• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

D2ItemReader - Bugreport

@Mendeln: Evtl. stimmt was mit deinem Net Framework nicht!? Ne Framework 2.0 Neuinstall wäre nen Versuch wert. Da der Reader über .Net arbeitet sollte eigentlich bei allen das gleiche passieren. Da sind solche Fehlermeldungen wie deine (da einzeln und nicht reproduzierbar) immer auch außerhalb des jeweiligen Programmes zu suchen.
Mich ärgert so etwas, da mir die Hände gebunden sind, wenn ich den Fehler nicht nachstellen kann. Wäre gut zu wissen, ob anderen W7 Pro 32bit Nutzer deine Fehler nachvollziehen können.
Wenigstens der Löschfehler tritt bei dir doch immer auf, oder?

@Stoibinator: Etwas mehr Input brauche ich.

Erst einmal die grundsätzlichen Dinge:
1. Installversion von eightball installiert?
2. Danach das Update auf 0.9.6.a im Installverzeichnis entpackt und die entsprechenden Dateien ersetzen lassen?
3. Danach evtl (nicht unbedingt notwendig) das Update der ItemDB eingespielt?
4. D2 im Fenstermodus laufen?
5. Den Reader mit Adminrechten gestartet (wichtig bei Vista und W7)?

Irgendwas passiert beim Screenshot erstellen bzw. der Auswertung. Hast du evtl. Tools laufen, die sich beim Screenshot aktivieren, wie Bildschirmcapture Programme?
 
das netframework hab ich garnich installiert. die einzige version für win7 die ich nachinstallieren kann ist die version 4.0 beta 2
ok das hab ich mal gemacht und bis jetzt läuft es noch.
 
Hab das Teil mal installiert, die Farbtiefe auf 16bit eingestellt, trotzdem kommt ne Fehlermeldung, ob ich die Farbtiefe nicht auf 16bit einstellen will. Scannen geht nicht :(
 
Und wenn du dann auf "ja" klickst?

Betriebssystem, etc.?
 
WIN XP. Glaub ich hab den Fehler aber selbst erkannt.
D2 lief im Vollbild-Modus. Habs jetzt mal mit 16 bit und Window-Modus getestet und es klappt :cool:
 
Jup.
Window Mode ist Pflicht.
Dann viel Spaß damit und bei Fragen/Problemen/Anmerkungen immer schön posten.
Feedback ist immer gut.
 
ich hab nen ganz kleinen fehler entdeckt^^
wenn ich mein "Eid" schwert (Hochlandklinge) einscannen will nennt er das ding nur "Hochlandklinge" also ohne das "Eid" die stats stimmen aber

ist das ein bekanntes problem?

MfG MAP
 
Jein.
Das Programm wurde ursprünglich von eightball so eingestellt, dass es nur Wörter erkannt hat die mind. 4 Buchstaben haben. Mit Einpflegung der Runenwörter habe ich die Grenze aber heruntergesetzt, da Tod, Eis, etc. die gleichen Probleme bereitet haben.

Auf die schnelle würde ich daher sagen: Du nutzt nicht eine akutelle Version des Readers, sondern nur die Installationsversion von eightball. Check mal deine Versionsnummer. Falls ich Recht habe lade dir aus meiner Sig das aktuelle Update und entpacke es in deinem Installordner (Doppelte Dateien ersetzen lassen).

Danach sollte auch "Eid" funktionieren.
 
hm krieg hin und wieder mal exception, während der reader eigentlich im Hintergrund sein sollte

Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.ArgumentOutOfRangeException: Der Index lag außerhalb des Bereichs. Er muss nicht negativ und kleiner als die Auflistung sein.
Parametername: index
bei System.ThrowHelper.ThrowArgumentOutOfRangeException(ExceptionArgument argument, ExceptionResource resource)
bei System.ThrowHelper.ThrowArgumentOutOfRangeException()
bei D2ItemReader.FMain.AnalyseScreen(FastBitmap Screen)
bei D2ItemReader.FMain.Timer1_Tick(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Timer.OnTick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Timer.TimerNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3603 (GDR.050727-3600).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
D2ItemReader
Assembly-Version: 0.9.7.0.
Win32-Version: 0.9.7.0.
CodeBase: file:///C:/Programme/Ralf%20Klein/D2ItemReader/D2ItemReader.exe.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 8.0.0.0.
Win32-Version: 8.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3082 (QFE.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
Fast Bitmap
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///C:/Programme/Ralf%20Klein/D2ItemReader/Fast%20Bitmap.DLL.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
System.Data
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_32/System.Data/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Data.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3603 (GDR.050727-3600).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
WeifenLuo.WinFormsUI.Docking
Assembly-Version: 2.1.2706.19617.
Win32-Version: 2.1.0.0.
CodeBase: file:///C:/Programme/Ralf%20Klein/D2ItemReader/WeifenLuo.WinFormsUI.Docking.DLL.
----------------------------------------
TabStrip
Assembly-Version: 1.0.3511.35466.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///C:/Programme/Ralf%20Klein/D2ItemReader/TabStrip.DLL.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.

Scan-Taste hätte ich Ende falls das was ausmacht.
Hab Windows XP Prof 32-bit
 
WANN passiert das?
Beim Scannen? Oder wenn der Reader einfach nur so im Hintergrund ist und du andere Sachen machst?
Nutzt du in dem Moment die "End" Taste, wenn er abstürzt?
 
weiß nicht genau *g*

kann sein wenn ich die endtaste drücke, zumindest hatte ich grade beim scannen die selbe exception (mit der taste links neben dem rechten Strg als scantaste)

edit: hm ok eben lag es daran das ich das statfenster offen hat neben dem inventar...

aber sonst ist das immer gewesen wenn ich im i-net was geschrieben habe oder so grade

edit2:
ja grade getestet, drück ich im browser die scantaste kommts auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Joh,
das habe ich vermutet.
Der Reader checkt halt, ähnlich einem Keylogger ständig die Tastatureingaben.
Drückst du dann die Scantaste so rattert er los, egal ob du nun in D2 bist oder nicht.
Abstürzen sollte er trotzdem nicht, da sollte ich versuchen nen Failsave einzubauen. :(

Ich nutze die F11 Taste als Scantaste, da ich festgestellt habe, dass das die Taste bei mir ist, die ich am Seltesten brauche bzw. belegt ist.
 
Joh,
das habe ich vermutet.
Der Reader checkt halt, ähnlich einem Keylogger ständig die Tastatureingaben.
Drückst du dann die Scantaste so rattert er los, egal ob du nun in D2 bist oder nicht.
Abstürzen sollte er trotzdem nicht, da sollte ich versuchen nen Failsave einzubauen. :(

Ich nutze die F11 Taste als Scantaste, da ich festgestellt habe, dass das die Taste bei mir ist, die ich am Seltesten brauche bzw. belegt ist.

Ya habe jetzt die Apps Taste genommen(also die links vom rechten Strg) die benutzt ich sonst nie ^^
 
weiß nicht ob ichs direkt "bug" nennen würde...
aber sollte die liste nicht größer werden wenn ich die itemerfassung verkleinere?
also
liste1b1r5.png

zu
liste2n07g.png
 
Jup.
Komischer Weise funktioniert das bei einigen Betriebssystem wie gewünscht, auf anderen macht er mucken. Da wo ich hauptsächlich drauf entwickele geht es wie gewünscht. :(
Ich hab auch schon den Effekt gesehen, dass er oben das mit anpasst aber unten die Stats nahezu komplett unterdrückt. Ich muss mir das nochmal anschauen. Das ist alles total blöd verschachtelt.
 
Hab vorhin das erste Mal einen Shop erstellt, alles gut gelaufen.

Nun habe ich allerdings das Problem, dass alle meine Mulis nun jedes Item zweimal haben. Also da sind zB 3 PGs und nach den kommen die 3 nochmal in ein und der selben Reihenfolge.

Bezieht sich auf jeden einzelnen Muli, im Shop selber ist davon nix zu sehen.
 
Ich verweise dich mal auf dieses Posting von mir: http://planetdiablo.eu/forum/showthread.php?p=23623085#post23623085

Du kannst mir die Daten gerne zusenden, falls du es dir nicht selber zutraust.
 
Okay, hab das mal eben selber alles rausgelöscht, ist ja auch nicht allzu schwer.

Ding ist nun:

Alle Unique-Items werden ihrem ordentlichen Typ zugeordnet. Allerdings zwei nicht (einer inkl. Stat-Fehler):


Unbekannt

(neu)Der Zenturio - (def: 53 [51-54]) uniques_I
(neu)Sturmgilde - (def: 52 [52-54]) (--- Variabler Stat nicht gefunden!!! (dur: [34-39]) ---) (+51% edef [50-60]) uniques_I
 
Zurück
Oben