Ich wollt mich ja hier erstmal nicht einmischen, aber:
1. Wenns irgendwie geht, such dir jemanden, der schon Gitarre spielen kann. Das muss nicht unbedingt ein wirklicher lehrer sein, sondern nur irgendwer, der dir ein paar kniffe zeigen kann.
Dazu würde am Anfang gehören: richtige hand- und fingerhaltung, richtiges greifen der accorde, verschiedene tonleitern, standard rythmusübungen, ton- und accordwechsel usw.
2. wenn du in ner band spielen willst, kommts immer drauf an, wie erfahren deine kollegen sind. Nach 2 Monaten wirst du selbst keine vernünftigen Songs schreiben können, die du dann auch selber spielen kannst.
Dazu werden dir ganz einfach die "skills" sowohl praktisch, als auch theoretisch fehlen. Wenn, musst du dir ne Band suchen, die dich z.B. ne einfache Rhythmusgitarre spielen lässt.
3. Ich würde dir raten, auf akustik anzufangen. Da mögen andere Leute anderer Meinung sein, aber auf ner Akustischen hörst du einfach viel eher, wo deine Schwächen liegen. Sei es beim greifen, anschlagen oder sonstwo.
4. denk nicht, das gitarre ein einfacheres instrument wäre, als irgendein anderes. Deine Finger werden dir, wenn sie nicht trainiert sind, am anfang höllisch weh tun. Du kriegst zwar aus ner Gitarre relativ schnell gute töne raus, aber um gitarre wirklich spielen zu können, brauchst du schon ein paar jährchen.
Ich möchte dir jetzt nicht alles vermiesen hier

aber ich wollte dir einfach ein paar tipps von mir geben (spiele seit ich 8 und hab auch schon selbst unterrichtet). Es ist ein tolles instrument, aber man sollte es (finde ich) nicht unterschätzen.
bin gerne für jegliche fragen offen

Krauth