• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Open Beta des Spiele übergreifendem Blizzard Launchers startet heute

Ist nicht überflüssig. Es wird in Zukunft noch ein Feature kommen, welches es momentan noch nicht gibt: Chat. Stell dir vor, dass du mit der Friendlist chatten kannst, bevor du ins Spiel gehst. Du weißt wer momentan was spielt und kannst dich je nachdem dafür entscheiden, welches Spiel du startest.

Außerdem hat momentan sowieso jedes Spiel einen eigenen Launcher. Da ist ein gemeinsamer Launcher tausendmal besser.
 
Nein eigentlich nicht, zumindest für mich nicht, ich bin bei D3 meist Solo on tour und SC 2 und WoW jucken mich nicht.

Der Launcher bringt mir Null.

MfG

Kongo
 
ja solche leute brauchen den launcher auch nicht. aber es gibt nicht nur singleplayer und auf ein spiel fokusiert ^^
ich zb hab alle 3 genres und auch leute in allen 3 die nur dort anzutreffen sind. das update ist auch recht praktisch und man muss sich nur 1x einloggen für alle 3 spiele.

ich nutz den client schon seit knapp 1 woche und finds gut. lediglich der chat fehtl mir noch
 
Gibts mittlerweile schon nen deutschen Client zum Download? War gestern Nacht noch nicht der Fall.
Ja, ich kann gut Englisch. Durch so eine Regionswurschtelei wurde mir aber mein BNet-Account auf Großbritannien eingetragen, ich vermute wegen damals diesem Systemspezifikationen-Tool, um für die Beta ausgewählt werden zu können, da die deutsche Version davon anfangs nicht funktionierte und einem sogar offiziell empfohlen wurde auf die englische zu gehen.
Außerdem will ich nicht, dass mir dadurch auch das gesamte Spiel auf englisch umgemodelt wird, oder schlimmer noch eine verbuggte Mischpoke herauskommt.

edit: Na super... Man muss nach der Spracheinstellung auch auf "Save" klicken, damit die Sprachauswahl wieder geschlossen wird und man auf den dann nicht mehr ausgegrauten "Download" klicken kann.
War doof, merk' ich selber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin großer Fan von Steam, da ich dort über 100 Spiele unter einem Hut habe, aktuell halten kann und mit Gaming-Freunden in Kontakt bleiben kann. Jeder Klon verkompliziert die Sache aber. Origin, Uplay. Jetzt der Blizzard-Launcher. Überall andere Freundeslisten.
 
aber meist auch komplett anderer kreis. ich hab z.b. 2-3 pberschneidungen zwischen steam und bnet und bin in beiden aktiv. insofern hast du nicht nachteile davno sondern vorteile weil du trotz neuem spiel auf neuer plattform neue leute halten kannst ohne das spiel weiterhin zu spielen.
das nicht alles auf steam umgestellt wird ist sowieso klar. und das blizz so einen schritt macht ist mMn nur richtig und sogar viel zu spät (hatte man ja schon 1 jahr lang mit bnet 2.0) aber eben richtig
 
Find den Launcher schick und er hat auch direkt meine (x Monate nicht mehr angerührte) WoW-Installation gefunden. D3 sowieso, das ist ja noch recht "frisch".

Läuft auch super flüssig. Den Chat vermisse ich halt noch.
Und es wäre natürlich praktisch, wenn man die alten Blizzard-Spiele zum Clienten hinzufügen könnte, auch wenn die nicht über das neue Battle.net laufen hätte man dann doch alle Spiele unter einem Hut.
 
Nein eigentlich nicht, zumindest für mich nicht, ich bin bei D3 meist Solo on tour und SC 2 und WoW jucken mich nicht.

Der Launcher bringt mir Null.

MfG

Kongo

Er bringt dir aber auch keine Nachteile. :)
Ich find die Idee mit diesem Dingens gut. Hab genug in meinem Freundes- und Bekanntenkreis, wo ich dann schauen kann, wer wo online ist. Obwohl ich selbst ja nur die Diablo Reihe von Blizz zocke.

Gruss Silencer23
 
Im Moment übergeht das Teil den Authenticator hab den schon eine weile musste bisher nie nen Code eingeben und kann mich in jedes Blizzardspiel auf dem Account einloggen.
 
Ist das nicht so gemacht, dass man nie einen Code eingeben muss, außer irgendwas hat sich verändert? (anderer PC, anderer Ort, ...)
 
also ich muss jedes mal einen code eingeben für das teil. ingame dann natürlich nicht mehr.
 
Er bringt dir aber auch keine Nachteile. :)

Das würde ich nicht so pauschal in die Welt setzen - gerade bei Blizzard nicht.

Ich würde erstmal abwarten, was diese Software alles so macht auf dem Rechner. Die bisherigen Zwangseingriffe durch die unnötige always-on Problematik in Form von Speicherüberwachung (alles nur wegen der Cheater - gaaaanz bestimmt) war sicher nur ein erster Schritt.
Jetzt wird einem eine neue Software aufgedrückt, neue Lizenzbedingungen evtl., ohne die das gekaufte Programm nicht mehr nutzbar wäre.

Origin hat sich auch Dinge herausgenommen, die viele User abgelehnt haben und Blizzard ist sicherlich nicht der Engel der Branche.

Daher würde ich erstmal den Ball flach halten und nach den bisherigen Beobachtungen bei Konkurrenzprodukten wie Steam und Origin eine gesunde Skepsis an den Tag legen. Denn ein Fazit betrifft sie alle: Keiner der Plattformbetreiber hat sich je durch Kundenfreundlichkeit ausgezeichnet. Die Rechte der Kunden wurden bei nahezu allem, was man als neues Feature zu verkaufen versuchte, weiter beschnitten.
 
Hab kein Problem mit dem Launcher. So kann man Ressourcenschonen mit der F-list in kontakt bleiben. Hatte zu D2 Zeiten auch nen Chatbot laufen u.a. für ChannelOP.
Hab mich mittlerweile auch mit Steam anfreunden können, da man da auch einige Indie/Downloadspielchen bequem kaufen kann.

Einziger Wermutstropfen von Steam, Origin und Co. ist die fest Einbindung der Spiele in den Account....ich habe allerdings noch nie ein Spiel weiterverkauft (Verleihen an Kumpel is halt schei....schwierig)
 
Zuletzt bearbeitet:
da ich neben Diablo III auch WoW sowie von Zeit zu Zeit SC II spiele, kann ich mit dem neuen Launcher vermutlich recht gut leben. Mal schauen, was die finale Version zu bieten hat...
 
Hab kein Problem mit dem Launcher. So kann man Ressourcenschonen mit der F-list in kontakt bleiben. Hatte zu D2 Zeiten auch nen Chatbot laufen u.a. für ChannelOP.
Hab mich mittlerweile auch mit Steam anfreunden können, da man da auch einige Indie/Downloadspielchen bequem kaufen kann.

Einziger Wermutstropfen von Steam, Origin und Co. ist die fest Einbindung der Spiele in den Account....ich habe allerdings noch nie ein Spiel weiterverkauft (Verleihen an Kumpel is halt schei....schwierig)


Bei Steam kannst du bald Games verleihen an einen Kumpel ;) Valve erprobt dieses Feature gerade, das man ein Spiel an einen Freund verleihen kannen, er braucht nur den Steam Client, und muss das Spiel dann anschliesend von den Steamserver beziehen, dann gehts auch schon los.

Weiterverkauf mache ich auch nicht. Würde sich bei mir auch nicht lohnen da ich sogesehen nahezu alles nur als 10€ Version kaufe, oder als Sammel Box mit DLC wie die Gotys, Legendary bzw Ultimate Editions von Bethesda für Elder Scrolls bzw Fallout.

Steam stört mich auch nicht, da ich da sowieso nur mal Online gehe um ein Update zu ziehen, oder um ein neues Spiel zu registrieren. Danach wieder innen Offline Mode. Bei der Menge an Steam Spielen, die nicht weiterverkauft werden sollen(da ändert auch die 10.000 Klage der Verbraucherzentrale in Deutschland nix) da Steam kein Kopierschutz ist, sondern lediglich, der wiederverkauf verhindert werden soll, ergo DRM.

@ Topic

Nur finde ich den Blizzard Launcher für 3 Titel völlig sinnfrei. Bald kommt da vielleicht noch Heartstone und irgendwann mal Titan dazu. In 1000 Jahren auch mal Warcraft 4. Aber er hat für Crossgamer, die mehrere Blizztitel zocken und Freunde haben die selbes tun, ist es sicherlich sehr sinnvoll. Aber Chat und co sollte vielleicht innen Launcher aber auch richtig in die Games integriert werden. Das was da zur Zeit bei D3 abgeht issen Witz.

MfG

Kongo
 
Sorry für OT

Bei Steam kannst du bald Games verleihen an einen Kumpel ;) Valve erprobt dieses Feature gerade, das man ein Spiel an einen Freund verleihen kannen,


Hab ich schon gesehen. Aber ist halt noch im inoffiziellen Test und ich kann mir schwer vorstellen das dies (im Gegensatz zu ich gebe Kumpel die CD) kostenlos geschehen wird schon allein wg dem Traffic.

Ontopic

Über Sinn und Unsinn des BlizzLaunchers für 3 Spiele kann man sicher streiten. Der Launcher an sich is ja ohnehin schon implementiert aktuell nur für Updates....aber warten wir mal ab, vielleicht kann man über den auch irgendwann mal via SmartphoneApp das AH für Blizzardspiel xy etc bedienen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben