• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Spuren im Internet verwischen..

  • Ersteller Ersteller MatrixReloaded
  • Erstellt am Erstellt am

MatrixReloaded

Guest
Hey wie kann ich die Eingaben in google und die webadressen die ich eingegeben habe verschwinden lassen? Also so das es nicht mehr angezeigt wird wenn ich den anfangsbuchstaben eingebe
 
Im FireFox mit [CTRL]+[SHIFT]+ => "Gespeicherte Such- und Formulardaten".
Allerdings löscht Du damit keine "Spuren im Internet" sondern lediglich "Spuren auf deinem Rechner".

Im IE, ka

:hy:
 
muesste auch gehen wenn du die haken bei Chronik rausmachst.
benutze Firefox und bei mir werden die besuchten seiten nur solange angezeigt bis ich Firefox schließe, danach wird keine der zuvor besuchten seiten mehr angezeigt

(extras/einstellungen/datenschutz/chronik)


mfg mcmc
 
die spuren die man im www hinterläßt kann man soweit ich weiß auch nur verschleiern indem man über proxy-server geht. allerdings hab ich davon kP, n bekannter hatte das irgendwann mal erzählt.
 
für die Sucheingabe: einfach in die Leiste klicken das das Dropdown menü kommt und dann mit der Maus drüberfahren und entf drücken bis die Liste weg ist. (nach "google eingabe löschen" googlen und den ersten Link)

bzw "Extras\ordneroptionen\Dateien löschen, cookies löschen, verlauf leeren" - löscht dann die Eingabe in der url-leiste

mfg c
 
Man man man. So viele nette Tips hier.
Um welchen Browsertyp handelt es sich denn, MatrixReloaded?

Gruss Silencer23
 
Man beachte: theoretisch lässt es sich immer zurückverfolgen. Auch wenn Du über einen Proxy Server gehst, kann der Inhaber des Proxys auf Dich zurückverfolgen, da er im Zweifel im Log Deine "Spuren" sieht. Ich glaube nicht, dass es bei Anonymisierungsdiensten anders ist - deshalb ist "verschleiern" auch das richtige Wort.

Aber hier hat ja keiner was verwerfliches im Sinn, oder?. ;)
 
Leute, lest ihr euch eigentlich JEMALS die Fragen durch, bevor ihr euch euer +1 abholt? Mann Mann Mann :rolleyes:

Er will nicht anonym surfen, er will nur die gespeicherten Formulardaten verschwinden lassen, die lokal auf seinem Rechner liegen....


Wenn du das ganz ausschalten willst:

Firefox: extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> Haken bei "Daten speichern, die in Formulare oder die Suchleiste eingegeben wurden" wegmachen

zum einmaligen Löschen: extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> Private Daten löschen und bei den Optionen nur die Formulardaten auswählen


IE: Extras -> Internetoptionen -> Browserfverlauf löschen




Du kannst auch einzelne Einträge gezielt löschen, indem du sie mit den hoch/runtertasten auswählst und dann entf. drückst :)
 
Hawki3 schrieb:
Leute, lest ihr euch eigentlich JEMALS die Fragen durch, bevor ihr euch euer +1 abholt? Mann Mann Mann :rolleyes:

Er will nicht anonym surfen, er will nur die gespeicherten Formulardaten verschwinden lassen, die lokal auf seinem Rechner liegen....


Wenn du das ganz ausschalten willst:

Firefox: extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> Haken bei "Daten speichern, die in Formulare oder die Suchleiste eingegeben wurden" wegmachen

zum einmaligen Löschen: extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> Private Daten löschen und bei den Optionen nur die Formulardaten auswählen


IE: Extras -> Internetoptionen -> Browserfverlauf löschen




Du kannst auch einzelne Einträge gezielt löschen, indem du sie mit den hoch/runtertasten auswählst und dann entf. drückst :)

Wurde auch schon alles gesagt :no:

Für die Antworten zählt das selbe.

mfg :D
 
Zurück
Oben