• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Treasure Seeker - rare Mob

Sorry kann erst jetzt wieder antworten.
@GhostInside: Ich meine das eig. eher so, dass ich lieber verschiedene Bosse kille als dass ich nur noch durch alle Gebiete renne, OHNE etwas zu killen, nur damit ich den EINEN dämlichen Treasure Seeker finde. Denn ehrlich gesagt wird das nachher so aussehen, wenn der die Hauptquelle von drops ist. Abwechslung ist dann noch minimaler.

@Diderot: Hört sich nicht schlecht an. Vorteil von Champions ist halt auch, dass die nicht immer genau gleich sind - s. D2. Was doch bei den Bossruns nervt ist, dass sie sehr sehr schnell einfach nur noch Fließbandarbeit sind, weil man jedes Zucken kennt und eigentlich gar nicht mehr wirklich spielt. Da sind Gebiete wie Eishöhle oder die Höllenportale in Act5 viel interessanter, weil zwar immer aus dem gleichen Monsterpool geschöpft wird, dafür aber die Champions - bis auf die Unique-Varianten - immer ein bisschen anders sind. WST z.B. war, zumindest in SC, immer noch am interessantesten als man noch Angst hatte, dass hinter der nächsten Ecke Conv/Souls oder sonstige 'Killermonster' lauern.

Ein anderer Vorschlag wäre eben in jeden Dungeon einen Champion als Boss zu stellen - wie in D1 der Butcher, Leoric und Konsorten. Wenn man das mit der von mir vorgeschlagenen Itempoolbeschränkung für jeden Akt kombiniert, könnte man wirklich alle Gebiete im Endgame 'verwerten'. Ist die Wüste mal langweilig, geht es eben in die Eistundra oder in den Sumpf, nur mal als Beispiel.

Prinzipiell ist der Treasure Seeker schon nicht schlecht, da er ein bisschen Abwechslung ins Spiel bringt, aber er sollte dann nicht die anderen MF-Möglichkeiten verdrängen sondern eher ein 'easter-egg' sein - also einfach eine zusätzliche Belohnung, die manchmal auftritt, aber nicht notwendigerweise abgefarmt werden muss. In dem Sinne kann Blizz auch ruhig noch andere von den Viecher einbauen ;).

Gohr
 
ich weiß noch nicht, was ich von diesem mob halten soll.
mal sehen, ob er es in die endfassung schafft und dann, wie es sich mit ihm im spiel verhält.
 
Hat jemand hier ein wenig die bnet Foren im Auge? Würd mich noch wunder nehmen, wie denn dort die Reaktion der community auf den TS ist. Wir haben hier ja einige gute Ideen gehabt, wie man das Konzept erweitern und ergänzen könnte. Langsam sind wir in der Phase, wo wir unsere guten Ideen nicht mehr einfach nur hier stehen lassen sollten, sondern sicher gehen, dass blizzard auch diese Alternativen berücksichtigt.

Bzw. scheinen sie ja selber noch nicht so ganz sicher zu sein und könnten vielleicht solche Input gerade sehr gut gebrauchen. Jemand dort aktiv am lesen?

Mir gefällt die Idee, mit Queststartitem/Beschwörungsartefakten/Schlüssel, die mit höchster Wahrscheinlichkeit von random mobs gedropt werden, am besten. Man müsste also unbedingt möglichst viele Monster killen, aber jeder Boss und Aktboss lohnt sich dennoch, weil man sofort ein gutes item kriegen kann. Aber die meiste Zeit wär's sinnvoll einfach von Gegend zu Gegend spielen, normale Monster killen, die Bosse mitnehmen, aber man hofft immer noch primär items zu finden, die zum TS führen können.

Hat jemand noch genauere Infos zum Killcounter? Dachte, letztens mal gelesen zu haben, der sei technisch programmierbar, aber verworfen worden? Mit dem könnte man halt sehr viel Spielereien machen :D --> TS in verschiedenen Stärken und dementsprechend Schätzen.

Oooh... was mir gerade einfällt... was ist mit shared drop? @.@ Sobald einer von nem clan nen TS in nem game findet, wird er wohl immer damit warten (wenn möglich :D), bis das game voll ist, ansonsten verschwendet man ja 75% drops. Shared drop würde also paralleles Jagen des TS noch zusätzlich begünstigen.
 
Oooh... was mir gerade einfällt... was ist mit shared drop? @.@ Sobald einer von nem clan nen TS in nem game findet, wird er wohl immer damit warten (wenn möglich :D), bis das game voll ist, ansonsten verschwendet man ja 75% drops. Shared drop würde also paralleles Jagen des TS noch zusätzlich begünstigen.

Man weiß ja noch gar nicht genau, wie die Dropverteilung genau sein wird.

Ich denke mal, wenn man den Schatzsucher trifft, dann wirft er genau ein Item ab und nicht vier.
 
Hmmm, das würde dann bedeuten, dass es wieder das Gerenne gäbe? Hmmm, wäre schon eine Möglichkeit, aber damit würde der schöne Vorteil ein wenig geschwächt werden, dass man zu jeder Zeit auch mit ganz fremden spielen kann und der eigene drop gesichert ist. Sobald der TE auftauchen würde, würde das Partyplay drastisch leiden und eine enorme Frustquelle wäre wieder vorhanden. Einer schnappt einem das gesuchte item weg usw... kann lustig sein, aber ich wünsch mir trotzdem ein D3, wo's das nicht mehr gibt. Von dem her, wäre weiterhin je ein drop angebracht. Oder: Immer nur ein Spieler kriegt ein item, nach der Reihenfolge, wie man das Spiel betrat.

Naja, so oder so... das Konzept TS könnte, wenn er zu wichtig wird, das bisher schöne Konzept von D3 ein wenig stören.

Wenn er allerdings äusserst selten wäre, dann wär's wiederum kein Problem, wenn der drop geteilt wäre. Wenn man ihn bisschen häufiger als einen DC treffen würde, wär's dann wiederum eine super Abwechslung, wenn zwischendurch doch plötzlich wieder Itemjagd stattfindet :D

Aber eben. Ich denke, das wirklich einzig wichtigste bei so einem speziellen dropmonster ist, dass seine Häufigkeit relativ zu seinen dropchancen steht. Soll heissen, das einzelne kleine Monster Muss! weiterhin eine genau so grosse Berechtigung haben getötet zu werden (:D) wie der Aktendboss. Sonst rennt man durch. Ganz simpel.

Demzufolge wär's logisch, wenn man den am häufigsten vorkommenden Monstern auch das beste dropverhältniss gibt; was natürlich nicht bedeutet ein noch besserer drop als die Aktbosse, aber um einiges besser als in D2. Aber wenn man "arbeiten" will in D3, also seinen Reichtum erhöhen, sollte man nicht sofort bei den ersten 100 Monstern denken, dass die sich eh nicht lohnen zu töten. Sondern, im Optimalfall ginge es vorallem darum, jedes Monster möglichst schnell zu töten.

Das wäre dann eh die spannendste Disziplin in D3. Eine Party, die möglichst schnell das gesamte Spiel den Grossteil der Gebiete säubern könnte.
 
boneprison, drauftelen und 50 summons schlagen auf den ein = big loot?

:read:

Schade bloß , dass es weder 'nen Necro gibt, noch bisher nicht bekannt ist ob andere Klassen als die Sorc Telen können und/oder überhaupt jemand annähernd so viele Minions beschwören kann...:ugly:
 
Ob es für einen Char der einen wie Knochengefängnis wirkenden Skill hat in D3 Teleport gibt? Der einzige der nennenswert summons hat ist doch bisher der Hexendoktor und ob der Gegner einsperren und dazu noch telen kann?
Mal nachlesen :read:

Leider noch keinen Guide dazu gefunden aber prinzipiell klingt die Vorgehensweise gut ;)

Edith sagt ich war zu langsam ^^
 
Ich bin da wirklich auf die genaue Umsatzung gespannt. Bin derzeit leicht skeptisch, aber gut umgesetzt hat das durchaus Potential.
 
Scheint also ähnlich wie ihn WoW auch rare Mobs zu geben (gab es die eigentlich in D2 auch schon?).


In D2 waren die rare Mobs jetzt nix so "aufregendes".

Mit WoW wurde das System leicht verbessert (aber wirklich nur "leicht" - denn auch hier sind rare Mobs meist ebenfalls Kanonenfutter.

Wobei es relativ ok ist - denn wenn man ihnen zuviel Bedeutung zuspricht wirds schnell "gefarmt" - egal ob rare oder nicht :)

Bei WoW gibts als Beispiel sogar extra zum rare Mob suchen tools die einen Warnton ausspucken. (ob sich das Blizzard so vorgestellt hat?)
 
Das Problem ist das die Rare Mobs in WoW ne Belohnung bieten die man anders nicht kriegt - auch wenns meist rein kosmetische Dinge sind wie nen einzigartiges Reittier oder wenn man nen Jäger spielt nen besonders seltenes Tier halt.

Das Ding in D3 sieht für mich eher nach zufällige Zusatzbelohnung aus. Wenns nicht auftaucht isses egal, weil es nix hat was man nich auch woanders kriegen kann. Wenns auftaucht isses cool, weils quasi nen Boost mit ein wenig Zusatzloot ist. Was auch der Grund ist warum der Spieler das Vieh schnell töten wollen wird, weil ja sonst der Bonusloot wegläuft. Im Grunde is das ne Mobile Kiste mit Items drinne.
 
Es klingt eben nach viel mehr als nur einer mobilen Kiste. Ausserdem bei der Kiste ist der drop garantiert, beim TE braucht's Strategie. Die 20 maximalen Drops werden wohl auch nicht random drops sein, sondern eben Schätze. Bisher klingt's schon sehr nach einem Monster, wonach es sich lohnt zu jagen.

Zum Necro: Nec gibt's zwar nicht, WD wird voraussichtlich auch deutlich weniger Minions haben. Aber, so oder so, wird's auch in D3 Skillkombinationen geben, die das Töten des TEs eben enorm beschleunigen und die 20 drops sichern. Irgendwelche Stunmöglichkeiten, mit schneller Trefferfrequenz. Und derjenige Charbuild, der das am schnellsten alleine machen kann, würde dann auch am meisten gespielt werden.

Denn, es dürfte dann wahrscheinlich auch builds geben, die mit Glück überhaupt einen Treffern landen können. Der TE kann nicht für alle Chars angepasst werden.
 
Es wird sicher bestimmte Skillkombinationen geben, die eine Jagd auf den Treasure Seeker einfacher und effektiver machen und dann auch schnell entsprechende Guides, doch müssen diese Chars deshalb nicht zwangsläufig auch am häufigsten gespielt werden.
Z.B. weil sie Probleme haben die Endbosse als alternative MF-Quelle schnell zu töten (weil beispielsweise viele Treffer + Stun, aber wenig Schaden). Oder weil sie dadurch Probleme mit größeren Gegnergruppen haben, welche beim Seeker suchen auftauchen etc. So dass letztendlich doch wieder ein alroundchar schneller ist...

Trotzdem hoffe ich, dass man ihm auch, sollte man ihm beim durchspielen mal begegnen, mit fast jedem char den einen oder anderen Drop abjagen kann.
Für die gezielte Suche als MF-Quelle würde es dann warhscheinlich ähnlich spezialisierte Chars wie Travi Goldbarbs geben ^^ Wobei die Spezialisierung vlt etwas schwieriger wird, das er Seeker in random Gebieten auftauchen kann, nach bisherigem Stand der Infos...
 
Wie will man den gezielt jagen bitte? Da steht doch "He'll randomly and rarely appear in dungeons [...]". Er taucht also zufällig, selten und in Dungeons auf. Wenn man den gezielt sucht darf man also Dungeon nach Dungeon ablaufen und muss hoffen das er vielleicht mal auftaucht. Der wird nicht so oft da sein das man den gezeilt sucht. Ich würde eher schätzen das der wirklich alle paar Dungeons mal einmal da ist.
Von wegen Loot "[...] he'll drop progressively better loot with each hit.". Progressiv besseres Zeugs heisst nicht das der bei jedem Hit nen Elite Unique wirft. Das kann genauso gut beim ersten Treffer nen bisschen Gold, beim zweiten nen Trank, beim dritten Craftmaterial, beim vierten nen magisches Item und beim fünften nen besseres magisches Item sein oder dergleichen.

Wie man bei der dünnen Präsentation auf die Idee kommt das der so viel und so guten Loot wirft das er eine sinnvolle Farmquelle für Items ist versteh ich nicht. Ich würd raten das der wirklich so selten ist das man sich freut wenn man den mal trifft und nicht so oft auftaucht das man den in irgend einer Form wirklich suchen kann und vom Loot halt wirklich bloß ne Handvoll zufällige Items und nich die Überitems. Wenn der wirklich richtig gute Items hat dann wird der bestimmt noch seltener sein als Raremobs in WoW die ma locker zweistellige Stunden an Respawnzeiten haben können.
 
Ich sag ja nicht, dass es so kommen wird. Dafür haben wir ja schlicht noch zu wenig Fakten. Es ist einfach ein Prinzip, welches in diese Richtung führen könnte, dass man Monster selektiert und im Extremfall (den wir auch durchaus berücksichtigen dürfen) dazu führt, dass man eben normale Monster ganz ignoriert und durchrennt, bis man bei denjenigen Monstern (Aktbosse, oder eben der TE) findet, weil dessen dropverhältniss immer noch deutlich besser sein könnte.

Vom Grundsatz her begünstigt es eben eher wieder das Prinzip davon, dass einzelne Monster wichtiger werden, als der Grossteil. Ich hoffe halt eher auf Konzepte, wie der Grossteil der Monster möglichst interessant zu killen gemacht werden.

Aber ja, hab nirgends das Konzept TE als Fehlschlag verdammt ;) lediglich ein wenig Skepsis.
 
Selbst wenn der Treasure Seeker viel höhere Chancen hat etwas gutes abzuwerfen, dann denke ich doch, wird er so selten auftauchen, dass man Zeit verschwendet, wenn man nur ihm nachjagt und alle anderen monster ignoriert.

In Diablo2 habe ich meine wertvollsten Dinge bis jetzt auch bei ganz normalen Monstern gefunden, weniger bei Bossen. Besonders Runen und Rohlinge, die oft einen höheren Tradewert als Uniques haben. Rohlinge kann man zum Beispiel bei Bossen überhaupt nicht finden, weil diese mindestens magisch abwerfen.
 
Hmmm, ja, aber dass Rohlinge so gefragt sind, ist auch eine eher späte Entwicklung. Die meiste Zeit in D2 waren schon die Bosse das Optimum. Auch heute noch, es ist halt einfach nicht mehr so krass, dank hoher Nachfrage nach Rohlingen und speziellen magics. Aber diese Nachfrage wurde auch erst durch extremes cheaten ermöglicht. Es ist halt nicht mehr so speziell ein seltenes Runenwort zu haben. Erst wenn's zusätzlich in nem perfekten Rohling ist und optimale Stats hat, kann man noch damit posen.

Es hat ausserdem eh auch Jahre gedauert, bis sich builds mit jenen magics durchsetzen konnten. Es ist also auch eher anzunehmen, dass gerade Anfang D3, die legendaries voraussichtlich ganz klar am meisten gefragt sein werden.

Aha, was vielleicht auch noch zu erwähnen ist... ein wichtiges Konzept in dieser Thematik ist sicher noch das Kleinmachen der items zu ressourcen. Wenn das craften einer der primären itembezugsquellen wird, dann wird der TE auch um einiges entschärft werden, weil man unterwegs eh primär noch items klein macht um Ressourcen zum craften zu sammeln.
 
Treasure-hunter-poster.jpg

ALs ich zu erst die Meldung zum Treasur Seeker las, dacht ich: ja...könnte rein kommen, das muss jetzt aber noch nicht unbedingt eine offizielle ANkündigung sein.

Als ich mir dann aber nochmal das Crafting Sanctuary Panel der Blizzcon2010 ansah, fiel mir auf: der wurde ja dort schon erwähnt und man konnte bereits in der Demo gegen ihn Kämpfen.

Hammergeile Sache auf jeden Fall. ich freu mich um so mehr, gegen ihn anzutreten.
 
Yeah: ingame Bilder aus einem Beta Video:

Diablo 3 Beta Playthrough Part 2 ab 9:50

Treasure Pygmy
http://planetdiablo.eu/forum/attachment.php?attachmentid=15723&stc=1&d=1315768002

he is fast
http://planetdiablo.eu/forum/attachment.php?attachmentid=15725&stc=1&d=1315768002

Der Drop hätte besser ausfallen können, aber was will man auf Level4 schon groß erwarten.
http://planetdiablo.eu/forum/attachment.php?attachmentid=15727&stc=1&d=1315768002
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der hat was magisches gedropt, würde mich jetzt nicht vom Hocker hauen.
Aber vlt. hatten die nur Pech :)

Was öffnet der für Portale, irgend ein Zweck dafür?
 
Zurück
Oben