• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Österreich im Aufmarsch

hab den Thread mal für die SiZi vorgeschlagen

ein besonderes Danke noch an die Nationalelf Österreichs, die diesen Thread erst möglich gemacht hat :D
 
Hesindo schrieb:
Lustigster Thread seit langem :D

Beim Titel "Österreich im Aufmarsch" dacht ich noch: 'Wow, die Ösis versetzen das Bundesheer in Marschbereitschaft!?' ("Österreich im Aufwind" war wohl gemeint :) ).

Dann gemerkt es geht um Fußball. Die zentrale Frage des Threads hat sich selbst schnell geklärt, nachdem innerhalb von ein paar Posts aus einem 3:1 ein 3:4 wurde. Und schließlich landet der Thread beim Steuerhinterziehungsskandal *schmunzel*


Aber zum Topic: Ich bin zwar Deutscher, würd den Österreichern die Qualifikation fürs Viertelfinale aber von Herzen wünschen (neben Deutschland versteht sich). Aber ganz ehrlich: das wird nix ;(
Trotz Heimvorteil und über-sich-hinaus-wachsen: die Jungs sind einfach zu schwach - leider! Nach der Vorrunde ist Schluss, da bin ich mir recht sicher...

Hesindo


naja ok die Polen können sie schlagen, die sind auch so schlecht, die haben gestern 0:3 gegen die USA zuhause verloren :D :D :D

aber es werden Kroatien und Deutschland weiterkommen
 
Geiler Thread :D
Ich hab kaum Ahnung von Fußball (abgesehen von der Tatsache das ich weiß, das die österreichische Nationalmannschaft nicht Fußball spielen kann^^), aber das die österreichische Nationalmannschaft nicht Fußball spielen kann wundert mich nicht, wenn ich da an die Denk- und Verhaltensweisen der meisten Österreicher denke :D

€: Der Thread hat auf jeden Fall meine Stimme :D:top:
 
Ich finde die Fußball-EM ist 4 Jahre zu früh in Österreich.
Unser U21 Team räumt nämlich alles ab. 3 Siege und 2 Unentschieden in den 5 Spielen, die bisher gespielt wurden, der Vorrunde zur U21-EM. Sie sind jetzt schon fix weiter. Unterschätzt Österreich nicht. Ich glaube, wenn wir das erste Spiel gegen Kroatien gewinnen, dann werden wir auch gegen Polen gewinnen und gegen Deutschland isses dann schon egal, weil wir dann bereits fix im Viertelfinale sind. Österreich hat mMn größere Aufstiegschancen ins Viertelfinale als Holland
 
Es werden vermutlich beide nicht schaffen, wäre natürlich schön wenn beide Gastgeber weit kommen würden.
 
Giftspinner schrieb:
Ich finde die Fußball-EM ist 4 Jahre zu früh in Österreich.
Unser U21 Team räumt nämlich alles ab. 3 Siege und 2 Unentschieden in den 5 Spielen, die bisher gespielt wurden, der Vorrunde zur U21-EM. Sie sind jetzt schon fix weiter. Unterschätzt Österreich nicht. Ich glaube, wenn wir das erste Spiel gegen Kroatien gewinnen, dann werden wir auch gegen Polen gewinnen und gegen Deutschland isses dann schon egal, weil wir dann bereits fix im Viertelfinale sind. Österreich hat mMn größere Aufstiegschancen ins Viertelfinale als Holland
in andern Ländern spielen viele U21 Leute schon im A-Team und die U21 Turniere werden kaum ernst genommen

bestes Beispiel die Deutschen, die U20 spielt um die Olympia Qualifikation gegen England, aber Trochowski und ein anderer wichtiger junger Spieler werden zur A-Mannschaft berufen, Freundschaftsspiel gegen Georgien, find ich allerdings extrem dämlich

in Österreich scheints ja ne ewig lange Pause gegeben zu haben, von Leuten wie Vastic(schon 98 in Frankreich dabei) bis heute kam eigentlich kaum was, scheint sich ja jetzt schon zu ändern

denn bei der U20 WM wo die Österreicher Vierter wurden waren extrem viele Spieler bei, die jetzt quer über Europa verteilt kicken und nicht nur auf der Bank sitzen(Aguero, Vidal, Fenin, Krikic, Pato usw.)
 
kettcar schrieb:
denn bei der U20 WM wo die Österreicher Vierter wurden waren extrem viele Spieler bei, die jetzt quer über Europa verteilt kicken und nicht nur auf der Bank sitzen(Aguero, Vidal, Fenin, Krikic, Pato usw.)

Wenn die dann in die A-Manschaft kommen sieht's aber wieder anders aus. Die verstehen doch kein Wort.
 
Giftspinner schrieb:
Ich glaube, wenn wir das erste Spiel gegen Kroatien gewinnen, dann werden wir auch gegen Polen gewinnen
:lol:

einfach mal zum Thema Größenwahn googeln, das hilft bestimmt



also nicht da sich es Ösiland nicht gönnen würde
aber Heimvorteil allein reicht nicht,
in Japan / Südkorea hat das nur so gut mit den beiden geklappt,
weil das unglaublich disziplinierte Mannschaften sind mit unglaublichem Willen jedem Ball nachzulaufen und vor allem der "TeamSpirit"
all das seh ich bei den Ösies nich, mal abgesehen vom nicht vorhandenen technischen und taktischen Potential
 
Hi

Bei diesen Spiel haben sichdie Vollpfosten wieder mal ausgezeichnet.
Wie kann man nur ein 3:0 hergeben, wundert mich nicht bei dem Trainer.

Ich muss allerdings zu geben, das die Burschen seit langen mal wieder gekämpft haben.
Glück war auch das der Tormann von den Niederländern nicht wirklich die grosse Leuchte war. *sfg*

Ich persönlich sehe nicht viel Licht für die EM, naja wenigsten laufen 3 Spiele direkt bei uns in der Stadt, also wir da schon die Post abgehen. ^^^

Gruss Labberlippe
 
1788: Die österreichische Armee zieht gegen die Türken. Nachdem im Winterlager bei Belgrad bereits 33.000 Soldaten vom Fieber hinweggerafft worden sind, bricht das Heer im Frühjahr auf, um die türkische Armee zu stellen.
In der Nähe von Karansebes überqueren an der Spitze der Kolonne als erstes die Husaren den Fluss Timis und treffen auf der anderen Seite auf Zigeuner, die ihnen Schnaps und Frauen anbieten. Als die ersten Infanterietruppen sich nähern, jagen die Husaren das Fußvolk weg. Um sich zu revanchieren, feuern einige der Infanteristen in die Luft und schreien "turci, turci!". Die mittlerweise halbwegs betrunkenen Husaren finden das offenbar spaßig genug, um ebenfalls in die Luft zu feuern und "turci, turci!" zu schreien.
So weit so lustig. Die Einheiten auf der andern Seite der Brücke halten die Schüsse und Schreie auf dem andern Ufer allerdings für echten Gefechtslärm und beginnen ebenfalls zu schiessen. Die "Halt! Halt!"-Rufe der Offiziere werden von den (zu großen Teilen nichtdeutschsprachigen) Soldaten für "Allah! Allah!" gehalten, und die Einheiten beginnen sich gegenseitig zu beschießen. Fliehende Soldaten werden von den hinteren Einheiten für Türken gehalten und mit aller Macht bekämpft. Pferde gehen durch, die Nachschubwagen werden umgeworfen, Kanonen im Stich gelassen, Soldaten in den Fluß gedrängt. Kaiser Joseph II. stürzt beim Versuch das Heer zu sammeln in den Fluß. Erst am Morgen enden die Kämpfe. Bilanz der Schlacht: mehr als 10.000 Tote und Verwundete.

Quelle
 
16.11.2005: Die Nationalmannschaft der Schweiz zieht gegen die Türken. Nachdem die Schweiz in heimischen Gefilden bereits einen 2:0-Sieg eingefahren hat, reicht ihr in der Türkei eine Niederlage mit 2 Toren Unterschied, sofern ein Auswärtstor erzielt wird.
Nach der Ankunft am Stadion unter verärgerten "Türkiye! Türkiye!"-Rufen und dem Auspfeifen der Nationalhymne der Eidgenossen, schaffen es diese 2 Tore zu erzielen und mit einem 2:4 am Sommermärchen teilzunehmen. Nach dem Schlusspfiff laufen die Spieler unter einem Feuerzeugregen in die Katakomben des Stadions, in denen wenig völkerverbindende Szenen ablaufen.
Bilanz der Schlacht: Mehrere Verletzte und ein Nationalspieler der Alpenrepublik im Acibadem-Krankenhaus.

Quelle
 
heyhey danke für die nominierung das war mein ziel^^

warum müsst ihr deutschen eig immer so über die össis labern? oO
"alpengsindl"...pff...fischköppe..

österreich kommt niemals an kroatien vorbei...und deutschland genausowenig :P
 
Giftspinner schrieb:
Österreich hat mMn größere Aufstiegschancen ins Viertelfinale als Holland

das war auch die tendenz in 2006, da haben wir es ja auch geschafft
die orange 11 haben irgendwie immer dummes glück
 
Ihr überseht, welche Steigerung die Österreicher in den letzten Spielen machten.
Ich erwähne nur Malta und Co.... dann spielen wir zumindest ebenbürtig mit den Deutschen mit (ja, 3:0 für die Germannen, aber da war wirklich nur das Ergebnis klar), danach spielen wir mit den Oranjes durchaus gut mit.

Hey, Leute.. vor 2 Jahren hätten wir vieleicht 35% Ballbesitz gehabt und wären den Gegnern nur nachgelaufen. Ich glaube schon, dass wir eine gewisse Chance auf den Aufstieg in der Gruppe haben, nur müssen wir über 90 (!!!) Minuten die Leistung bestätigen. Gegen Deutschland und gegen die Niederlande reichte die Kraft und die Konzentration jeweils nur bis maximal zur 70.Minute. Das müssen wir ändern, die Einstellung passt im Moment. Moral ist eine Sache, die wir erst seit ein paar Spielen erobert haben.

Aber wie auch einige Vorposter schon erwähnten: Unsere U19+20+21-Mannschaften (darunter ein guter Freund von mir) rütteln/rüttelten Europa und die Welt wach: Hey, wir kommen wieder.

Seit 1998 ist ausser Ivica Vastic (unser Fußball-Greis") nichts anständiges "produziert" worden.

Meiner Meinung nach haben wir durchaus die Chance, die erste Gruppe als 2ter zu bestehen, jedoch für mehr reicht es nicht - aber abwarten, reden wir in ein paar Jahren nochmal drüber, wenn unser gute Nachwuchs von den Herren in den oberen Etagen endlich mal ernst genommen wird. Das ist meines Erachtens eines der gößten Mankos der österreichischen Mentalität.

Mein Senf dazu.

PS: Na, ich bin schon gespannt, wie es läuft...
 
FluxGenesis schrieb:
Ihr überseht, welche Steigerung die Österreicher in den letzten Spielen machten.
Ich erwähne nur Malta und Co....

:confused:
dann spielen wir zumindest ebenbürtig mit den Deutschen mit (ja, 3:0 für die Germannen, aber da war wirklich nur das Ergebnis klar), danach spielen wir mit den Oranjes durchaus gut mit.

:confused:

:confused:

noch mal :confused:
 
Schau dir mal das an: Die Ergebnisse 2007
Ich habe nicht alle Matches gesehen, aber die meisten davon waren eine Katastrophe. Vor einem Jahr am 07.02. waren wir gegen Malta, einen Fußball-Zwerg, mehr als glücklich, dass da noch ein Unentschieden rauskam.

In Spielen wie gegen die Topteams wie Paraguay, Japan, Chile und Tunesien haben wir mit Ach und Krach ein Unentschieden oder eine verdiente Niederlage herausgeholt -> Fazit: :autsch: mehr als nur Blamagen, besonders was die Leistungen betrifft.

2008 haben wir zwar gegen Deutschland 0:3 verloren, hätte aber in der 1ten Hälte 5 Tore schießen MÜSSEN!!! Und Tore, die man nicht macht, bekommt man im Gegenzug. Da war die Chancenauswertung unserer Mannen unter aller Sau, aber spielerisch waren sie gut drauf - also für mich eine Steigerung um 800%, wenn man die Spiele des Vorjahres betrachtet.

Gegen die Oranjes 3:0 zu führen muss man auch mal schaffen, aber diese Führung noch zu verspielen erst recht. Aber die Leistung war in Ordnung. Wir Österreicher müssen auf sowas aufbauen und nicht auf Siege... die kommen dann schon noch.

Also wenn jemand die Spiele 2007 und die 2 SPiele 2008 gesehen hat, dann muss er mir einfach recht geben.

Ich hoffe, es ist jetzt halbwegs klar, was ich damit meine :D
 
Zurück
Oben