Bitshock
Neues Mitglied
- Registriert
- 27 Mai 2011
- Beiträge
- 38
Im 'RIP Diablo 3' Thread schreiben zur Zeit immer mehr Leute, daß sie wegen des € AHs in SC lieber auf HC ausweichen wollen. Ich mache da mal einen eigenen Thread draus, weil es eigentlich ein getrenntes Thema ist.
Hier nur 2 Beispiele, stellvertretend für viele andere:
Irrtum, auch in HC wird das Realgeld AH massive Auswirkungen haben. Ich spiel jetzt mal den Advokatus Diaboli, nehme also bewußt die Position eines Schwarzsehers ein.
Phase 1:
Das Game erscheint in den Läden, die Botprogrammierer machen sich an die Arbeit, nach einigen Wochen kommen die ersten funktionierenden Programme raus. Zuerst leidet die Ökonomie in SC, die HC Spieler können darüber noch grinsen.
Phase 2:
Der Markt in SC sättigt sich langsam, es wird weniger Nachschub benötigt, die Botter erschließen ein neues Geschäftsfeld und verkaufen komplette per Bot gelevelte Accounts. Ab diesem Moment ist auch HC betroffen. Chars per Bot in HC zu leveln ist zwar zeitaufwendiger, geht aber trotzdem wenn man sich von den 'gefährlichen' Gebieten fernhält. Gebottete HC Accounts sind begehrt weil mit mehr Prestige verbunden. Vorteil für die Botter: Der Markt in HC wird nie gesättigt weil unerfahrene Käufer bitteres Lehrgeld zahlen müssen, die Chars sterben ihnen zu schnell weg.
Phase 3:
Erfahrene HC Spieler erliegen der Versuchung sich selbst ein Botprogramm zu kaufen, um nicht nach jedem RIP einen Nachfolgechar mühsam von Hand durch Norm und Alp leveln zu müssen. Tagsüber werden die Hauptchars mit den Kumpels zusammen normal von Hand gezockt, nachts werden die Nachfolgechars insgeheim automatisch und auf Vorrat gelevelt.
Phase 4:
SC kaputt, Schreihälse und Poser überwiegen. Auf HC wächst in random Games das Mißtrauen gegenüber den Mitspielern, man weiß ja nicht wie die Leute zu ihren Chars gekommen sind. Es entstehen wieder einige wenige abschlossene Communities von legit Playern, so wie z.B. VIVA hier in D2. Auf HC also alles wie gehabt, auch hier D3 kaputt, random Games uninteressant, zocken nur noch in PW Games mit Freunden.
Ich sage jetzt nicht daß es so kommen muß, es hängt alles davon ab wie zuverlässig Blizzard Bots entdecken kann, und wie schnell solche Accounts gebannt werden. Ich kann jetzt keine aktuellen Beispiele zu Bots in WoW bringen, habe es seit 4 Jahren nicht mehr gespielt. Aber damals waren Bots eine Landplage, manche Quests haben (ohne Übertreibung) 10x länger als eigentlich normal gedauert, weil man von Bots umzingelt war die sofort jeden Questmob weggeschossen haben.
Auch nach Abbruch meiner WoW Karriere habe ich das Thema Bots noch in den News weiter verfolgt. Angeblich soll es sich ja in WoW gebessert haben, aber die Bots wurden von Blizzard nicht mit technischen Mitteln besiegt, sondern sie haben Mercury, den Programmierer des vorherrschenden Glider-Bots, mit juristischen Mitteln in die Knie gezwungen. Und das hat viele Jahre gedauert.
Profit durch Itemverkauf wird nur eine untergeordnete Rolle spielen, den großen Reibach machen fähige Programmierer duch den Verkauf der Bots. Bestes Beispiel ist wieder der WoW Glider-Bot. Fast jeder Botter hatte seinen Bot auch 'legal' gekauft um den Updateservice nutzen zu können. Das war richtig professionell aufgezogen, mit Hotline, öffentlichen und geschlossenen Benutzerforen - meine Hochachtung, das waren gute IT-Fachleute. Bot Updates erschienen oft schon wenige Stunden nachdem Blizzard seinen Warden (das Anti-Bot Überwachungsprogramm) geändert hatte, und länger als 1-2 Tage hat es nur selten gedauert, Mercury war da superfix.
Schlußfolgerungen:
- Das € Auktionshaus wird den Botprogrammierern Startkapital bringen
- Bot Nutzung wird sich unter den Usern verbreiten
- Nicht nur SC sondern auch HC ist betroffen
- Fernöstliche Itemshops werden nur an solchen Usern Geld verdienen, die zu dumm sind fertige Bots zu konfigurieren.
Wie anfangs gesagt, das war jetzt bewußte Schwarzmalerei. Viel hängt von der Fähigkeit und vom Willen Blizzards ab, Botnutzung wirksam und zeitnah zu unterbinden, und da sind Zweifel angebracht. Viel wird auch von der Kraft der HC Community abhängen, Botter zu ächten. Ich werde D3 HC ausprobieren, trotz RM Auktionshaus, aber nochmal so eine Botplage tu ich mir nicht an, ich bin kein Fanboi. Andere Mütter haben auch schöne Töchter
Gruß,
Bitshock
Hier nur 2 Beispiele, stellvertretend für viele andere:
Ich brech zusammen.
Gut das ich eh Hardcore spielen wollte.
Wenn es in Hardcore keine Echtgeld-Transaktionen geben wird, dann spiele ich Hardcore. Ganz klar.
Irrtum, auch in HC wird das Realgeld AH massive Auswirkungen haben. Ich spiel jetzt mal den Advokatus Diaboli, nehme also bewußt die Position eines Schwarzsehers ein.
Phase 1:
Das Game erscheint in den Läden, die Botprogrammierer machen sich an die Arbeit, nach einigen Wochen kommen die ersten funktionierenden Programme raus. Zuerst leidet die Ökonomie in SC, die HC Spieler können darüber noch grinsen.
Phase 2:
Der Markt in SC sättigt sich langsam, es wird weniger Nachschub benötigt, die Botter erschließen ein neues Geschäftsfeld und verkaufen komplette per Bot gelevelte Accounts. Ab diesem Moment ist auch HC betroffen. Chars per Bot in HC zu leveln ist zwar zeitaufwendiger, geht aber trotzdem wenn man sich von den 'gefährlichen' Gebieten fernhält. Gebottete HC Accounts sind begehrt weil mit mehr Prestige verbunden. Vorteil für die Botter: Der Markt in HC wird nie gesättigt weil unerfahrene Käufer bitteres Lehrgeld zahlen müssen, die Chars sterben ihnen zu schnell weg.
Phase 3:
Erfahrene HC Spieler erliegen der Versuchung sich selbst ein Botprogramm zu kaufen, um nicht nach jedem RIP einen Nachfolgechar mühsam von Hand durch Norm und Alp leveln zu müssen. Tagsüber werden die Hauptchars mit den Kumpels zusammen normal von Hand gezockt, nachts werden die Nachfolgechars insgeheim automatisch und auf Vorrat gelevelt.
Phase 4:
SC kaputt, Schreihälse und Poser überwiegen. Auf HC wächst in random Games das Mißtrauen gegenüber den Mitspielern, man weiß ja nicht wie die Leute zu ihren Chars gekommen sind. Es entstehen wieder einige wenige abschlossene Communities von legit Playern, so wie z.B. VIVA hier in D2. Auf HC also alles wie gehabt, auch hier D3 kaputt, random Games uninteressant, zocken nur noch in PW Games mit Freunden.
Ich sage jetzt nicht daß es so kommen muß, es hängt alles davon ab wie zuverlässig Blizzard Bots entdecken kann, und wie schnell solche Accounts gebannt werden. Ich kann jetzt keine aktuellen Beispiele zu Bots in WoW bringen, habe es seit 4 Jahren nicht mehr gespielt. Aber damals waren Bots eine Landplage, manche Quests haben (ohne Übertreibung) 10x länger als eigentlich normal gedauert, weil man von Bots umzingelt war die sofort jeden Questmob weggeschossen haben.
Auch nach Abbruch meiner WoW Karriere habe ich das Thema Bots noch in den News weiter verfolgt. Angeblich soll es sich ja in WoW gebessert haben, aber die Bots wurden von Blizzard nicht mit technischen Mitteln besiegt, sondern sie haben Mercury, den Programmierer des vorherrschenden Glider-Bots, mit juristischen Mitteln in die Knie gezwungen. Und das hat viele Jahre gedauert.
Profit durch Itemverkauf wird nur eine untergeordnete Rolle spielen, den großen Reibach machen fähige Programmierer duch den Verkauf der Bots. Bestes Beispiel ist wieder der WoW Glider-Bot. Fast jeder Botter hatte seinen Bot auch 'legal' gekauft um den Updateservice nutzen zu können. Das war richtig professionell aufgezogen, mit Hotline, öffentlichen und geschlossenen Benutzerforen - meine Hochachtung, das waren gute IT-Fachleute. Bot Updates erschienen oft schon wenige Stunden nachdem Blizzard seinen Warden (das Anti-Bot Überwachungsprogramm) geändert hatte, und länger als 1-2 Tage hat es nur selten gedauert, Mercury war da superfix.
Schlußfolgerungen:
- Das € Auktionshaus wird den Botprogrammierern Startkapital bringen
- Bot Nutzung wird sich unter den Usern verbreiten
- Nicht nur SC sondern auch HC ist betroffen
- Fernöstliche Itemshops werden nur an solchen Usern Geld verdienen, die zu dumm sind fertige Bots zu konfigurieren.
Wie anfangs gesagt, das war jetzt bewußte Schwarzmalerei. Viel hängt von der Fähigkeit und vom Willen Blizzards ab, Botnutzung wirksam und zeitnah zu unterbinden, und da sind Zweifel angebracht. Viel wird auch von der Kraft der HC Community abhängen, Botter zu ächten. Ich werde D3 HC ausprobieren, trotz RM Auktionshaus, aber nochmal so eine Botplage tu ich mir nicht an, ich bin kein Fanboi. Andere Mütter haben auch schöne Töchter

Gruß,
Bitshock