- Registriert
- 13 August 2006
- Beiträge
- 5.261
Dream a ~
:santa:
Nope, der bleibt nicht erhalten. Weder in Signaturen, noch in Posts
:santa:
Nope, der bleibt nicht erhalten. Weder in Signaturen, noch in Posts
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.
Santa hats ja schon gesagt. Die Smilie Codes werden einfach deaktiviert. Aber da gibt es schon einen Weg^^bleibt der nich sowieso in allen Posts erhalten? Dann könntest den ja auch in deine Sig packen. Oder geht's nicht?
Wenn du die Links zu den Smilies jetzt noch so machen würdest das man nicht erst deinen Beitrag zitieren muss^^
Jörn von der Nummer 1 der britischen Singlecharts gehört?
Killing in the Name of. 2 Typen haben über Facebook dazu aufgerufen das in der Weihnachtswoche zu kaufen, damit das erste mal seit 5 Jahren nicht der X-Factor Gewinner (britisches DSDS) mit nem Weihnachtslied an Weihnachten die Charts anführt.
Dem britischen "Bohlen" hat das überhaupt nicht gefallen
bwahahahaha!!!! oooohh, ist Klein-Dieter beleidigt?ROFL!!
Rage Against the Machine haben damit gleichzeitig den Rekord für die meisten Musikdownloads innerhalb einer Woche aufgestellt. Zum dank geben sie nächstes Jahr ein Gratiskonzert in England
In England hat es eine Facebook Gruppe, mittlerweile mit fast einer Million Mitgliedern, geschafft den Song "Killing in the name of" von Rage against the Machine auf Platz 1 der britischen Single Charts zu hieven.
Die Motivation der Initiative war es ein Zeichen gegen die Casting Show "X-Factor" zu setzen. Alle Jahre wieder sollte zu Weihnachten eine typische Casting-Ballade in den Charts ganz oben stehen. Doch dann kam alles anders. Die Charts für die Weihnachtswoche wurden gestern veröffentlicht, und der, mittlerweile steinalte, Song von Rage against the Machine hat es auf Platz 1 geschafft. Und das mit überwältigenden Zahlen. Eine halbe Million verkaufte Singles haben das ermöglicht. In dein Gesicht, Musikindustrie!
Interessant finde ich auch, weshalb ausgerechnet dieser Song ausgewählt wurde. Die eine Textzeile "Fuck you, I won't do what you tell me" steht für sich selbst, und ist die passendste Antwort die man der Musikindustrie auf die unsäglichen Casting-Shows geben kann. Der Frontmann der Band, Zack de la Rocha, hat der BBC dazu auch ein Interview gegeben, das man hier online nachlesen und anhören kann. Ein Ausschnitt:
Speaking on the Radio 1 chart show, Zack de la Rocha from Rage said: "We are very, very ecstatic about being number one." He added it was an "incredible organic grassroots campaign". "It says more about the spontaneous action taken by young people throughout the UK to topple this very sterile pop monopoly," he said. (Quelle, BBC News)
ging ja auch nur darum zu verhindern das der Castingmüll an Weihnachten oben steht. An andere Wochen erinnert sich doch keiner mehr^^//MÜLL! Inzwischen ist so ein Milchface auf Platz 1....
///Dieses Milchface ist auch noch der Gewinner der Castingshow -.-
ging ja auch nur darum zu verhindern das der Castingmüll an Weihnachten oben steht. An andere Wochen erinnert sich doch keiner mehr^^
Da is ja glatt mal jemand Mod geworden ders verdient hat
![]()