• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Privat Brainstorming #8: Gaming Falls, Brainies Rise!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
I want no more

Ist es nicht so, dass der Bürokratieapparat der GEZ mehr Geld verschlingt, als das sie damit welches einnehmen? Ich kenne die tatsächlichen Zahlen nicht, aber wenn ich mir vorstelle wieviele Briefe die an Millionen (?) Haushalte verschicken müssen und wieviele davon unbeantwortet bleiben (also kein Geld geben), dann muss ja eigentlich ein Minusgeschäft entstehen. Und wenn die Länder Geld sparen können, dann werden sie diese Möglichkeit auch nutzen, vorrausgesetzt die Länder finanzieren die GEZ.
 
Now it longs me but! [Jetzt langt's mir aber!]

P.S.
Ist es nicht so, dass der Bürokratieapparat der GEZ mehr Geld verschlingt, als das sie damit welches einnehmen?
Ist ein Scherz, oder?
Die GEZ zieht jedes Jahr über 7 Mrd € ein. Das ist übrigens ein höherer Jahresetat, als die größten Filmstudios in Hollywood zusammen aufweisen. Wenn ich mir Aufwand und Ertrag so anschaue, gibt es wohl einen klaren Sieger.
 
Tu ma Englisch lernen :p

7 Mrd. Euro bundesweit nehme ich an? Hat jedes Land eine eigene GEZ Zentrale oder wie genau ist das aufgebaut? Dann müsste man die 7 Mrd. auf 16 aufteilen und dann sähe das schon etwas anders aus.

Nein, das ist kein Scherz. Wie gesagt kenne ich die Zahlen nicht. Ich hätte auch nicht gedacht, dass es so viele Bürger gibt, die vor der GEZ kuschen und denen brav ihr Geld hinterherschmeißen. Die Qualität von deutschen Produktionen stinkt zum Himmel, sehe gar nicht ein dafür zu zahlen. Sie könnten mal die interessanten und bildenden Sendungen von nachts um 3 auf mittags um 1 verlegen, wenn die Kinder aus der Schule kommen. Das wäre ein Anfang, der mich dazu bewegen könnte über das Zahlen von Gebühren nachzudenken.
Aber in einem gebe ich dir Recht: Solange die damit Geld verdienen, wird es die GEZ weiterhin geben.
 
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr


Gibt jetzt übrigens ne frische Studie, deren Ergebnis es ist, dass das Alter, mit dem man anfängt, eine neue Sprache zu lernen, nicht relevant ist. Viel mehr hänge der Lernfortschritt davon ab, wie gut man die Muttersprache beherrscht.


..., hätten sich anspruchsvolle Zeitungen wie FAZ, SZ usw. niemals gegründet bzw.

Abgesehen davon stimme ich dir voll zu. Wobei ich da auch einschränken muss: in früheren Zeiten waren diese Zeitungen sicherlich mal anspruchsvoll, heutzutage... naja. Der Unterschied zur BILD ist immer noch da, aber geringer geworden. ;)
 
Blabla

Es sind Zeitungen, die Anlass zu tatsächlichen Diskussionen liefern. Guck dir doch mal "die Welt" an, den erbärmlichen Versuch des Springerverlags seriös zu sein. Die SZ (bei der FAZ ist meine Meinung etwas gespalten) hat immerhin noch ernsthafte politische Inhalte und bringt auch genug kontroverses Zeug. Dazu kommen allerdings auch Inhalte, ähnlich wie zB vom Guardian (den ich btw sehr schätze), die populär sind. Ohne die hätte die SZ auch kaum Chancen zu überleben, ein Trend der mit unserer Generation noch mächtig zugenommen hat (siehe die beschissenen Action-News auf YT von solchen Unfällen wie LeFloid etc). Um ehrlich zu sein ist mir eine SZ, die neben viel seriösem auch populäres bringt lieber als eine SZ, die nur seriöses bringt, aber keine Kohle hat um tatsächliche Recherchen durchzuführen
 
blubb


naja, dann lieber Kontext:Wochenzeitung oder Le Monde, was deutschsprachige Zeitungen angeht. Die SZ hat natürlich ihre lichten Momente, genauso wie Spiegel und Co. (trotzdem ist der Spiegel spätestens seit der Hetzkampagne gegen Putin sowas von unten durch bei mir), vlt auch etwas häufiger. Aber die SZ schadet nun mal mittlerweile mehr mit ihren Artikeln als dass sie was aufdeckt, anstößt, eben hilft, meiner Meinung nach.
Lesen kann man sie noch, empfehlen würde ich sie trotzdem niemandem. Das wichtigste ist und bleibt aber bei egal welcher Zeitung: kritisch lesen, hinterfragen.

Bin heute btw auf die "Wirtschaft und Gesellschaft" gestoßen: http://wug.akwien.at/index.htm
Wurde mir in der Vergangenheit schon empfohlen, muss ich mal schauen, was die Autoren so für Ansichten haben und was sie so können. ;)
 
Verona Feldbusch

P.S.
Wobei ich da auch einschränken muss: in früheren Zeiten waren diese Zeitungen sicherlich mal anspruchsvoll, heutzutage... naja. Der Unterschied zur BILD ist immer noch da, aber geringer geworden. ;)

Sehe ich ebenso wie du. Früher war zwar nicht alles besser, aber die FAZ schon. :)
Dennoch sind SZ und FAZ sind zumindest relativ die anspruchvollsten überregionalen Tageszeitungen in Deutschland. Bezüglich der Welt teile ich Sirs Einschätzung voll und ganz, die ist lächerlich.
 
die heisst jetzt Poth :p

Lab, die Hälfte der Filme die du im OT aufgezählt hast, sind Verschwendung von Lebenszeit. Und King Arthur würde ich noch als einen der besseren ansehen :D
 
poth hat dreck am stecken- jedenfalls der mann wg seiner komischen firma glaub ich :D


hab mir 3 von den filmen die lab gepostet hat angeschaut- waren nicht so meins bzw waren nicht so gut-aber immerhin konnt ich paar stunden aufn kopp hauen^^
 
quack


je nachdem von wo man losäfhrt ists nicht weit weg^^, bin mal von ingolstadt bis nach bielefeld in 3,5 std
 
Hitchcock



Was Filme angeht: hab da so meine "Geheimtipps" aus 2014: Goal of the Dead, Knights of Badassdom, What we do in the Shadows.

Insgesamt war das Filmjahr 2014 aber nicht soo überragend, aber das ist wohl Jammern auf hohem Niveau - Filme wie Interstellar, No Turning back oder wegen meiner auch Guardians of the Galaxy als reines Popcorn-Kino waren schon echt gut. Aber auch Wolf of Wallstreet oder American Hustle kann man empfehlen, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Enttäuschend war aber der Hobbit 3 - auf ganzer Linie und trotz meiner eh schon niedrigen Ansprüche, bedingt durch die ersten beiden Teile...
 
Hitpoint

@dennis mitfahrgelegenheit ?
@ oli interstellar, hat mich irgendwie überhaupt nicht angesprochen deshalb nicht gesehen. Wolf of the wallstreet is doch aber aus 2013 oder nicht? Guardians war mittelmäßig- gab glaube ich wenige gute filme 2014
 
Die Vögel

P.S.
hab mir 3 von den filmen die lab gepostet hat angeschaut- waren nicht so meins bzw waren nicht so gut-aber immerhin konnt ich paar stunden aufn kopp hauen^^
Welche denn?
 
hör ma auf mit den alten kamellen

Hobbit 3 soll scheiße gewesen sein? Ich komme grade aus dem Kino, hab ihn mir angesehen. Der Film war super, wie die anderen beiden auch. Anders als Herr der Ringe, aber dennoch verwandt, genau wie es sein sollte. Ich glaub ich zieh mir bald nochmal die HdR Trilogie rein :top:
Das Simarilion können sie auch noch verfilmen und im 3ten Teil wurde ja schon der Grundstein für einen weiteren Film gelegt. Aber ob man den dann unbedingt braucht steht auf einem anderen Blatt.

//Und viel Glück beim Gespräch Dennis. Obwohl Ingolstadt ja in B... liegt ...:ugly:

///hier nochmal was zum GEZ Thema: http://www.nickles.de/thread_cache/539100048.html#_pc
 
Zuletzt bearbeitet:
alte kamele

balck death, und die beiden über die neunte legion.

hobbit waren die ersten beiden teilemittelmäßig- ebenso wie herr der ringe wobei die fand ich eher schwach
 
Muh

Herr der Ringe schwach? Hobbit mittelmäßig? Aufs Maul ?! oO

Black Death und der Adler der neunten waren Zeitverschwendung meiner Meinung nach. Iron Clad, naja. Auch der zweite Teil war nicht besser als der erste.

Habt ihr alle den Hobbit schon gesehen? Dann kann ich ja spoilern ^^ Wer den noch nicht gesehen hat, sollte die nächste Zeile nicht lesen :p

Am besten fand ich wie Radagast von dem Adler gesprungen ist, sich im Fall in einen riesigen Werbären verwandelt und dann erstmal unter den Orks aufräumt :lol: :top: Gleich danach in meinem Ranking kommt die Szene, in der die Adler durch die Orks gepflügt sind :D
 
kuh


ja hobbit mittelmäßig und hdr schwach, gab viele filme die deutlich besser waren. auch mehrteiler, z.b. matrix, obwohl der 3. richtig bescheiden war oder die batmanreihe, okay da war auch der 3. nicht besonders. Aber alles in allem beide deutlich besser als hdr oder hobbit
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben