@mikae: Deinen obersten Absatz würde ich komplett streichen.
Du sollst in deinem Anschreiben nicht nochmal deinen Lebenslauf rekapitulieren, den hast du ja gesondert nochmal auf eigenen Blättern stehen.
In Ihrer Anzeige beschreiben Sie eine berufliche Aufgabe, die mich persönlich besonders
interessiert und ich in meinem Studium und meiner Ausbildung vertieft habe.
Was der in seiner Anzeige beschreibt, weiß der Mensch. Aber WARUM dich das interessiert, dass weiß er nicht. Das würde ich hier mitteilen, das ist ein eyecatcher und macht Lust, weiterzulesen.
Der erste Satz muss sitzen, sonst legt der Personaler das Anschreiben gleich beiseite.
Ich würd mehr übers Praktikum reden, was dir da am meisten Freude gemacht hat und warum ("liebe Herausforderungen" "neues lernen" etc.).
Der kluge Personaler weiß nämlich, dass Noten nicht alles sind - mal nen falschen Prof erwischt, schon gehts abwärts (wer kennt das nicht?)
Kannst du was vom Arbeitszeugnis des Praktikums verwerten? Aka: "Meine Kollegen schätzten mich als zuverlässiges und aufgeschlossenes Teammitglied, welches seine Arbeit zügig und ordentlich erledigte.." o.ä.
"Meine Arbeit in den Abteilungen... bereitete mir sehr viel Freude, weil..." wäre bei dir auch ein gute Satzbasis.
Wie gesagt, dass Anschreiben ist dafür da, dass man sich gut verkauft und schick präsentiert. Die harten Fakten stehen auf dem Lebenslauf, die brauchen wir nur noch peripher, da normalerweise zuerst der Lebenslauf und in der engeren Wahl das Anschreiben angeguckt wird.
Ansonsten: Ruhig mal auffallen. Im schlimmsten Fall gehts schief im besten Fall... ich sag mal so:
Für mein aktuelles Praktikum (wo ich nun als Rahmenaushilfe weiterarbeite, anschließend da eine Bachelorarbeit schreibe und danach ne unbefristete Vollzeitstelle bekomme) schloss unterschrieb ich meine Bewerbung mit
"herzliche Grüße,
XY"
Kommt halt auf die Firma an. Beim aktuellen Unternehmen wird viel Wert auf flache Hierarchien gelegt, da kommt sowas sehr gut an.
€: bzgl. des Telefonates:
"Sehr geehrter Herr / Frau X,
die Informationen, welche Sie mir während unseres Telefonates am x.x.xxxx gaben, haben meinen Wunsch, in Ihrem Unternehmen tätig zu sein, nur noch bestärkt, weil..."
"Das Unternehmensleitbild / Ethik / Moral XY zeigt mir / macht mir bewusst..."
Wäre so eine Option. Immer filigran schreiben... nicht so steinzeitmäßig mit "hei du habe Job, ich Interesse, Bumbum!"