• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

neuer Rechner - Komponentencheck

@Tobi: Es gibt nur noch einen einzigen Grund Serie 5 Mainboard zu empfehlen: wenn man nur 40€ für ein Mainboard ausgeben will und H61 nimmt. Sonst IMMER Serie 6, keine Ausnahmen.

Und eigentlich sind auf der AMD Seite Phenoms fürs Spielen immer noch die bessere Wahl.

Sind ja grundsätzlich auch. Aber hier wurde nunmal schon die ganze Zeit über FX diskutiert.

Welches Board meinst du jetzt und wo steht was mit ner Serie? Da scheine ich ne Bildungslücke zu haben.:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Serie 5 = Cougar Point = H61, H68 bis Z68
Serie 6 = Panther Point = B75, H77 bis Z77
Die B75 Boards fangen bei 56€ an.
 
Ach das meinst du.^^
Naja, solange man nicht Ivy-Bridge irgendwann mal haben will, kann man ja auch die anderen noch nehmen, aber hast Recht, die neueren nehmen, ob man jetzt irgendwann nen Ivy nimmt oder nicht, macht letztlich mehr Sinn.
Die Codenamen kannt ich noch gar nicht.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Idee.;)
Ich glaub ich stell einfach mal 3 Computer verschiedener Preisklassen für D3 (400, 600, 800 €) zusammen und verlink die in meiner Signatur, dann muss ich nicht jedes mal alles neu erklären.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Idee.;)
Ich glaub ich stell einfach mal 3 Computer verschiedener Preisklassen für D3 (400, 600, 800 €) zusammen und verlink die in meiner Signatur, dann muss ich nicht jedes mal alles neu erklären.:)

hmm zuspät hab ich schon gemacht bzw. an agasinika weiter geleitet danach kommt klingens noch zum gegen lesen und dann silencer23 das mit chaos hier nen ende hat, wird ja eh meistens das gleich geschrieben...
 
hmm zuspät hab ich schon gemacht bzw. an agasinika weiter geleitet danach kommt klingens noch zum gegen lesen und dann silencer23 das mit chaos hier nen ende hat, wird ja eh meistens das gleich geschrieben...

Mist:D
Jetzt hab ich es schon fertig gemacht. Habs in pdf Form geschrieben.
Habs als Anhang mal dran gemacht, hab mir echt Mühe gegeben. Gestern hat ich auch Zeit.^^
 
Hallo Leute,

dachte für eure vielen Beiträge. Leider weis ich allerdings immer noch nicht wirklich, ob es beim zusammenbau der komponenten schwierigkeiten geben könnte bezüglich der verschiedenen größen der teile.

Sicherlich gibt es gerade im IT-Bereich viele Kombinationsmöglichkeiten was quasi alle komponenten angeht und natürlich gibt es auch die schlechte und eher bessere quelle, was leistungsfähigkeit der teile angeht. Nachdem ich die letzten nächte über die problematik geschlafen hatte und die wirklich nützlichen mehrmals gelesen hatte habe ich mich nun auch wieder eher richtung intel-lösung bewegt. entschieden ist es jedoch noch nicht, was es denn nun sein darf.

ich bitte euch, die komponenten nocheinmal anzuschauen, ohne bewertung der leistungsfähigkeit und sinnvoll, sinnfrei, besserem günstigerem, total egal.

passt das von der größe her zusammen? am end will ich nicht dastehen und nochmal alles übern haufen werfen, alles zurückschicken nur weil ich dann doch feststelle, dass irgendwas irgendwo nicht reinpasst, weil genau an dieser stelle 1 cm fehlt.

ich bedanke mich nochmals herzlich für eure beiträge.

viele grüße
highl0rd
 
naja wie bereits von mir erwähnt mußt du deinen speicher gegen Corsair Vengeance Low Profile 1866mhz austauschen.

hmm ansonsten würde das was bei dir auf der ersten seite steht so passen.

Hmm wenn du den speicher nicht tauschen willst, solltest du den cpu kühler tauschen in dem du z.b. Corsair H60 nehmen würdest da das eingeschlossenes wartungsfreies system ist was sehr wenig platz braucht.


MfG.

Wolverine

p.s. dort wo du die teile bestellst lass dir vorher auf das mainboard nen bios update machen, sonst könnte es vorkommen das der cpu nicht erkannt wird weil das bios nicht das aktuellste ist
 
Zuletzt bearbeitet:

Da hat sich doch gar nix geändert?:rolleyes:
Du hattest gemeint jetzt wohl doch Intel usw. und dann war der immer noch nen FX. *nochmal nachguckt*
edit:
Ne, da hat sich doch gar nix geändert, die selben Komponenten wie beim ersten mal.:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben