• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Probleme nach Partitionerweiterung

TheRealPest

Ist öfter hier
Registriert
27 April 2002
Beiträge
794
Hallo

Folgendes Problem.

Ich habe 1 Gamer Rechner und 1 Test Rechner. An meinem Gamer Rechner ist Gestern die C Partition (Windows) zu klein geworden (10 GB Groß). Deswegen wollte ich sie mit dem "PartitionMagic 8.0" um 10 GB erweitern. Da man die Partition auf der der Partition Manager Installiert ist nicht erweitern kann blieb mir nur die Möglichkeit die Festplatte aus meinem Game Rechner aus zu bauen,in den Test Rechner einzubauen,da den Manager zu Installieren und dann eben die Partition zu erweitern.

Das hat dann auch über Umwege geklappt - ich habe meine Ursprungs Partitionen der 200 GB Platte ( 10 GB Windows,15 GB Programme,120 GB Spiele,65 GB für Downloads) dann in 20 GB Windows,10 GB Programme,120 GB Spiele und 60 GB für den Rest umgewandelt. Anschließend habe ich dann das Windows von meinem Game Rechner am Test Rechner gestartet um zu schauen ob es Funktioniert. Das hat dann auch geklappt - er wollte zwar dann gleich neue Treiber suchen weil es ja andere Komponenten im Rechner waren als in meinem Gamer PC aber das habe ich dann durch Herunterfahren abgebrochen.

Danach habe ich meine Festplatte wieder in meinen Gamer PC eingebaut und jetzt startet da das Windows nicht mehr. Es erscheint bloß noch das Lade Symbol und dann macht er einfach einen Neustart. Der Abgesicherte Modus Funktioniert ohne Probleme. (Die Wiederherstellungspunkte sind komischerweise auch alle weg.)

Was kann ich da jetzt tun? Wieso läuft der Abgesicherte Modus und das Normale Windows nicht? Kann es sein das da Irgend wie die falschen Treiber ohne mein Wissen automatisch Installiert worden sind als ich die Platte im Test Rechner drin hatte? Ich konnte aber unter dem Geräte Manager nicht entecken.

Kann man da vll was mit der Windows CD Reparieren?

Auf beiden Rechner läuft Windows Prof mit SP 2.
 
:hy:

..anscheinend hat es deine Partition zerschossen, bzw. solltest du mal testen Chipsatztreiber, Grafiktreiber und MoBotreiber drüber zubügeln. Setz auch sicherheitshalber einen Systemwiederherstellungspunkt.

Seele
 
Meine Treiber sind alle in Ordnung bzw es sind die die ich vorher auch hatte (zumindest die die man im Gerätemanager findet) und einen Wiederherstellungspunkt kann ich nicht setzen da ich den PC nur im Abgesicherten Modus starten kann (und da bietet er mir die Option nicht an)
 
kurz und knapp:
Die Partitionierung hat Windows zerstört
Steht ja auch überall dran, dass eine nachträgliche Partition das System zerstören kann

Dir bleibt nur eins übrig:
Windows neuinstallieren
 
BodyHerman schrieb:
kurz und knapp:
Die Partitionierung hat Windows zerstört
Steht ja auch überall dran, dass eine nachträgliche Partition das System zerstören kann

Dir bleibt nur eins übrig:
Windows neuinstallieren

Und wieso kann ich dann Windows im Abgesicherten Modus starten wenn Windows "zerstört" ist?
 
Oh, I'll rewrite that one :p

Wichtige .dlls, die für den normalen Gebrauch benötigt werden, wurden zerstört

Ist im Endeffekt dasselbe :o
 
Wenn du die komplette Vollinstallation scheust, reicht vielleicht auch eine einfach "Drüber"-Installation ohne vorherige Formatierung und so.
 
Wenn Du von der Windows-CD startest und das erste Angebot etwas zu reparieren überspringst, fragt die der Installationsassistent, ob Du Windows installieren willst. Da sagst Du dann ja, Deine alte Version wird gefunden und Du bekommst die Möglichkeit einer Reparatur-Installation. Ich denke, dass das in Deiner Situation die beste Wahl wäre.

P.S.: Ich Glaube nicht, dass es die neue Partitionierung war, sondern der Start im anderen System, der Dein Windows getötet hat.
P.P.S.: Zeit für SP3!
 
Korrn schrieb:
Wenn Du von der Windows-CD startest und das erste Angebot etwas zu reparieren überspringst, fragt die der Installationsassistent, ob Du Windows installieren willst. Da sagst Du dann ja, Deine alte Version wird gefunden und Du bekommst die Möglichkeit einer Reparatur-Installation. Ich denke, dass das in Deiner Situation die beste Wahl wäre.

P.S.: Ich Glaube nicht, dass es die neue Partitionierung war, sondern der Start im anderen System, der Dein Windows getötet hat.
P.P.S.: Zeit für SP3!

Hm genau das habe ich gemacht und jetzt tut nicht mal mehr der Abgesicherte Modus.....Scheis Windows. Kann jetzt erstmal neu Installieren.
 
Läuft die Platte denn noch in dem zweiten Rechner?
Ansonsten:
Die Pest schrieb:
Da man die Partition auf der der Partition Manager Installiert ist nicht erweitern kann blieb mir nur die Möglichkeit die Festplatte aus meinem Game Rechner aus zu bauen,in den Test Rechner einzubauen,da den Manager zu Installieren und dann eben die Partition zu erweitern.
Also wir haben hier eine Version laufen mit der das geht.
Wäre es nicht einfacher gewesen, das Programm einfach auf einer anderen Partion zu installieren???
 
Man kann kein System erweitern auf dem Windows läuft weil ja dieses Windows gleichzeitig den Partitionmanager "verwaltet".

Aber irgend wie ist das gerad komisch. Habe meine Platte nochmal in den Testrechner eingebaut zum Daten sichern und habe nur so zum Spaß nochmal mein anderes Windows gestartet....und was passiert? Er verlangt die Windows CD um die Reparatur vorzuführen. Hab das dann mal machen lassen und auf einmal starten mein System (das vom game Rechner) wieder ganz normal auf meinem Test Rechner. Ich habe natürlich die Festplatte ausgebaut und in meinen Game Rechner wieder rein aber da ist nach wie vor das gleiche Problem das er einfach beim laden Windows neu Startet.

Im Abgesicherte Modus geht jetzt absolut gar nicht mehr (davor ist man wenigstens noch bis zur Windows Oberfläche gekommen und danach ging nix mehr aber jetzt macht er auch einfach einen Neustart wenn man den Abgesicherten Modus ausführt)

FRAGE: Kann ich mit dieser neuen Ausgangssituation meine Lage noch ändern? Wie gesagt kann mein System auf dem test Rechner ganz normal laufen lassen.
 
ich würde sagen da ist nicht mehr viel zu machen

ich persönlich würde dir raten weitere experimente lieber sein zu lassen und wirklich eine neue komplett-installation in betracht zu ziehen
 
Naja Kaput machen kann ich ja eh nicht mehr viel aber ich habe es es jetzt Neuinstalliert. Jahre lange Kleinarbeit an 1 Tag zunichte gemacht......
 
Vorschlag :

Mach Dein Windows so wie es perfekt sein soll Deiner Meinung nach und erstell ein Image oder Backup mit nem geeigneten Programm dafür.
Wenn wieder mal was spinnt, kannst einfach das Image wieder zurückspielen und Dein System läuft.
Programme dafür findest mit Sicherheit per Google.

Gruss Silencer23
 
Die Pest schrieb:
Man kann kein System erweitern auf dem Windows läuft weil ja dieses Windows gleichzeitig den Partitionmanager "verwaltet".

Das ist nicht richtig.
Habe ich schon mehrfach unter Windows 2000 und XP gemacht. ;)
 
Mit dem Partitionmanager von mir ging es aber nicht - und darum kommt er jetzt in die Tonne ;)
 
Zurück
Oben