• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Muskel

Haengebauchschwein

Neues Mitglied
Registriert
25 November 2007
Beiträge
41
Ja...

Also mal ne kurze Info: Bin 14 jahre alt habe so gut wie keine Kraft in den Armen da ich mein Leben lang eig. nur Fußball gespielt habe, und wir beim Training zwar immer Bauch- und Beinmuskeln trainiert haben aber nie die Arme...(Ich schaffe gerade mal 20 Liegestütze mit 14^^)

Jetzt wollte ich was für meine Kraft in den Armen tun und habe da so einige Fragen...

Ich habe jetzt ein paar mal mit einer 3 Kilo hantel trainiert, keine Angst ich mache viele Wiederholungen weil es relativ leicht ist.



Jetzt habe ich mal ein bisschen zuviel trainiert und habe schon einen Muskelkater erwartet, und zwar beim Bizeps.
Dem war aber nicht so.
Ich habe den Muskelkater an der Brust.Ziemlich weit draußen auf höhe des Armes.Ungefähr 15 cm vom Brustbein entfernt..

Jetzt frage ich mich natürlich was habe ich falsch gemacht. Oder ist das normal weil meine Arme an so etwas nicht gewohnt sind.

Falls jemand Übungen hat, bitte schreiben

Vielen dank im Voraus

Ps: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
 
das wichtigste zuerst: willst muskelaufbau oder krafttraining?

und nu zum muskelkater: wie hast den bizeps trainiert? was hast sonst noch gemacht?
 
Würde beim Bizeps 3 Sätze à 12 Wiederholungen machen.
3 kg Hantel ist aber viel zu wenig.. Selbst Anfänger nehmen 7-10kg Hanteln für den Bizeps - egal bei welcher Übung (konzentrationscurls, scottcurls,...)

Hast du noch Liegestütze gemacht?
Daher kann nämlich der Brustmuskelkater kommen!
 
Am besten ist, einfach jeden Tag Liegestützen machen. 20 ist schon mal ein Anfang. Damals habe ich sehr schwer 10 geschafft und jetzt bin ich bei 70. Das Trainiert oft Brust und Bizeps, musst du aber jeden Tag halt machen.

Fitnesstudio mit 14 wäre noch zu früh, falls das jemand erwähnen sollte ;) Hanteln oder paar Climbzüge könnten da auch helfen.
 
@Silberfieber

Muskelaufbau, Krafttraining wo ist der Unterschied?^^
Meine Übung war: Im stehen die Hantel ganz runter, dann die Hantelbis raufziehen, und dann noch den Arm in die Luft strecken..
Das ganze 20x Pro arm
5Sätze

Ich hoffe du weißt was ich meine(wobei ich es nicht glaube das du verstehst dank meiner "grandiosen" Erklärung)



@Zabbo

Jop habe Liegestütze auch noch gemacht...




@Ersin

Ok ich werd mich ranhalten... Das mit dem Fitnessstudio weiß ich selbst danke:)
Wie oft soll ich die Liegestütze machen(Jeden Tag ist klar- aber wie oft am Tag)


€dit: Danke bis jetzt!
 
also muskelaufbau sollte klar sein: mehr muskelmasse... :D

beim krafttraining gibts verschiedene arten (liste durchaus unvollständig):
- maximalkraft
- kraftausdauer
- schnellkraft

je nach primärem trainingsziel solltest dein training anpassen (gewicht, wiederholungen usw)


der letzte teil der übung (arm hoch) kann auch verantwortlich für den muskelkater in der brust sein, weil bei der bewegung die kraft aus dem brustmuskel und/oder der schulter kommt, je nach art der ausführung.
ich schätze aber auch, dass die liegestütze der entscheidende grund dafür sind, auch wieder je nach art der ausführung (hände schulterbreit oder deutlich weiter auseinander)
 
Silberfieber schrieb:
also muskelaufbau sollte klar sein: mehr muskelmasse... :D

beim krafttraining gibts verschiedene arten (liste durchaus unvollständig):
- maximalkraft
- kraftausdauer
- schnellkraft

je nach primärem trainingsziel solltest dein training anpassen (gewicht, wiederholungen usw)


der letzte teil der übung (arm hoch) kann auch verantwortlich für den muskelkater in der brust sein, weil bei der bewegung die kraft aus dem brustmuskel und/oder der schulter kommt, je nach art der ausführung.
ich schätze aber auch, dass die liegestütze der entscheidende grund dafür sind, auch wieder je nach art der ausführung (hände schulterbreit oder deutlich weiter auseinander)

Okok

es sollte aber auch mit Liegestütze möglich sein mehr Muskelmasse zu "bekommen"
 
Fitnessstudio mit 14 ist nicht umbedingt zu früh, nur sollte er sich nicht auf Dinge wie Max.-Kraft fokusieren, das ist womöglich schädlich für seinen Körper. (Eher Kraftausdauer im Zirkeltraining oder so..)

Liegestütze sind nur bis zu einem gewissen grad effektiv, da es nicht die ausreichende intensität für ordentlichen Masseaufbau bringt.

Stattdessen empfehle ich dir Dips/Bankdrücken mit Kurzhanteln.

Was aber ganz wichtig ist, wenn du Aufbauen möchtest: Umbedingt auf die Ernährung achten! Das ist nämlich das A & O
 
bankdrücken mit kurzhanteln für nen anfänger? naja, langhantel mit relativ wenig gewicht oder butterfly sind da wohl angebrachter. später kann er dann ja immer noch auf die kurzhantel gehen, wenn die technik stimmt.

und ganz wichtig: das training der gegenspieler nich vergessen, aber das solltest ja nach vereinsfussball wissen...
 
Was spricht gegen Kurzhanteln? Wer keine Langhantel daheim rumfliegen hat muss sich doch nicht extra eine kaufen. Und Butterfly daheim praktizieren stell ich mir ohne Gerät schwer vor; Alternativ Kurzhanteln fliegend auf einer Liegebank.
 
klar is butterfly ohne gerät (ich hab auch nur langhantel plus 4 kurzhanteln, weil ich zu faul bin, bei den kleinen immer die gewichte zu wechseln) schwierig, aber langhantel wär schon recht praktisch, damit er nen halbwegs sauberen bewegungsablauf reinbekommt, und sich nich irgendwelche schäden durch fehlbelastungen holt. klar, mit insgesamt 6kg kann noch nich so viel passieren, aber mit 30kg (is mittelfristig eigentlich ein realistischer wert) sieht die sache schon wieder ganz anders aus, wie ich leider vor vielen jahren selber erfahren durfte. umsteigen kann er später ja immer noch... :D
 
tachauch


zum muskelkater:

irgendwo müssen deine arme ja dranhängen.
deine übungen stärken nicht nur deine arme, sondern die
arm-brust-muskulatur, und das ist durchaus gewollt.
denk aber bei allem eifer dran, nicht zu übertreiben.
es hilft dir nicht, 600 situps am tag zu bringen,
wenn dir dann dein sixpack reisst.

ja, ich weiss, du willst nur arme machen, ok.
aber was ich meinte, war wohl klar.

r
 
Haengebauchschwein schrieb:
es sollte aber auch mit Liegestütze möglich sein mehr Muskelmasse zu "bekommen"
Ohne mich an der ganzen Fitness-Pro-Diskussion zu beteiligen: ja.

Der Bruder von nem Freund hat damals mit glaub 15 Liegestütze angefangen (sein Maximum), jede Woche zwei mehr gemacht... Hat man nach relativ kurzer Zeit schon gesehen. Je nach Entwicklung kannst du ja auch wöchentlich 5 raufpacken, wenn du son Tier bist :D
 
also ich kannte mal nen Kollegen der mit mir beim Bund auf der Stube war

als wir anfingen hatte er ne Hühnerbrust

der hat dann täglich Liegestütze und Crunches gemacht
jeden tag mehr
dann hat er sich jeden Tag nur dieses ekelige Molkepulver reingezogen

und nach 8 Monaten hatte der größere Titten als meine Freundin!!

man hat vor allem an seinen Schultern/Oberarmen und Brust/Bauch gesehen
das man mit Liegestützen allein schon viele Muskelpartien beansprucht
 
Hi,

übertreibs nicht mit dem Training. Liegestütze und ein wenig Hanteltraining sollte kein Problem sein, jedoch sollte man in deinem Alter noch kein ausuferndes Gerätetraining machen.

Ich bin kein Experte und kann mich auch irren, jedoch bin ich mir ziemlich sicher, dass man erst anfangen sollte richtig zu trainieren, wenn der Körper ausgewachsen ist.

Ich hab selbst ein paar Bekannte, die mit 11-14 angefangen haben wie blöd zu trainieren. Die sind jetzt zwar ziemliech kantig mit riesen Kreuz und dicken Muckies, jedoch gerade mal 1,60 groß.

Generell ist m. E. schwimmen das beste Training. Du forderst alle muskeln und hast zudem noch Spass dabi, aber jedem das seine...

Ach ja, als abschreckendes Beispiel, hab ich noch den hier:clown:




Gruß EP
 
sag bitte das das ein fake ist/ Fotomontage

der Kopf ist völlig unproportional zum Körper

auch Wasserschädel genannt :D
 
das foto is echt. der dürfte da ungefähr 9 oder 10 gewesen sein, da is der kopf im vergleich zum rest immer deutlich grösser als in höherem alter. und wenn ich mich richtig erinnere hatte der damals schon beim bankdrücken mehr als 50kg auf der hantel. das war afaik durch die eltern motiviert. (die frage nach dem herkunftsland brauch ich da wohl nich zu stellen :D)
er hat sich aber relativ normal entwickelt, ist weder arnie 2 noch völlig 'verkrüppelt', sondern nur ein ziemlich austrainierter 18jähriger (kann um 1-2 jahre schwanken). jeder normale kunstturner in dem alter sieht auch nich anders aus...
 
Erst einmal danke an alle!!!

@ EnricoPalazzo

Das mit dem Fitnessstudio ist mir schon klar, obwohl ich für mein Alter eh schon ziemlich groß bin(1,80)

Zu dem Foto: Der Junge hat von seinem Vater Steroide eingetrichtert bekommen, und hat ihn geschlagen wenn er nicht trainieren wollte.



@topic Ok ich werd einfach mal versuchen jede woche cirka 3 Liegestütze drauf zu packen.


Aber eine Frage habe ich noch: Wenn ich jetz Anfangs 20 Liegestütze machen soll. Wieviel Sätze soll ich dann machen?

3-5 oder?


Danke und lg an alle!
 
Haengebauchschwein schrieb:
Aber eine Frage habe ich noch: Wenn ich jetz Anfangs 20 Liegestütze machen soll. Wieviel Sätze soll ich dann machen?

3-5 oder?

Bis es weh tut und du nach der letzten Übung total platt am Boden liegst.
Mach deine Sätze, so, wie du es schaffst und beim letzten Satz gibst du dann nochmal alles, dann auch ruhig mehr als 20 machen, so viel, wie es halt geht :)
 
Haengebauchschwein schrieb:
Aber eine Frage habe ich noch: Wenn ich jetz Anfangs 20 Liegestütze machen soll. Wieviel Sätze soll ich dann machen?

3-5 oder?

Kann zwar bei den beiden Pros hier nicht unbedingt mitreden, aber ich persönliche mache jeden Tag 4-5 mal 30 Stück. Das merkt man dann schon ganz gut.
 
Zurück
Oben