Wir lieben dieses Spiel nicht
Tja, was soll ich sagen. Wer tagein tagaus DII daddelt in der Hoffnung, den lange gewünschten Fund zu erleben, den mühsam aufgepäppelten Char Baal besiegen zu lassen, in PvP Duellen siegreich das Ohr des Gegners aufzusammeln (oder einfach nur abgetrennt liegen zu lassen), muss sich eines eingestehen: mit Liebe hat das wenig zu tun, eher mit Gewohnheit, mit Sucht. Immer wieder sich das Quäntchen Erfolgserlebnis abzuholen und manchmal sich darüber aufzuregen, dass diese Dosis so hart erkämpft, so mühsam zu erreichen ist, zeugt nicht von Liebe. Natürlich würde einem etwas fehlen, wenn das BNet die Pforten schließen würde (und sei es nur zeitweilig für eine Servergeneralüberholung, für einen Patch oder sonstiges). Aber das sind eher Suchtsymptome.
Wir reden hier von einem Computerspiel, nicht von einem (mit)fühlenden Wesen, das unsere Gefühle erkennt und darauf reagiert
(auch wenn es mal einen gab, der felsenfest davon überzeugt war, dass das Spiel auf ihn mittels itemdrop reagiert). Genauso gut kann man behaupten, dass man sein Auto liebt - gut, es soll solche tatsächlich geben

. Aber letztendlich wird man darauf stolz sein, was man damit erreicht hat; letztendlich lieben wir die Erinnerungen, was wir damit erlebt haben. Unsere "Liebe" dem Spiel gegenüber bleibt folgenlos. Wir wollen es nicht missen, aber wie bei einem Auto verkünden wir nicht öffentlich unsere Dankbarkeit, Abhängigkeit, Zuneigung. Eine Verbesserung würden wir alle begrüßen, aber wir schreiben keine Liebesgedichte an unseren fahrbaren Untersatz, betrachten ihn einfach nur zärtlich (ohne ihn zu benutzen) oder nehmen ihn gar mit in unser Bett. Eben wie bei DII.
Es gibt zwar einige, die Herzblut hineinstecken, die dran rum schrauben und selber wirklich aktiv werden, die sich in die Eingeweide reingraben und ein tieferes Verständnis erstreben. Denen mag man vielleicht ein tiefer gehendes Gefühl zugestehen, aber seien wir doch ehrlich: die Mehrheit von will doch nur spielen.
Wir lieben dieses Spiel nicht wirklich.
Und Blizzard?
DII brachte Geld, DII brachte Ruhm und Anerkennung, DII war sicher ein großer Schritt in die Region, wo die Besten sind und die Luft dünn wird. Aber müssen sie es deswegen lieben? Vielleicht ist es nicht ganz so dramatisch zu vergleichen mit dem Spruch "der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen". Aber ein Lastesel, der einen mit an die Spitze gebracht hat, muss nicht geliebt werden. Pflege, vielleicht ein Gnadenbrot, aber keine von Leidenschaft durhdrungene Ehe, bis dass der Tod sie scheidet.
Mir ist es egal, ob ein Patch aus wahrhafter Liebe oder einfach aus der ökonomischen Überlegung heraus, die Community bei Stange zu halten, erfolgt. Über die Qualität eines solchen Patches sagt der Beweggrund wenig aus. Wieder drängt sich der Vergleich mit der Automobilbranche auf: ein altes Fahrzeug kann noch (mit Glück) Ersatzteile erhalten, wird mit Schmier- und Treibstoff versorgt, dass es noch läuft. Aber Facelifts wird wohl keiner mehr erwarten - grundlegende Änderungen nehmen nur leidenschaftliche Bastler vor. Die allermeisten Nutzer machen eben das, wofür es vorgesehen ist: es benutzen. Ab und zu wird über etwas gemeckert, manch einer mag untreu werden und etwas neues ausprobieren, aber so lange der Wagen in der Garage steht, wird man immer wieder einmal damit fahren - aus Gewohnheit, aus Mangel an Alternative, aus durch Erfahrung gewonnenes Vertrauen in die Qualität. Und der Fahrzeugbauer zehrt von dieser Kundschaft, weil eben die Chance besteht, dass irgendwann tatsächlich Bedarf nach Neuem entsteht und der Kunde sich dann an Bewährtes hält. Aber Aktionen, die aus Liebe motiviert das alte Produkt verbessern, dass es ggf. sogar besser als aktuelle Konkurrenten da steht...
Letzten Endes ist es ein Produkt und keine Liebesbeziehung. Bei unseren zwischenmenschlichen Beziehungen gilt (hoffentlich) nicht der Grundsatz: zu alt, also weg damit aufs Abstellgleis, ohne weitere Gedanken daran zu verschwenden. Aber da selbst das immer wieder (und anscheinend auch leider immer häufiger) bei uns Menschen vorkommt, kann man die Beziehung von Blizzard zu DII fast sogar als liebevoll bezeichnen - zumindest jedoch als freundschaftlich.
Ein ganzes Leben voller Leidenschaft gibt es eben meistens nur in romantischen Köpfen.
P.S.: Danke, dass Du anscheinend meine Flammenbellerbellitristik gelesen hast.
P.P.S.: Und was heißt hier überzogene Erwartungen an Blizzard? Ein, zwei neue Akte, ca. 10^2345693465 neue uniques, komplettes Rebalancing, sowie absolute Cheatfreiheit, einen kostenlosen Highendrechner und eine Villa in Kalifornien plus 425,8 Mio US$, was sag ich, Schweizer Franken, ist ja wohl das Mindeste, was ich als treuer DII-Spieler erwarten kann.
Ach so:
