an ;)

Aber fun macht es sicherlich, ich sehe grad nur nicht, welchen besonderen Zweck Brigid, Hero of Kinsbaile erfüllt.

Hm ja, das is son bisl grenzwertig. Da ich Thousand-Year Elixir spiele wollt ich noch paar Kreaturen einbauen die davon profitieren. Und da bin ich irgendwie bei ihr gelandet, passt irgendwie in die Curve, WW fürn Sheperd...und ohne Removal knechtet sie eigentlich jedes Deck das über die Attack Phase was reissen will. Mit Elixir draussen knallt sie alleine schon 6 Toughness-Vieher weg ohne selbst zu sterben...und auch unter Tokens räumt sie gut auf.
Könnte man sicher drüber streiten, aber wie bei allen meinen Decks unterliegt die Decklist einem stetigen Wandel....das geht teilweise so weit das am Ende ein ganz anderes Deck bei raus kommt Oo
 
Ich glaub, es war noch nie ne Edition so ergiebig wie M10 in dem Sinne, dass man n display aufmacht, Karten davon behält, Rest verkauft und trotzdem noch Gewinn macht Oo

Ich hab jetzt 3 Displays aufgemacht und dabei kiloweise geiles Zeug gezogen, das ich behalten werde. Der Rest kommt auf MKM und wird mir die Displays fast zurückfinanzieren. Nicht ganz, aber wenn ich dann am Ende 40 Euro bezahlt hab für die 2 Dutzend Rares, die ich selber brauche konnte, soll mir das wohl recht sein.


Und Warp World ist zwar nett, aber das Can of Worms ist trotzdem noch immer das coolere Fundeck. Muss ich mir bei Gelegenheit mal als Highlander bauen :D
 
Und Warp World ist zwar nett, aber das Can of Worms ist trotzdem noch immer das coolere Fundeck. Muss ich mir bei Gelegenheit mal als Highlander bauen :D

Mein Can of Worms Deck hab ich auch noch :>
Mittlerweile so modifziert das es theoretisch T4 Traumatize, T5 Open the Vaults -> x Sanguine Bond + x Filigree Angel+Artefakte -> hoher zweistelliger Lebensgewinn für mich, hoher zweistelliger Lifeloss für den Gegner...
Gegen Permission eben jede Runde Worm Harvest Recurssion...
 
Oh ja, M10 ist sehr ergiebig, was die guten Rare angeht, dazu machte ich im MTG Forum auch eine kurze Analyse.

So, auf die Frage hin, welches Format nun gedraftet wird (Alara oder M10) Habe ich eine kleine Staistik erstellt, (Ich hab sie schon im Rumorforum gepostet, aber da ist wohl doch nicht der richtige Bereich um darüber zu diskutieren)

Ich hab mir mal so die Rares angeschaut und mal ne Strichliste gemacht, bei der ich die Karten von Stufe 1-5 Kategorisiert habe.

Stufe 1 sind Top Karten, die viel gespielt werden, die man beim Rarepick problemlos firstpicken kann und auch einiges was Wert sind. Beispiele: Garruk, Birds, Nadel....
Stufe 2 sind Solide Karten, über die man echt nicht meckern kann, die gespielt werden und die man auch gut los wird und die einen recht hohen Wert haben. Beispiele: Siege-Gang Commander, Ball Lightning, Liliana Vess....
Stufe 3 Sind Karten, die halt nichts weltbewegendes sind aber auch kein Crap. Sachen, die noch halbwegs brauchbar sind. Beispiele: Ant Queen, Captain of the Watch, Haunting Echoes
Stufe 4 Sind Crapkarten, die aber lustige Kombos/Spielereien ermöglichen und an Casualspieler gut zu vertraden sind. Beispiele: Warp World, Polymorph, Kalonian Behemoth....
Stufe 5 ist absoluter Crap, mit dem man seine Wohnung Tapezieren kann. Beispiele: Hive Mind, Mirror of Fate, Open the Vaults...

Das Ergebnis spricht eine eindeutige Sprache, so dass sich Drafts in M10 wirklich super lohnen


Stufe 1: 14
Stufe 2: 12
Stufe 3: 13
Stufe 4: 17
Stufe 5: 12

Wie ihr seht, gibt es schon 26 verschiednede Rares, die man immer gern pickt, das ist eine Ordentliche Quote.
Und es gibt nur 12 Karten, die wirklich keiner haben will. So wird es wohl öfters solche pools geben, wo auch der Letzte noch Gewinn vom Draft schlagen kann.

Außerdem kann man mit ein wenig Glück sein Display locker wieder raus holen, wenn man sich eines kauft.

Im Vergleich mal Alara damit ihr seht, wie Krass dieses Ergebnis ist.

Stufe 1: 3
Stufe 2: 6
Stufe 3: 8
Stufe 4: 17
Stufe 5: 28

Das ist ein sehr großer Unterschied, weshalb sich jetzt jededer über bessere Rarepools beim Draft freuen darf 20.gif

Hier mal, das Ergebnis beim Alara, Conflux, Reborn draft

Stufe 1:8
Stufe 2:16
Stufe 3:33
Stufe 4:44
Stufe 5:55

Das spricht wohl eine eindeutige Sprache.....

In ALA CON REB gibt es also immernoch WENIGER super Moneyrares als in M10, obwohl in M10 weniger Karten sind.

Und 55 Crapkarten gegen läppiche 12 sind schon ein großer Unterschied.
Daher glaube ich auch, dass M10 Drafts wohl das Draftformat der Wahl sein wird.
 
Jaha, das siehst du mal, was das kreative Gehirn von MaRo alles für Sacher hervorbringt. Gut, dass WoG in M10 rausrotiert ist, sonst wäre diese Karte ganz schön redundant.

Jetzt kann man ja in Extended und so weiter Decks mit 8 WoG spielen und einfarbig bleiben. Oder mit ZWÖLF!
 
Ich mag den neuen Wratheffect garnicht. Im ext laufen ja uach die Loxodon Hierarchs und Escorts rum ... der neue ist nichts Halbes und nichts ganzes.

Aber die neue `Trap` gefällt mir irgendwie.
 
Hey, immerhin ein weiterer 4cc Wrath für Highlander ;)

Aber war doch klar, dass ein 4cc Wrath wiederkommt...
 
Ziemlich unsinnig WoG rauszunehmen um dann das zu drucken.
Weiss nicht was sie sich bei sowas denken....war schon in M10 ähnlich dumm "Runeclaw Bears" zu drucken anstatt einfach wieder "Grizzly Bears"
 
Der Grund war, dass sämtliche Referenzen zur wirklichen Welt aus dem Coreset verschwinden sollten, also z.B. Grizzly oder eben auch Gott.
 
Ausserdem denke ich, dass Regeneration etwas stärker werden soll (Doom Blade statt Terror, der neue WoG...)
 
Der Grund war, dass sämtliche Referenzen zur wirklichen Welt aus dem Coreset verschwinden sollten, also z.B. Grizzly oder eben auch Gott.

Dann bliebe noch Bear Cub, Forest Bear....also ich finds sinnlos. Stört mich jetzt nicht wirklich weils belanglos ist...aber eben wie gesagt auch sinnlos.

Und ich denke wenn man Regeneration pushen wollte würde es mehr Sinn machen gute Reg-Effekte/Kreaturen einzuführen. Und was auch dagegen spricht is die Masse an Exile-Removal zur Zeit.
Davon abgesehen, die Fälle in denen WoG uä mal gegen Reg ne Rolle gespielt hat kann man in letzter Zeit doch an einem Finger abzählen ;) (Limited mal aussen vor)
 
Ich bin mal so frei hier zu buddeln ^^

Was haltet ihr bisher von Zendikar? (falls ihr die Spoiler verfolgt ^^)

Ich war etwas traurig weil mein Soldier-Warp World Deck fast komplett rotiert....aber mit Zendikar kann man so wies aussieht auch ein geiles Warp World Deck bauen und mit der ganzen Mana Acceleration dürfte es womöglich sogar noch besser gehen.

Die Vorstellung in nen Haufen Allys oder in "Ob Nixilis" zu warpen ist schon sehr nett. Erstere finde ich sehr gut da sie auch "hardcast" gut sein dürften aber wenn man eben in ~4 reinwarped gleich mal eben dem Gegner die Hand ausleeren kann und dann gleich paar richtig dicke Beatsticks hat. Und mit Ob Nixilis kann man das Spiel direkt gewinnen.
 
Warp World ist lustig mit Vakalut, the Molten Pinnacle. Ja, die Mountains würden alle gleichzeitig triggern :D

Wär man allerdings auf monorot beschränkt, wenn man die Combo ieinbauen will. Und wie stabil die ist, steht natürlich auch in den Sternen.
Gibt's denn noch irgendwas, das ins Spiel kommt und einem Warp zurück auf die Hand gibt, wenn Nucklavee rausgeht? Glaube nicht, und das wär schon irgendwie schade.
 
Fällt mir gerade nix ein, leider.
Man könnte Vengeful Rebirth spielen um Warp zurück auf die Hand zu holen und ganz nebenbei noch 8 Schaden zu machen...lohnt aber denke ich nicht wirklich.

Ich seh es eigentlich auch eher als Gimmick an Warp World zurück zu holen. Bei halbwegs normaler Boardposition muss es schon mit dem Teufel zu gehen das man nach einem Warp noch verliert.

Es langt ja Zb schon ein Ob Nixilis und 7 Länder (falls man noch keinen Schaden gemacht hat) für 21 life loss...und nebenbei einen 24/24 Ob Nixilis falls man noch mal swingen muss ^^ Warped man in 2 Ob Nixilis sind 4 Länder schon overkill.

Lotus Cobra dürfte in dem Deck auch nett sein, rampt einen zum Warp und wenn man sie beim Warp flippt hat man dermaßen viel Mana das man eigentlich alles casten kann

Oder wie gesagt die Ally-Route....wenn man beim Warp den Discard-Ally flippt und paar Kollegen is die Hand vom Gegner weg und man hat mehr als genug Power aufm Board um im nächsten Zug zu gewinnen...viel Spass beim Topdecken ^^
 
Hallo, ihr Freunde der Küstenzauberer!
Ich glaube ich muss heute eurer illustren Runde doch mal nähertreten, gebe aber zu, daß ich nicht alle 107 Seiten gelesen habe!
Zu mir: Ich muss gestehen, daß ich wenig bis gar keine Ahnung von dem Spiel habe. Meine Erfahrungen beschränken sich auf das Spielen von "Shandalar" vor etlichen Jahren und ein paar gelegentliche Treffs zum Kartenspielen mit einem ehemaligen Bekannten. Ich habe die Karten mal vor einigen Jahren eine Zeitlang gesammelt, habe dann aber aufgehört, da ich eh keinen zum Spielen hatte. Mein Kartenpool beläuft sich auf etwa 3 spielbare Decks (sicher nichts besonderes) und einen eher dünnen Sammelordner.
Ich würde schon gerne wieder mal spielen, finde es aber schwierig, halbwegs passende Spielpartner zu finden. (Ich bin weiblich, 42 Jahre alt und wohne in Bremerhaven.)
Deshalb wollte ich nun doch mal wieder das alte Shandalar-Spiel entstauben, war aber nicht sehr erfolgreich damit, denn meine Versuche, das Spiel unter WinXP Professional zum laufen zu bringen wurden mit absolut null Erfolg gekrönt.
Ich habe von der Autorun bzw. Setup.exe eine Verknüpfung auf dem Desktop erstellt und dafür den Kompatibiltitäts-Modus für Win95 ausgewählt. Ausserdem noch Auflösung 640 x 480 und visuelle Designs deaktivieren. (Nach meinen Erfahrungen lassen sich manche alten Spiele austricksen, wenn man sie über diesen Umweg installiert.) Die Installation hat auch wunderbar geklappt. Ich habe danach diese Kompatibilitäts-Geschichten auch auf sämtliche exe-Dateien im Spiel-Ordner angewendet. Aber bei einem Klick auf eine davon (z.B. "Shandalar.exe") passiert alle Augenblicke gar nichts! Klicke ich auf meine DVD-ROM-Verknüpfung und versuche, das Spiel direkt über den CD-Autorun zu starten, erhalte ich den Start-Bildschirm mit den Optionen "Spielen" und "installieren", wobei ein Klick auf "Spielen" wiederum rein gar nichts bewirkt.
Ich habe die Tips auf der Website von Sucinum (Link) teilweise ausprobiert. (Nur das mit den Grafik/Sound-Treibern, dem abgesichterten Modus und das mit der VM-Ware habe ich nicht ausprobiert weil ich mich da nicht rantraue bzw. auch keine Ahnung habe, wie das geht.)
Ich habe im Internet diesen Manalink 1.32 Patch gefunden, habe ihn aber noch nicht aufgespielt, weil in der readme-Datei steht, wenn man "Spells of the Ancients" hat (und das habe ich), dann müsse man erst "Manalink" für Spells of the Ancients installieren. Es wird auch ein Link mitgeliefert, wo das zu finden wäre - nur der ist leider töter als tot.
Frage an euch: Weiss hier zufällig jemand, wo man dieses "Manalink" herbekommt? Oder weiss jemand, wie ich sonst dieses verflixte Spiel in Gang bekomme? Biiitteeeee!!! Bei anderen läuft es doch auch unter XP, da muss es doch bei mir auch gehen!
 
Zurück
Oben