HappySheep schrieb:
Nene, da nehm ich die 500 doch lieber direkt auf mein Konto, dann sind sie dann da, wenn ich sie brauche, nicht wenn der Staat meint, dass ich sie ausgeben soll.
und genau das soll ja wohl vermieden werden. was glaubst du wieviele leute das dann so machen würden?
das wäre dann definitiv staatsgeld zum fenster rausgeworfen, weil damit nichtmal der einzelhandel angekurbelt würde... das ganze soll ja die leute "zwingen" geld auszugeben dass es der wirtschaft zugute kommt, wie auch immer das dann funktioniert. es soll eben nicht auf den konten landen, da liegt eh schon genug geld rum, das ausgegeben werden könnte, aber nicht wird...
Das Schlimme ist, dass der Konsumgutschein mich zu schlechtem Verhalten anstiftet. Im Moment brauche ich nichts, was ich mir nicht leisten kann oder was ich mir nicht selbst erarbeiten könnte. Durch den Gutschein würde mir aber eine zusätzliche Geldsumme in Aussicht gestellt, quasi als Bestechung. Würde ich den Gutschein einlösen, wäre mein Motiv Geldgier. Ich tätigte den Einkauf nur um des Geldgeschenks willen. Das halte ich moralisch für verwerflich, dass der Staat, der auch eine moralische Institution sein sollte, seine Bürger zu unmoralischem Verhalten verführt.
was ist denn daran unmoralisch? der staat möchte, dass man geld ausgibt um die wirtschaft in gang zu bringen, dass es im land wieder bergauf geht.
genau das ist doch der sinn und zweck des ganzen, oder nicht?! dass wir geld ausgeben. ich kann daran nichts schlechtes finden, zu versuchen eine rezession zu verhindern. irgendwas muss der staat tun, ob die gutscheine der richtige weg sind sei mal dahingestellt.
würdest du dich moralisch besser fühlen, wenn der staat nichts macht und dabei zuschaut wie arbeitsplätze verloren gehn?
es gibt sicher viele andere wege die der staat gehen könnte, bei diesem hier hätte der bürger auch was davon, finde ich nicht schlecht.
ich mein, was passiert wenn der staat finanzspritzen an banken etc verteilt? hat genauso das ziel, einen kompletten absturz der wirtschaft zu verhindern, aber die bürger fühlen sich verarscht. "die großen bekommen wieder die ganze kohle in den arsch geblasen und wir müssen gucken wo wir bleiben", oder ist das in deiner moralvorstellung in ordnung, weil ja nur die geldgier der banken unterstützt wird und nicht deine eigene?
ich persönlich fühle mich besser, wenn ich 500€ bekomme, mit dem ziel dass von meiner seite aus mindestens 700€ in den konsum fließen, als dass ich zuschaue wie mein steuergeld an der börse verheizt wird.
in beiden fällen zahlt der staat unsummen, nur der empfänger ist nen anderer. aber
irgendwas muss ja getan werden
was wieviel bringt und ob die gutscheine der richtige weg sind sei mal dahingestellt, aber als staat moralisch zu handeln und jedem gerecht zu werden ist meiner meinung nach faktisch unmöglich...
@r4n4 brennendes gel und salamis sind schon lange nichtmehr witzig, du musst nicht in jedem thread damit antworten
