• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Privat Brainstorming #8: Gaming Falls, Brainies Rise!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eine Kuh macht muh, viele Kühe machen Mühe.

P.S. Ich bin zwiegespalten, was die Bewertung des Hobbits angeht. Als "Prequel" zu den HdR-Filmen waren die drei Hobbitfilme hervorragend. Aber als werknahe Verfilmung des Buches taugen sie nichts.
Nicht nur, daß es schwierig ist, ein so kleines Buch auf drei abendfüllende Spielfilme zu verteilen, Peter Jackson hat auch völlig den Unterschied zwischen den jeweiligen Büchern verkannt. Im Gegensatz zu HdR ist der Hobbit ein Kinderbuch, was bei der Verfilmung ziemlich auf der Strecke geblieben ist.
 
Kleinvieh macht auch Mist

Herr der Ringe hat er als Gute Nacht Geschichte für seine Enkel geschrieben, von daher könnte man auch HdR als Kinderbuch einordnen. Was ich aber nicht verstehe, ist, dass beim Hobbit kein Blut fließt (also man sieht es nicht direkt aus den Körpern spritzen), was ja schon für Kinder geeignet wäre. Auf der anderen Seite werden da munter die Köpfe abgeschlagen. Das passt wieder nicht zu einem Kinderfilm.

//Ich habe den Hobbit zwar nicht gelesen, aber es gibt deutliche Zeichen dafür, dass Jackson viel dazugedichtet hat. Zum Beispiel schickt er Legolas in den Norden auf die Suche nach Aragorn, der dort nur als Streicher bekannt ist. Zu diesem Zeitpunkt ist Aragorn aber erst 10 Jahre alt und lebt in Bruchtal, hat den Namen Streicher also noch gar nicht bekommen und muss auch keineswegs gesucht werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Maus

Hobbit 3 soll scheiße gewesen sein? Ich komme grade aus dem Kino, hab ihn mir angesehen. Der Film war super, wie die anderen beiden auch. Anders als Herr der Ringe, aber dennoch verwandt, genau wie es sein sollte. Ich glaub ich zieh mir bald nochmal die HdR Trilogie rein :top:

HdR fand ich toll, die Hobbit-Trilogie maximal mittelmäßig. Die war irgendwie völlig over the top

Zum dazu dichten: es ist noch recht viel aus dem Simarillon etc drin, dazu auch bewusste Verfälschungen. Azog ist zB während der Filmhandlung schon längst tot. Die Vorlage und mMn auch das komplette Drehbuch geben aber eigentlich einfach keine Trilogie her
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sendung mit der ~


Spätestens, als TROLLE bei der Endschlacht mitgemischt haben, war ich sowas von raus - aber auch das schnelle Ende vom Smaug, die repetetiven Schlachtszenen, die unnötigen Szenen mit Thorin (war ja eh immer dasselbe: er verfällt mehr und mehr dem Goldwahnsinn), das Untertauchen von Bilbo in der Schlacht, das unnötige Reinboxen von Über-Legolas (ganz ehrlich: er hätte die Schlachten auch alleine gewonnen :D) auf Biegen und Brechen in die Geschichte... also HdR fand ich echt gut, nicht perfekt, aber schon monumental. Der Hobbit war ein Schatten dessen; es wurde zu oft versucht, ein HdR 2.0 daraus zu machen. Total schlecht finde ich die Trilogie nicht, aber insgesamt kann sie mir nicht viel geben...
 
Ente

Ich nehme nach deinem Post an, dass Trolle nicht in das Buch gehören? ^^ Das Smaug sofort abgeknallt wird, war ja klar. Das war ja im 2ten Teil schon abzusehen und immerhin heisst der Film ja nicht 5 Armeen und Smaug ^^ Der musste halt weg :D Herr der Ringe war mega. Und wenn wir ganz ehrlich sind, dann war uns allen schon lange bevor wir den ersten Teil vom Hobbit gesehen haben, klar, dass wir davon nichts erwarten können ;)
 
Citroën

P.S.
Herr der Ringe hat er als Gute Nacht Geschichte für seine Enkel geschrieben, von daher könnte man auch HdR als Kinderbuch einordnen.
Wenn ich das nicht völlig falsch in Erinnerung habe, war es gerade nicht HdR, sondern der Hobbit, der für seine Kinder geschrieben wurde. HdR kam ja erst viel später und der Verlag wollte den zuerst gar nicht haben, weil es stilistisch vom recht erfolgreichen Hobbit soweit weg war.


Iron Clad, naja. Auch der zweite Teil war nicht besser als der erste.
Ich wusste noch gar nicht, daß es da eine Fortsetzung gibt. Hab mir mal die Inhaltsangabe durchgelesen. Diesmal also Kelten anstelle von Wikingern, ansonsten nichts neues. Aber wenn wenigstens die Kampfszenen gut gemacht sind.
 
Zitrusfrüchte

Ich nehme nach deinem Post an, dass Trolle nicht in das Buch gehören?

Trolle sterben vor allem normal nicht in 1 Sekunde, so wie in der Schlacht als sie auf die Zwerge zustürmten. Zu dem amputierten Troll und die unglaubliche Physik des Turms, den Legolas spontan zur Brücke macht, dazu sagt man besser nichts. Die Treppe von Khazad-DUm war schon grenzwertig, die Szene im Hobbit war nur noch lächerlich. Das ist auch mein Problem damit, dass sie es halt völlig übertrieben haben. War natürlich auch nötig, weil das Drehbuch rein inhaltlich gar keinen Film mit mehr als 60 Minuten Länge mehr zugelassen hat...
 
Rutacae

Die Treppe von Khazad-Dum war mit eine der besten Szenen finde ich ^^ Sah halt total geil aus wie der Rest da abstürzt und in sich zusammensackt. Ich muss sogar sagen, dass es (eigentlich) sogar recht realistisch aussah wie das Ding kaputt ging. Das ganze Kino hat damals bei der Szene "oh" und "ah" gemacht. Aber gut, es kann natürlich sein dass das für den Laien super aussieht und für einen Physiker naja..

Der Turm von Legolas: Also wenn der stabil genug ist, würde das ja vielleicht gehen :p Ich habe aber auch gedacht der müsste jetzt in lauter Einzelteile zerfallen.

Wegen Trolle und Tod in 1 Sekunde: Auch wenn etwas groß und dick ist, sobald man die richtige Stelle trifft, kippt es um. Der Troll auf der Treppe wurde mehrmals in den Kopf getroffen und ist dann auch auf die nachfolgenden Orks gefallen. Die Szene fand ich übrigens auch sehr lustig^^

Auch wenn das jetzt so aussieht, als würde ich den Film verteidigen, habt ihr natürlich recht. Der Hobbit kommt lange nicht an Herr der Ringe heran, auch deswegen nicht, weil im Hobbit einfach viel zu viel übertrieben wurde. Besonders gestört im ersten Teil hat mich die Schlittenfahrt beim König der Goblins :flopp: Oder im zweiten Teil die Flussfahrt.
 
pflanze


kann ich mit nix anfangen :D wie gesagt halte beide filmreihen für nicht so pralle, aber da steh ih wohl alleine da :D
 
Wurzeln schlagen

P.S. Sir, zu deinem Einsteigsgehaltthread im OT kann ich leider nichts beisteuern. Habe noch nie mein Gehalt verhandeln müssen: als Referendar war es gesetzlich vorgegeben und jetzt bin ich selbständig.
Aber ich würde am Anfang erstmal auch für bescheidene Summen arbeiten, denn lieber bei der nächsten Stelle in der Verhandlung Berufserfahrung vorweisen können und richtig klotzen als jetzt wegen überzogener Vorstellungen den ersten Job, der die Berufserfahrung bringen könnte, nicht zu kriegen.
 
Wurzeln ziehen


Gehalt war bei mir auch dank Tarifvertrag vorgegeben, da gab und gibt es nicht viel zu verhandeln... Hab da auch kein Problem mit, bin niemand, der gern um so etwas verhandeln wollte... :)
 
wurzel aus 25?


das sollte sogar failgauli hinkriegen :D

bei mir ists auch vorgegeben TVöD usw... evtl nicht zu tief stapeln sagen wir mal die stelle gibt 50-70 im jahr her vll sowas um die 55,56 oder 57 sagen. ist ja einstiegsgehalt
 
pow(125,1/3)

Lol 50-70 :lol:
In den Bereich werd ich niemals kommen.

Und du bist im öD?
 
lass uns in Ruhe man :D

das sollte sogar failgauli hinkriegen

Failgauli tritt dir gleich in den Arsch ;)

50-70k im Jahr? Also mit ein paar Jahren im Beruf würde ich auch auf die 50k kommen. Dazu muss aber gesagt werden, dass der Bedarf an Apothekern stetig steigt, schon jetzt steht überall in Anzeigen, dass übertariflich gezahlt wird. Und wenn ich eine eigene Apotheke haben sollte (oder 2 oder 3 oder 4), dann ist nach oben hin alles offen. Ich kenne einen der seit 20 Jahren eine hat und der macht 100k Umsatz. Im Monat. Wie der Gewinn aussieht weiß ich nicht, aber er hat 3 Kinder die alle studieren, fährt mindestens einen Touareg (vor Jahren) und war schon ~10 mal in Singapur, mit allen seinen Kindern und seiner Frau. Also da fällt dann nicht grade wenig ab ^^
 
Aufs Maul?

Ja 50-70 sind nach ein paar Jahren machbar, aber für mich nicht als Einstiegsgehalt
 
Maultier

P.S.
50 - 70k Einstiegsgehalt finde ich auch ganz schön krass. Mal zum Vergleich: ein Richter Stufe R1 kriegt ca. 42k im Jahr.
 
tierchen

öhm mein cousin der IBM als master gemacht hat, kriegt mit einer der nierdrigsten einstiegsstufen 40k mit master... und das ist schon ein wenig sehr happig wenn jmd beim amt(perösnlicher bearter oder wie sich das aktuell schimpft) +~2,930 im monat kriegt + 13. gehalt.

ich dachte beim gehalt von physikern orientiert sich das ganze an ingeneuren von großen firmen

war wie gesagt auch n beispiel absolut ohne realean bezug, da ich außer dennis niemanden im dem bereich kenne.


p.s. dennis sobald ich wieder gesund bin und arbeite bin ich im öD beschäftigt.

schau mal auf interamt.de da habe ich abundan physker die gesucht werden gesehen, oder auf bund.de

p.ss- lab R1 entspricht master nivea?

p.sss.gauli tritt mir ? das glaub ich erst wenn santa die nächsten 10 seiten 20 posts macht... also unmögilich :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Alex^^

Los Santa, mach schnell 20 posts, einfach um Alex zu zeigen was geht :D
 
dein gott


santa spielt lieber an sich oder anderen mödels rum als hier 20 posts zu machen :p
das ist mein stand vom 1.5. letzten jahres.
pferdle wird failen.

btw pferdle hast gleich oder morgen post
 
Häretiker

Ja, im Großkonzern nach Tarif (wenn man nicht über Töchter eingestellt wird) bekommt man normalerweise über 50. Der Rest (aka die meisten) fängt normalerweise iwo zwischen 38 und 42 an, darunter jeder der keine Connections in einen Konzern hat. An Ingenieursabsolventen gibt es in Dtl nun mal überhaupt keinen Mangel

Und ja, der arme Richter, der nur 42k bekommt. Das ganze bei automatischer Steigerung nach Jahren, dem Pensionssystem für Beamte, allen möglichen Rabatten etc etc. Wirklich tragisch. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben