Von OEM fertig ware würde ich erst mal abstand nehmen.
Meist zahlst gleich mal 100€ extra, wo hier und da draufgeschlagen werden.
Der Acer fällt gleich mal etwas auf, die GTX 660 hat nur 1,5 GB VRam ist also eine GTX 660 OEM die entweder mit mit 1,5 oder 3 GB Vram kommt.
Rein technisch gesehen ist es eine beschnittene GTX 660 TI aber schneller als die Handelsübliche GTX 660 für den Desktop.
1,5 GB Vram ist etwas mager, spätestens nächstes Jahr wird es bei den Konsolen > PC Ports definitiv mehr Leistung gebraucht da die neue Konsolen Generation definitiv dieses Jahr Weihnachten released wird.
Ob i7 oder i5 ist relativ egal erst mal. Zocker nehmen lieber den i5 da er günstiger ist, und jedes Spiel problemlos meistert.
Mainboard fällt die Wahl entweder auf einen H77 Chipset wenn man nicht OCen möchte, oder Z77 falls man OCen möchte.
AMD ist zwar günstiger, aber zur Zeit ist da einfach nur P4 Stimmung, zu heiß, zu hoher Energiebedarf und Leistung ist nicht so berauschend, wie eben schon zu P4 zeiten.
Ich empfehle dir das du dir bei einem Versand wie Hardwareversand.de etc. die Teile aussuchst und für 20€ zusammenbauen lässt, alternativ mach es selbst.
Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed oder
Intel Core i5-3570, 4x 3.40GHz, boxed
H77 Board von Asus oder Gigabyte oder Asrock im 80€ Bereich sind mehr oder minder gleich gut. Varieren etwas mit 4 USB Ports da mehr und dort weniger.
Netzteil würde ich dir raten NICHT zu sparen. Um die 450 W reichen alle mal, auch wenn da auf Grafikkarten Packungen absurd hohe Werte stehen von 500 W oder 600 W usw.
be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.3
Preis ist gut für diesen Watt bereich. 30 Euro für 500 W ist ein Märchen, 500 steht drauf 250 wenn überhaupt sind drin. Von fehlenden Schutzschaltungen usw. fang ich jetzt nicht mal an. LC-Power, Combat Power und Rasurbo sind unteranderem Prachtexemplare der Chinaböller Klasse, knallen gut, reisen gerne Hardware in den tot, und geben +20% Chance auf Hausbrand.
Ram kann man nicht viel falsch machen, Kingston oder Corsair würde ich nehmen, aber drauf achten das nicht mehr als 1333 MhZ alles darüber hat bei Games keinen wirklichen Nährwert mehr.
Zum Thema Sound, kann man sagen das Onboard Chipsätze mittlerweile gut und ausreichend sind. Audiophile sind aber ganz klar der Meinung das eine dedizierte Soundkarte Pflicht ist.
Gehäuse sollte geräumig sein, und eine gute Luft zirkulation ermöglichen. Große geräumige Midi Tower fassen auch größere CPU Kühler problemlos. Da der Boxed egal ob AMD oder Intel einfach nervig Laut ist wenn er hochdreht im Sommer. Kühlkörper wie der Scythe Mine II halten die CPU schön Kühl und sind zudem beim Lüfter sehr leise. Zudem mit ca 25€ recht günstig.
Ist sogesehen egal ob GTX 660 oder GTX 660 TI oder HD 7950 oder HD 7870 XT alles ausrechend schnell für Games.
VRAM 2-3 GB sind aber empfehlenswert.
Wird nur interessant wenn nächstes Jahr die ersten Konsolen > PC Ports anrücken, sieht man dann was die aktuellen Karten noch Leisten werden. Erwartungsgemäs müssten die aber noch absolut ausreichend sein.
SSD oder HDD ist und bleibt Streitfrage.
SSD's beschleunigen die Bootzeit, das starten von Programmen, und schnelle Ladezeiten, aber bei Spielen haben sie keine wirkliche auswirkung auf die Performance. HDD oder SSD solange AHCI Mode sind beide schnell genug, wer Windowsbetrieb beschleunigt haben will nimmt als SSD Samsung 830er oder die 840er PRO Serie. Crucial M4 wird zwar empfohlen aber da spackt die Firmware besonders bei denen wo lange hinten im Lager gelegen haben und deshalb keine aktuellere Firmware bekommen haben. Da muss man sicherstellen das die aktuellste Firmware drauf ist oder muss sie selber flashen.
HDD würde ich dir diese ans Herz legen.
http://geizhals.de/833755 leise und eigentlich eine 100€ teure Hitachi. Habe die selbst im Einsatz und eignet sich fürs Zocken oder auch als Datengrab.
Abstand nehmen würde ich von WD Caviar Greens die paar Watt weniger verbrauch rechtfertigen keine, 5400 RPM, durchnschittlich schlechte qualität und nerviges Lesekopf parken, welches bei Spielen zu crashes und derben rucklern führen kann.
Laufwerk für Optische Medien tut es ein 20€ DVD Brenner von LG oder Samsung.
MfG
Kongo