• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Wie könnte ein möglicher OwE nerf aussehen ?

2 mal Glocke Spirit leer, echt super.
Mag in MP0-1 mit genug Spiritreg ja funzen, aber höher isses einfach nutzlos.
Und inner Gruppe spiele ich selten bis garnicht, daher zieht das Argument nicht.
Dann stell ich die Frage mal andersherum:
Warum benutzt ab sagen wir mal MP4-5 keiner mehr Sekundärskills?
 
Dann stell ich die Frage mal andersherum:
Warum benutzt ab sagen wir mal MP4-5 keiner mehr Sekundärskills?

Weil
a) Mantra of Conviction/Overawe spammen vermutlich effektiver ist.
b) dort kaum jemand mit Spiritreg spielt.
c) so ziemlich jeder den Keks-schneider Build spielt (schließt a) und b) eigentlich mit ein)


und weil es hier eigentlich um das Passive 'One with everthing' geht;)

dehalb zurück zum Thema:
Hab mich das auch schon öfter gefragt. Eine mögliche Abschwächung (Ich hasse das Wort 'Nerf') desselben stelle ich mir genau so vor, wie Hoschi und Questenberg sie bereits beschrieben haben. Allerdings würde ich persönlich auch gerne verzichten.

Ach, und ich wollte es nicht glauben aber es ist wahr:

nerf : Wörterbuch / Dictionary (BEOLINGUS, TU Chemnitz)
 
2 mal Glocke Spirit leer, echt super.
Mag in MP0-1 mit genug Spiritreg ja funzen, aber höher isses einfach nutzlos.
Und inner Gruppe spiele ich selten bis garnicht, daher zieht das Argument nicht.
Dann stell ich die Frage mal andersherum:
Warum benutzt ab sagen wir mal MP4-5 keiner mehr Sekundärskills?
blablabla :rolleyes:

Misterabgefuckt hat mal wieder zugeschlagen....

ich werd mir jetzt nicht mehr die Mühe machen, deine total lächerlichen Argumente zu widerlegen.
wenn dich dein eingeschränkter Horizont glücklich macht, dann will ich dir das nicht vermiesen.


Skynd
 
Misterabgefuckt? Nette Wortwahl :rolleyes:

Würdest du in deiner unendlichen Weisheit dich eventuell dazu herablassen mir zu erklären inwiefern die Glocke auf, z.Bsp, Mp 6 noch zu nutzen ist?

Dort steht, imho, der Spiritverbrauch in keinem Verhältnis mehr zum Schaden. Für one-Hits reichts dann nicht mehr und mehr als 3 Glocken kannst du eh nicht casten. Dann stehst du da mit Flasche leer und dann?

Ich gebe Depp da schon recht, ab Mp 3-4 benutzen 99% den exakt gleichen Build da die anderen Skills zum grössten Teil dort einfach nicht mehr überlebensfähig sind.

Ja, man kann sich natürlich dran verbeissen die Glocke unbedingt zu nutzen aber das ist doch total ineffektiv.
 
Würdest du in deiner unendlichen Weisheit dich eventuell dazu herablassen mir zu erklären inwiefern die Glocke auf, z.Bsp, Mp 6 noch zu nutzen ist?

Dort steht, imho, der Spiritverbrauch in keinem Verhältnis mehr zum Schaden. Für one-Hits reichts dann nicht mehr und mehr als 3 Glocken kannst du eh nicht casten. Dann stehst du da mit Flasche leer und dann?

Ich gebe Depp da schon recht, ab Mp 3-4 benutzen 99% den exakt gleichen Build da die anderen Skills zum grössten Teil dort einfach nicht mehr überlebensfähig sind.

Ja, man kann sich natürlich dran verbeissen die Glocke unbedingt zu nutzen aber das ist doch total ineffektiv.
fällt es dir so schwer dir Situationen vorzustellen, in denen der Pillar of the ancients stärker ist als den nächsten conviction zu casten und blazing wrath aktiv zu haben?
oder alternativ nicht den godmode nutzen zu können?

conviction kostet 50. der Pillar kostet 75, aber hat einen sehr großen Radius , macht insgesamt 560% Waffenschaden und trifft dadurch auch verteilt um einen herumstehende Ziele.
das wirkt - wenn man nicht drauf achtet - oft viel langsamer, als nur mit fot/thunderclap durchzunuken, aber dafür fallen am Ende alle 3 melee-Champs fast gleichzeitig um.

oder die Kostenreduzierung auf 40 spirit, die ich aktuell bei den Überruns benutze.
der knockback-effekt ist ätzend, aber die Übers und gelben Champs sind immun dagegen.

außerdem bleibt der Balken ja nicht leer, da man durch fot/thunderclap ständig nachläd.
ich hab selbst ohne tals+withing hour eine attackspeed von 1,96. (mit sind es 2,2).
weiß grad gar nicht, wieviel spirit das pro Sekunde entspricht. 18? 36?
zusammen mit spirit auf Helm, Ring und Waffe sind das jedenfalls nochmal knapp 7 spirit mehr pro Sekunde.

bei so hoher spiritreg wäre der standard-cookie-cutter totaler Schwachsinn, weil du unglaublich viel potenziellen dmg in Form von nichtgenutzter Spirit verschenken würdest.


versteh mich nicht falsch- ich behaupte keinesfalls, dass die spiritvariante stärker als der cookie-build ist, aber dadurch, dass er situationsbedingt an vielen Stellen deutlich stärker, aber dafür in anderen Situationen deutlich schwächer ist, ist er in etwa gleichwertig.
der größte Vorteil des cookiecutter ist, dass er gegen jede Art von singletarget optimal ist. seine größte Schwäche sind aber große Monstermassen.
dort wiederum hat die Pillar seine Stärken und schwächelt dafür bei singletargets.
das kann man wiederum mit der Kostenverringerungsrune zumindest bei übers/gelben kompensieren.

wenn ich doch mal nur ein singletarget habe, wird halt conviction gecastet und immer wenn ich es mir leisten kann, noch die Glocke.

ich bin also bei ähnlicher Performance deutlich flexibler und - wichtig für Leute wie mich, die schnell mal die Motivation verlieren - abwechslungsreicher.

dazu kommt, dass ich durch mein spiritsetup in der Lage bin auch mal eben auf alle Varianten des Tempestrush umzuskillen.


ich halt albern, dass Depp13 einfach mal in seiner unwiderstehlich abgenervten Art etwas schlechtredet, wovon er nicht die geringste Ahnung hat und deshalb Besserungen einfordert, wo keine nötig sind.

so long


Skynd
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Möglichkeiten der Spiritgeneration auf Items/Skills ist für den Mönch doch eher Suboptimal. Man muss teilweise extreme Kompromisse eingehen um auf ein vernünftiges und solides Maß zu kommen. Vergleiche ich das beispielsweise mit der Manaregenarion beim WD stinkt der Mönch gewaltig ab. Beim WD kann man sowohl Schaden, Defensive als auch Manaregeneration sogut miteinander kombinieren, daß man Zombiebären ohne Probleme spammen kann. Etwas ähnliches beim Mönch ist selbst für Milliarden an Gold nicht zu bekommen. Und deshalb benutzen fast alle den selben Build, weil es einfach an nutzbaren Alternativen mangelt.
 
Ich seh schon, ich muss möglichst bald mal auch ne kleine Testreihe an Ghom durchführen :D
Zwischen den Jahren müsste ich mal Zeit haben für sowas.

Wenn ich mal soweit bin, dass ich auf MP5-6 spielen kann (wird noch ne Weile dauern als Gelegenheitsspieler), werde ich auf jeden Fall auch wieder die Glocke als eine Buildvariante im Gepäck haben. Mir egal, wenn 99% anders spielen, aber ich will Spielspaß und wenn ich nur eine Sache machen kann, wird's mir immer schnell langweilig.

Edit: Fast vergessen, ich wollt ja auch noch was zum topic loswerden:
@Questenberg: Fand ich lustig, zwei doofe, ein Gedanke :)

Spiel ohne OwE: Zwar ist es teilweise nervig, da das Gear um einiges teurer ist, und Verbesserungen schwerer, aber ich finde, dass man auch schon jetzt enorm davon profitiert, wenn man auf OwE verzichten kann. So kann ich z.B. meistens ohne Sorgen Transzendenz mit reinnehmen oder hab halt Platz für zwei Spiritreg Passiva.
Bei anderen Builds wäre mehr Platz für z.B. Combostrike oder andere eher selten genutzte Passiva.
Man gewinnt da schon enorm an Möglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiel ohne OwE: Zwar ist es teilweise nervig, da das Gear um einiges teurer ist, und Verbesserungen schwerer, aber ich finde, dass man auch schon jetzt enorm davon profitiert, wenn man auf OwE verzichten kann. So kann ich z.B. meistens ohne Sorgen Transzendenz mit reinnehmen oder hab halt Platz für zwei Spiritreg Passiva.
Bei anderen Builds wäre mehr Platz für z.B. Combostrike oder andere eher selten genutzte Passiva.
Man gewinnt da schon enorm an Möglichkeiten.


Spiele z.Zt. ohne OWE mit STI/Resolve/BoY, hat sich so ergeben, als ich den Monk nach längerer Pause ausgemottet und mit dem Tank-DH-Equip eingekleidet hatte.
BoY = mehr Cooldowns = mehr 4sec-Zeitfenster + mehr Blind-Boosts, passt ganz gut zu meinem Hit'n Run-Stil auf MP8.
Wollte neulich mal wieder auf OWE gehen, aber irgendwie sind @ + Einzelres ohne DPS-Verluste atm budgetmäßig nicht drin, bzw beim letzten Shopping waren Einzelres teilweise teurer als @.:irre:
 
@Skynd
sach mal, gehts noch?
Wenn ich dir so auf den Sack gehe kannste mich gerne ignorieren aber dein "Tonfall" geht ja mal garnicht.

Mit Sekundärlskills meinte ich eigentlich die Sekundärangriffe Fegender Tritt, Lähmende Woge und Gewitterfront.
 
Wenn hier weiter über Tonfall o.Ä. diskutiert wird, schwing ich den Sanktionenhammer. Wenn ihr geflamed wird und euch was nicht passt, dann meldet den Beitrag - aber diskutiert nicht hier. Skynd, bitte mäßige deinen Ton, sowas muss nicht sein. Auch auf "komische" (deiner Meinung nach) Argumentationen kann man neutral reagieren.
Und jetzt bitte wieder zurück zum Thema, sonst geht der Thread zu.
 
inspiriert durch die diskussion über sekundär skills hab ich mal die explodierende hand mit der feuer rune ausprobiert.. hab ja eig ganz vergessen, dass es den skill gibt

und es macht spaß, auf jeden fall.. nur leider fällt mir hier sofort auf, dass die monsterdichte einfach zu gering ist damit dieser skill sein potential entfalten kann (oder der radius ist zu gering, wie mans nimmt).. grad mal in den bastionstiefen spielt man damit so wie ich mir so einen skill vorstelle

eine kombination aus exploding palm und zyklonschlag wäre interessant.. nur auch hier wieder: zu geringer radius.. zyklonschlag wär mein lieblingsskill.. wenn der radius einfach mal doppelt so groß wär.. wenn nicht mehr.
gibt zwar eine runde die den radius erhöht, aber selbst das ist mir zu wenig, vor allem, da der skill nicht jedes monster ranzieht
 
Zurück
Oben