• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

~~] Zum grünen Clown : 7.5.2001 until Now! [~~

@ Crescent: So ist es.

Quiddel schrieb:
Früher bei den Grichen war Homosexualität es was ganz normales. Ja, und? Willst du jetzt in allen Lebensbereichen antikes griechisches Recht und griechische Sitten wiedereinführen? Im antiken Griechenland war es auch nromal, Kolonien zu haben, und Sklaven usw. usf.
Warum sollte es denn bei uns sittenwidrig sein? Die Sitten sind ja nichts gottgegebenes, das es nur zu entdecken gilt. Die Vorstellungen von guten Sitten entwickeln sich innerhalb einer Gesellschaft über die Jahrtausende hinweg, sie sind von menschenhand geschaffen. Und es entspricht einfach nicht den althergebrachten Sitten, ne Schwuch... ähhh, ein Homosexueller zu sein. Bis in die 70'er hinein war es sogar strafbar. Das ist natürlich überzogen, denn die Einhaltung der guten Sitten nur und umfassend mittels Strafrecht zu gewährleisten, ist mit der Freiheit des mündigen Bürgers nicht vereinbar. Aber nur, weil es nun erlaubt ist, muss man es noch lange nicht gut finden. Weil es gegen die Natur ist? Zum Beispiel deswegen. Das ist schon mal ein guter Grund.
Zudem ist es den Göttern nicht wohlgefällig.
:clown:


Zu deinem Beispiel mit dem Furzen. Letztendlich furzt du doch. Und zwar nicht in Gesellschafft anderer.Genau! Du hast den springenden Punkt entdeckt. Und genau so macht es unser Deutschlehrer doch auchEben nicht!, man weiß es zwar das er furzt, aber mein gott, es betrifft uns nicht. :D Naja, und wenn manche Leute meinen, sie müsste vor anderen die Posaunen von Jericho verkörpern, dann sollen sie es machen... Klar schickt sich das nicht, aber es ist ok... Außerdem finde ich es reichlich blöd Liebe mit einem Furz zu vergleichen. Ich vergleiche in Diskussionen grundsätzlich alle Dinge, die rechtlich erlaubt, aber sittlich nicht geboten sind, mit dem Furzen bei Tisch; denn auf dieses trifft es unzweifelhaft zu und es eignet sich daher gut als Anschauungsbeispiel.
Du warst doch sicherlich schonmal verliebt? Ja. Und jetz stell dir vor, du wärest in einen Jungen verliebt So viel Vorstellungskraft, mir etwas völlig unmögliches, das niemals eintreten kann und wird, vorzustellen, habe ich leider nicht.... Aber du darfst nicht, weil es sittenwidrig ist... :-? leicht blöd oder?
 
Homosexualität bei den Griechen ist nicht vergleichbar mit der Situation heute. Angesehen war es lediglich, homosexuell aktiv tätig zu sein, nicht aber passiver Teil ein solchen Verbindung sein zu müssen. Darum haben immer ältere Männer Jünglinge geliebet, Herren ihre Sklaven, usw. So etwas war Ausdruck der eigenen Männlichkeit (und für die „Gegenstände“ dieser „Liebe“ eben Ausdruck dafür, daß sie keine vollwertigen Männer sind).
 
Naja ich wollte nur Sagen, weil es den unsrigen Sitten nicht entspricht, das es dann grundsätzlich BÖSE ist... Und das kommt bei dir so rüber Labby.

Außerdem! Du würdest ihm es nicht, nie, nada, nientes anmerken, das er schwul ist... :)
 
Da hst du natürlich die beste aller denkbaren Quellen rausgesucht.
Nun Gut, soll ich einen Wissenschaftler zitieren, der meiner Meinung ist? Und natürlich auch all seine Auszeichnungen und Referenzen? Muss ich wirklich?

Und es entspricht einfach nicht den althergebrachten Sitten, ne Schwuch... ähhh, ein Homosexueller zu sein. Bis in die 70'er hinein war es sogar strafbar.
Nun, "althergebrachte Sitten", "bis in die 70'er" - du lebst in der Vergangenheit. Wir leben in einer Zeit bzw. in einem Land, in der homosexuelle und heterosexuelle Paare gesetzlich weitestgehend (völlig?) gleichgestellt sind. Das Argument der Sitten widerlegst du gar selbst:
Die Vorstellungen von guten Sitten entwickeln sich innerhalb einer Gesellschaft über die Jahrtausende hinweg, sie sind von menschenhand geschaffen.
Über tausende von Jahren? Sieh dir das Stellung der Frau an, und wie es sich allein innerhalb dieses Jahrhunderts geändert. Noch vor fünfzig Jahren war es Sitte, dass die Frau ihrem Mann zu gehorchen hat.
Dasselbe ist momentan der Fall, wenn es um Homosexualität geht: Es ist keines Wegs mehr sittenwidrig, schwul/lesbisch zu sein und dazu zu stehen. Im Gegenteil, würdest du diese Meinung öffentlich kundtun, würdest du als intolerant bezeichnet.
Merke: Nicht du bestimmst, was sittliches Verhalten ist, sondern die Gesellschaft.


So viel Vorstellungskraft, mir etwas völlig unmögliches, das niemals eintreten kann und wird, vorzustellen, habe ich leider nicht.
Aber du könntest dir vorstellen, wie es ist, im Lotto zu gewinnen, obwohl du nicht einmal spielst? Ich könnte es.

Weil es gegen die Natur ist? Zum Beispiel deswegen. Das ist schon mal ein guter Grund.
Wer sagt denn, dass es gegen die Natur ist? Wenn Homosexualität in keinster Weise anerzogen ist, sondern durch die Gene/bestimmte Ereignisse im Exbrionalstadium, wie kann es dann gegen die Natur sein? Solange es keine Beweise dafür gibt, wodurch Homosexualität entsteht, würde ich dich bitten, Argumente und Andeutungen solcher Art zu unterlassen. Das führt zu nichts.

Man stelle sich mal einen pubertierenden Jungen, adoptiert von einem Schwulenpaar vor. Der hat bestimmt keine leichte Pubertät
könntest du mir kurz zusammenfassen, warum? Mal von den hänselnden Kindern abgesehen? Denn das ist nun wirklich nicht Schuld der homosexuellen Eltern, sondern eher der intoleranten Gesellschaft.

/e: hab gar nicht gemerkt, ass ich soviel gequotet habe oO

btw: Wenn ihr mir das letzte Wort überlasst, höre ich gerne auf mit der Diskussion :p
 
Vielleicht merkt man es nicht oft / immer, aber bei einigen weiß man es einfach, ist so, [RRe] hat fertig, Ende der Diskussion :D
 
Zurück
Oben