• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Neuer Rechner zum spielen

Buteo

Diablo-Veteran
Ex-Staffmember
Registriert
10 Mai 2007
Beiträge
1.316
Hallo,

Mein laptop ist abgeraucht (und eigentlich bin ich froh drüber, ich habe das Teil gehasst :-) ). Jetzt bin ich auf der Suche nach Ersatz.

Einsatzgebiet: einzig und allein spielen (atm vornehmlich D3)

Nun verhält es sich aber so dass ich absolut keine Ahnung von der Materie habe. Ich war also ins Fachgeschäft meines Vertrauens wo ich ausführlich "beraten" wurde: der werte Herr Fachverkäufer hat mit dem Finger auf ein Model gezeigt und ohne weitere Erklärung verlauten lassen "der da is gut".

Um folgendes Modell handelt es sich: Predator G5920-011 | Model Datasheet

Kosten sollte es 938.-€ ohne Monitor. Die Fragen die sich mir jetzt natürlich stellen und die der werte Herr Experte mir nicht beantworten konnte/wollte:

- taugt das was?
- ist der Preis angemessen?
- Fehlt da irgendwas was man unbedingt haben sollte?
- Kriege ich zum gleichen Preis eventuell was viel besseres was ich NICHT! zusammen bauen muss.
- taugt das auch in einem Jahr noch was?

Vielen Dank für eure Antworten.
 
Ich würd es so wie in meinem Anhang machen. Das ist auch ungefähr der Rechner den ich seit einigen Monaten habe.
Günstiger und insgesamt besser abgestimmt.

Grafikkarte in meinem System ist etwa 10% schneller als die in dem teureren System. Alternativ könnte man nochmal 50 Euro ca. drauflegen für eine HD 7950.
Prozessor ist schwächer als in dem Fertig-System, aber nicht in Spielen. Da ist der viel teurere Prozessor nur absolut geringfügig besser.
Festplatte hab ich mal nur 1 TB genommen. Aufpreis zu 2 TB wären halt nochmal 20-30 Euro.
Gehäuse ist natürlich Geschmackssache, wähle da aus was du magst.
Als Betriebssystem hab ich auch mal Windows 8 genommen. Wenn du magst, kannste auch noch Win7 nehmen.

Arbeitsspeicher reichen 8 GB RAM locker aus. 16 GB haste in 99% der Spiele keinerlei Vorteil von. Das brauchste nur für Photobearbeitung und sowas.
 
Also falsch machst du damit erst mal nichts, vlt. sparst du auf einigen Seiten (z.B. one.de, hardwareversand.de, alternate.de) bei gleichen Komponenten noch ein paar Euro.

Beim Vergleich von Prozessoren und Grafikkarten sind die Chip-Bestenlisten immer eine gute Anlaufstelle: klick, klick

Wenn du nur Spielen willst muss es nicht unbedingt ein Core i7 sein. Der kostet noch mal so ~100 Euro mehr und ist in Spielen nicht sehr viel schneller. Seine Stärken spielt der erst z.B. bei Videobearbeitungen aus. Also lieber ein Core I5.
Die Prozessoren von AMD sind in der Preisklasse auch nicht schlecht (eigentlich immer etwas günstiger), werden aber heißer und verbrauchen mehr Strom.

Mit dem RAM ist es genauso wie bei den Prozessoren. 8GB reichen momentan völlig, viele Spiele nutzen immer noch grad mal 4GB. Später kannst du ja immer noch auf 16 gehen, wenn du magst.

Festplatte musst du selber wissen was du erst mal brauchst, aber in einem Desktop kann man ja immer noch eine zusätzliche Platte einbauen.

Das einzige was "fehlt" wäre noch eine SSD-Festplatte. Damit beschleunigst du den Rechner wahnsinnig (da die Festplatte die langsamste Komponente ist).
Ich würde das gesparte Geld lieber in eine SSD Festplatte stecken, als in einen besseren Prozessor. Ein Core I5 mit SSD ist im täglichen Arbeiten + Spielen immer noch schneller als ein Core I7 ohne SSD.

Und ja, so ein Rechner taugt auch in 2 Jahren definitiv noch etwas ;)
 
Hallo,

danke für eure Tips. Die Sache ist aber die dass ich wie bereits gesagt absolut gar nichts davon verstehe. Deshalb möchte ich auch lieber einen fertigen Rechner in einem Geschäft kaufen wo ich halt Garantie drauf habe und wo ich es zurück bringen kann wenn mal was ist. Ich weiss dass es in Deutschland Online shops gibt die einem das auch zusammen bauen aber da ich nicht in Deutschland lebe wird das dann wieder kompliziert im Falle eines Falles.

Hier wäre noch ein Angebot das ich online bei einem anderen Shop hier in Luxemburg gefunden habe: HIFI INTERNATIONAL A8 3850HIFI INTERNATIONAL
Ist eine Hausmarke des Händlers das er halt selbst zusammengesteckt hat.

Ist leider auf französisch aber das wesentliche werdet ihr wohl verstehen. Der ist 100€ billiger und hat eins von diesen SSD Dingern. Wäre der demnach besser?
 
Der hat zwar eine SSD + normale HDD Festplatte (das ist gut, ja), aber alle anderen Komponenten sind deutlich langsamer.
Nimm einfach mal die Chip-Bestenliste von da oben und schau nach, wo die Grafikkarte & Prozessor gelistet ist. Insbesondere das Preis-Leistungsverhältnis.

Die AMD HD 6550 ist z.B. schon gar nicht mehr in der Liste drin, also sehr langsam (im Vergleich zu den anderen). Der AMD A8 3500 Prozessor ist auch schon recht weit unten. Da bekommst du besseres für den Geld.

Eine Gute Idee wäre z.B. die Zusammenstellung von Tobi mit ner SSD.

Garantie hast du natürlich auch in den Online-Shops. Wie das dann aber mit Versand nach Luxemburg aussieht musst du aber im Einzelfall Prüfen.
 
Richtig, eine SSD kann ich auch durchaus empfehlen. Ist erstmal Luxus, aber wenn man es hat, möchte man es nicht mehr missen. Schnelle Bootzeiten, Programmstarts, schnelle Ladezeiten usw.
Man muss halt seine ausgewählten Spiele auf die SSD packen (geht auch bei Steam Spielen schnell und unkompliziert mit Steam Mover), da auf 120 oder 250 GB nicht soo viel drauf passt. Aber neben Windows eben schon alle wichtigen Programme und 4-5 ausgewählte Spiele, je nach Installationsgröße. Aber kostet eben dann auch gleich 80-160 Euro mehr (je nachdem ob 120 oder 250 GB).
 
Zuletzt bearbeitet:
Von OEM fertig ware würde ich erst mal abstand nehmen.

Meist zahlst gleich mal 100€ extra, wo hier und da draufgeschlagen werden.


Der Acer fällt gleich mal etwas auf, die GTX 660 hat nur 1,5 GB VRam ist also eine GTX 660 OEM die entweder mit mit 1,5 oder 3 GB Vram kommt.

Rein technisch gesehen ist es eine beschnittene GTX 660 TI aber schneller als die Handelsübliche GTX 660 für den Desktop.


1,5 GB Vram ist etwas mager, spätestens nächstes Jahr wird es bei den Konsolen > PC Ports definitiv mehr Leistung gebraucht da die neue Konsolen Generation definitiv dieses Jahr Weihnachten released wird.

Ob i7 oder i5 ist relativ egal erst mal. Zocker nehmen lieber den i5 da er günstiger ist, und jedes Spiel problemlos meistert.

Mainboard fällt die Wahl entweder auf einen H77 Chipset wenn man nicht OCen möchte, oder Z77 falls man OCen möchte.

AMD ist zwar günstiger, aber zur Zeit ist da einfach nur P4 Stimmung, zu heiß, zu hoher Energiebedarf und Leistung ist nicht so berauschend, wie eben schon zu P4 zeiten.

Ich empfehle dir das du dir bei einem Versand wie Hardwareversand.de etc. die Teile aussuchst und für 20€ zusammenbauen lässt, alternativ mach es selbst.

Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed oder Intel Core i5-3570, 4x 3.40GHz, boxed

H77 Board von Asus oder Gigabyte oder Asrock im 80€ Bereich sind mehr oder minder gleich gut. Varieren etwas mit 4 USB Ports da mehr und dort weniger.

Netzteil würde ich dir raten NICHT zu sparen. Um die 450 W reichen alle mal, auch wenn da auf Grafikkarten Packungen absurd hohe Werte stehen von 500 W oder 600 W usw.

be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.3

Preis ist gut für diesen Watt bereich. 30 Euro für 500 W ist ein Märchen, 500 steht drauf 250 wenn überhaupt sind drin. Von fehlenden Schutzschaltungen usw. fang ich jetzt nicht mal an. LC-Power, Combat Power und Rasurbo sind unteranderem Prachtexemplare der Chinaböller Klasse, knallen gut, reisen gerne Hardware in den tot, und geben +20% Chance auf Hausbrand.

Ram kann man nicht viel falsch machen, Kingston oder Corsair würde ich nehmen, aber drauf achten das nicht mehr als 1333 MhZ alles darüber hat bei Games keinen wirklichen Nährwert mehr.

Zum Thema Sound, kann man sagen das Onboard Chipsätze mittlerweile gut und ausreichend sind. Audiophile sind aber ganz klar der Meinung das eine dedizierte Soundkarte Pflicht ist.

Gehäuse sollte geräumig sein, und eine gute Luft zirkulation ermöglichen. Große geräumige Midi Tower fassen auch größere CPU Kühler problemlos. Da der Boxed egal ob AMD oder Intel einfach nervig Laut ist wenn er hochdreht im Sommer. Kühlkörper wie der Scythe Mine II halten die CPU schön Kühl und sind zudem beim Lüfter sehr leise. Zudem mit ca 25€ recht günstig.

Ist sogesehen egal ob GTX 660 oder GTX 660 TI oder HD 7950 oder HD 7870 XT alles ausrechend schnell für Games.

VRAM 2-3 GB sind aber empfehlenswert.

Wird nur interessant wenn nächstes Jahr die ersten Konsolen > PC Ports anrücken, sieht man dann was die aktuellen Karten noch Leisten werden. Erwartungsgemäs müssten die aber noch absolut ausreichend sein.


SSD oder HDD ist und bleibt Streitfrage.

SSD's beschleunigen die Bootzeit, das starten von Programmen, und schnelle Ladezeiten, aber bei Spielen haben sie keine wirkliche auswirkung auf die Performance. HDD oder SSD solange AHCI Mode sind beide schnell genug, wer Windowsbetrieb beschleunigt haben will nimmt als SSD Samsung 830er oder die 840er PRO Serie. Crucial M4 wird zwar empfohlen aber da spackt die Firmware besonders bei denen wo lange hinten im Lager gelegen haben und deshalb keine aktuellere Firmware bekommen haben. Da muss man sicherstellen das die aktuellste Firmware drauf ist oder muss sie selber flashen.

HDD würde ich dir diese ans Herz legen. http://geizhals.de/833755 leise und eigentlich eine 100€ teure Hitachi. Habe die selbst im Einsatz und eignet sich fürs Zocken oder auch als Datengrab.

Abstand nehmen würde ich von WD Caviar Greens die paar Watt weniger verbrauch rechtfertigen keine, 5400 RPM, durchnschittlich schlechte qualität und nerviges Lesekopf parken, welches bei Spielen zu crashes und derben rucklern führen kann.

Laufwerk für Optische Medien tut es ein 20€ DVD Brenner von LG oder Samsung.

MfG

Kongo
 
Zuletzt bearbeitet:
Oooook, danke für deine Ratschläge, auch wenn ich davon, ehrlich gesagt, kein Wort verstanden habe :D

Ich habe jetzt mal bei Hardwareversand ein bisschen rumgeklickt und ein Häkchen bei den Sachen gesetzt wo du gesagt hast. Herausgekommen ist das hier :

HVSE7HH6DE OEM Microsoft Windows 7 Home Premium 64-bit inkl. Vorinstallation
sofort lieferbar

79,90 €
1
HV13SB71DE Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s
sofort lieferbar

60,89 €
1
HV12S841DE Samsung SSD 840 120GB SATA 6Gb/s
sofort lieferbar

84,99 €
1
HV20CO58DE 8GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9
sofort lieferbar

46,08 €
1
HV1028IWDE Gigabyte Radeon HD 7950, 3GB GDDR5, PCI-Express
sofort lieferbar

269,59 €
1
HV203I18DE BitFenix Shinobi Midi-Tower USB 3.0 black, ohne Netzteil
sofort lieferbar

53,03 €
1
HVZPCDE Rechner - Zusammenbau
sofort lieferbar

20,00 €
1
HV20Y35KDE Intel Core i5-3570K Box, LGA1155
sofort lieferbar

200,31 €
1
HVZBELADE Belastungstest für PC & Notebook inkl. Testprotokoll
sofort lieferbar

50,00 €
1
HV1132RQDE ASRock H77 Pro4/MVP, Sockel 1155, ATX
sofort lieferbar

73,49 €
1
HVSETAKWXDE Windows Aktivierung inklusive aktueller Updates für Ihr gewähltes Betriebssystem
sofort lieferbar

5,00 €
1
HV207GB4DE LG GH24NS bare schwarz
sofort lieferbar

17,53 €
1
HV33O1SRDE MS Office 2010 Home and Student
sofort lieferbar

96,90 €
1
HVR480E9DE be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E9-CM-480W 80+Gold
sofort lieferbar

88,67 €
1
HV25LWP1DE LogiLink Wireless LAN 300 Mbps PCI Karte 802.11n 2T2R
sofort lieferbar

14,64 €
1
HVZSOFTDE Software-Installation
sofort lieferbar

34,99 €
1
HV30SC68DE Scythe Mine 2 CPU Cooler, für alle Sockel geeignet
verfügbar ab 15.02.2013

24,99 €
1
Passt das so alles? Ist dieser Belastungstest sinnvoll, kostet immerhin 50 €?

Einziges Problem ist jetzt der Lüfter. Beim Konfigurator wurde mir gesagt dass der nicht nötig wäre da beim Chipsatz bereits ein Cooler dabei wäre. Da du aber sagtest der boxed wäre sehr laut habe ich auch noch den Scythe II ausgewählt. Kommt der dann zusätzlich zu dem boxed dazu? ist das kompatibel?

Weiterhin wird der wohl nicht eingebaut da er zu schwer wäre und beim Transport abreissen könnte. Ist das sehr schwierig den selbst einzubauen? Muss da irgendwas in der Software dafür konfiguriert werden?

Sorry wenn ich so komplett unbedarfte Fragen stelle aber ich verstehe wirklich nichts davon :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Link geht nicht.

Belastungstest halte ich für unnötig.

Boxed Kühler ist das was AMD und Intel mitliefern. Mittlerweile sindse zwar erträglich aber wenn die mal richtig aufdrehen sindse mir immer noch zu laut. Scythe Mine II ebenfalls alle anderen sind zu allen neuen CPU Sockeln kompatible egal ob AMD oder Intel.

Der Chipsatz hat für gewöhnlich einen eigenen Kühlkörper, das was Asus, Gigabyte und co da drauf machen reicht eigentlich. Chipsatz ist nicht die CPU, da sind zwei völlig verschiendene Teile.

Einbau großer Kühler ist meist unkompliziert, aber kann auch recht umständlich sein das kommt jetzt auf den Sockel an. Meist wird der an der unterseite des Boards verschraubt. Bei so großen Kühlkörpern sind Pushpins nicht ausreichend.


€dit:

Liste sind paar ungereimtheiten drin.

Du hast die teurere K Variante bei der CPU gewählt. Die ist für übertaktung frei gegeben. Du hast aber ein H 77 Board gewählt welches kein OC kann. Dann bräuchtest du ein Z 77 Board. Beim Ram tut es auch der 1333er da 1600 keine nennenswerten vorteile bringt, 1 Sek schnellere Ladezeiten wenn überhaupt.

SSD ist eine 840 die ist sogesehen langsamer als eine 830er, nur die 840er Pro sind wirklich schneller. Aber im Prinzip ist die 840er schnell genug als SSD von HDD zu SSD immer noch enormer schub.

Wlan karte musst du wissen, wenn nicht zwingend notwendig würde ich Kabel gebundenes Lan nutzen. Wlan hat die fiese angewohnheit lags zu erzeugen bzw. bricht gerne mal ab.

MfG

Kongo
 
Zuletzt bearbeitet:
[
Hab die Konfiguration mal upgedatet. So müsste das ja dann jetzt passen?

@W-Lan: ich mags auch nicht, geht aber situationsbedingt leider nicht anders.

Artikel Verfügbarkeit Stückpreis Menge Preis
Summe:

1.184,32 €
Konfigurierter Artikel

entfernen


1.184,32 €


1.184,32 €
HVSE7HH6DE OEM Microsoft Windows 7 Home Premium 64-bit inkl. Vorinstallation

sofort lieferbar


79,90 €
1
HV13SB71DE Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s

sofort lieferbar


60,89 €
1
HV12S8P1DE Samsung SSD 840 Pro 128GB SATA 6Gb/s

sofort lieferbar


119,99 €
1
HV20CO50DE 8GB-Kit Corsair XMS3 DDR3-1333 CL9

sofort lieferbar


42,26 €
1
HV1028IWDE Gigabyte Radeon HD 7950, 3GB GDDR5, PCI-Express

sofort lieferbar


269,59 €
1
HV203I18DE BitFenix Shinobi Midi-Tower USB 3.0 black, ohne Netzteil

sofort lieferbar


53,03 €
1
HV20Y357DE Intel Core i5-3570 Box, LGA1155

sofort lieferbar


182,45 €
1
HVZPCDE Rechner - Zusammenbau

sofort lieferbar


20,00 €
1
HV1132RQDE ASRock H77 Pro4/MVP, Sockel 1155, ATX

sofort lieferbar


73,49 €
1
HVSETAKWXDE Windows Aktivierung inklusive aktueller Updates für Ihr gewähltes Betriebssystem

sofort lieferbar


5,00 €
1
HV207GB4DE LG GH24NS bare schwarz

sofort lieferbar


17,53 €
1
HV33O1SRDE MS Office 2010 Home and Student

sofort lieferbar


96,90 €
1
HVR480E9DE be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E9-CM-480W 80+Gold

sofort lieferbar


88,67 €
1
HV25LWP1DE LogiLink Wireless LAN 300 Mbps PCI Karte 802.11n 2T2R

sofort lieferbar


14,64 €
1
HV30SC68DE Scythe Mine 2 CPU Cooler, für alle Sockel geeignet

verfügbar ab 15.02.2013


24,99 €
1
HVZSOFTDE Software-Installation

sofort lieferbar


34,99 €
1
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut gut aus so.

W7 Home Premium unterstützt maximal 16 GB Ram solltest jemals mehr wollen(du kannst hoch bis 32 GB) wird das nicht unterstützt. Da Microsoft eine künstliche Barriere eingebaut hat.

Warte aber bis morgen und hol dir eine 2. oder 3. Meinung ein.

MfG

Kongo
 
@ Buteo

@W-Lan: ich mags auch nicht, geht aber situationsbedingt leider nicht anders.

hmm sicher ? ich würd nem d-lan oder auch powerlan immer nem w-lan vorziehen und d-lan ist ja einfach brauchst ja nur ne steckdose egal wo die kiste steht...

hmm naja wenns nen intel sein muss... nur zum zocken reicht auch nen amd... auch wenn die etwas wärmer werden und etwas mehr stromziehen... naja muss jeder selbst wissen...


MfG.

Wolverine
 
Schaut gut aus, du musst aber schauen, das die dir das Betriebssystem gleich auf die SSD spielen, sonst musst du es noch mal installieren ;)

Ob du nun Windows 7 oder 8 willst macht ja vom Preis kaum einen Unterschied. Windows 8 startet schneller, aber wie es mit den Treibern ect. Aussieht kann ich nicht sagen.
Wenn du hauptsächlich zocken willst, würde ich erst mal bei Windows 7 bleiben.

Ob dir die Softwareinstallation von Office 35€ wert ist musst du selber wissen, aber meiner Erfahrung nach installiert man mit einem neuen Rechner sowieso alles noch mal, da fällt Office auch nicht mehr ins Gewicht.
Aber naja, ich nehm auch Libre Office ;)

Ist zwar (auch wenn man Office rausrechnet) teuer als dein ursprüngliches System, aber vom Preis-Leistungs-Verhältnis definitiv besser.

Wenn du den Preis noch ein bissl drücken willst, würde ich die Samsung 840 SSD nehmen (immer noch schnell genug) oder vlt. eine andere Grafikkarte.
Das Gehäuse ist Geschmackssache, von der Lautstärke nehmen die sich meistens kaum etwas.
 
Gehäuse ist eher eine größen/Luft zirkulations Frage. Geschmack ist da eher zweitrangig.

Gibt nichts beschisseners wenn das Gehäuse zu klein für große Kühlkörper ist oder eine sub optimale Lüfter positionierung hat.

Windows 8 ist die wahrscheinlich hässlichste Versuchung seit Erfindung des OS, aber rein rechnerisch schneller. Man muss es halt mit Classic Shell auf klassische W7 oder W9x Optik zurück modden. Zudem wird Microsoft nur Windows 8 oder später mit vollwertiger DX 11.1 oder 12 beliefern. Das sieht man schon allein daran, das Microsoft gleich mal gesagt hat das 11.1 für W7 lediglich eine Alibi abgespeckt Version sein wird. Natürlich kann MS noch umschwänken, aber das halte ich für unwahrscheinlich.

Daher wäre W8 eine überlegung Wert, besonders wenn die Publisher nächstes Jahr auf DX 1.11 oder DX 12 umschwänken.

Treiber sind für W8 kein Thema alle Firmen haben bereits umgeschwängt egal ob Nvidia Intel AMD und so weiter und sofort.

W7 sollte aber die nächsten 2 Jahr rein aus technischer Sicht langen fürs zocken. Zudem hat W8 einige Probleme mit der Kompatibilität, diverser Games.

Aber ich würde Windows und co selbst installieren. Da die kosten für Aktivierung und Installation unnötig sind. Das kann man leicht selber machen.

€dit:

Das fällt mir eben erst auf der Scythe Mine 2 ist bei HWVersand nicht lieferbar, hier wird die übliche ''neuer Termin wird angefragt'' oder ''das Datum des Tages angeben wo noch 2-3 Tage in der Zukunft liegt'' Masche. Drum wollten die den auch nicht montieren, weil wasse nicht haben könnens auch nicht montieren.

MfG

Kongo
 
Zuletzt bearbeitet:
SSD's beschleunigen die Bootzeit, das starten von Programmen, und schnelle Ladezeiten, aber bei Spielen haben sie keine wirkliche auswirkung auf die Performance. HDD oder SSD solange AHCI Mode sind beide schnell genug, wer Windowsbetrieb beschleunigt haben will nimmt als SSD Samsung 830er oder die 840er PRO Serie.

Sehr schöner Beitrag, vor allem, dass du die Samsung 840 Pro empfiehlst anstelle der Non-Pro. Die hat nämlich TLC-Speicher, der net so dolle ist.
 
Ja, da ist einerseits schon was dran.

Was die Haltbarkeit betrifft, wird es sich erst noch zeigen. Aber eigentlich müsste das laut Schreibzyklen bei Otto-Normalverbraucher auch locker 6-8 Jahre halten.

"1.000 P/E-Zyklen sind im Vergleich wenig, allerdings reicht das bei einer 250-GByte-SSD wie der hier getesteten Samsung SSD 840 aus, um etwa sieben Jahre lang täglich etwa 10,0 GByte an Daten auf die SSD zu schreiben – weit mehr, als der durchschnittliche PC-Nutzer in der Regel jeden Tag braucht. "

Samsung SSD 840 Series im Test bei GameStar.de

Und der langsamere Speicher, im Gegensatz zur älteren SSD 830 oder der 840 Pro macht sich laut Tests wohl nur beim Schreiben bemerkbar, was meistens aber nicht so wichtig ist, schaufelt man nicht ständig Videos hin und her. Lesen ist ansonsten genauso schnell wie bei SSD 830 auch.
 
Sehr schöner Beitrag, vor allem, dass du die Samsung 840 Pro empfiehlst anstelle der Non-Pro. Die hat nämlich TLC-Speicher, der net so dolle ist.


Ja ich mag TLC Speicher ebenfalls nicht, MLC geht eigentlich noch für den Konsumer, SLC ist ja leider unerschwinglich für Otto normal.

Aber rein theoretisch sollte auch TLC einige Jahre überleben. Wenn die SSD nach ein einigen Jahren den Geist aufgibt ist das nicht so tragisch. SSD sind so oder so keine übermäsig robusten Teile die dauerntes schreiben/lesen usw. vertragen. SSD ist nur gut als schnelles Systemlauwerk. Deshalb bevorzuge ich immer noch normale HDD's die halten recht lange, sind sehr günstig und gibts in 2 TB schon für um die 80€ und im AHCI haben sind die wirklich für alles schnell genug.



Ich persönlich finde es sehr schade das man die RAMDISK hat sterben lassen. Auf PCIe Basis, 4 Slots wäre zwar der Speicherplatz begrenzt auf 32 GB aber dafür rasend schnell. Hätte man das ausgebaut wäre da eine wirklich verlässliche Alternative zu SSDs auf den Markt gewesen. Für Programme und ähnliches wäre der Speicherplatz ausreichend gewesen.


MfG

Kongo
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe mir auch noch zusätzlich zu hier eine Meinung in einem Hardware Forum eingeholt. Die hat sich ziemlich mit dem hier gesagten gedeckt. Unter Berücksichtigung der verschiedenen Preise und meiner Bedürfnisse wurde jetzt folgendes bestellt:

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1000GB, SATA 6Gb/s
1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24
1 x Gigabyte Radeon HD 7970, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort
1 x ASRock B75 Pro3, B75
1 x LG Electronics Flatron IPS234V, 23"
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk
1 x Microsoft SideWinder X4 Gaming Keyboard, USB, DE
1 x Saitek Cyborg R.A.T 3 Gaming Mouse, USB
1 x Cooler Master Hyper TX3 Evo
1 x Sharkoon T28 rot mit Sichtfenster
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.3
1x Samsung SSD 840 Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s

Danke für eure Ratschläge.
 
Noch eine letzte Frage: welches Antivir Programm nutzt ihr? Reicht Windows Security Essentiels oder eher nicht? Welche Programme sollte man noch zusätzlich zum Antivir haben?

Danke
 
Zurück
Oben