TheRealPest
Ist öfter hier
- Registriert
- 27 April 2002
- Beiträge
- 794
Hallo
Folgendes Problem.
Ich habe 1 Gamer Rechner und 1 Test Rechner. An meinem Gamer Rechner ist Gestern die C Partition (Windows) zu klein geworden (10 GB Groß). Deswegen wollte ich sie mit dem "PartitionMagic 8.0" um 10 GB erweitern. Da man die Partition auf der der Partition Manager Installiert ist nicht erweitern kann blieb mir nur die Möglichkeit die Festplatte aus meinem Game Rechner aus zu bauen,in den Test Rechner einzubauen,da den Manager zu Installieren und dann eben die Partition zu erweitern.
Das hat dann auch über Umwege geklappt - ich habe meine Ursprungs Partitionen der 200 GB Platte ( 10 GB Windows,15 GB Programme,120 GB Spiele,65 GB für Downloads) dann in 20 GB Windows,10 GB Programme,120 GB Spiele und 60 GB für den Rest umgewandelt. Anschließend habe ich dann das Windows von meinem Game Rechner am Test Rechner gestartet um zu schauen ob es Funktioniert. Das hat dann auch geklappt - er wollte zwar dann gleich neue Treiber suchen weil es ja andere Komponenten im Rechner waren als in meinem Gamer PC aber das habe ich dann durch Herunterfahren abgebrochen.
Danach habe ich meine Festplatte wieder in meinen Gamer PC eingebaut und jetzt startet da das Windows nicht mehr. Es erscheint bloß noch das Lade Symbol und dann macht er einfach einen Neustart. Der Abgesicherte Modus Funktioniert ohne Probleme. (Die Wiederherstellungspunkte sind komischerweise auch alle weg.)
Was kann ich da jetzt tun? Wieso läuft der Abgesicherte Modus und das Normale Windows nicht? Kann es sein das da Irgend wie die falschen Treiber ohne mein Wissen automatisch Installiert worden sind als ich die Platte im Test Rechner drin hatte? Ich konnte aber unter dem Geräte Manager nicht entecken.
Kann man da vll was mit der Windows CD Reparieren?
Auf beiden Rechner läuft Windows Prof mit SP 2.
Folgendes Problem.
Ich habe 1 Gamer Rechner und 1 Test Rechner. An meinem Gamer Rechner ist Gestern die C Partition (Windows) zu klein geworden (10 GB Groß). Deswegen wollte ich sie mit dem "PartitionMagic 8.0" um 10 GB erweitern. Da man die Partition auf der der Partition Manager Installiert ist nicht erweitern kann blieb mir nur die Möglichkeit die Festplatte aus meinem Game Rechner aus zu bauen,in den Test Rechner einzubauen,da den Manager zu Installieren und dann eben die Partition zu erweitern.
Das hat dann auch über Umwege geklappt - ich habe meine Ursprungs Partitionen der 200 GB Platte ( 10 GB Windows,15 GB Programme,120 GB Spiele,65 GB für Downloads) dann in 20 GB Windows,10 GB Programme,120 GB Spiele und 60 GB für den Rest umgewandelt. Anschließend habe ich dann das Windows von meinem Game Rechner am Test Rechner gestartet um zu schauen ob es Funktioniert. Das hat dann auch geklappt - er wollte zwar dann gleich neue Treiber suchen weil es ja andere Komponenten im Rechner waren als in meinem Gamer PC aber das habe ich dann durch Herunterfahren abgebrochen.
Danach habe ich meine Festplatte wieder in meinen Gamer PC eingebaut und jetzt startet da das Windows nicht mehr. Es erscheint bloß noch das Lade Symbol und dann macht er einfach einen Neustart. Der Abgesicherte Modus Funktioniert ohne Probleme. (Die Wiederherstellungspunkte sind komischerweise auch alle weg.)
Was kann ich da jetzt tun? Wieso läuft der Abgesicherte Modus und das Normale Windows nicht? Kann es sein das da Irgend wie die falschen Treiber ohne mein Wissen automatisch Installiert worden sind als ich die Platte im Test Rechner drin hatte? Ich konnte aber unter dem Geräte Manager nicht entecken.
Kann man da vll was mit der Windows CD Reparieren?
Auf beiden Rechner läuft Windows Prof mit SP 2.