• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Unbegründete Ansprüche, dreiste Spieler

b00nS-revenge schrieb:
Shockk, ich stimm dir da in jedem Punkt zu. Was hat Blizzard den noch von D2? Ok, sie können sich daran freuen, das dass Spiel immernoch gespielt wird. So fühlen sie sich eventuell bestätit das sie damals ein tolles Produkt auf den Markt geschmissen haben, aber das war es dann auch schon.

Was haben denn dann 99% aller Spielehersteller davon, dass jemand ihre (monatlich kostenlosen) Spiele spielt?
Die Annahme macht doch keinen Sinn
 
Blizzard verdient an D2 Geld. Am Verkauf der Spiele und an der Bereitschaft der Spieler sich weitere Blizzard Produkte zu kaufen, wenn sie mit dem alten zufrieden sind. Blizz ist keine Wohltätigkeitsorganisation, die Vorstellung die Server laufen ohne daß da Einnahmen gegen stehen ist weltfremd.

Einen Rechtsanspruch auf Leistungen die über die Bereitstellung von Servern hinausgehen wie er mit der Packungsaufschrift verkauft wird besteht nicht. Allerdings habe ich als Kunde einen ganz eigenen Anspruch an die Qualität des Spielt. Erfüllt Blizz den nicht, gehe ich und bin als Kunde verloren. Insofern habe ich eigentlich eine gute Position, bei Blizz Ansprüche anzumelden. Das ist nicht dreist, sondern so funktioniert die Marktwirtschaft. Die Kunst des Betreibers ist es, nur soviel Geld auszugeben, wie nötig ist, um die Kunden bei der Stange zu halten. Bei D2 scheint das zu reichen, wenn man sich ansieht, wieviele noch spielen.

Individuell gesehen kratzen mich Dupes, Hacks und Bots ohnehin überhaupt nicht, solange mein Spiel stabil läuft. In die Richtung zielen die Botprotektion (Vermeidung von Wartelisten) und der letzte Dupefix (Vermeidung von Dauerlags). Alles was darüber hinausgeht, dient der Fairness bei Trade und Ladder, aber wenn der Ottonormalspieler offensichtlich bescheissen will, warum soll dann Blizz eingreifen? Nicht das Spiel ist fehlerhaft, sondern der Duper bescheisst wissentlich!

Trotzdem ist es schade, daß Blizz auf der einen Seite im BNet Forum ein eigenes Unterforum "Suggestions" (Anregungen) betreibt, in dem sich nie ein Blizz Poster blicken läßt und im allgemeinen Forum einen Suggestions Thread startet, dessen Vorschläge ohne Beachtung verhallen. Einiges an Fixes sollte leicht umsetzbar sein.
 
An die beiden Herren über mir ..
Also den Post von Alco Pop solltet ihr vielleicht nochmal lesen, dann würdet ihr merken das der gute Mann keineswegs diese Meinung vertritt, sondern sein Post eine Art Satire ist, die den vom Threadersteller vertretenen Standpunkt überspitzt. Man könnte aber auch einfach den letzten Satz lesen da wird das dann auch nochmal gut klar.

Nochmals lesen? Mache ich doch gerne, sogar mit Begeisterung.
Da ich zu faul bin im Thread soweit zurück zu blättern, kopiere ich die Post einfach noch mal hier rein.

Alco-Pop schrieb:
Hallo !

Der Threadersteller hat absolut Recht. Ich meine, es ist wirklich eine Unverschämtheit, daß sich Leute erdreisten, Forderungen an Blizzard zu stellen. Ich meine, wir als Käufer haben per se keine Rechte auf ein funktionierendes Produkt, Support, oder daß Blizzard sich gar an die selbst aufgestellten Regeln zu einem sauberen bnet hält. Wir müssen genügsam und zufrieden sein, unsere Aufgabe besteht einzig und allein darin, Firmen Gewinn zu bescheren und uns dann an die Spielregeln zu halten, die von ihnen aufgestellt werden.

Wir können und müssen froh sein !

Ich mein, wo kommen wir denn hin, wenn auf einmal jeder anfangen würde, Forderungen zu stellen? Auf seinen Rechten zu beharren? Druck ausüben zu wollen?

Man stelle sich das mal auf die Politik übertragen vor: auf einmal kommen da Bürger her und fragen den Volksvertreter, warum er sich nicht an Wahlversprechen hält ! Oder schlimmer noch: Bürger fordern, daß Politiker die Interessen des Volkes vertreten !
OMG, wo kommen wir denn dann hin? Ich mein, machen wir uns nichts vor: Die Lobbies zahlen Unsummen von Geldern, um auf Gesetzesentwürfe Einfluß zu nehmen, und was zahlen wir unseren Politikern? Doch viel weniger ! Ist es also nicht nur rechtens, daß wir keine Mitsprache haben?
Wie soll man denn überhaupt noch in Ruhe regieren können, wenn alle etwas fordern?

Ich finde, wir müssen noch viel weiter gehen, als es der Threadersteller tut.
Jeder Mensch sollte von vornherein erklären, daß er niemals irgendwelche Anforderungen an irgendjemanden stellt.

Man darf nichts WOLLEN !

Brav sein, zahlen, keine Entscheidungen in Frage stellen und mitlaufen. Ab und zu gegen rechts demonstrieren und damit kokettieren, daß es irgendwo anders auf der Welt noch viel schlimmer ist. Hurra Deutschland !

Ich möchte dem Threadersteller übrigens ans Herz legen, seine Signatur zu ändern: "Es sei dem Untertan untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen."
(Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

Find ich irgendwie passender.

Ne, mal im Ernst: Mir von irgendnem hergelaufenen Menschen sagen zu lassen, was ich darf und was nicht und dann auch noch gesagt bekommen, ich sei dreist... so gehts nicht. Wenn irgendjemand freiwillig auf seine Rechte verzichten will, ist das sein Bier. Aber deshalb jemand anderem, der das nicht tut, "Unverschämtheit" zu unterstellen, das finde ich nun persönlich "unverschämt".

Wenn man dann auf die Frage “Dürfen dreiste Spieler unbegründete Ansprüche stellen?“ eine Antwort sucht.
Wird einem die Antwortsuche anhand des Artikels von Alco Pop sehr leicht gemacht.
 
DetCanDance schrieb:
die Magefist mit den Eigenschaften vom Zauberdorn: 75 Prisma, Manareg, Mana auf clvl, etc ... konnten mal kurzzeitig vom open ins closed geschleust werden
Ist / war so etwas denn wirklich möglich? Ich dachte eigentlich dass diese ganzen verbugten Gegenstände, eben wie der Name schon sagt, direkt aus Bugs im Programmcode im Closed B.Net entstanden sind und dann dort vervielfältigt wurden.
Dass solche Gegenstände, auf die Masse der Spieler bezogen, nicht selten sind, sollte ja wohl klar sein... sogar ich habe vor Jahren in 1.09 einen "Spitze von Lazarus" Ring in HC gefunden. Da staunt man schon ganz schön nach dem Identifizieren ;-)
 
Hallo erstmal!

Vielleicht löse ich damit neue Diskussion(en) aus , aber ich wage es ...

Wenn ich ein SPIEL kaufe, lege ich besonders Wert auf dessen Unterhaltungsfaktor, d.h. ich betrachte es als ein SPIEL und nicht als Teil des Lebens (RL ist ja schon anstrengend genug). Und wenn der Hersteller dann auch noch oben drauf die Möglichkeit des Multiplayers packt, dann nichts anderes als ein grosses "danke Schön!" an ihn. Selbstverständlich ist davon auszugehen, dass das Verhalten anderer sich über die Grenzen des zivilisierten Benehmens hinauserstreckt, zumal ja man fast absolut anonym (bis auf seine IP-Adresse) sein (Un)Wesen treiben kann. Dagegen gibt es etliche Lösungswege (nur F-List/ Passwortspiele/ Community / Single Player etc), wie im RL eben.
Anders verhält sich bei mir die Frage des BEZAHLTEN Spielens (zB WoW). Wenn ich ein SPIEL erwerbe (was bei neuen Titeln ja auch nicht immer gaaaanz günstig ist, in der Regel 30-50 Eurozähler, WoW + Add-On knapp 50 Münzen, anders EVE-Online , umsonst zu haben, nach Mod spielbar auch im SP, OHNE monatliche Abgaben!), möchte ich nicht ZUSÄTZLICH einen "Dauermietvertrag" mit dem Spielehersteller/Serverbetreiber abschliessen, nur um meine Charaktere/Spielstände (die 1000%ig MEIN geistiges Eigentum sind) zu erhalten. Schliesslich bezahle ich das Spiel beim Kauf und lehne jede Anforderung zur Weiterfinanzierung von Grosskonzernen ab.
Wenn man die Frage von Updates/Patches/Support etc aufwirft und damit argumentiert, dass auch (grosse) Spielehersteller Geld benötigen um all das möglich zu machen (allein die Gehälter der Supportmitarbeiter sind Unsummen), fragt sich inwieweit das gerechtfertigt wird (es war ja auch kein geringerer als Blizzard-Support der mit patch 1.10 meine 1000% LEGIT 1.08 Harle & 1.08 Arky löschte , F*** Y**!), und gleicht somit der Diskussion was zuerst da war , das Ei oder das Huhn....

Daher : Lasst ein Spiel das sein wie es vorgesehen war : ein Spiel! Und zerbricht Euch nicht die Köpfe um Sachen wie Rechte oder Pflichte, davon gibt es im RL auch ausreichend!

MfG LordMitic
 
Nachdem eine solch große Dankbarkeitswelle durch die Com geht, mußte ich tatsächlich mal nachdenken wann ich zuletzt Vivendi/Blizzard dankbar war.

Ich hatte mir D2 gekauft. Das Spiel gefiel mir. Das war zu Zeiten als 56k-Modem noch weitverbreiteter Standard war. Ich spielte SP. Bnet kostete nur zusätzlich im Minutentakt Gebühren. Besondere Contends des Bnet gab es nicht.

Es kam LoD, Runen und ein BNet-only Event: Der DiaClon. Alle Runenworte konnte man in Ladder und in SP bauen. Aber der DiaClon existierte in SP nicht. Wenn man die Droprate von Runen betrachtet, dann kommt man logischerweise zu der (nachträglich betrachtet absolut dummen) logischen Schlußfolgerung, das man ins BNET gehen will. Warum? Ich hatte viel Erfahrung mit MF. Wenn man da andere Leute trifft, dann kann man mit anderen Leuten handeln um so nach und nach immer höhere Runen zu ertauschen. Im SP ist man da chanchenlos.

Mittlerweile habe ich DSL. Das wurde zum einen sinnvoll, weil ich aus beruflichen Gründen immer mehr recherchieren und downloaden mußte und zum Anderen weil die Internetseite von inDia immer schleppender aufging.

Ich konnte also als Nebeneffekt ins Bnet und richtig viel auf inDia lesen. Mittlerweile wurde in Ladder Ladder-only-Runenworte implementiert und Übertrist aktuell. Im SP hat man im Ausgleich dafür... Nichts!




Vivendi/Blizzard hat die Spieler gezielt aus SP ins BNET mit Belohnungen gelenkt. Das BNET sollte sich intuitiv "besser anfühlen" als Offline SP. Obwohl D2 "verpatcht und verottet" ist, denken viele garnicht mehr daran, dass Bnet zu verlassen. Man müße ja Vivendi/Blizzard für ein kostenlos bereitgestelltes Bnet dankbar sein. Statt dessen bitten sie sogar nur darum, dass sie in Zukunft für ein gepflegtes BNET bezahlen zu dürfen. Verblüffend.

Pawlow war schon ein Genie. Hätte er nicht bereits 1904 einen Nobelpreis bekommen, dann hätte er ihn sich jetzt verdient.






Fazit:
Zum letzten Mal war ich Vivendi/Blizzard dankbar als ich noch nichts über die Zustände im BNET wußte. Das erste mal Ärger empfand ich, als ich hier auf inDia mitdiskutierte. Sauer war ich, nachdem ich die Zusammenhänge immer besser verstand, nachdem ich im German Open Support gepostet hatte. Mittlerweile bin ich mit meiner Umgangsweise in der gebenen Situation sehr zufrieden. Ich habe viel gelernt.

Nachtrag 1:
Ich kann jedem nur PlugY-Mod wärmstens empfehlen. Alle Events (und Runenworte) des Bnet ohne die dazugehörigen Probleme. Vor allem: Auch in Zukunft kostenlos.

Nachtrag 2:
Ich bin allen "dankbaren" Spieler dankbar. Ohne sie hätte ich nicht über das Thema nachgedacht.
 
Stolperhannes [*applaudier - ernsthaft ohne Ironie] und Pawlov haben Recht.

Inzwischen sabbern viele beim Gedanken an ein utopisch idyllisches BNet. Und denken leider nicht daran, dass man nur aufgrund des Sabberns keinen Anspruch auf die "Belohnung" hat.
Ein ekliger Vergleich, für den ich mich gleich mal vorsorglich entschuldige, und ich möchte allen hiermit vorauseilend danken, die durch ihre Bitten / Forderungen bei Blizzard auch nur einen einzigen wohlwollenden Gedanken für die Spieler ausgelöst haben oder noch werden.

Ich gehöre sicher nicht zu denen, die so verzweifelt sind und Geld anbieten für ein besseres BNet. Schließlich will ich als dankbarer Singleplayer auch irgendwann einmal in einem kostenlosen BNet spielen.
Vielleicht bin ich auch nur deshalb dankbar, weil ich mit den Brotkrumen (Patch 1.xx) schon zufrieden war und nicht mit den gefährlicheren Suchtstoffen (ladder only items, ladder only runewords,...) in Berührung kam.

Aber hey, ich war zufrieden!
 
Ich will kein besseres BNet, ich will auch keine neuen Inhalte, ich will ne funktionstüchtige Basis zum spielen. Und wenn die Basis nach jahrelangem Gebrauch durch Millionen Spieler Verschleißerscheinungen hat, erwarte ich ne Reparatur / Wartung des BNets :p

Wenn ich gefährliche Suchtstoffe im Spiel brauche, am besten gleich monatlich oder wöchentlich, dann kauf ich mir bei Sony Online Entertainment ein Station Account und das / die entsprechende(n) Spiele dazu und lass mich regelmäßig mit Spiele Update berieseln... aber nur wenn ich mit meinem Geld & Zeit sonst nix anzufangen weiß :D
 
So erster Post.

Ich spiele schon lange (unregelmässig) Diablo. Ich bin Blizzard dankbar, ja, für dieses wunderbar durchdachte Spiel, was mich davon abhält neuere MMORPGS zu spielen.

Wofür ich nicht dankbar bin ist, dass ich beim Traden, egal in welcher Form, Angst haben muss, dass man mich bescheißt. Und wenn ich nun, nach langem Spielen, darum bitte, dass sie doch bitte was gegen Duper und Hacker was tuen sollen, ist das dreist?

Dann muss ich den Leuten, die Blizzard hier förmlich die Füße küssen, weil sie doch nach 7 jahren immer noch die Server laufen lassen, doch sagen das sie dann sehr minimal gehaltene Ansprüche haben.

Und bitte, bevor mich hier wieder jemand runtermacht, von wegen Newbe und "du hast doch keine Ahnung" oder so, lasst es, dass zeigt doch nur wie sehr es mit der Community im Argen steht.

Greetz


P.s. ich glaub ich ecke mit meinem ersten Post gleich an.
 
Elatar schrieb:
P.s. ich glaub ich ecke mit meinem ersten Post gleich an.

Meine ersten 5 oder so waren in Ordnung, danach hab ich mehr Ecken erzeugt als ein Zahnrad sie hat :keks:. Mach dir Nichts draus, it's the internet :D.

Ne, mal zu deinem Post. Mir geht die ganze Scheiße auch tierisch auf den Senkel, aber ich kann Blizzard ehrlich gesagt verstehen, wenn sie da Nichts machen. Es ist ihr Spiel, klar, aber sie sind nicht wirklich verpflichtet, dafür zu sorgen, dass wir mit diesem Spiel keine Scheiße bauen. Sie MACHEN ja schon was, allein, indem sie Cheats verbieten, MH-User bannen und so weiter. Müssten sie gar nicht.

Klar, sonst würden sie keine Spiele mehr verkaufen, wenn sie gar Nichts machen würden, aber darum gehts nicht. Die Sache ist die: Blizzard muss Nichts tun, aber wir können sie trotzdem daran erinnern. Hab ich schon gesagt.

Wenn sich die Situation allerdings kategorisch ändern soll, dann müssen sich die Spieler ändern. Das BNet ist im Grunde wie eine Staat, in dem es zwar Gesetze gibt, aber keine Polizei. Jetzt gibts zwei Möglichkeiten, das Verbrechen einzudämmen: Man führt diese Polizei ein (und darum wird Blizzard ja gebeten, aber die haben dafür weder Lust noch Etat), oder die Leute regeln das selbst.

Natürlich ist Letzteres fast unmöglich, aber das heißt nicht, dass mans nicht versuchen kann; irgendwo muss doch ein Kern von Vernunft in den Leuten stecken, die das BNet kaputt machen.

Glaube ich zumindest. Na ja, man tut, was man kann, ne...

Simon
 
Soweit ich mich erinnere ist man per Vertragstext verpflichtet über das Vivendi/Blizzard Portal ins Bnet zu gehen. Clan-eigene Server sind z.B. ausdrücklich verboten. Es ist also nicht so, dass wie bei verschiedenen Spielen Cheatabwehrprogramme wie "Punkbuster" "Cheating Death" entwickelt und eingesetzt werden können. (Auch Valve mit "VAC" hat sich nicht mit Ruhm bekleckert)

Da Vivendi/Blizzard die Verantwortung für den Bnet-Zugang übernommen hat ist also auch Vivendi/Blizzard verantwortlich für die Entwicklung geeigneter Cheatabwehrprogramme. Die Mitspieler sind in dieser Vertragshinsicht vollkommen machtlos.

Die Möglichkeit unter bestimmten Voraussetzungen unfreundliche bzw. Cheat benutzende Mitspieler aus eigenen Games zu kicken bzw. zu bannen würde durchaus förderlich auf das Klima in den Spielen wirken. (Pawlow läßt grüßen) Eine Selbsthilfe ist im Bnet nicht möglich. Die Spieler sind nahezu jeden Einflußes enthoben, sie sind Bnet im Zusammenspiel mit unerwünschten Spieler nahezu machtlos. Bleibt nur das Verlassen des selbst erstellten Games, Anschluß an einen Clan oder Passwortgames für sich alleine. Gerade zum letzten Punkt kann man sagen: Da kann man auch PlugY spielen.
 
TwinYawgmoth schrieb:
Ne, mal zu deinem Post. Mir geht die ganze Scheiße auch tierisch auf den Senkel, aber ich kann Blizzard ehrlich gesagt verstehen, wenn sie da Nichts machen. Es ist ihr Spiel, klar, aber sie sind nicht wirklich verpflichtet, dafür zu sorgen, dass wir mit diesem Spiel keine Scheiße bauen. Simon
ja ja ja... :D

Dann soll Blizz es bitte unterlassen, solche Stickies oder sogar das hier öffentlich auszuhängen. Das vermittelt den Eindruck, sie tun echt intensiv was.
Dann soll Blizz sich besser von ihrer routinierten Seite zeigen: nämlich gar nix sagen ^..^
 
Gibt sogar ein Blizz Forum "Suggestions" - Anregungen - da hab ich noch nie einen Blizz Poster drin gesehen.
Im normalen Comm Thread von Blizz wird dann extra nochmal nach Suggestions gefragt, um die tausenden interessanten Vorschläge dann doch wieder zu ignorieren.

Blizz beschränkt sich beim patchen zu 90% auf das ändern von Drop Chancen, Skillwerten, Synergien, Monsterstärken etc. Über Trist war mal eine echte und lobenswerte Ausnahme. Eine echte Änderung von Spielmechanismen gibt es höchst selten, es sie denn es behindert wie z.B. der Glitch Merc Bug direkt und massiv die Spielbarkeit im BNet. Ist ja an sich ok, aber dann sollen sie die oben genannten Foren und Threads auch lassen, das schürt nur unnötig Hoffnung.
 
Genau wie bei WoW besteht bei den Spielern aller Blizzard-Spieler der Irrglaube, in besagten Foren müsste rege Aktivität von offizieller Seite herrschen, damit es seinen Zweck erfüllt.

Wie sehen denn diese Foren aus? Richtig. Da schlagen Spieler Sachen vor, daher auch der Name. Diese Vorschläge sind zu 90% Unsinn, zu 9% nicht realisierbar und zu 1% sind sie interessant - und von diesem einen Prozent hatten die Entwickler die Ideen sicherlich auch schon größtenteils selber.

Es gibt Mitarbeiter, die diese Foren durchforsten und interessante Ideen rauspicken und weiterleiten. Das wurde mehrfach von "offizieller" Seite bestätigt. Beiträge von Mitarbeitern in diesen Foren würden nur eines tun; falsche Erwartungen wecken und die Spieler in dem Irrglauben bestätigen, dass zB Petitionen die Realisierung eines Vorhabens verschnellern oder das Beiträge die viel Zulauf erhalten auch eine gute Idee enthalten.

Und, ralph - ich weiss ja nicht was du erwartest, aber Blizzard hat in Diablo 2 per Patch so viel hinzugefügt wie keine andere Firma bisher in irgendeinem anderen Spiel. Mit Ausnahme von WoW hat auch kein anderes Blizzard-Spiel jemals so massive Änderungen durch Patches erfahren. Deine 90% der Änderungen - Skills, Synnergien etc - SIND massive Eingriffe in die Spielmechanik. Vom World Event und Ü-Trist ganz zu schweigen.

Auch wenn ich die Diskussion hier interessant finde (immerhin habe ich sie ja gestartet) werde ich mich nun daraus zurückziehen; es wird müßig, immer wieder das Selbe zu schreiben. Ich kann jeden verstehen der sich ein besseres battle.net wünscht, aber mehr ist es auch nicht: Ein Wunsch. Denn Blizzard liefert nach wie vor ein gutes Produkt. Die Mängel die es hat wachsen allein auf dem Mist der Nutzer - der Support den das Spiel in Anbetracht der streckenweise unmöglichen Community erfährt ist unglaublich. Was ich nach wie vor nicht verstehen kann sind die Einstellungen einiger Diskutanten hier (zB Hannes - aber du scheinst eh in einer "ich muss alles kritisieren"-Phase zu stecken), aber daran wird sich wohl so schnell auch nichts ändern.

In diesem Sinne, /leave Thread
 
Petra Silie schrieb:
ja ja ja... :D

Dann soll Blizz es bitte unterlassen, solche Stickies oder sogar das hier öffentlich auszuhängen. Das vermittelt den Eindruck, sie tun echt intensiv was.
Dann soll Blizz sich besser von ihrer routinierten Seite zeigen: nämlich gar nix sagen ^..^
Was sagen die Links aus? RICHTIG, daß es allgemeingültig ist und nicht nur für Dia bzw. LoD, sondern auch für SC, WC und WoW.
Aber um mal auf den allgemeinen Tenor anzustimmen: klar, Petition an Blizz, sie sollen ein paar Supernannies einstellen, die dann die geistigen Hammerwerfer auf die 'stille Treppe' oder in die 'Wuthöhle' verbannen, die phöse sind.
Momentan sehe ich es eher so, daß man hier im Forum sowas bräuchte ...
 
Mittlerweile sehe ich die Zukunft in diesem Forum eher sehr viel gelassener entgegen. Manche grundlegenden Dinge wurden definitiv geklärt. Die Diskussion hat für mich bis hierhin sehr viel interesantes und neues gebracht. Für mich eine sehr fruchtbare und nützliche Diskussion.

Vor allem: Diese Diskussion hier im Thread war sachlicher als viele andere intensive Diskussionen in anderen Threads, an die ich mich erinnere.
 
ist zwar schon ein bischen was älter, aber irgendwie passt dieser thread gerade wieder richtig gut, finde ich. Also *schwupsausderversenkunghol* und auf patch 1.13 bezogen.
Man kann natürlich über das wie und das Danach der Ankündigung lästern und streiten (immer höflich versteht sich;))
Aber man sollte nicht allzu anspruchsvoll und undankbar sein, was die Verzögerung des neuen patches betrifft.
1.13 ist bei einem so alten Spiel wie D2 ein Geschenk. Die Ankündigung hat mich damals wirklich verblüfft.
Sicher mache ich auch so meine Witzchen, denn was nach der Ankündigung seitens Blizzard so alles gelaufen ist, war hmmm, nicht immer sehr geschickt. Aber so war es eigentlich schon immer und so wird es wohl auch bleiben.
Und man sollte doch etwas bescheidener sein und dankbar, dass für ein solch "verstaubtes Uraltspiel" (das ist es nämlich für jeden, der nicht selbst begeistert spielt) noch ein Patch kommt. :hy:
 
Zuletzt bearbeitet:
ist zwar schon ein bischen was älter, aber irgendwie passt dieser thread gerade wieder richtig gut, finde ich. Also *schwupsausderversenkunghol* und auf patch 1.13 bezogen.
Man kann natürlich über das wie und das Danach der Ankündigung lästern und streiten (immer höflich versteht sich;))
Aber man sollte nicht allzu anspruchsvoll und undankbar sein, was die Verzögerung des neuen patches betrifft.
1.13 ist bei einem so alten Spiel wie D2 ein Geschenk. Die Ankündigung hat mich damals wirklich verblüfft.
Sicher mache ich auch so meine Witzchen, denn was nach der Ankündigung seitens Blizzard so alles gelaufen ist, war hmmm, nicht immer sehr geschickt. Aber so war es eigentlich schon immer und so wird es wohl auch bleiben.
Und man sollte doch etwas bescheidener sein und dankbar, dass für ein solch "verstaubtes Uraltspiel" (das ist es nämlich für jeden, der nicht selbst begeistert spielt) noch ein Patch kommt. :hy:

Ich stimme dir zu. Nur sollte Blizzard mal wieder was von sich hören lassen. Es kann doch nicht sein, dass sie einmal was sagen, dann kommt ein kleiner Zwischenfall und ab da an nichts mehr. Das kann es doch irgendwie nicht sein. Klar wollen sie keine Fehler machen, mit falschen Versprechungen etc, ist schon komisch.
 
@Elatar
Wie du schon sagtest:Wofür ich nicht dankbar bin ist, dass ich beim Traden, egal in welcher Form, Angst haben muss, dass man mich bescheißt. Und wenn ich nun, nach langem Spielen, darum bitte, dass sie doch bitte was gegen Duper und Hacker was tuen sollen, ist das dreist?
Meiner Meinung nach nicht,andererseits liegt auch an den Spielern zu sorgen das es "sauber" bleibt.Die leidtragenden sind hier die legit spieler.
Zu den "Hoffnungen" auf Updates und Patches kann ich nur sagen daß ich froh bin überhaupt noch solche sachen zu erhalten.Stimmt das Spiel ist alt aber man merkt daß Blizz noch was macht,auch wenn es mal die "falschen" trifft
 
ehm, ja, meint ihr ein Autohersteller muss sein Auto sicher machen damit man bei einem Unfall überlebt? Hier könnte man doch auch sagen, eigentlich selbst schuld wenn Du son auto fährst, gibt ja auch andere auf dem Markt. Oder wenn durch eine Hintertür auf der Strasse jeder in dein Auto einsteigen kann, würdest ruhiges gewissen schlafen können?

Ein Hersteller hat schon eine gewisse Verantwortung für sein Endprodukt. Fehler korrigieren, verbesserungen laut Kundenhinweise usw. gehören zum "Service" und Imagepflege.
Ignoriert man sowas konsequent wird man schnell als "unzuverlässig" oder "Abzockerunternehmen" abgestempelt.

Möglich, dass man sich länger auf seinen guten Ruf ausruhen kann, aber irgendwann findet man das nicht mehr lustig.

Ich aufjedenfall finde es sehr merkwürdig, dass bei den hohen WoW einkünften kein Platz ist für die jeweiligen Diablo Realms aushilfen einzustellen, die sogenannte "Bnet" Polizei ist und einfach nur für Ordnung sorgt. So teuer und aufwendig kann solch ein Projekt nicht sein, im gegenteil, es schafft arbeitsplätze und beruhigt ehrliche Spieler.

Fakt ist, Blizzard ist sich selbst verpflichtet zu beweisen, dass sie bugfreie und cheaterfreie spiele entwickeln können. Wenn man quasi nur noch zuguckt und ab und zu mal mit einem Reset kommt, wird das spiel halt mit der zeit aussterben. Natürlich kann man sagen, ja man zahlt nichts für diablo monatlich wie für wow, also was erwartet ihr, aber ich erwarte sowas wie leidenschaft für das eigene produkt. Ich würde mein auto auch nach 10 Jahren putzen damit es glänzt und meinen Lack pflegen damit es schön aussieht. Warum also nicht das bnet säubern und diablo einfach sicherer machen?
 
Zurück
Oben