Dein Gedankengang ist prinzipiell richtig, aber wiederum nur eine von zwei Möglichkeiten. Aber um das zu veranschaulichen, müssen wir wieder ein bisschen rechnen.
Nehmen wir mal ein Monster mit 100.000 Leben. CB zieht 25% ab.
5 Schläge mit einer Waffe mit 1 Damage und 100% CB ergibt
- 75000 x
- 56250 x
- 42187 x
- 31640 x
- 23730 x
x = CB löst aus
5 Schläge mit einer Waffe mit 5000 Damage und 100% CB ergibt
- 70000 x
- 47500 x
- 30625 x
- 17968 x
- 8476 x
Nun vergleichen wir: In derselben Zeit zwei Waffen mit je 50% CB und 1 Damage
Annahme: beim ersten Schlag löst CB aus und dann immer jeder zweite, dann ergibt sich immer ein Volltreffer und ein Nulltreffer im Anschluss. In derselben Zeit wird also derselbe Schaden wie oben in Bsp. 1 angerichtet auf Grund der doppelten Anzahl Schläge.
- 75000 x
- 75000
- 56250 x
- 56250
- 42187 x
- 42187
- 31640 x
- 31640
- 23730 x
- 23730
Und man sieht: Gleichstand mit Zweihand. Dasselbe Ergebnis kommt übrigens heraus, wenn CB erst beim zweiten Treffer auslöst.
Jetzt mal dieselbe Rechnung für zwei Waffen mit 2500 Damage und 50% CB. Erster Schlag löst aus
- 72500 x
- 70000
- 50000 x
- 47500
- 33125 x
- 30625
- 20468 x
- 17968
- 10976 x
- 8476
Das heißt, wenn mit etwas Glück und konstanter Wahrscheinlichkeit der erste Treffer CB auslöst und dann jeder zweiten Schlag, ist das Ergebnis identisch mit der Zweihandwaffe.
Was aber passieren KANN, sind Abweichungen von der Wahrscheinlichkeit. Beispiel: Zwei Waffen mit 2500 Damage und 50% CB und es lösen immer drei CB aus und dann drei nicht
- 72500 x
- 51875 x
- 36406 x
- 33906
- 31406
- 28906
- 19179 x
- 11884 x
- 6413 x
- 3913
Wie man sieht, hat die Zweihand-Combo das Potential, den dicken Kerl schneller runter zu kriegen.
Aber es geht ja auch andersrum, erst drei mal nicht und dann drei mal ja
- 97500
- 95000
- 92500
- 66875 x
- 47656 x
- 33242 x
- 30742
- 28242
- 25742
- 16806 x
Und das heißt, wenn der Zufall mal den schlechten Tag hat, sieht der Zweihandwirbler alt aus.
Natürlich ist das nur zur Anschauung des Prinzips, denn da gehen ja noch viel mehr Faktoren ein, z.B. Blockchance des Gegners, physische Resistenz (insbesondere falls negativ), Reichweite, Mintreffer oder Maxtreffer usw.
Insgesamt kann man aber sagen, dass die beiden Varianten prinzipiell erst mal gleichwertig sind, was CB an sich angeht. Der eine löst es mit hoher Zuverlässigkeit aus, der andere ist unzuverlässig, erarbeitet sich aber mehr Chancen.
Der Schaden der Waffen selber spielt dabei eine eher untergeordnete Rolle, da die Zweihandwaffen bei gleichem Tempo immer den doppelten Durschschnittsschaden der Einhandwaffen mit demselben Tempo machen (mit kleinen Varianten). Ob man also Zwei mal Eid in einer Balrogklinge hat oder einmal (bei gleichen Prozentzahlen natürlich), ist für den letztlich ausgeteilten Schaden wurscht.
Balrogklinge
Einhandschaden: 15 - 75 = 45 Schnitt (*2=90)
Zweihandschaden: 55 - 118 = 86,5 Schnitt
Heldenschwert
Einhandschaden: 24 - 54 = 39 Schnitt (*2=78)
Zweihandschaden: 71 - 83 = 77 Schnitt
Kolossschwert
Einhandschaden: 26 - 70 = 48 Schnitt (*2=96)
Zweihandschaden: 61 - 121 = 91 Schnitt
Zum Vergleich dazu die Berserkeraxt
Einhandschaden: 24 - 71 = 47,5 Schnitt (*2=95)
Anders sind nur Waffen wie Grief, die nicht prozentual erhöhen. Die sind auf Einhand natürlich weitaus besser als Zweihand. Schwieriger wird es, wenn man Ribcracker mit Double-Oath in Geißeln vergleicht
Ribcracker (upped): 400 Schnitt
Oath Geißel (äth):
4-120 Grundschaden
300% Eid => 16-480, Schnitt 250
Da kommt die Geißel schon besser weg. Aber auch nur auf Grund des äth. Bonus. Zum "echten" Vergleich müsste man einen ätherischen Ribcracker nehmen, was natürlich keiner macht, weil kaputtbar.
Und dann gibt es natürlich noch so Zusätze auf Eid wie 75% Ed gegen Dämonen.
Zurück zu deinem Post
1. Der 2xeinhand WW wird gegnüber dem 1xzweihand WW überbewertet; der Unterschied ist kleiner, als immer angenommen wird, was ich im übrigen schon länger vermute.
Rein Damage-technisch ja, solange man vergleichbare Waffen hat.
2. Die Behauptung, dass man nie genug CB haben kann ist richtig; und zwar deswegen, weil 100% CB im Normalfall weit mehr als das doppelte von 50% CB bringen sollten.
Das ist nur zur Hälfte richtig, wie ich oben vorgerechnet habe. Im Schnitt sind sie gleichwertig, im Einzelfall differiert es. Genug CB kann man aber tatsächlich nie haben. Auch mit zwei Waffen sind 70% CB besser als 50%.
Hoffentlich hab ich mich bei dem Zahlensalat da oben nicht irgendwo verhauen.
Und was Doppelposts angeht: Innerhalb eines Tages solltest du editieren. Wenn da drei Tage dazwischen liegen, kann man schon mal eher einen Thread ins Blickfeld rücken. Ist ha nicht so, als würde der sonst total abrutschen.