Der Film Stephen King's Es rangiert mit Sicherheit in der Top3 der traumatischsten Erlebnisse meines bisherigen Lebens, das spricht irgendwo schon für den Film

Randbemerkung an alle Eltern: Lasst doch bitte keine 11jährigen den Film gucken...
Ich hab daher auch mit großem Interesse vor einigen Wochen gelesen, dass das Buch neu verfilmt werden soll und mich dann gefragt, was ich davon halten soll.
Also zunächst einmal ist wohl jedem klar, der das Buch gelesen hat, dass sich das Buch nicht 1:1 ins TV übertragen lässt. Dann muss eben geguckt werden, dass der "Geist" des Buches möglichst gut eingefangen wird, im Zweifelsfall muss halt was umgedichtet werden. Das Ritual von Chud wär im Fernsehen jedenfalls nicht vermittelbar gewesen.
Hat der alte TV-Film schon ziemlich gut hingekriegt, isn feines Stück Film, nicht zuletzt auch weil Tim Curry ne Wahnsinnsleistung bringt.
Wenns nicht gut umgesetzt wird, kommt eben Crap wie Christine raus, wenn sgut gemacht wird, Es oder Shining.
Dass die Handlung in die Neuzeit verlegt werden soll, hör ich jetzt allerdings das erste mal und lässt mich auch die Stirn runzeln. Da hab ich jetzt auch nicht so das Vertrauen drin^^ Hatte eigentlich auf ein 'echtes' Remake gehofft...
Und der neue Pennywise müsste sich eh die ganze zeit mit Tim Curry vergleichen lassen. Den Vergleich kann der nur verlieren, auch wenn ich mir sicher bin, dass der neue Pennywise mit nem Haufen billig aussehender Specialeffects aufgebrezelt wird :/
Na, normalerweise bin ich nicht jemand, der nen Film oder PC-Spiel vorverurteilt, aber für den neuen Es sehe ich schwarz.
EDÜT:
Gerade beim Rumgooglen folgendes gefunden:
"The remake will be set in the mid-1980s and in the present almost equally -- mirroring the twenty-odd-year gap King uses in the book -- and with a *great* deal of care and attention paid to the backstories of all the characters," says Kajganich. "I think the real twist here is that my pitch to WB -- which they've assured me they're on board for -- is that this will not be PG-13. This will be R. Which means we can really honor the book and engage with the traumas (both the paranormal ones and those they deal with at home and school) that these character endure."
"I plan to be very protective of the book," Kajganich continues. "The reality, though, is that WB wants to do this as a single film, so I will have to kill a few darlings to make that happen. You have my promise, though, that I will do this with the utmost humility and respect for King's work. He's the King, after all, and I intend to continue to pledge to him my allegiance."
He had me at rated R. Dave has also assured us that even though what happens to the script is out of his control once he turns it in, the producers are top notch and willing to go to bat to bring the above to fruition. Look for more on IT soon!
und
Erzählt werden soll die Geschichte übrigens aus der Sicht von Beverly Marsh (im Original gespielt von Emily Perkins und Annette O'Toole) und nicht wie im Original aus der Sicht von William Denbrough (im Original gespielt von Jonathan Brandis und Richard Thomas).
Siehe auch hier:
http://www.slashfilm.com/2009/04/05...-it-will-be-rated-r-and-set-in-the-mid-1980s/
Grüße an alle, die beim Öffnen des Links auch zusammengezuckt sind. Fucking Trauma.