• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Privat Brainstorming #7: Neue Reihe, Band 7: Die Brain-Universität

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
pervert


samstag nachmittag- frühen abend malochen suckt echt
und morgen früh wieder maloche... naja 1 woche noch und dann hab ich ne woche ferien nehm mir die auch urlaub


achja lab was müsste ich dir eig zahlen wenn du für mich in verwaltungsrecht ne hausarbeit schreibst^^?
 
Sodomist

P.S.
Wotan, im Moment habe ich ehrlich gesagt keinen Bock auf Jura. Ich bin froh, daß meine Doktorarbeit ein historisches Thema hat, so daß ich mich nicht weiter mit Paragraphen quälen muss.
Wenn jemand eine Zeitmaschine erfindet und ich eine zweite Chance bekomme, dann studiere ich was anderes. Irgendetwas schöngeistiges, Alte Geschichte oder Archäologie oder Indogermanische Sprachwissenschaft oder sowas. Die Rechtsverdrehung hängt mir zum Halse raus.
 
Metallica

:hy: ihrs

Archäologie und Alte Geschichte wäre auch was für mich :)
 
Sandmann

Was bleibt für die FDP an diesem Tag als Wahlziel für die nächste Wahl? Wir wollen 6.stärkste Kraft werden? Das wäre immerhin schon mal eine Steigerung :D
 
Graham Bell

P.S. Ich glaube ja, eine liberale Partei hätte durchaus Chancen in Deutschland. Die FDP kackt völlig zu Recht so ab, denn sie ist keine (mehr). Von einer liberalen Partei erwarte ich, daß sie sich für Bürgerrechte einsetzt, insbesondere gegen die unzähligen Überwachungsmaßnahmen wie Vorratsdatenspeicherung. Solche Themen hat sie kampflos den inkompetenten Piraten überlassen.
Die EU-Kommission will Deutschland verklagen, weil die Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung - in Übereinstimmung mit der absoluten Mehrheitsmeinung in der Bevölkerung - nicht umgesetzt wird. Und was macht unsere "liberale" Partei in der Bundesregierung? Scheißt die Justizministerin dem zuständigen EU-Kommissar auf den Tisch? Verlangt man Nachverhandlungen auf EU-Ebene? Erklärt man öffentlich, diese vom Bürger (angeblich der Souverän in einer Demokratie) nicht gewollte Richtlinie nicht umzusetzen? Nein. Man erarbeitet faule Kompromissentwürfe, welche den Brüsseler Apparatschiks nicht weit genug gehen. Und wird natürlich kuschen und dem Befehl aus Brüssel widerstandslos Folge leisten.
Die FDP hat sich völlig monothematisch auf Steuersenkungen festgefahren, ihr letzter Einsatz für Bürgerrechte war gefühlt beim sogenannten "großen Lauschangriff" in den 90ern, und auch da nur von Teilen der Partei. Leutheusser-Schnarrenberger war schon damals Justizministerin - und ist aus Protest gegen die Maßnahme zurückgetreten, was ich ihr hoch anrechne. Und heute? Die FDP könnte sich wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit bringen, sogar Sympathie erringen. Wenn sie beispielsweise diese unsägliche Vorratsdatenspeicherung, eine dem deutschen Recht fremde, anlasslose Überwachung aller Bürger, erfolgreich bekämpft. Aber man will ja nicht beim Koalitionspartner anecken und außerdem ist die Maßnahme heilig, immerhin kommt sie von Gott persönlich, ähh, ich meine von der EU, was für unsere Politiker aufs gleiche hinausläuft. Kritik an Beschlüssen aus Brüssel ist grundsätzlich populistisch, nationalistisch und ganz böse. :rolleyes:

An sich ist Steuersenkung ja nichteinmal ein schlechtes Thema. Solange alle davon profitieren. Aber wennnur die Mehrwertsteuer für Hotels gesenkt wirden, kommt das bei den 99,99% der Deutschen, die kein eigenes Hotel besitzen halt nicht so gut an.
Wie wäre es denn statt dessen mit einem geringeren Eingangssatz bei der Einkommenssteuer, um wirklich mal kleine und mittlere Einkommen zu entlasten? Hat die FDP das schonmal gefordert? Geringeren Spitzensteuersatz verlangen die bestimmt.

Dabei wäre so viel liberales Wählerpotential da. Die Bundestgagswahl mit rund 15% hat es doch gezeigt.
Wenn die FDP wieder eine liberale Partei wird, dann würde ich sogar mein Nichtwählen aufgeben und ihr meine Stimme geben. Rein hypothetisch, denn passieren wird das bestimmt nicht.

So, genug aufgeregt, sonst kriege ich noch ein Magengeschwür.
 
Dogge

:hy: Hinrich

Lacht ihr mich aus, wenn ich euch sage, dass ich nicht wusste, dass man sich fürs Studium seinen Stundenplan selber zusammenstellen muss?
 
Doge

Woher sollst du es denn wissen wenns dir noch keiner gesagt hat :D
Aber normal gibts da ja Vorschläge bzw. Empfehlungen von der jeweiligen Fakultät online zu finden.
 
Venedig

Hm, ich muss 12 SWS Labor im ersten Semester machen. Aber in der Liste mit den Vorlesungen/Seminaren/usw. steht nix von Labor :irre: Werd mal am Infotag den Zuständigen nerven gehen.
 
Vodka

Du hast wegen Wasser Montags und Freitags frei? :confused:
 
blau

Auch ein lahmender Gaul findet mal ein Korn, oder wie heist das noch gleich? :clown:
 
schlumpf :clown:




schau dir mal die genaue beschreibung dazu an. evtl stehts unter einem anderen namen drin.


ich durfte mir vorhin 3 std lang wirtschaftsprivatrecht anhören
und der prof hat rumgezickt weil paar vor ende der vorlesung gegangen sind :zzz:
 
Abraham

ich hatte in den ersten 5 sem so wenig wahlmöglichkeiten, das hätte jeder hinbekommen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben