• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Erstes Übermaß der direkteinspritzenden Bar zum brechenden Nadelhubgeber

na super autokino is vllt saucool ;)... aber ob du da recht viel siehst, wenn so viele leute kommen?!


sagt mal gibt es tatsächlich einen passat w8? stand neulich aufm uniparkplatz. w8 hab ich noch nie gehört! oder faked da wieder einer :)?
 
Gab es, war ein riesiger Flop.

Der Motor ist miserabel, kein Durchzug, frisst aber Sprit wie ein großer. Ist ähnlich dem W12 aufgebaut, nur dass man statt VR6 "VR4" genommen hat.
Vermutlich die größte motorische Missgeburt von VW.
Audi weigerte sich anscheinend, den Motor im A8 einzusetzen, weil er so schlecht ist, und hat einen eigenen V8 entwickelt ;)
 
Jupp, gab es. Ich habe mal Praktikum bei der Firma gemacht, die die Y-Blenden für den Endtopf herstellt. Total peinlich sowas. Aus 2 kleinen Röhrchen 4 größere machen, damit man die "Potenz" des Motors (die er nicht hatte) sehen kann.
 
Evil Jogga schrieb:
Gab es, war ein riesiger Flop.

Der Motor ist miserabel, kein Durchzug, frisst aber Sprit wie ein großer. Ist ähnlich dem W12 aufgebaut, nur dass man statt VR6 "VR4" genommen hat.
Vermutlich die größte motorische Missgeburt von VW.
Audi weigerte sich anscheinend, den Motor im A8 einzusetzen, weil er so schlecht ist, und hat einen eigenen V8 entwickelt ;)

ja das war gestern auch meine überlegung, 2 "vr4" motoren, wo gabs denn sowas?! naja kein wunder, dass ich davon noch nichts gehört habe, wenns eh ein flopp war ;)


ich bin im moment anderweitig etwas am rätseln. am wegesrand einer ortschaft steht ein "vw" bei einer autowerkstatt, den ich so noch nie gesehen hab. bzw das modell überhaupt nicht kenne...

ist schon älteren jahres und sieht meines erachtens etwas aus wie ein lancia delta integrale oder ein alfa. hat aber ein vw zeichen im grill. ist natürlich umgebaut und hergerichtet...
wisst ihr was das für ein ding ist?
könnte auch so ne art scirocco prototyp sein. keine ahnung^^
 
so naja dann wag ich mal nen letzten versuch...


der neue murciêlago:

Feuer im Blut: der Lamborghini Murciélago LP 640
Sie sind pfeilschnell, außerirdisch schön und treiben den Puls eines jeden Autonarren in die Höhe: Italienische Sportwagen stehen für die hohe Schule der Automobilbaukunst. Ein Aufsehen erregendes Beispiel für die Symbiose von spektakulärem Design und geballter PS-Wucht kommt aus der traditionsreichen Motorenschmiede Lamborghini: Murciélago LP 640 heißt der neue Extrem-Sportler der Italiener, der seit Frühjahr 2006 zu haben ist.

Schon sein Name lässt auf die Kraft schließen, die der neue Leit-Stier der Lamborghini-Herde unter seiner Haube versteckt: 640 PS (471 kW) peitschen ihn auf eine Höchstgeschwindigkeit von 340 km/h. Den Sprint von 0 auf 100 km/h bringt der Murciélago LP640 in 3,4 Sekunden hinter sich. Seine geballte Power verdankt der neue Murciélago einem rundum erneuerten Motor: Nicht nur der Zylinderkopf ist eine komplette Neukonstruktion, auch der gesamte Ansaugtrakt, die Kurbel- und Nockenwellen sowie die Abgasanlage wurden auf maximale Leistung getrimmt. Damit dem Lamborghini unterwegs nicht zu heiß wird, verbauen die Ingenieure einen größeren Ölkühler, ein vergrößerter Lufteinlass an der linken Fahrzeugflanke lässt genügend Frischluft zum Atmen hinein.

In Sachen Antrieb setzt Lamborghini auf ein Sechsgang-Getriebe und ein stärkeres Heckdifferential. Neue Halbachsen und ein permanenter Allradantrieb lassen den Extrem-Renner fest an der Straße kleben: Im Normalfall wird die Antriebskraft zwischen Vorder- und Hinterachse im Verhältnis 30 zu 70 verteilt. Unter extremen Bedingungen jedoch können bis zu 100 Prozent der Antriebskraft auf eine Achse geleitet werden. So holt der Murciélago auf jedem Untergrund den maximalen Grip heraus – und fühlt sich so auf allen Strecken wohl.

Was das Design betrifft, hat der Lamborghini Murciélago LP 640 eine Mischung aus Purismus, Sportlichkeit und Funktionalität zu bieten. Eine Mega-Portion Aggressivität darf natürlich nicht fehlen - schließlich soll man ja sehen, mit wem man es zu tun hat: Die Stoßfänger an Front und Heck, der Heckdiffusor, in den die Abgasanlage mit einem Endrohr integriert ist, und die Heckleuchten prägen den Look des neuen LP 640. Die Designer setzen außerdem auf Assymetrie: Während der rechte Schweller hinter der Lufteinlassöffnung geschlossen ist, gibt es an der linken Seite eine große Öffnung zur Entlüftung des Ölkühlers. Natürlich dürfen auch die typischen Flügeltüren nicht fehlen. Und wer einen Hang zu Extravaganzen pflegt, kann die Motorhaube mit transparenten Lamellen aus Glas versehen lassen. Diese geben dann den Blick auf das Herzstück des Lamborghini Murciélago LP 640 frei.

Auf leisen Sohlen kommt der Murciélago zwar nicht daher – dafür sind die Räder aber umso schöner und breiter: Die neuen Alus „Hermera“ haben vorne die Maße 8,5 mal 18 Zoll und hinten 13 mal 18 Zoll, die Mischbereifung kommt von PIRELLI. Vorn rollt der LP 640 auf Reifen der Dimension 245/35 ZR 18, hinten auf 335/30 ZR 18.


2772608,h=335,pd=3,w=420.jpg

2772648,h=236,pd=3,w=420.jpg

2772642,h=337,pd=3,w=420.jpg

2772614,h=331,pd=3,w=420.jpg
 
:hy:
(der stille Mitleser meldet sich mal ;))

Also ich find die Front vom Murciêlago ganz okay, aber das Heck ist imho total hässlich.

Hab mir jetzt aber auch was flotteres zugelegt. Anfangs hatte ich ja einen Mitsubishi Colt mit 75 PS, eigentlich wollte ich mir dann den GTi mit 140 PS holen, aber irgendwie ist mein Interesse an Kleinwägen gesunken.
Aus dem kleinen Colt ist nun ein größerer Honda Prelude geworden:
Das Model, nur in weinrot:
prelude92a.jpg

prelude92e.jpg

prelude92o.jpg

Meiner Meinung nach, der schönste Prelude, weiters hat der schon ein Bilstein-Fahrwerk und ist daher noch etwas tiefer. Das Herzstück ist ein 2.3 Liter Motor mit 160 PS. Der Innenraum ist ebenfalls sehr eigen, aber mir gefallen die (teilweise) digitalen Anzeigen. Leider ist er noch nicht angemeldet, da ich vorher den Colt verkaufen möchte. :)

gz
-AA-
 
KarateBomber schrieb:
aber hallo, von 75ps auf 160ps... das is scho mal nicht schlecht^^
Hehe!
Hat halt leider kein Vtec, dafür aber Hubraum... Jedoch kann man dem Vtec auch "beibringen", aber die Lebensdauer schrumpft dann extrem. ^^ (aber die Leistung steigt ordentlich! :D)

Wenn meiner dann angemeldet ist und schönes Wetter draußen ist, gibts Fotos. :)

Ein paar Modifikationen hab ich noch vor, wie zb 17 oder 18 Zöller und vielleicht den bisschen größeren Honda-Spoiler mit der 3ten Bremsleuchte (siehte drittes Bild).
Nebler hat der glaub ich keine, aber die würden dann auch irgendwann mal nachgerüstet werden.
Da der Wagen aber so schon sehr schick aussieht, braucht man außen nicht soviel machen. Innen würde ich halt auch gerne weinrotes Leder haben. Eventuell auch Bi-Color. Da ein Teil der Innenausstattung dunkelgrau ist, sollte dunkelgrau-weinrot nicht so schlecht aussehen.
Das Hifi-System vom alten Auto wird auch teilweise übernommen.

Wie gesagt, ich hab viel vor... wird halt auch ne Weile dauern (und ne Menge Geld kosten ^^)!!!
 
ja ich will auch mal paar bilder noch von meiner mühle machen, ehe sie wegkommt ;).

naja das hört sich ja recht ordentlich an bei dir. woher der plötzliche geldsegen :D? oder einfach schnauze voll von kleinen kisten? also ich bin ehrlich mal gespannt, ob (auch ich) mit dem neuen wagen mehr tussen abschleppen kann :D
*scherz*
 
KarateBomber schrieb:
naja das hört sich ja recht ordentlich an bei dir. woher der plötzliche geldsegen :D? oder einfach schnauze voll von kleinen kisten?
Hmm...
Kleine Kisten gehen zwar gut, aber können irgendwie nix und sehen meistens nicht allzu sportlich aus. Der Prelude, der in meinen Augen ein Sportwagen ist, hat da viel mehr Potenzial. Natürlich braucht der mehr PS um auch schnell zu sein, aber man hat einfach mehr. Ich hoffe es ist halbwegs verständlich, aber das kann man nur so schlicht formulieren. ;)

Bzgl Geld: Der Prelude kommt in den nächsten Tagen in die Werkstatt von einem Bekannten. Derzeit glaube ich, dass der Kauf gut war, aber das wird sich dann alles entscheiden, wenn man sich das Ding mal genauer ansieht. :)
Und wie gesagt, so teuer ist ein Prelude gar nicht. Die meisten Leute sind eher auf schwächere & sparsame Traktoren... oops... Diesel aus und darum sind die gar nicht so teuer. ^^ (Außer man will nen Vtec mit wenig km und Inline Ausstattung - ich glaub so heisst die.)
KarateBomber schrieb:
... also ich bin ehrlich mal gespannt, ob (auch ich) mit dem neuen wagen mehr tussen abschleppen kann :D
*scherz*
Jaja! :p
 
AgainstAuthoriy schrieb:
Hmm...
Kleine Kisten gehen zwar gut, aber können irgendwie nix und sehen meistens nicht allzu sportlich aus. Der Prelude, der in meinen Augen ein Sportwagen ist, hat da viel mehr Potenzial. Natürlich braucht der mehr PS um auch schnell zu sein, aber man hat einfach mehr. Ich hoffe es ist halbwegs verständlich, aber das kann man nur so schlicht formulieren. ;)

richtig, also ich richt mir (falls ich mal ein einkommen hab) sicher ne kleine rennsemmel mit monstermotor nur für den sommer her. damit sich alle denken, ah schön, aber langsam. und dann... hehe :D


AgainstAuthoriy schrieb:
Bzgl Geld: Der Prelude kommt in den nächsten Tagen in die Werkstatt von einem Bekannten. Derzeit glaube ich, dass der Kauf gut war, aber das wird sich dann alles entscheiden, wenn man sich das Ding mal genauer ansieht. :)
Und wie gesagt, so teuer ist ein Prelude gar nicht. Die meisten Leute sind eher auf schwächere & sparsame Traktoren... oops... Diesel aus und darum sind die gar nicht so teuer. ^^ (Außer man will nen Vtec mit wenig km und Inline Ausstattung - ich glaub so heisst die.)

wobei aber diesel ab nächstes jahr auch verdammt teuer werden, dank geänderter steuer, oder? was ändert sich da eigentlich genau?


AgainstAuthoriy schrieb:

nene, grad die sorte hab ich nicht nötig. wobei ich bei passendem ausschnitt, arsch und gesicht wohl nicht nein sagen würde. aber wer würde das schon ;)???
 
KarateBomber schrieb:
richtig, also ich richt mir (falls ich mal ein einkommen hab) sicher ne kleine rennsemmel mit monstermotor nur für den sommer her. damit sich alle denken, ah schön, aber langsam. und dann... hehe :D
Ja, aber heute kann man auch schon annehmen, dass "kleine Kisten" schnell sind. Aber irgendwie find ich das doch lächerlich. Toll, man hat ein schnelles Auto... und das wars. Der andere ist vielleicht ein bisschen langsamer hat aber das schnittigere und bequemere (v.a. wegen der Größe) Gefährt.
KarateBomber schrieb:
wobei aber diesel ab nächstes jahr auch verdammt teuer werden, dank geänderter steuer, oder? was ändert sich da eigentlich genau?
Keine Ahnung! Ist in Deutschland und in Österreich ja auch sehr unterschiedlich. Bekommt ihr nicht ab 2007 die gleich Kfz-Steuer wie in Österreich? Ihr müsst ja derzeit total wenig für mehr PS zahlen. In Österreich kostet das um einiges mehr, leider!
KarateBomber schrieb:
nene, grad die sorte hab ich nicht nötig. wobei ich bei passendem ausschnitt, arsch und gesicht wohl nicht nein sagen würde. aber wer würde das schon ;)???
Endlich einer, ders zugibt.
Und ein geiles Coupe oder Cabrio schinden da sicher mehr Eindruck. :D

Btw was für ein Auto willst bzw hast du dir gekauft? ^^
 
AgainstAuthoriy schrieb:
Ja, aber heute kann man auch schon annehmen, dass "kleine Kisten" schnell sind. Aber irgendwie find ich das doch lächerlich. Toll, man hat ein schnelles Auto... und das wars. Der andere ist vielleicht ein bisschen langsamer hat aber das schnittigere und bequemere (v.a. wegen der Größe) Gefährt.

ja schon klar, is ja wie gesagt nur so ein sommerfahrzeug, also eins welches nur bei gutem wetter rauskommt, etc. also kein alltagsfahrzeug, sonst geb ich dir schon recht ;)


AgainstAuthoriy schrieb:
Keine Ahnung! Ist in Deutschland und in Österreich ja auch sehr unterschiedlich. Bekommt ihr nicht ab 2007 die gleich Kfz-Steuer wie in Österreich? Ihr müsst ja derzeit total wenig für mehr PS zahlen. In Österreich kostet das um einiges mehr, leider!

oh, ich dacht immer du bist auch aus D :D


AgainstAuthoriy schrieb:
Endlich einer, ders zugibt.
Und ein geiles Coupe oder Cabrio schinden da sicher mehr Eindruck. :D

Btw was für ein Auto willst bzw hast du dir gekauft? ^^

naja is aber doch so, warum drum rum reden. außer es steht außen drauf "schlampe"^^ also weist schon was ich mein. bissi stil derf scho sein :)

des wird erst mal irgendwann mit bildern verraten. erst mal kaufen, dann herrichten und so weist ja... ;)
 
KarateBomber schrieb:
ja schon klar, is ja wie gesagt nur so ein sommerfahrzeug, also eins welches nur bei gutem wetter rauskommt, etc. also kein alltagsfahrzeug, sonst geb ich dir schon recht ;)
Wenn ich an den Winter denke, leide ich eh schon. Ich hätte auch gern 2 Fahrzeuge, aber das ist in der Stadt nicht so leicht (ich will nicht unbedingt 2 Garagenplätze mieten).
Aber da er (fast) nie draußen steht, ist es glaub ich halb so schlimm. Immer vor und nach dem Winter alles durchchecken und es geht schon.
KarateBomber schrieb:
des wird erst mal irgendwann mit bildern verraten. erst mal kaufen, dann herrichten und so weist ja... ;)
Hehe, ich bin gespannt.

Was bist du vorher gefahren bzw was fährst du derzeit noch?

Ich lese zwar jeden Tag über Tuning u.ä., bin aber trotzdem noch ein ziemlicher Neuling auf dem Gebiet. Ich hoffe du hast mehr Ahnung. :p
Eventuell kannst du mir ja diese Frage beantworten.

Was sollte ich eher einbauen: Einen Sportluftfilter oder nur so einen K&N Ersatzfiler. Ich bin mir nicht ganz sicher, da der Sportluftfilter bei manchen Autos recht dumm "liegt" und daher viel warme Luft ansaugt. Das ist ja eher kontraproduktiv. Am besten wäre natürlich einer, der nur kalte Luft ansaugt, aber die kann man ja nicht eintragen lassen, oder? Ich nehm aber an, dass das jeder Polizist sehen würde, wenn man so einen verbaut hat?! Ich hab da leider recht wenig Ahnung, aber das wäre eine der ersten Schritte, die ich anstellen würde. Nachher kommt dann eh mal der Innenraum dran. :D
 
nun ich kann mir auch keine 2 autos leisten, bin ja froh wenn ich eins am leben erhalten kann... aber das derzeitige machts nicht mehr lang!

im moment audi 80 avant, 328tkm, 1Z motor (90ps diesel). außen flopp, eher kiste als auto. vom verbauch her ein traum, bilder folgen ;)


also dafür gibts es kein exklusivrezept. bei tuning gilt sowieso immer umbaun was DIR gefällt! mal generell egal was andere sagen. mir persönlich kommt aber immer das kalte grausen wenn ich zb schon nen golf mit m3 spiegel sehe oder verkackte bodykits, hoppel-tieferlegungen, esd 2m unterm auto bei polos... ich weis das ist immer hart, aber für mich setzt sich stil nunmal durch. proleten haben meistens die hübscheren damen, aber dafür mE miese wägen. wobei man da gern schonmal tauschen würde.


wenn du mich nach meiner meinung zu diesem thema fragst, muss ich wohl sagen, dass ich von luftfilterumbauten (genrell) nicht viel halte. kostet geld und bringt im endeffekt wenig bis garnichts. gut, du kannst nem 60ps wagen den sound eines 1xx ps autos geben, aber du hast ja nun schon PS :D. mir scheint hier immer generell ne gute abgasanlage (und sei es nur ein qualtitativ hochwertiger ESD) sinnvoller.
denn wie du schon sagst, offene lufis saugen manchmal gerne warmluft an (gleicher effekt wenn du löcher in den lufi kasten bohrst, machen auch viele) und der verbrauch steigt meisten auch (auch schon weil man dann mehr gas gibt um den sound zu hören ;)).

vom folgenden muss´ich wegen geltendem recht abraten, aber man kanns ja mal diskutieren^^:
kat rausbaun.
bringt schönen sound. dank fehlendem rückstau erhöht sich aber der benzinverbrauch. durch die ASU kommt man so wohl auch nicht mehr. und es stinkt! sollte es die polizei bemerken (habs noch nicht erlebt, hab aber selber nie gemacht (diesel :D) und werds auch nicht machen) gibts schöne strafen.

was meinst du mit lufis die kalte luft ansaugen?


generell haben wir ja hier die profis mit erfahrung, aber irgendwie is ja außer uns keine sau mehr da... :read:


naja ich geh dann mal party machen, hab die letzte zeit viel zu viel gelernt :p
 
Keine Sorge, ich mag auch eher dezentes Tuning. Ich mags auch nicht wenn einer einen 55 PS Polo bis zum Umfallen optisch tunt. *würg*

Ein Bekannter von mir hat bei seinem 75+ PS(sicher schon um die 90) Golf den Kat ausgebaut. Irgendwann mal ist er einem Polizisten über den Weg gelaufen und da sein Auto recht laut ist (GTi Auspuff, Offener Luftfilter, leergeräumter Kat), wurde er natürlich gleich aufgehalten.
Er hat dann natürlich ne Ausrede bzgl. "Auspuff kaputt" abgeliefert und der Polizist hats noch durchgehen lassen. Jedoch meinte er, dass er das nächste Mal auf den mobilen Prüfstand kommen würde. Das wäre beschissen, weil man dann nicht nur wegen unerlaubten Tunings angezeigt wird, sondern wegen Steuerhinterziehung!! Und das wird richtig teuer!!!

Also soweit ich weiß (und das ist bei dem Thema bekanntlich nicht viel ;)) sitzt beim "cold air intake" das Ansaugrohr in der Stoßstange, wobei sichs beim "normalen" Sportluftfilter im Motorraum befindet.
Ob man das jetzt trotzdem typisieren kann, weiß ich nicht genau. Ich glaube, dass das in Österreich schwierig ist, wenn überhaupt möglich.
 
AgainstAuthoriy schrieb:
Ein Bekannter von mir hat bei seinem 75+ PS(sicher schon um die 90) Golf den Kat ausgebaut. Irgendwann mal ist er einem Polizisten über den Weg gelaufen und da sein Auto recht laut ist (GTi Auspuff, Offener Luftfilter, leergeräumter Kat), wurde er natürlich gleich aufgehalten.
Er hat dann natürlich ne Ausrede bzgl. "Auspuff kaputt" abgeliefert und der Polizist hats noch durchgehen lassen. Jedoch meinte er, dass er das nächste Mal auf den mobilen Prüfstand kommen würde. Das wäre beschissen, weil man dann nicht nur wegen unerlaubten Tunings angezeigt wird, sondern wegen Steuerhinterziehung!! Und das wird richtig teuer!!!


hmm dann hat er aber nen sehr blöden polizisten erwischt, da die sich das normalerweise ned entgehen lassen. ich hoffe er hatte wenigstens ide anderen teile eingetragen gehabt!

mhm bei leerem kat auch schon steuerhinterziehung?! weis ich jetz gar nicht. eher erlischt noch die betriebserlaubnis des wagens und der versicherungsschutz!


letztes we im parkhaus. neuer bimmer, 20" felgen, hinten 288er schlappen, m-paket. ein schönes ding :)

 
Steuerhinterziehung, weil 1) zu stark & 2) die Abgasnorm nicht mehr eingehalten wird. Dadurch erlischt natürlich auch die ABE und der Versicherungsschutz.

Aja, die anderen Teile waren nicht eingetragen, weil man diesen Luftfilter nicht eintragen muss und der Serien-GTi-Auspuff nicht sehr auffällig ist und daher nicht kontrolliert wird.

Btw netter BMW, aber mit so Walzen ist der ja schon total lahm. Eventuell würden die Felgen in 19 Zoll sogar besser aussehen, wobeis ja noch viel schönere Felgen gibt. :p

Auch würde ich das M-Packet nur bei einem richtigen M verwenden. Leider ist es sehr beliebt, sich das M-Zeichen auf jeden BMW zu kleben, mag das nicht so.
 
AgainstAuthoriy schrieb:
Steuerhinterziehung, weil 1) zu stark & 2) die Abgasnorm nicht mehr eingehalten wird. Dadurch erlischt natürlich auch die ABE und der Versicherungsschutz.

Aja, die anderen Teile waren nicht eingetragen, weil man diesen Luftfilter nicht eintragen muss und der Serien-GTi-Auspuff nicht sehr auffällig ist und daher nicht kontrolliert wird.

Btw netter BMW, aber mit so Walzen ist der ja schon total lahm. Eventuell würden die Felgen in 19 Zoll sogar besser aussehen, wobeis ja noch viel schönere Felgen gibt. :p

Auch würde ich das M-Packet nur bei einem richtigen M verwenden. Leider ist es sehr beliebt, sich das M-Zeichen auf jeden BMW zu kleben, mag das nicht so.

naja ich glaube der bmw hatte genug ps um auch die walzen zu fahren. ein m hatte er nicht drauf nur eben das m-paket. also andere verspoilerung, etc.. aber stimmt das machen viele, va ältere prolo bmw's.

gti auspuff nicht auffällig? welchen golf hat er denn? beim 2er zb ists sehr auffällig, weil der gti auspuff ja seitlich weggeht...
 
Zurück
Oben