- Registriert
- 16 Mai 2006
- Beiträge
- 2.046
Nikolaus
ihrs
Also du hast (für mich) einen Beitrag dafür geleistet, indem du damals folgendes gesagt hast:
Das war ein Anstoß für mich, von meiner bisherigen Einstellung "Ich sollte mal anfangen politisch aktiv zu werden und mich über die Parteien zu informieren" abzuweichen und zu meiner jetzigen Einstellung zu kommen.
Bestätigt in meiner Einstellung wurde ich durch S21 und die Klüngelpolitik der CDU, die alle Beteiligten vor vollendete Tatsachen stellte, sowie vom Offtopic Thread über die Zensur. Ich frage mich, ob das keiner weiß/merkt oder ob das für die Machthaber von Vorteil ist? Mir stellt sich die Frage, was wir (ich meine jetzt konkret mich und dich und alle die es interessiert) dagegen tun können? Eine Verfassungsklage wäre ja gut, aber ich denke, ohne gute Beweise und Unterstützung brauchen wir erst gar nicht ins Feld ziehen, von den möglichen Kosten mal abgesehen die auf uns zukommen.
Wie wohl jeder bin ich mit dem Glauben aufgewachsen, hier in Deutschland ist die Welt heile und hier gibt es sowas wie Ungerechtigkeit nicht und Meinungsfreiheit hat jeder. Dann wurde Thilo Sarrazin für seine Aussagen (die er als Privatmann getroffen hat!!!) abgesägt. Meinungsfreiheit gibt es hier also nicht. Das sich niemand deswegen bewaffnet, liegt wohl daran, dass durch die repräsentative Demokratie das Volk ausgeklammert wurde. Die Folge: niemanden interessiert mehr die Politik und die können (fast) alles machen was sie wollen.
Das sieht man an den Debatten im Bundestag: Jeder lobt sich selbst in den Himmel und zieht die anderen in den Dreck. Eine Partei, die selbst an sich Kritik übt, das wär was. Und von der Opposition erwarte ich nicht, dass sie nur darauf aus ist, die Regierung für ihre Taten zu schelten und zu verleumden, sondern ernsthafte Alternativen und Verbesserungen vorschlägt, so wie es eigentlich sein sollte.
//P.S.: Ich habe jetzt irgendwas vergessen zu schreiben. Mal schauen ob es mir noch einfällt.
///Achja: In letzter Zeit fühle ich mich zur Linken hingezogen
Die haben nämlich zuletzt sehr gute Vorschläge gemacht. Zudem traue ich es ihnen zu, sich gegen die o.g. Zustände zu wehren. Hier im Landkreis gab es neulich eine Debatte und da hat sich die Linke absolut rechtsstaatlich gezeigt.
Aber wenn ich mir anschaue, wieviele STASI-Leute bei denen sind, dann schreckt es mich doch ab die zu wählen.

Hab ich euch etwa mittlerweile überzeugt, daß man auch hier endlich die Demokratie einführen sollte? Wir wären immerhin nach der Schweiz die zweiten auf der Welt.
Also du hast (für mich) einen Beitrag dafür geleistet, indem du damals folgendes gesagt hast:
Nach unserer Verfassung wählt die Mehrheit des Parlaments den Kanzler, die Parteien mit der Mehrheit stellen also die Regierung und kontrollieren somit beide Gewalten.
Das war ein Anstoß für mich, von meiner bisherigen Einstellung "Ich sollte mal anfangen politisch aktiv zu werden und mich über die Parteien zu informieren" abzuweichen und zu meiner jetzigen Einstellung zu kommen.
Bestätigt in meiner Einstellung wurde ich durch S21 und die Klüngelpolitik der CDU, die alle Beteiligten vor vollendete Tatsachen stellte, sowie vom Offtopic Thread über die Zensur. Ich frage mich, ob das keiner weiß/merkt oder ob das für die Machthaber von Vorteil ist? Mir stellt sich die Frage, was wir (ich meine jetzt konkret mich und dich und alle die es interessiert) dagegen tun können? Eine Verfassungsklage wäre ja gut, aber ich denke, ohne gute Beweise und Unterstützung brauchen wir erst gar nicht ins Feld ziehen, von den möglichen Kosten mal abgesehen die auf uns zukommen.
Wie wohl jeder bin ich mit dem Glauben aufgewachsen, hier in Deutschland ist die Welt heile und hier gibt es sowas wie Ungerechtigkeit nicht und Meinungsfreiheit hat jeder. Dann wurde Thilo Sarrazin für seine Aussagen (die er als Privatmann getroffen hat!!!) abgesägt. Meinungsfreiheit gibt es hier also nicht. Das sich niemand deswegen bewaffnet, liegt wohl daran, dass durch die repräsentative Demokratie das Volk ausgeklammert wurde. Die Folge: niemanden interessiert mehr die Politik und die können (fast) alles machen was sie wollen.
Das sieht man an den Debatten im Bundestag: Jeder lobt sich selbst in den Himmel und zieht die anderen in den Dreck. Eine Partei, die selbst an sich Kritik übt, das wär was. Und von der Opposition erwarte ich nicht, dass sie nur darauf aus ist, die Regierung für ihre Taten zu schelten und zu verleumden, sondern ernsthafte Alternativen und Verbesserungen vorschlägt, so wie es eigentlich sein sollte.
//P.S.: Ich habe jetzt irgendwas vergessen zu schreiben. Mal schauen ob es mir noch einfällt.
///Achja: In letzter Zeit fühle ich mich zur Linken hingezogen

Aber wenn ich mir anschaue, wieviele STASI-Leute bei denen sind, dann schreckt es mich doch ab die zu wählen.
Zuletzt bearbeitet: