etcetera
Mitglied
- Registriert
- 3 Dezember 2011
- Beiträge
- 442
Hallo allerseits,
beim Anschauen des Spotlight-Videos des Demonhunters war mir klar:
Das ist die letze Klasse, die Du spielen wirst.
Granaten, seltsame Projektile die in lächerlichen Flugbahnen fliegen (Blesséd Hammer lässt grüßen), ewig lange vor den Gegnern wegrennen und nebenbei Fallen legen?
"Na das wird wohl die Klasse sein, die die 13-jährigen Legolas-Fans bedienen soll."
Aus irgendeinem Grunde habe ich dann doch mal einen auf Stufe 8 gespielt; man muss ja alles mal testen. Dabei hat sich meine Meinung um 360° gedreht (ihr dürft euch getrollt fühlen).
Hier die meiner Meinung nach charakteristischen Merkmale des Demonhunters:
Mobilität
Der wohl bestechendste Charakterzug des Demonhunters ist seine unerreichte Mobilität.
Sobald man auf 8 Vault bekommt, spielt man ein anderes Spiel als alle anderen Klassen. Wege wirken nur noch halb so lang, Geschossen kann man graziös ausweichen, man wird bei jedem Schatz-Goblin zu einem dämonischen Lächeln verleitet und das bloße Bewegen von A nach B wirkt dynamischer.
Dies steigert sich noch erheblich, je weiter man kommt.
-"Preparation" gibt alle Discipline zurück, man kommt noch öfter zum "vaulten".
-"Tactical Advantage" verleiht einem einen Mini-Sprint nach jedem Vault
-Die "Tumble"-Rune verringert die Disziplinkosten effektiv um 25%
-Über Gear kann man seinen Disziplinwert bequem verdoppeln
Die Schüsse
Ich mag das neue Strafe nicht.
Na und? Ich habe ein riesiges Arsenal verschiedener Schüsse, die ich beliebig testen kann.
Während "Elemental Arrow" vielseitiger denn je ist und sich durch Anpassung der Runen gleichermaßen meinem Spielstil und dem Einsatzgebiet anpassen lässt, kommt bei "Multishot" das gute alte Windforce-Gefühl auf und "Hungering Arrow" erinnert an Zeiten, in denen GA noch für "GroßArtig" stand.
Das Duale Ressourcen-System
Die ersten Spielminuten etwas befremdlich, wird schnell klar, dass die Aufteilung zwischen Discipline und Hatred ein genialer Zug war.
Die Dynamik ist einfach toll.
Defensive und Mobilität ohne auf DPS zu verzichten? GERNE!
Voller DPS, ohne meine "Oh-Shit-Buttons" zu opfern? NEHM ICH!
Selbst ohne Hatred noch viel Schaden machen und dabei meine Hatred regenerieren? DA SAG ICH NICHT NEIN!
Die Spielweisel
Vielleicht lehne ich mit etwas weit aus dem Fenster, aber nachdem ich einen Barbaren durch Hölle gequält habe, lasse ich mich zu folgender Aussage hinreißen:
Der Demonhunter bringt das Wort "Action" zurück in das "Action-RPG".
Man hält extrem wenig aus, macht guten Schaden, hat für jede Situation ein Tool. Ein guter Spieler wird aus dem DH einiges rausholen können, die einarmigen Banditen, denen Bosskämpfe als Smiter gefallen haben, werden ins Schwitzen kommen.
Bisher bin ich nicht einmal gestorben und habe mir gedacht:
"Da hätte ich echt nichts besser machen können, scheiß Spiel." So ziemlich jeder Tod ist auf einen eigenen Fehler zurückzuführen und genau so soll es sein!
Der Stil
"Die, you filth!"
Die hasserfüllte DH mit der Kapuze tief im Gesicht, die mit jedem Satz Verachtung speiht gefällt mir unheimlich gut.
Eine einzigartige Ästhetik die selbt die Stöckelschuhe (seriously, Blizzard?) nicht zerstören können.
Das Fazit
Nach anfänglicher Skepsis LIEBE ich den DH.
Manchmal habe ich das Gefühl, ich spiele eine WF-Ama mit gemaxtem Fana, Teleport und Gedeihen-Aura.
Mobilität, Schaden, eine extrem dynamische Spielweise und hasserfüllt, leicht psychotischer Stil haben mich schnell dazu gebracht, den Demonhunter auf 60 zu bringen.
Auch, wenn ich zum "Endgame" noch nichts sagen kann, farme ich doch noch Butcher / Leoric, um mich langsam aber sicher für Akt 2 zu rüsten, hatte ich einfach mal das Bedürfnis, anderen meine Begeisterung für die Klasse mitzuteilen und vielleicht so dem ein oder anderen Anfänger bei der Entscheidung der Klassenwahl zu helfen.
Solltet ihr ähnliche, oder gerne auch divergierende Erfahrungen gemacht haben, freue ich mich auf eure Antworten.
Bis dahin,
etc.
beim Anschauen des Spotlight-Videos des Demonhunters war mir klar:
Das ist die letze Klasse, die Du spielen wirst.
Granaten, seltsame Projektile die in lächerlichen Flugbahnen fliegen (Blesséd Hammer lässt grüßen), ewig lange vor den Gegnern wegrennen und nebenbei Fallen legen?
"Na das wird wohl die Klasse sein, die die 13-jährigen Legolas-Fans bedienen soll."
Aus irgendeinem Grunde habe ich dann doch mal einen auf Stufe 8 gespielt; man muss ja alles mal testen. Dabei hat sich meine Meinung um 360° gedreht (ihr dürft euch getrollt fühlen).
Hier die meiner Meinung nach charakteristischen Merkmale des Demonhunters:
Mobilität
Der wohl bestechendste Charakterzug des Demonhunters ist seine unerreichte Mobilität.
Sobald man auf 8 Vault bekommt, spielt man ein anderes Spiel als alle anderen Klassen. Wege wirken nur noch halb so lang, Geschossen kann man graziös ausweichen, man wird bei jedem Schatz-Goblin zu einem dämonischen Lächeln verleitet und das bloße Bewegen von A nach B wirkt dynamischer.
Dies steigert sich noch erheblich, je weiter man kommt.
-"Preparation" gibt alle Discipline zurück, man kommt noch öfter zum "vaulten".
-"Tactical Advantage" verleiht einem einen Mini-Sprint nach jedem Vault
-Die "Tumble"-Rune verringert die Disziplinkosten effektiv um 25%
-Über Gear kann man seinen Disziplinwert bequem verdoppeln
Die Schüsse
Ich mag das neue Strafe nicht.
Na und? Ich habe ein riesiges Arsenal verschiedener Schüsse, die ich beliebig testen kann.
Während "Elemental Arrow" vielseitiger denn je ist und sich durch Anpassung der Runen gleichermaßen meinem Spielstil und dem Einsatzgebiet anpassen lässt, kommt bei "Multishot" das gute alte Windforce-Gefühl auf und "Hungering Arrow" erinnert an Zeiten, in denen GA noch für "GroßArtig" stand.
Das Duale Ressourcen-System
Die ersten Spielminuten etwas befremdlich, wird schnell klar, dass die Aufteilung zwischen Discipline und Hatred ein genialer Zug war.
Die Dynamik ist einfach toll.
Defensive und Mobilität ohne auf DPS zu verzichten? GERNE!
Voller DPS, ohne meine "Oh-Shit-Buttons" zu opfern? NEHM ICH!
Selbst ohne Hatred noch viel Schaden machen und dabei meine Hatred regenerieren? DA SAG ICH NICHT NEIN!
Die Spielweisel
Vielleicht lehne ich mit etwas weit aus dem Fenster, aber nachdem ich einen Barbaren durch Hölle gequält habe, lasse ich mich zu folgender Aussage hinreißen:
Der Demonhunter bringt das Wort "Action" zurück in das "Action-RPG".
Man hält extrem wenig aus, macht guten Schaden, hat für jede Situation ein Tool. Ein guter Spieler wird aus dem DH einiges rausholen können, die einarmigen Banditen, denen Bosskämpfe als Smiter gefallen haben, werden ins Schwitzen kommen.
Bisher bin ich nicht einmal gestorben und habe mir gedacht:
"Da hätte ich echt nichts besser machen können, scheiß Spiel." So ziemlich jeder Tod ist auf einen eigenen Fehler zurückzuführen und genau so soll es sein!
Der Stil
"Die, you filth!"
Die hasserfüllte DH mit der Kapuze tief im Gesicht, die mit jedem Satz Verachtung speiht gefällt mir unheimlich gut.
Eine einzigartige Ästhetik die selbt die Stöckelschuhe (seriously, Blizzard?) nicht zerstören können.
Das Fazit
Nach anfänglicher Skepsis LIEBE ich den DH.
Manchmal habe ich das Gefühl, ich spiele eine WF-Ama mit gemaxtem Fana, Teleport und Gedeihen-Aura.
Mobilität, Schaden, eine extrem dynamische Spielweise und hasserfüllt, leicht psychotischer Stil haben mich schnell dazu gebracht, den Demonhunter auf 60 zu bringen.
Auch, wenn ich zum "Endgame" noch nichts sagen kann, farme ich doch noch Butcher / Leoric, um mich langsam aber sicher für Akt 2 zu rüsten, hatte ich einfach mal das Bedürfnis, anderen meine Begeisterung für die Klasse mitzuteilen und vielleicht so dem ein oder anderen Anfänger bei der Entscheidung der Klassenwahl zu helfen.
Solltet ihr ähnliche, oder gerne auch divergierende Erfahrungen gemacht haben, freue ich mich auf eure Antworten.
Bis dahin,
etc.
Zuletzt bearbeitet: