also 15 dina4 seiten maximal, bzw. bei 1-2 seiten mehr am besten bei ihk anfragen, obs geht.
zudem hab ich als auflage bekommen:
"Ihr Antrag für die betriebliche Projektarbeit wurde vom Prüfungsausschuss
genehmigt.
Die Genehmigung erfolgte mit folgenden Änderungen/Ergänzungen, die bei der Projektdurchführung einschließlich Dokumentation zu berücksichtigen sind:
Bitte beschreiben Sie den Kundenwunsch, die Qualitätssicherung und die Übergabe an den Kunden sehr genau.
Bitte senden Sie Ihre Dokumentation in dreifacher Ausfertigung bis zum 23. Mai 2004 (Datum des Poststempels zählt) an folgende Anschrift:"
dazu sei gesagt:
kundenwunsch: service für die anwender

qualitätssicherung: gibs nich

(laut aussage meines projektleiters/betreuers)
übergabe an die kunden: das file wird per inet an die kunden (an die dortigen admins) geschickt.
weißt du, wie man das "sehr genau beschreiben" kann ?
1.2. Ziel des Projektes
Das Projektziel ist eine Webapplikation zu erstellen, die im Liegenschaftsmanagementsystem LIMAS Koppelakten zu dem jeweilig gesuchten Liegenschaftsvorgang abruft. Die LIMAS-Anwender ohne direkten Zugang zu LIMAS haben zukünftig die Möglichkeit, per Intranet eine Datenbankabfrage zu starten, die als Ergebnis die gesuchten Daten im Browser darstellt und auf deren Koppelakten/Details verweist. Derzeit müssen Mitarbeiter entsprechende Kollegen kontaktieren, die einen Zugang zur Datenbank haben. Das Modul, das auf den Intranet-Server installiert wird, erübrigt die Anfragen an die LIMAS-Anwender, die einen direkten Zugang zu LIMAS haben. Somit fällt die Zeitaufwändige Belastung der Zugangsberechtigten Anwender weg. Durch die Webapplikation ist es möglich, Daten abzurufen, sie aber nicht zu verändern.
(also ich habe 3 javabeans, 5 jsp's und 1 html geprogt.)
...hapüh..... *gggg*