• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Itemhandel: Freiher Handel (D2) vs AH

Handeln ist aber ein wichtiger Teil von menschlicher Interaktion und es ist viel wichtiger um das Spiel lebendig wirken zu lassen, als die Spieler zusammen spielen zu lassen. Wer zusammen spielt, schreibt kaum ein Wort. Wer handelt schon eher. Ich merks doch wieder an PoE:
Ich: "WTB Haste Aura"
Er: "I think i have one, offer?"
Ich: "Depends on what you need ;)."
Er: "Hm.. need Orbs."
Ich: "2 Alc Orbs?"
Er: "k."
Party invite.
Er: "Act1 norm?"
Ich: "k."
beide: "t4t."
Er: "Visit my Trade-Thread in the Forum, look for username xy"
Ich: "i'll check it out."
beide: "bye"

und das ist nur ein Handel gewesen. Da ist richtig Leben im Spiel und in D2 war das genauso. In D3 ist sowas überhaupt nicht möglich, einfach so spontan zu handeln. Man muss den Mitspieler erstmal in die Friendlist nehmen, wenn man einmal mit ihm handeln will. Spontan Gruppen mit Fremden machen, ist nicht so spontan möglich.
Natürlich gibt es auch Handel, wo kaum ein Wort gesagt wird, aber man sagt immernoch mehr, als beim normalen Spielen. 90% der Public Games in D3 sind so still, dass die Mitspieler genauso gut Bots sein könnten. Teilweise verhalten sie sich auch nicht anders :P
Das hat einen besonderen Grund: Man ist entweder am Kämpfen, oder am Laufen. Es gibt kaum Zeit zum Stehen. In D2 hatte man die Baalruns, wo man zwischen den Wellen was schreiben konnte.
Natürlich sind Baalruns nicht gerade interessant gewesen (stehen und schießen, bis er abhaut), aber fürs Gruppenspiel waren sie perfekt.

Hab PoE bisher nur mal kurz angezockt (wegen zeitmangel und genereller unlust zu zocken ^^), der ersteindruck war aber sehr gut. Das einzige was mir fehlt ist so dieses bestimmte Epische Diablo-Gefühl. Ansonsten sehr gut von der Atmo, itemsystem macht soviel neu und richtig, dass D3 dagegen richtiggehend altbacken wirkt. Und freut mich zu hören, dass das Handeln so ist wie es sein sollte, diese geniale Idee mit den sockelungen verlangt ständig entscheidungen ab etc. Blizzard hat der Erfolg ihrer Spiele einfach fett und ideenlos gemacht. Gepaart noch mit einem unfähigen Spieldesigner in Jay Wilson (hatte der überhaupt mal nen Char bis Hell gespielt?) konnte nur das mittelmäßige Spiel herauskommen. Schade...
 
Handeln ist aber ein wichtiger Teil von menschlicher Interaktion und es ist viel wichtiger um das Spiel lebendig wirken zu lassen, als die Spieler zusammen spielen zu lassen. Wer zusammen spielt, schreibt kaum ein Wort. Wer handelt schon eher.

Aber das liegt doch an den Spielern und nicht am Spiel / Tradesystem! :rolleyes:

Imho gibt es auch in Diablo 3 genug Dinge über die man reden kann, ohne dabei jemanden ein Item anzudrehen. Man muss ja nur immer kämpfen oder stehen, wenn man nicht freiwillig auch mal eine Pause macht.

Wenn du wirklich nur "richtig Leben im Spiel" empfindest, wenn du gerade etwas kaufst oder verkaufst, tut mir das leid für dich..


Ich finde den Kauf / Verkauf von Items grundsätzlich unheimlich lästig und betreibe ihn nur, weil ich selffound auf Grund von Zeitmangel vermutlich noch auf Hölle spielen müsste..
 
Handel ist eine der wesentlichsten menschlichen Interaktionen, wenn du das nicht verstehst, dann tut mir das Leid für dich...
 
Was hat das D2 vs D3 zu tun? Handel ist allgemein eine der elementarsten menschlichen Interaktionen.
Und wenn du das nicht verstehst, dann ließ mal ein Buch...

Aber man spielt doch nicht D3 um eine "der elementarsten menschlichen Interaktionen" durchzuführen. Man will sich doch durch Monsterhorden schnätzeln. :rolleyes:

Du willst doch mit deinem Charakter auch nicht auf's Klo gehen müssen, elementar hin oder her!
 
Hack&Slay bedient sich an den 3 elementaren menschlichen Zügen: jagen, sammeln, handeln.
 
Was hat das D2 vs D3 zu tun? Handel ist allgemein eine der elementarsten menschlichen Interaktionen.
Und wenn du das nicht verstehst, dann ließ mal ein Buch...
Er solls bleiben lassen :confused:?

Normalerweise verabscheue ich Grammatikflames, aber die Ironie hier ist mit Händen greifbar.

Hack&Slay bedient sich an den 3 elementaren menschlichen Zügen: jagen, sammeln, handeln.
Ich dachte, es bedient die elementaren Grundzüge des Hacken und Schlachtens, aber ich bin dafür wohl nicht belesen genug.

Simon
 
Er solls bleiben lassen :confused:?

Normalerweise verabscheue ich Grammatikflames, aber die Ironie hier ist mit Händen greifbar.

Hab mit Handy geschrieben, autocorrect und so...

Das Gameplay von Hack&Slays ist hacken und schlachten, aber der Grundgedanke hinter Hack&Slays ist es unsere Urinstinkte zu wecken und anzuregen, welche eben das Jagen, Sammeln und Handeln ist...
 
Hab irgendwie noch nie die Reihung "Jäger, Sammler und Händler" gelesen, aber du wirst schon wissen, wovon du redest.

Simon
 
Dann solltest du evtl doch mal ein Buch in die Hand nehmen Oo
Allgemein bekannt ist der Begriff "Jäger und Sammler", der Händler ist eine Erweiterung dieses Begriffs, weil er genauso dazu gehört. Der Urmensch hat gejagt, gesammelt und sein Gut mit anderen gehandelt.
Ohne Handel wäre der Mensch niemals so weit gekommen, wie wir jetzt sind. Er ist für den Urmenschen mindestens genauso wichtig gewesen, wie das jagen und sammeln. Und ein H&S Spiel basiert eben auf diesen 3 Urinstinkten, solange es ein Onlinespiel ist. Ist ja logisch, dass, solange es keine Mitspieler gibt, es auch keinen Handel geben kann...

Aber hey, es ist ja ein HACK&SLAY! Die Ausrede für alles. Ich habs schonmal gesagt und ich sage es wieder: Als das AH angekündigt wurde, hat man auch gesagt "ES IST EIN HACK&SLAY, EIN AH HAT HIER NIX VERLOREN!"
Und nun haben die Leute gemerkt, dass sie so viel leichter an gute Items kommen, deshalb will es kaum einer wieder weghaben.
Ist wie die gesamte Entwicklung von D3. Spieler meckern über D3 -> Blizzard erhöht den Loot und alle sind wieder glücklich. Wie der Schnuller für die Babies.
Im Endeffekt sind alle nur Itemgeil. Vollkommen egal, ob ein Feature dem Spiel die Seele raubt oder nicht, hauptsache man bekommt seine kickass items...
 
Ja, ist der Handel jetzt gut oder schlecht?

Und mir zu empfehlen, mehr zu lesen, halte ich für absolut unverschämt.

Simon
 
Allgemein bekannt ist der Begriff "Jäger und Sammler", der Händler ist eine Erweiterung dieses Begriffs, weil er genauso dazu gehört. Der Urmensch hat gejagt, gesammelt und sein Gut mit anderen gehandelt.

Eine mehr als gewagte These, da Du damit einfach mal so den absolut läppischen Zeitraum von ca. 2 Millionen Jahren Menschheitsgeschichte in einen Topf wirfst. ;)
 
Ich finde das Handelssystem gut. Man hat immernoch die Möglichkeit untereinander zu Handeln, aber die meisten nutzen halt das AH weil es schneller, komfortabler und einfacher. Außerdem ist man nicht auf die zuverlässigkeit der anderen angewiesen.

Das Chat und Freundschaftssystem ohne Channels und personalisierung finde ich persönlich allerdings eine katastrophe.
 
Ich finde das Handelssystem gut. Man hat immernoch die Möglichkeit untereinander zu Handeln, aber die meisten nutzen halt das AH weil es schneller, komfortabler und einfacher. Außerdem ist man nicht auf die zuverlässigkeit der anderen angewiesen.

Das Chat und Freundschaftssystem ohne Channels und personalisierung finde ich persönlich allerdings eine katastrophe.

Damit ist die Diskussion ja eigentlich auch beendet. Es verbietet in Diablo 3 ja nichts, persönlich zu handeln. Es gibt ja die Alternative des Forums, etc. (Zugegeben: man kann keine Spiele mehr erstellen und Channels fallen weg..)
Und wenn dieses persönliche Handeln wirklich so eine elementare zwischenmenschliche Interaktion ist, dann sollten IkariX und co. auch immer noch genug Handelspartner finden.. :rolleyes: Und keinen Grund zum jammern haben.

Ich genieße weiterhin (wenn überhaupt) das Auktionshaus. (Und selbst dort nur die Sofortkauf-Funktion ;))
 
Der Urmensch hat gejagt, gesammelt und sein Gut mit anderen gehandelt.
Ohne Handel wäre der Mensch niemals so weit gekommen, wie wir jetzt sind.

Hi
Vielleicht hätten die es damals mal mit teilen statt handeln probiere sollen. Und wie weit wir es heute gebracht haben, kannste jeden Abend in der Tagasschau angucken, der Handel (Kapitalismus) funktioniert nirgends auf der Welt.

nicht mal bei Diablo

Gruß Ickke
 
Im mal wieder auf das Thema zurückzukommen:
Theoretisch ist das Handelssystem in D2 ja auch genau so in D3 vorhanden. Man kann sich immer noch über das Forum verabreden und Handeln wie man will, auch Item gegen Item. Mit nahezu den gleichen Möglichkeiten übers Ohr gehauen zu werden.

Warum das kaum genutzt wird liegt zum einen an der schwierigen Kommunikation mit den Spielern. Aus welchen Gründen auch immer ist das Chatsystem (wie in SC2) nicht dafür gedacht soziale Verbindungen zu schaffen. Für mehr als kurze Nachrichten um sich im Spiel zu verständigen taugt das nicht.
Es gibt zwar vorgefertigte Channels, aber das die taugen auch nichts (Wieso sehe ich z.B. nicht wer alles im Channel ist? Da ist jeder dahingeklatschte IRC Client besser).
Bei nur 3 Mitspielen ist die Chance jmd zufällig zu finden, der das richtige Item dann auch nicht besonders groß.

Zum anderen liebt es aber daran das der Handel im Akutionshaus viel einfacher ist. Das ich mich halt nicht mehr verabreden muss und ewig suche bis ich das richtige Item habe. Die meisten wollen einfach keine soziale Interaktion beim Einkauf. Sondern nur schnell und sicher ihr Item haben (oder das Gold beim Verkauf).
Ich brauche auch nicht mehr zu feilschen, durch das große Angebot bekomme ich das Item ja zum richtigen Preis. Diese Bequemlichkeit ist genau das was die meisten wollen. Und dafür zahlen sie auch die 15% Gebühren.
 
Dann solltest du evtl doch mal ein Buch in die Hand nehmen Oo
Allgemein bekannt ist der Begriff "Jäger und Sammler", der Händler ist eine Erweiterung dieses Begriffs, weil er genauso dazu gehört. Der Urmensch hat gejagt, gesammelt und sein Gut mit anderen gehandelt.
Ohne Handel wäre der Mensch niemals so weit gekommen, wie wir jetzt sind. Er ist für den Urmenschen mindestens genauso wichtig gewesen, wie das jagen und sammeln. Und ein H&S Spiel basiert eben auf diesen 3 Urinstinkten, solange es ein Onlinespiel ist. Ist ja logisch, dass, solange es keine Mitspieler gibt, es auch keinen Handel geben kann...

Aber hey, es ist ja ein HACK&SLAY! Die Ausrede für alles. Ich habs schonmal gesagt und ich sage es wieder: Als das AH angekündigt wurde, hat man auch gesagt "ES IST EIN HACK&SLAY, EIN AH HAT HIER NIX VERLOREN!"
Und nun haben die Leute gemerkt, dass sie so viel leichter an gute Items kommen, deshalb will es kaum einer wieder weghaben.
Ist wie die gesamte Entwicklung von D3. Spieler meckern über D3 -> Blizzard erhöht den Loot und alle sind wieder glücklich. Wie der Schnuller für die Babies.
Im Endeffekt sind alle nur Itemgeil. Vollkommen egal, ob ein Feature dem Spiel die Seele raubt oder nicht, hauptsache man bekommt seine kickass items...


Wer hat das gesagt, "ES IST EIN HACK&SLAY, EIN AH HAT HIER NIX VERLOREN!", du vielleicht?, ich finde das Ah gut.

Ich würde bei den 3 Urinstinkten, lieber den Überlebenstrieb statt Handeln mit nennen, denn wenn der schlecht
ausgeprägt ist, dann gibt es auch nichts mehr zu handeln.:rolleyes:

Komisch ist auch das ich schon "geil" bin auf gute Items, aber nach Rücksprache mit Frau und Freunden mir kein
Verlust der Seele bescheinigt wurde.

Also bin ich auch nach ca.8 Monaten D3 an Leib und Seele gesund!

Mfg

Ps. Eine Empfehlung welche Bücher ich lesen soll, finde ich ziemlich unverschämt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben