• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

gute(n) morgen/tag/nacht member

So, ne VW Nase hab ich jetzt auch, man kotzt mich das an, drecksviren, isch mach euch platt :flame:

Gute Nacht ^^
 
Wenn ich so weiter mache schlage ich meinen Rekord im Tempoverbrauch/ Tag.
Bin zu Hause geblieben und kurier mich jetzt erstmal so gut wie möglich über WE ^^
 
Tach!

Krass - jeder wird krank...
Ich halt mich noch halbwegs, muss mich jetzt aber mal ein bissl hinlegen, denn die Feier, dass die Rechtsklausur rum is war ein wenig exzessiv...

Also denn schonmal nen schönes WE und Gute Besserung!

Cu,
Jek
 
@skorp
wie gehts denn luna und seiner schwester ?
Hi Leutz, kleine Forumsrast machen. :D

Den beiden geht es gut soweit ich weiss. Luna war am DO mal im Krankenhaus (zu Besuch) und seine Schwester hab ich lange schon nicht mehr gesehn aber nichts gegenteiliges gehört.
 
Jekyll schrieb:
Tach!

Krass - jeder wird krank...

Nunja, man steht morgens auf, empfängt einen die kranke Mutter, auf dem Weg zur Uni, sitzt man bzw. steht man in der U-bahn umgeben von kranken. Dann fahr ich mit dem Bus, umgeben von kranken Studenten. Und im Hörsaal das gleiche. Der Weg zurück ist dann nur andersrum ;)

Also dafür hab ich lang durchgehalten :rolleyes:
 
trippel :eek:

Moin!
Auskuriert bin ich nicht, aber für 2 Stunden Uni hat es gereicht ^^
 
So, auch mal wieder hier von mir hören lassen: Das Planspiel diese Woche fällt aus, was heisst, ich darf mich voll auf die Studienarbeit konzentrieren *puuuh*

Also da dürfte eigentlich was gehen, da ich jetzt bis Freitag frei hab...

Also denn nochmal allen Gute Besserung!

Cu,
Jek
 
Kalkulatorische Wagnisse
- das Beständewagnis (Verlust durch Diebstahl, Schwund, Verderb, usw. ...)
- das Anlagewagnis (Verlustgefahr durch Brand, Explosion, usw. ...)
- das Gewährleistungswagnis (Verlustgefahr durch Garantieübernahmen)
- das Vertriebswagnis (Verlustgefahr durch Forderungsausfälle, Währungsverluste)

Beständewagnis - Beispiel:
In den letzten sechs Jahren betrug der Verlust durch Diebstahl und Schwund 4 % des
durchschnittlichen Lagerbestandes.
Für das kommende Geschäftsjahr wird mit einem durchschnittlichen Lagerbestand
Von 500.000 € gerechnet.
Das Beständewagnis beträgt 4 % von 500.000 €.

Kalkulatorische Abschreibung - Beispiel
Eine machinelle Anlage mit Anschaffungskosten von 480.000 € wird im 1. Nutzungsjahr
mit 20 % degressiv abgeschrieben. Der bilanzielle Abschreibungsbetrag beträgt 96.000 €.
Es wird mit Wiederbeschaffungskosten von 525.000 € gerechnet.
Die tatsächliche Nutzungsdauer wird mit 7 Jahren angesetzt.
Der lineare Abschreibungsprozentsatz beträgt daher in der Kosten- und Leistungsrechnung
14 2/7 %. Kalkulatorisch werden 75.000 € abgeschrieben.

Kalkulatorischer Unternehmerlohn
Unternehmer, die in Einzelunternehmungen (eingetragene Kaufleute) und Personengesell -
schaften (OHG, KG) leitend tätig sind, dürfen aus steuerlichen Gründen, keine Gehälter
beziehen.
Ihre Lebensführungskosten decken sie durch Privatentnahmen.
Die Höhe des kalkulatorischen Unternehmerlohnes bemisst sich am Gehalt einer vergleich -
baren Tätigkeit beauftragten leitenden Angestellten.

Kalkulatorische Zinsen – Beispiel
Im Betrachtungsmonat sind 5.000 € tatsächlich angefallene Fremdkapitalzinsen in der
Geschäftsführung gebucht worden.
Das betriebsnotwendige Kapital beträgt 1.000.000 €.
Der landesübliche Zinssatz für langfristige Darlehen beläuft sich auf 9 %.
Befristungszeitraum 1 Monat (30 Tage)


Z = k * p * t / 100 * 360 = 1.000.000 * 9 * 30 / 100 * 360 = 7.500 €

(Kapital*Prozentsatz*Zeit)

Kalkulatorische Zinsen = 7.500 €




 Kalkulatorische Zinsen für das Fremdkapital stellen Anderskosten dar.
 Kalkulatorische Zinsen für das Eigenkapital stellen Zusatzkosten dar.




Kalkulatorische Miete
In die Kosten- und Leistungsrechnung sollte ein Mietwert eingehen, der vergleichsweise
für gemietete Gebäude hätte bezahlt werden müssen.
Der kalkulatorische Mietwert stellt Anderskosten dar.






blaaaaaah.. ich hasse dieses thema......
'nabend. ;)

.. und meine freundin muss morgen früh wieder wech... :(
 
Sieht nach ner Menge krams aus, die ich auch noch mehr oder weniger (kennen) lernen muss.
BWL Schrott halt ;)
 
hm... 5 wochen stoff zusammengefercht in 2 wochen.. *kopfrauch*

nu ja.. gute nacht... bin dann mal die letzte nacht mit freundin genießen. *fg*

:zzz:
 
Moin!

Ich will auch noch ein bissl Freizeit! Jetzt hab ich auch noch nen Termin mit meiner Chefin reingedrückt bekommen...
Naja, was tut man nicht alles, wenn man ne Diplomarbeit haben will ;)

Allen nen schönen Tach!

Cu,
Jek
 
Morgen Leute!

Na, alles wieder fit?
Ich hab heut wieder nen vollen Tag: Studienarbeit schreiben, trainieren, Auto zur Inspektion wegbringen und zum Media Markt Drucker kaufen...

Wenigstens hab ich ein wenig "Freizeit"...

Euch allen nen Guten Tag!

Cu,
Jek
 
Zurück
Oben