Riven
Diablo-Veteran
- Registriert
- 24 August 2001
- Beiträge
- 2.228
Moin moin
Habe an meiner Uni in New York aktuell einen Kurs ueber Literatur und wir haben uns grade ueber Luther und andere Reformationsautoren unterhalten.
Unter anderem ging es um einen kuenstlerisches Werk von Lucas Cranach dem Juengeren von 1546.
Googletechnisch habe ich zu diesem Holzstich wenig bis garnichts gefunden.

Der Schriftzug am oberen Ende des Kupferstiches heisst:
"Unterschied zwischen der waren Religion Christi und falschen abgoettischen Lehr des Antichrists in den fuernehmsten Stuecken"
Die Frage ist jetzt nicht genrell was auf den beiden Seiten des Holzstiches (links evangelisch, rechts katholisch) beschrieben wird, sondern was mit dem letzten Teil des Schriftzuges [fuernehmsten Stuecken] wohl gemeint ist.
Ich habe mich darueber schon mit meiner Professorin unterhalten, es geht aber leider immer etwas bei solchen Schriften in der Uebersetzung ins englische floeten, daher wollte ich hier nochmal nach Input zu diesem Thema fragen.
Eine Idee ist, das damit die Tendenz der katholischen Obrigkeit zum Mammon und Luxus gemeint ist, die zu diesem Zeitpunkt durch Ablassbriefe und durchaus streitbarer Auslegung der Bibel entstanden ist.
Nun wollte ich hier einfach fragen ob hier vielleicht Leute sind, die sich mit aehnlichen Themen befasst und andere Ideen haben.
Bin fuer jede Interpretation dankbar.
Riven
Habe an meiner Uni in New York aktuell einen Kurs ueber Literatur und wir haben uns grade ueber Luther und andere Reformationsautoren unterhalten.
Unter anderem ging es um einen kuenstlerisches Werk von Lucas Cranach dem Juengeren von 1546.
Googletechnisch habe ich zu diesem Holzstich wenig bis garnichts gefunden.

Der Schriftzug am oberen Ende des Kupferstiches heisst:
"Unterschied zwischen der waren Religion Christi und falschen abgoettischen Lehr des Antichrists in den fuernehmsten Stuecken"
Die Frage ist jetzt nicht genrell was auf den beiden Seiten des Holzstiches (links evangelisch, rechts katholisch) beschrieben wird, sondern was mit dem letzten Teil des Schriftzuges [fuernehmsten Stuecken] wohl gemeint ist.
Ich habe mich darueber schon mit meiner Professorin unterhalten, es geht aber leider immer etwas bei solchen Schriften in der Uebersetzung ins englische floeten, daher wollte ich hier nochmal nach Input zu diesem Thema fragen.
Eine Idee ist, das damit die Tendenz der katholischen Obrigkeit zum Mammon und Luxus gemeint ist, die zu diesem Zeitpunkt durch Ablassbriefe und durchaus streitbarer Auslegung der Bibel entstanden ist.
Nun wollte ich hier einfach fragen ob hier vielleicht Leute sind, die sich mit aehnlichen Themen befasst und andere Ideen haben.
Bin fuer jede Interpretation dankbar.
Riven