Agasinika
Diablo-Veteran
- Registriert
- 12 April 2001
- Beiträge
- 1.032
Unabhängig davon, ob der Vorschlag von Frau Nahles, im Januar an alle erwachsenen Bürger einen Konsumgutschein auszugeben, wirtschaftlich sinnvoll ist oder nicht: was würde man mit so etwas anstellen, damit es einem auch was bringt?
Worum es geht:Man bekommt einen Gutschein über 500€. Einlösbar ist der in jedem Laden, aber nicht in einer Bank. Das heißt, man kann ihn nicht zu Geld machen, man muss wirklich etwas kaufen. Man kann ihn auch nicht aufteilen auf verschiedene Läden. Zweitens muss man 200€ beim Einkauf aus eigener Tasche zuzahlen, um den Gutschein einlösen zu können. Man muss also mindestens für 700€ einkaufen.
Was sollte man sinnvollerweise kaufen? Eine Rolex vielleicht?
Ich würde mir wohl für 700€ Nudeln oder Reis kaufen. Das senkt die Lebenshaltungskosten für die nächsten paar Monate. Das Problem ist nur, die ca. 250kg aus dem Supermarkt wegzuschleppen.
Worum es geht:Man bekommt einen Gutschein über 500€. Einlösbar ist der in jedem Laden, aber nicht in einer Bank. Das heißt, man kann ihn nicht zu Geld machen, man muss wirklich etwas kaufen. Man kann ihn auch nicht aufteilen auf verschiedene Läden. Zweitens muss man 200€ beim Einkauf aus eigener Tasche zuzahlen, um den Gutschein einlösen zu können. Man muss also mindestens für 700€ einkaufen.
Was sollte man sinnvollerweise kaufen? Eine Rolex vielleicht?
Ich würde mir wohl für 700€ Nudeln oder Reis kaufen. Das senkt die Lebenshaltungskosten für die nächsten paar Monate. Das Problem ist nur, die ca. 250kg aus dem Supermarkt wegzuschleppen.
