• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

oO 1. Goldbarb Tournament Oo

aber warum willst du alles so kompliziert berechnen wenn du auch einfach schauen kanst wer den char schneller voll hat bzw in einer bestimmten zeit mehr sammelt? wenn du dann einen vergleichswert willst kannst du auch gesammeltes gold/zeit rechnen, dann kommst du auf gold/min was mMn eine sinnvollere einheit ist als EG/min
 
Bei den Regeln könnt ihr gleich eure Zeit schätzen!!

Extrem große Anzahl von Fehlerquellen deshalb funktioniert das nicht!!
z.B.
unterschiedliche Goldausbeute pro run 100k-700k bei meinem Goldfrenzy
unterschieldiches lvl bis Gold voll ist!
dann die extrem Fälle das man genau die Truhe voll machen kann oder das 1 Gold fehlt!

dann schau in die Fehlerrechnung von mir wieviele Runs willst du denn machen 50 hintereinander was aber nicht funktioniert da die Botprotection das verhindert!

deshalb machen wir uns es EINFACH indem wir die Gleichung von mir benutzen nämlich :
Durchschnittliches EG / Gesamte Zeit für 10 Runs

beim Shouter ist deas EG konstant der braucht die folgende Gleichung nicht aber nen Frenzy oder Whirbler hat unterschiedliches EG im Killslot und Plünderslot
das muss gemittelt werden:
EG=((KillslotEG*DropChance)+(PlünderslotEG*FICHance*Kältemalus))/(DropChance+FIChance)

mehr ist nicht nötig nur EG und Zeit das wird doch hier jeder posten können!
ich kann ja selbst durchschnittswert ausrechnen!

Warum sollen diese Regeln so kompliziert sein!
Wir bräuchten nur klare Regeln:
1. Alle Ratsmitglieder müssen getötet werden(falls möglich)
2. Alle müssen gelootet werden
3. Es wird immer von 10Runs die Zeit ermittelt und vom ersten Joinen bis zu Ormus des letzten Laufes die zeit mit einer stoppuhr gemessen.
4. Bei jeden Run muss nach dem Looten Ormus aufgesucht werden
5. wahre EG angabe:
a) Killslot b) Pünderslot!
Beim Shouter EG vom Merc angeben
6. Kälteschaden vom Spieler muss angegeben werden und ob der Merc Kälteschaden austeilt(Schnitters)
7. Modus angeben Ladder / Non Ladder
8. Statung/Skillung/Ausrüstung angeben
9. 3x4 muss mindestens im Inventar frei bleiben (da sollte man sich auf einen Wert einigen)
10. Es müssen nicht Gold oder Gegenstände gesammelt werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
beim Shouter ist deas EG konstant der braucht die folgende Gleichung nicht aber nen Frenzy oder Whirbler hat unterschiedliches EG im Killslot und Plünderslot

Ein echter Shouter hat auch unterschiedliche EG-Werte für's Plündern und killen: Der Merc (z.B. mit CoT) killt, der Barb selbst plündert (ohne eg-bonus des Söldners).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuchs nochmal:

Du stellst 10 Punkte auf, jeder beachten soll (und keiner will)

Oder du fragst: "Wieviele runs braucht ihr, bis euer Barb voll ist und ihr zum gamblen kommt?"

Wenn im Schnitt nach 5-6runs eh der Char voll ist:
Wofür brauchst du dann 15sec +/- länger oder weniger?
Die meiste Zeit geht dann doch wieder beim gamblen drauf.

Gruß


PS: Ich weiß schon gar nicht mehr, warum ich überhaupt noch antworte...
 
Oder du fragst: "Wieviele runs braucht ihr, bis euer Barb voll ist und ihr zum gamblen kommt?"

toll nen shouter sagt 2 runs nen whirbler 4 welcher char ist besser?

PS: Ich weiß schon gar nicht mehr, warum ich überhaupt noch antworte...

du sollst ja auch nicht antworten sondern über das was ich schreibe nachdenken und den Sinn davon verstehen^^

Ein echter Shouter hat auch unterschiedliche EG-Werte für's Plündern und killen: Der Merc (z.B. mit CoT) killt, der Barb selbst plündert (ohne eg-bonus des Söldners).

hast natürlich recht da muss dann auch die Gleichung benutzt werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Besten ist der Char, der dem Spieler am meisten Spaß, da er diesen dann öfter und länger spielt und mehr Gold (--> Items) findet.

Der jeweilige Char ist einfach vom Spieler abhängig, wie er am Liebsten spielt...

Es macht keinen Sinn die Chars zu vergleichen, weil im Endeffekt beide gleich schnell Gold scheffeln... Wenn die Glück haben in 2 Runs und wenn sie Pech haben in 10. Aber was sind schon 10 runs... Lächerlich wenig im Vergleich zu dem, was MF-Sorcs und Palas teilweise machen :)
 

warum du antwortest?
das hoffen, dass du den ungläubigen doch noch bekehren kannst :D
(aber vergiss es ... das is wie religion ... jeder hat seinen gott
und das is der enizig wahre. alle anderen sind ungläubige oder heiden
und müssen verbrannt werden.
die möglichkeit in betracht zu ziehen, dass man selbst einer illusion
hinterherjagt und für ein bedeutungsloses hirngespinst die welt
ins chaos stürzt, liegt diesen menschen nicht im blut :D )
ich merk grad, ich schweife ab ...

und jetzt bitte nich über religion mit mir diskutieren ...
jedenfalls nich hier, stehe da per pm jederzeit gerne zur verfügung



was ich aber recht schön hier fand:
>> Bei den Regeln könnt ihr gleich eure Zeit schätzen!! <<
antwort
>> Extrem große Anzahl von Fehlerquellen deshalb funktioniert das nicht!! <<

das is das das schöne am glück ...

formeln sind gut und schön, aber ich finds müßig,
darüber zu diskutieren, was möglich wäre ...

es heist immer wieder:
das pendelt sich mit genügend runs ein,
dann kommt man schon "halbwegs" auf eiun genaues ergebnis ...
frage is: ab wievielen ...

inna schule (langlangistsher) hatten wir auch ma wahrscheinlichkeiten.
mitm würfel ... theoretische chance auf ne bestimmte zahl 16,xx% (grob gesagt)

was zeigt die praxis: die ersten 300 würfe sahs eher ungleich verteilt aus

1 20%
2 5%
3 25%
4 25%
5 15%
6 10%

(die werte sollen nur das prinizp verdeutlichen)

was ich (evtl) sagen will is:
vergiss die formel
 
Zuletzt bearbeitet:
das is das das schöne am glück ...

formeln sind gut und schön, aber ich finds müßig,
darüber zu diskutieren, was möglich wäre ...

es heist immer wieder:
das pendelt sich mit genügend runs ein,
dann kommt man schon "halbwegs" auf eiun genaues ergebnis ...
frage is: ab wievielen ...

inna schule (langlangistsher) hatten wir auch ma wahrscheinlichkeiten.
mitm würfel ... theoretische chance auf ne bestimmte zahl 16,xx% (grob gesagt)

was zeigt die praxis: die ersten 300 würfe sahs eher ungleich verteilt aus

1 20%
2 5%
3 25%
4 25%
5 15%
6 10%

(die werte sollen nur das prinizp verdeutlichen)

was ich (evtl) sagen will is:
vergiss die formel

das verdeutlicht nur euer unwissen in Sachen Mathematik!! Seit wann ist denn eine Zeitmessung ein Zufallsereignis!

traurig das ihr euch traut meine Formel in Frage zu stellen!
 
das verdeutlicht nur euer unwissen in Sachen Mathematik!! Seit wann ist denn eine Zeitmessung ein Zufallsereignis!

traurig das ihr euch traut meine Formel in Frage zu stellen!

Vergebt uns großer Meister der Mathematik!
Und bitte verzeiht, dass wir eure Genialität in Frage stellen!

Möge uns dein göttlicher Zorn treffen und niederschmettern, weil uns dein Licht der Erkenntnis nicht reicht, um den Weg zu weisen!

Wir sind nur blind und dumm!



:irre:


PS: Bitte 1 Post abziehen :mod:
 
Änderungen: s. Startpost

Die is imho doch recht klar? Shouter machen mehr Gold, während Wirbler schneller sind.:keks:
Und was bringt mehr pro Zeit? Darum gehts hier...

macht EG pro Minute
1219/25,5=47,8

das könnte unser Vergleichswert sein!
falls einer mitmachen will bitte Regeln beachten[/QUOTE]

Hast du da nur eg berücksichtigt oder auch das, was man normal hat (100%goldfind + eg = realer goldfind)?

Gegenvorschlag zur formel:
durchschnittszeit pro Run, gebildet aus 10 Runs = T_r (in Sekunden angeben)

Goldwert = (100+eg)/T_r

Ich finds übrigens nicht gut, wie du meiner Idee deinen Stempel aufdrückst und im Alleingang Regeln festlegen willst (deine Sig). Das sollte ein Gemeinschaftsprojekt und kein Diktat sein!

Btw: Ich würde den Bonus für Gegenstände raus nehmen.
Entweder man verkauft die Sachen bei Ormus und nimmt das Gold was man bekommt oder läßt sie liegen. Wieso sollte ich 100k für einen raren Ring bekommen????
Falls der wirklich was Wert sein sollte (Tradewert !) verkaufe ich den doch nicht für 100k Gold????


Also nur das EG was man auch so bekommen würde.

Und was soll das mit dem Würfel????
"-Der würfel ist banned (kein Nutzen, leichtere Kontrolle der screenshots des Inventars)"

Ich habe den Würfel immer mit dabei. Bringt 8 Zusätzliche Inventarslots. Für mich ist das mehr als nichts. Mann kann da übriges auch eine Rüstung reintun, die meistens 35k bringt.

Als das noch keinen Aufgefallen ist ^^



Die ganze Überwachung durch einen Mod würde ich auch weglassen. Als Goldbarb spielst du ja gerade in 1 Pl Games, damit es nicht zu schwer wird und weil durch Gegenstand Finden der Nodrop Wert auf Null gesetzt wird.

Ich würde einfach sagen, das man ne Stopuhr nimmt, 10 Runs macht und dann den Goldwert pro Run angibt.
Das ganze so auf Vertrauensbasis ;-)

1. Was kauft man mit dem Gold? Ringe oder Amus oder Circs (am besten Rare). Daher ist ein Rare ring/amu/circ was ich finde und nicht "kaufen" muss das Gold "wert", was ich im Schnitt brauche, um ein solches zu gamblen. Damit ist der Wert von 100k noch recht niedrig angesetzt, da man mehr als 2 Versuche braucht, um ein Solches item zu gamblen.

2.Würfel banned, Mods: das ist inzwischen verworfen, zu viel Aufwand und nur wegen "Betrug" eingefügt.

Na keine Ahnung wie du deine Chars spielst, aber ich würde sagen das alle Chars Spielerabhänig sind ^^

Also zumindest mein Goldbarb ist auf meine Spielweise abgestimmt. Ich glaube nicht, das jemand der ihn nachbaut die gleichen Runwerte erreicht (schneller oder langsamer ka, ist mir auch egal).

So weit ich die Grundidee des Threaderstellers verstanden habe, geht es darum den besten Goldbarb SPIELER zu finden.

Endlich jemand ders versteht. Meine Absicht war, nicht nur rauszufinden, wie man statten muss, sondern ob es sich defakto vom Zeitverlust her überhaupt lohnt, 35k-Rüssen und ähnliches mitzunehmen und zu verkaufen bzw. den Würfel zu benutzen (Rüsse raus aus würfel, in das inv, dann zu Ormus...frisst viel Zeit).
Es geht um Optimierung, und dabei vor allem um Erfahrungswerte und den Nutzen daraus. Der virtuelle Schwanzvergleich steht nur an zweiter Stelle ;)

@ Burn_me: die Mittlere
@Topic:
Warum sagt man dann nicht einfach, das man so lange spielt bis man 2 Mio Gold zusammen hat? Das hast du schon ab Level 80 oder so. Da können dann auch genug Leuts mitmachen ohne ihren Goldbarb auf Level 90+ gespielt zu haben.


PS: So lange wie keiner zustimmt bleiben es "deine" Regeln und nicht unsere ;)
Stimmt!

Sehr gute Idee, wobei ich da nicht die Anzahl runs nehmen würde, (Shouter siegt...) Sondern die durchschnittliche Zeit aus so vielen 2kk-Versuchen, wie man halt posten mag. Und diese Zeit ist super vergleichbar, da jeder sie erreichen kann wie er mag. werd den Vorschlag in den Startpost editieren.
 
Regeln (Vorschlag)


-Jeder sammelt nach seiner Art ungefähr 2,5kk Gold und stoppt die absolute Zeit, die er dafür benötigt. Anschließend wird die gesammelte Goldmenge (2kk-3kk, was man halt zusammenbekommen hat) durch die benötigte Zeit (wichtig: inklusive Verkauf!) geteilt:

(gesammeltes Gold + Verkaufsgold) / (insgesamt! benötigte Zeit)

Das wird natürlich aussagekräftiger, je mehr 2,5kk-Gold-Versuche man postet.

- Postet auch noch, was ihr erwähnenswerte Gegenstände bekommen habt. Ist zwar nicht aussagekräftig, aber eine nette Zusatzinfo ;)


Wichtig für Posts:
- Eg%, Shouter/Wirbler, Equip (Highend oder billig?)
- Strategien
Bsp: -sammle alle 35k-Gegenstände
-Habe 3x4 freie Slots
-Tausche zum Looten Loh gg Wächtertreu
etc...



Was haltet ihr davon? konstruktive Kritik ist erwünscht!

Edit1: neue, einfachere, individuellere Regeln.

Die Regeln finde ich so weit ganz gut ;)

Sehr schön ist das du das ganze Rununabhänig machen willst :top:
Da ist es wirklich egal ob man mal eben einen Run abbrechen muss, weil die Verzauberungen zu schlecht waren oder man das Spiel verläßt weil der Söldner kurz vorm abnippeln ist (50k gespart öff öff).

Vieleicht kannst du die noch in eine etwas übersichlichere Form bringen, auch wenn das schon ganz gut aussieht.

z.B.:
-2kk-3kk sieht irgendwie sehr blöd aus, lieber 2-3mio.
-(gesammeltes Gold + Verkaufsgold) / (insgesamt! benötigte Zeit)
besser: (insgesammt gesammeltes Gold) / (insgesammt benötigte Zeit)
Nicht das jemand denkt er müsste für sein Verkaufsgold extra Buch führen ;)
--Du bist der Meinung, dein Equip/deine Strategie sei optimal?
Vielleicht ganz rausnehmen, klingt für mich so als würden hier eh nur GOZU Barbs mit machen. Da verliert man mit seinen Lowcost Barb gleich die Lust mitzumachen. Und solche finde ich eigentlich am interessantesten.


/€dith sagt:
Du hast es ja schon rausgenommen - eine extra Gewichtung von raren Items würde ich weglassen. Also das ursprüngliche 100k pro raren Ring.
Die Idee, Items die man sowieso gambelt, mit Gold aufzuwiegen, ist ja nicht schlecht, aber letztendlich gambelt jeder etwas anderes.
Standard ist ja Ringe/Amus/Circs. Aber ich suche z.B. auch noch Stiefel (Trippleres+RW :kiss:) und rare Bögen (Ama 4 President :)).
Ein anderer will vielleicht noch eine nette Rare Axt oder ein Schwert, Klaue ect.
Abgesehen das die Rechnerrei unnötig kopliziert wird (man rechnet ja mit Gold was nicht wirklich da ist) kommen wir da auf keinen Nenner, weil jeder seine Lieblingsitems mit bedacht haben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
das verdeutlicht nur euer unwissen in Sachen Mathematik!! Seit wann ist denn eine Zeitmessung ein Zufallsereignis!

traurig das ihr euch traut meine Formel in Frage zu stellen!

Da hat aber Einer die Weisheit mit Löffeln gefressen, was.


Ich bin mir durchaus der Tatsache bewusst,
dass ich nicht der geistige Überflieger in Mathe bin.
Deswegen bin ich auch Koch, da braucht man nur ma nen 3-Satz :D

Deswegen sind deine ach so tollen Formeln
für mich auch nich so der Bringer.


Daher korrigier mich, sollte ich falsch liegen:

in der Formel geht es um eine Ausbeute pro Zeit.


Die Zeitmessung ist sprachlich in dem Sinne kein
Zufallsergebnis, da es ja eine Tatsachenfeststellung ist.
Allerdings ist das Ergebnis dieser Messung
natürlich und zum Großteil abhängig vom Zufall.

Insofern sehe ich nicht ein, wie das Ergebnis
dieser Messung auch nur im Entferntesten
repräsentativ sein sollte.

Also bitte erklär mir, wie du mit deiner Formel
feststellen willst, was am Besten ist, wenn das Ergebnis
immer vom Zufall abhängt.


mfg

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
das verdeutlicht nur euer unwissen in Sachen Mathematik!! Seit wann ist denn eine Zeitmessung ein Zufallsereignis!

traurig das ihr euch traut meine Formel in Frage zu stellen!

Also,

erstmal: Vom Prinzip her ne ganz nette Idee, nur so leider net durchführbar,zumindest net, wenn du so hochwissenschaftlich da ran gehen willst, wie du es mit oben genanntem Satz....vorhast...
Außerdem ging net um die Zeitmessung, sondern um das gedroppte Gold und den anderen Kram, das is nu mal, wie oben bereits angemerkt teilweise "Zufall"....

Ausserdem der letzte Satz erinnert mich an was...lass mich nachdenken....ja jetzt hab ichs...
Alle großen Diktatoren des 19. und 20. Jahrhunderts haben Ähnliches geäußert.

Greetz
 
Wie erklärt man Blinden was sie sehen sollen?

Antwort: man verlinke zu Wiki und hoffe derjenige will sich weiterbilden!

Zuerst dein Zufallsergebnis das ist das gleiche Ereignis wie beim Würfel oder ob nun einer vom hohen Rat Gold droppt oder nicht es ist eben Zufall!

Zufallsereignis

Jetzt zur Zeitmessung das ist kein Zufall die Messung ist eben nur Fehlerbehaftet wir suchen hier ja den Mittelwert und den dazugehörigen Fehler!
Messabweichung
besonders wichtig sind die Zufallsfehler und die Normalverteilung das bedeutet nach einer Messung mit eienr bestimmten Anzahl von Versuchen kann man sagen mit wieviel Prozent der tatsächliche Wert in diesem Bereich liegt!

Wenn man jetzt die Zeit hat kann man sagen das wenn der hohe Rat immer bei 0 EG 1000 Gold droppen würde so würde er bei 900EG
10000 Gold droppem nämlich (100%+900%)*1000=10000

aber leider droppt der Hohe Rat zufällig Gold wenn man in die TreasureEX.txt schauen würde könnte man das exakt sagen! Aber es gibt EINEN unbekannten MittelWert!

z.B du würfelst 1000mal wenn du jetzt alle augenzahlen zusammezählen würdest und das durch 1000 teilst würdest du auf 3.5 kommen
blöderweise wenn man aber nur 3 mal würfelt und die Augenzahlen zusammen addiert und durch 3 teilen würde ist es sehr unwahrscheinlich das der Mittelwert von 3,5 rauskommen würde!

Der Hohe Rat droppt noch viel komplizierter als ein Würfel aber wir wissen das es einen Mittelwert gibt nämlich X

Jetzt machen 2 Personen wie ihr es beschrieben habt Travi Runs einer braucht durschnittlich 120s der andere 200s
jetzt kommen wir zur den Regeln auf der Hauptseite
danach wäre die Formel

Gold /Zeit also für
Spieler1 X*(EG+100%)/120s
Speiler2 X*(EG+100%)/200s

wie man erkennen kann braucht man für die 2 Ergebnisse nicht das X da beide jeweils um X größer sind als ihr EG Wert!



Außerdem ging net um die Zeitmessung, sondern um das gedroppte Gold und den anderen Kram, das is nu mal, wie oben bereits angemerkt teilweise "Zufall"....

hättest du all meine Posts gelesen wüsstest du das man den EG Wert nehmen kann un dieser ist nunmal vorgegeben!

Karl Koch und Harpel haben Fehler in der Formel ja bemwerkt es wird doch nicht so schwer zu verstehen sein das eure Regeln nicht funktionieren siehe dazu Post 60!
 
Zuletzt bearbeitet:
Man Leute, verlagert eure Diskusion bitte woanders hin. Oder klärt das per PM. Hier passt es auf jeden Fall nicht mehr hin.

Äußert lieber eure Meinung zu der neuen Regelfassung.

Die würde ich nähmlich sofort unterschreiben und frage mal direkt wann es los gehen soll ;)
Und wie lange wir den Wettbewerb laufen lassen wollen.
Maybe 2-4 Wochen oder kürzer (?)

Hier schon mal ein Beispiel Post, den man quasi nur noch Kopieren braucht und in seinen Post einfügen kann

Code:
Name:  XXX
Spielmodus: XXX, XXX
Spielweise: Wirbler, Frenzy, Shouter, ...

Gold pro Minute: [color=yellow] XXX G/min 
[/color]

[Nachweis der Durchgänge]
Durchgang Nr.:  X
Gesammeltes Gold: X.XXX.XXX
Benötige Zeit: XXX min


[Ausrüstung]
Extragold% Killslot / Plünderslot: XXX / XXX
Magicfind% Killslot / Plünderslot: XXX / XXX

Waffe: XXX
Plünderwaffen: XXX
Rüstung: XXX
Helm: XXX
Stiefel: XXX
Handschuhe: XXX
Gurt: XXX
Amulett: XXX
Ringe: XXX / XXX
Inventar: XXX

Söldner Waffe: XXX
Söldner Rüstung: XXX
Söldner Helm: XXX

Kommentare zur Ausrüstung: XXXXXXXXXXX


[Statuspunkte]
Str: XXX
Dex: nüx
Vita:  XXX
Mana: nüx

[Fertigkeiten]
XXXXXXXX

Kommentar zu den Fähigkeiten: XXXXX


[Strategien]

-XXXXXXXX
-XXXXXXXX



Das könnte dann zum Beispiel so aussehen:

Name: Fritz der Starke
Spielmodus: SC, Ladder
Spielweise: Wirbler

Gold pro Minute: 42857 G/min Bitte auf Ganze Werte runden!


[Nachweis der Durchgänge]
Durchgang Nr.: 1
Gesammeltes Gold: 2.000.000
Benötige Zeit: 45 min

Durchgang Nr.: 2
Gesammeltes Gold: 2.500.000
Benötige Zeit: 60 min


[Ausrüstung]
Extragold% Killslot / Plünderslot: 200 / 300
Magicfind% Killslot / Plünderslot: 100 / 150

Waffe: Rippenbrecher 270% ED, upgraded
Plünderwaffen: 2x Ali Baba, mit je 2 Lem's
Rüstung: Goldhaut - die glitzert so schön ^^
Helm: Krone der Diebe
Stiefel: Rare, 20 FRW, 10 GiftRes, 1 zu Lichradius
Handschuhe: Wächtertreu
Gurt: Goldträger
Amulett: Mondsichel - wegen dem ML
Ringe: Zwergenstern / Rare, 3% LL, 3% ML, 5 Blitzres
Inventar: Gheeds 20/80/10, vers. Zauber mit Insgesamt: 100 EG, 500 AR, 1 max Dam

Söldner Waffe: Schnitters, non eth, 12% LL
Söldner Rüstung: Fluch des Gladiators
Söldner Helm: Krone der Diebe

Kommentare zur Ausrüstung: Ist halt das was so auf den Mulis rum lag. Klappt trotzdem ganz gut ;)


[Statuspunkte]
Str: 200, zum Tragen der Ausrüstung
Dex: nüx
Vita: 300, der ganze Rest
Mana: nüx

[Fertigkeiten]
BC 20, WC 1, Wirbeln 20, Mastery 20, Gegenstand finden 10, Nat. Wiederstand 5
Die Durchgangsskills braucht ihr nicht mit aufzulisten, nur was ihr für wichtig erachtet

Kommentar zu den Fähigkeiten: Mehr als 10 Punkte in Gegenstand finden ist absolut verschwenden! ;)


[Strategien]

-bevor es los geht mule ich mir erst mal meine BO Ausrüstung rüber
-dannach trinke ich ne Tasse Kaffe für die Nerven
-falls es zu brenzlich wird und der Merc fast stirbt verlasse ich das Spiel (50.000 Gold gespart)
-ich habe immer alles auf und schau es mir an
-dannach verkaufe ich alles bei Ormus
-wenn ich ein neues Spiel aufmache warte ich immer 1 min um einen Timeban entgegen zu wirken
-.......










Wenn ihr wollt könnt ihr das ganze ja noch farblich hervorheben. Die Codierung der Farben geht aber leider beim Posten verloren. :cry:
Da müsst ihr also selbst ran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gold pro Minute: 42857 G/min Bitte auf Ganze Werte runden!

Jetzt der richtige Wert mit Fehlerrechnung
für 2Mio Gold braucht man ca. 5 Runs <-- das ist auch noch Fehlerbehaftet das lass ich weg weil es sonst noch lächerlicher wird!
für 2,5 Mio ca. 6Runs

1. Run
400k Mittelwert
einzelne Runs(200k,250,500k,600k,450k)
Empierische Standardabweichung:
Wurzel(1/4*(200k^2+150k^2+100k^2+200k^2+50k^2)=170k
also wäre der erste Wert nicht 2 Mio sondern 5*(400k+-170k)=2Mio+-850k

2. Run
416k Mittelwert
6 Runs(200k,300k,600k,450k,600k,350k)
Wurzel(1/5*(216^2+116^2+184^2+34^2+184^2+66^2)k=163k
Also wäre der 2. wert ca 6*(416k+-163k)=2,5Mio+-980k

Also wäre das Gesamte Gold der 2 Runs 4,5Mio+-1,8Mio^^

Jetzt zur Zeit

bei 8 Runs hatte ich es schon asugerechent da weicht die Zeit mit +-16% ab den Wert nehmen wir jetzt auch da ich kein Bock habe das nochmal zu rechnen siehe Post 60!

Gesamtzeit wäre dann 105m+-17m

schlechtester Fall wenigste Gold/ größte zeit
22131G/min

bester Fall meiste Gold / kleinste Zeit
71590G/min

ich wünsche euch viel Spass beim vergleichen der Ergebnisse!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein SPIEL!!!!
Und das hier soll ein Wettbewerb werden, keine statistische Auswertung der einzelnen Durchgänge. Da spielt halt der Zufall mit rein ;)

Wie dir vielicht aufgefallen ist habe ich in meinen (fikitven) Beispiel auch keine keine Runwerte angegeben. Das ist mit der vorläufigen Regelfassung auch nicht mehr nötig.

Mit 3 oder mehr Durchgängen sollte das Ergebniss auch langsam aussagekräftig werden.

Und versuche dich mal in konstruktiver Kritik, Burn_Me. Das Thema ist schon längst erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt der richtige Wert mit Fehlerrechnung
für 2Mio Gold braucht man ca. 5 Runs <-- das ist auch noch Fehlerbehaftet das lass ich weg weil es sonst noch lächerlicher wird!
für 2,5 Mio ca. 6Runs

1. Run
400k Mittelwert
einzelne Runs(200k,250,500k,600k,450k)
Empierische Standardabweichung:
Wurzel(1/4*(200k^2+150k^2+100k^2+200k^2+50k^2)=170k
also wäre der erste Wert nicht 2 Mio sondern 5*(400k+-170k)=2Mio+-850k

2. Run
416k Mittelwert
6 Runs(200k,300k,600k,450k,600k,350k)
Wurzel(1/5*(216^2+116^2+184^2+34^2+184^2+66^2)k=163k
Also wäre der 2. wert ca 6*(416k+-163k)=2,5Mio+-980k

Also wäre das Gesamte Gold der 2 Runs 4,5Mio+-1,8Mio^^

Da möchte ich dich doch auf einen klitzekleinen Fehler hinweisen:

Dein Beispiel erster + zweiter Run:
(200k, 250k, 500k, 600k, 450k, 200k, 300k, 600k, 450k, 600k, 350k) 11 Stichproben, 4,5mio Gold.

Formel für Standardabweichung:
Wurzel(1/10*(200²+250²+500²+600²+450²+200²+300²+600²+450²+600²+350²))=457

Ergo ergibt sich für dein Beispiel erster und zweiter Run ein Ergebnis von 4,5+-0,457mio !

Das ist ein Fehler von etwa 10%. Zugegeben nicht wenig, aber das waren ja auch nur 2 Runs, ne?

Erst denken, dann nochmal die Rechnung ansehen, dann posten bitte!
 
Das ist ein Fehler von etwa 10%. Zugegeben nicht wenig, aber das waren ja auch nur 2 Runs, ne?

Erst denken, dann nochmal die Rechnung ansehen, dann posten bitte!

ja genau deine Lösung ist falsch da die Zeit/Runs auch Fehlerbehaftet sind da kann man nicht 2 Runs zusammen addieren sondern muss diese einzeln ausrechnen und dann addieren!


wenn aber jeder so ca. 50 Runs einzeln messen würde also Gold pro Run und Zeit dann dürfte der Fehler kleiner werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben