danke sehr
ich hab sowas auch noch nie gemacht habe mich dazu jahrelang nicht mit pc beschäftigt (außer beruflich bzw fachbezogen) ist also für mich ein ziemlicher stunt bitte nicht lachen

.
hatte den pfad geändert (worauf das d2-icon im desktop sich änderte vom dia-logo in diese mappe da) und unter dem 2. benutzer nochmal installiert lief auch schon parallel. weiß nicht mehr wie ich den pfad überhaupt geändert hab (peinlich peinlich^^)
hab dann aber vor lauter alter savegames, screenshots etc den überblick verloren also deinstall, alles aufgeräumt, nochmal neuinstall. nach ändern des pfades (auch nach neuinstall gleich unter dem pfad diabloIIa) änderte sich diesmal das icon nicht und unter dem 2. user kann ich nicht nochmal installieren. was hab ich diesmal beim ändern des pfads übersehen bzw. falsch gemacht?
bei eingabe der localhost ip (127.0.0.1) kommt die meldung "ip-adressen, die mit 127 beginnen sind unzulässig, weil sie für loopbackdateien reserviert sind"
hatte vorher schon in anderen threads gestöbert und von daher die info, dass unter hardware/netzwerkkarte ein loopbackadapter zu finden und zu installieren wäre und dieser quasi ein netzwerk "faked" inklusive ip-adresse. einen loopbackadapter kann ich aber weder finden noch installieren.
sorry ich lebe in einer höhle müsst ihr wissen

aber vielleicht können mir die cracks hier das irgendwie verständlich machen, ganz so einfach scheints auch unter xp nun doch nicht zu sein
wundert mich eigentlich, dass es nicht ganz einfache mule-tools unabhängig von patch oder mods gibt. könnte solch ein tool nicht auch funktionieren indem es nur auf die savedateien zugreift?