• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

[OT]Zum geschmorten Enigolem - Veritas non olet!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
pf, der titan ist doch net altgedient, der hat seine postings nur durch sinnlosen spam erreicht :lol:
 
gezielt wissen verbreiten?


E = mc^2

im rechtwinkligen dreieck entspricht die summe der längen der katheten-quadrate der länge des hypothenusen-quadrates.

der faktor zwischen dem durchmesser und dem umfang eines kreises ist unabhängig vim radius und liegt bei konstanten 3,1415926535...

der OPV ist ein elektronisches bauelement, das in der praxis häufig anwendung findet. im ursprünglichen zustand ermittelt er die differenz zweier eingangsspannungen und gibt diese verstärkt am ausgang aus. er kann durch rückkoppelungen (positive wie negative) die spannungsdifferenz verstärken (komparator) oder eleminieren (verstärker). mit hilfe eines kondensators kann der OPV auch einen integrator oder einen differenzierer bilden. daher kann man durch geeignete verknüpfung zweier OPV-schaltungen einen oszilator erzeugen, der einem ein dreiecks- und rechteckssignal erzeugt. das noch fehlende sinussignal kann durch eine weitere OPV-schaltung mit einer verzögerung in form eines kondensators erzeugt werden. somit lässt sich mittels OPV schaltungen ein kleiens netzgerät erzeugen.


ist das so jetzt richtig mit dem verbreiten von wissen?
oder fehlen noch ein paar komplizierte formeln?
soll ich vielleicht doch noch die komlexe berechnung eines tiefpasses 10. ordnung hineinnehmen?

mfg
 
Freie Tage sine schön... wenn der Erzeuger nicht volkommen am Rad drehen würde mittlerweil eun dum 9 Uhr (!!!) hochschrei we geistesgestört weil ich doch bitte aufstelen soll. Kommt ja nache (!!!) noch Besuch... um 17 Uhr und da sollte doch die Küch enochmal durchgefegt und gewischt werden ~.~
 
Moin,

Rca ist doch ein Penner. Hab was über die Fc-Caps beim Stormer gefragt und er gibt mir den Hinweis das es nicht sinnvoll beim Stormer Enigma gegen Vipern zu tauschen. :irre:
Der schreit doch nach Flame.

LG
 
FC braucht man doch auch zum schiessen?

Und telen kann man eh ohne Eni ?
 
Dieser elende NICHTSNUTZ...genau das hab ich mich auch gefragt...

Ach und Falk, wir haben hier auch einen Stratthread :D da zählen zwar keine Posts aber dennoch hätte ich dir helfen können :D

:kiss: für 2 Posts
 
MORGÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄN

:hy: carlos ich konnte gestern leider nich zum zock0rn kommen aber es hat sich gelohnt! :D
 
Nachtrag : die Frage war aber recht komisch, ist doch klar dass sich zwischen caps nichts tut. :D
 
ICH KANN NICHT !?!

Wer das sagt, setzt sich selbst Grenzen.

Denken sie an die Hummel.

DIE
HUMMEL

Die Hummel hat 0,7 cm2 Flügelfläche bei 1,2 Gramm Gewicht.

Nach den bekannten Gesetzen der Aerodynamik
ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.

DIE HUMMEL WEISS DAS ABER NICHT UND FLIEGT EINFACH!


Ps: soviel zum Thema gezielt wissen verbreiten?

lg
stony
 
rasterus schrieb:
MORGÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄN

:hy: carlos ich konnte gestern leider nich zum zock0rn kommen aber es hat sich gelohnt! :D

:top:


moin tobi....hast du frei? bist woanders aufgewacht? wie alt isse? fotos mit der digicam gemacht?
 
Lyroholiker schrieb:
bist woanders aufgewacht? wie alt isse? fotos mit der digicam gemacht?

Daran hab ich auch gedacht :lol:

Bäh, Moin übrigens, scheisse bin ich müde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben