• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Privat Brainstorming #8: Gaming Falls, Brainies Rise!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
<---!!!!

Miethai? Na dann bin ich froh das ich nicht bei dir wohne. Wir haben jetzt zwar warmes Wasser, dafür ist seitdem die Heizung ausgefallen ^^
 
:)

P.S. Zumindest wird in diesem Bundesland der beste Fußball gespielt. :p
 
\:ugly:/

So, gleich mal zur Wahlurne schreiten und hart mit Nein zu Olympia in Kiel stimmen ;)
 
hässliche Menschen


Hoffe, dass da noch viele andere Hamburger deine Meinung teilen, Olympia brauchen wir nicht.
 
Odin raus aus Deutschland :D

Hoffe, dass da noch viele andere Hamburger deine Meinung teilen, Olympia brauchen wir nicht.

Ich wohne zwar in Kiel, aber Recht hast du trotzdem: Kiel hat mit Ja gestimmt. Aber: Hamburg mit Nein :D Das ist der Stand von 20:44, ich googel schnell nochmal nach ^^

//So Olaf Scholz hat es gesagt: Hamburg wird sich nicht bewerben. Und damit wird in Kiel auch nichts stattfinden.

Ich bin froh drum. Mein Eindruck ist, dass die Verantwortlichen in Olympia eine Riesenchance sehen, um sich selbst zu feiern und um Aufmerksamkeit zu bekommen. Dieses Event wird für Prestigezwecke von der Politik benutzt, und während es stattfindet ist es eine willkommene Gelegenheit um unbeliebte Gesetze durchzusetzen, da die Aufmerksamkeit der Bevölkerung ja eh nicht auf normaler Höhe ist. Komisch, für sowas ist jederzeit Geld da, aber wenn man Straßen sanieren oder Schulen renovieren muss, für soziale oder kulturelle Zwecke, dann heisst es immer "es ist sehr teuer" oder "wir haben kein Geld". Ich hoffe die Regierung erkennt in diesem Votum den Geist der Zeit, fragt sich, warum so viele(*) Leute dagegen gestimmt haben. Und ich hoffe auch sie erkennt die Beweggründe und unternimmt etwas, um zukünftig näher am Volkswillen zu sein.

* viel ist relativ, in Hamburg gab es nur 50% Wahlbeteiligung, habe vorher was von 30% gehört. Ich muss nochmal gucken wieviel in Kiel an die Urne gegangen sind. Aber als der Wahlhelfer in seinem Büchlein geblättert hat, waren ca. 2/3 aller Felder leer.

///das hab ich gefunden, ein Kommentar von einem auf ndr.de:

Als Hamburger hat es mich die letzten Monate sehr geärgert wie massiv für Olympia geworben wurde (HVV, NDR, BILD inkl einer Gratisausgabe an alle Haushalte...etc).
Für nichts ist genug Geld da. Aber Landesgartenschau, Elbphilharmonie und Olympia.

Ich bin sehr froh über das Ergebnis.

Ich sehe das absolut genauso :top: Wenn ich aus der Haustür hier gehe, dann blicke ich direkt auf eine riesige Werbetafel. Da wird allgemein gesagt man solle wählen gehen, was ja ok ist. Es gibt aber auch Plakate in der gleichen Größe, die sagen man soll für Olympia stimmen. Es gibt kein einziges profesionelles auf dem steht man solle gegen Olympia stimmen. Ich finde das ist undemokratisch. Da sieht man schon den politischen Willen und die Einflussnahme auf die Bürger seitens der Regierung. Echt ekelhaft sowas.
 
Zuletzt bearbeitet:
#signed


Freue mich persönlich über das Ergebnis. Bin jetzt kein Großevent-Muffel, aber ich persönlich bin nie großer Fan von Sport gewesen (also dem, was andere machen, ich selbst mach das gern), lediglich Fußball kann mich da noch reizen, wobei die Beziehung von mir zum Fußball in den letzten Jahren und gerade in den letzten Monaten massiv gelitten hat, weshalb ich aktuell nicht mal Bock auf die anstehende EM habe...
Ist halt ein großer Bereich des öffentlichen Lebens, sehe ich ja selbst immer wieder in der Familie und unter Arbeitskollegen; hat seine positiven Effekte, hat seine negativen Effekte. Aufm platten Land wird man zum Glück nicht so damit zugeballert, wenn es nicht will.
 
#beschlossene Sache

Finde es in dem Zusammenhang ja interessant, dass nach München Hamburg gedacht hat es würde alles ganz anders werden.
 
Widerstand zwecklos



Lese heute darüber in meiner Tageszeitung, natürlich wird kaum erwähnt, warum es gescheitert sein könnte, stattdessen kommen Sportler und Politiker zu Wort, die das Ergebnis schweren Herzens akzeptieren aber dann nur aufzählen, was dadurch alles verpasst würde... naja, einseitige Berichterstattung ist nix, was mich wundert. :D
 
resistenz


was anderes war doch auch nicht zu erwarten oder? münchen wollten sie es ja, die sind bloß bei der vergabe gescheitert. die spiele gingen nach süd korea glaub ich
 
Ohm

In München und den sonst betroffenen Gemeinden/Landkreisen gab es auch eine Abstimmung für 2022, da waren auch jeweils über 50% dagegen. 2018 hatte man verloren
 
cta


ah stimmt wo du es sagst fällts mir auch ein.
nunja denke in den nächsten 10 jahren wird es eher nix mit irgendeiner sportlichen großveranstaltung in germany, obwohl EM vll, wenn die türken die einzigen konkurrenten bleiben...
 
Dupi & Cheati

Na hoffentlich. Die großen Fußballturniere sind ja nicht mit den riesigen Kosten in Dtl verbunden (Dtl war afaik das einzige Land seit recht langem wo die WM tatsächlich Geld gebracht hat), weil die Stadioninfrastruktur schon vorhanden ist. Olympia ist aber einfach nur unglaublich teuer und bringt im Endeffekt kaum was. München 72 war noch lohnenswert, weil u.a. deswegen die U-Bahn gebaut wurde und die Infrastruktur das brauchte, aber inzwischen sind die Kosten so hoch und der Nutzen so klein, dass man als Steuerzahler nur dagegen sein kann. Da sollen sie das Geld lieber in sinnvolle projekte investieren
 
"Jah und Ber sind mir gestern wirklich in meinem Normal-Run gefallen, ich schwör!"


Jup, gibt genug marode Sektoren in Deutschland, wo gerne mal wieder was investiert werden könnte (Bildung, Pflege, Soziales, Infrastruktur,...)
 
Muss man wissen!

In 4 Tagen kommt ne neue Versengold CD raus und ich bin drauf zu hören \o/

Ich hab ja schon einiges dazu gesagt^^ 72 gab es für Kiel noch die Autobahnanbindung, die ja wirklich notwendig ist. Aber wenn ich hier so über den Westring fahre, dann ist das keine Straße mehr, sondern eine große Ansammlung von Schlaglöchern.
Traurig finde ich nur, dass die geschätzen Kosten, die jetzt ja nicht anfallen, nicht in die wichtigen Sektoren investiert werden. Die werden jetzt zwar nicht mehr sinnlos für eine Olympiade ausgegeben, und fließen wieder dem normalen Haushalt zu und damit auch zu den wichtigen Dingen, aber leider eben nur teilweise.
 
Allgemeinbildung

P.S. Ich finde es schade, daß bei sämtlichen Ereignissen/Veranstaltungen/Bauprojekten die Kosten so völlig im Vordergrund stehen. Wenn die Bürger in westlichen Ländern nicht mehr bereit sind, über Steuern Großprojekte zu finanzieren, werden
- internationale Veranstaltungen wie Olympia nur noch in Erdöl finanzierten Diktaturen stattfinden
- im Inland größere Veranstaltungen ausschließlich von Mäzenen finanziert; zwar aus deren Tasche, aber auch zu deren Bedingungen
- die Architektur rein funktionalistisch werden, schöne Betonklötze wie in den 50ern

Ich war nicht abstimmungsberechtigt, aber ich hätte mit "Ja" gestimmt.
 
Wichtig! Muss man wissen!

Die Kosten allein wären ja nicht das Problem, sondern das viel wichtigere Sachen wegen diesen Veranstaltungen ignoriert werden. Z.B. können immer mehr Schulen keinen Schwimmunterricht mehr anbieten, weil es eben immer weniger Schwimmbäder gibt. Wenn die nicht saniert/renoviert werden können, dann kann man sie auch nicht mehr nutzen.
Ausserdem sind die Alternativen zu HH/KI ja nicht Katar, Oman, Saudi-Arabien, sondern Rom, LA, Budapest, also alles andere als Erdöl Diktaturen.
Bauklötze haben wir jetzt übrigens auch schon. Googel mal nach dem neuen Museum in Lüneburg und vergleiche den Bau mit dem rest der Stadt...
 
Wer weiß das? Wieder keiner...

Moin Hinrich :D Ja ich schmeiß ne Party, aber in Kiel :p ^^

Ja hab ich gesehen das du LGler bist. Endlich in einer richtigen Stadt (lol) zu Hause was? :lol: Studierst bestimmt an der Leuphana? Ich vermute ich werde am 12. wieder in LG sein, muss zwar lernen, aber abends geht sicher was?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben