• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Erster Hack/Bot/Maphack erschienen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1.) soviel ich weiss wirkt Wasser in Höllenfeuer bombastisch gut =D
2.) ja eben, also wenn der Server nicht vorher schon alles versendet, wie können dann Maphacks funktionieren? Diese fragen einfach beim Server an und bekommen die Info oder wie? lölm das wär ja dann locker unterbindbar. Aber wie gesagt, bin ich natürlich ein Noob in Programmiertechnischem - von daher.

nein, der server teilt dem client bereits am anfang die map mit. der lient soll dann imer das sichtbar machen was mangerade erkundet, weiss aber im hintergrund shcon die ganze map.

WoT ist ein gutes bsp für ein recht cheatfreies Game. Allerdings braucht das ganz schön Serverpower.
Für die die es nicht kennenes ist ein Panzerspiel. 15vs15. Du siehst die gegnerischen Panzer nur wenn du oder einer aus deinem Team diese gespottet hat. Hier übermittelt der Server diese Info erst wenn einer gespottet wurde. Dein Client kennt die gegnerischen Positionen nicht. folglich gibts auch keinen Maphack. Hier wird wirklich fast alles auf dem Server berechnet.
Bots die sich nur in ein Spiel einklinken und dann nichts machen (ep bekommt man für einen Sieg trotzdem) gibt es natürlich trotzdem. Sehr zum Leid deines Teams, da diese dem Team nichts nützen.
 
Tzehe.. Troll, das so der typische Versuch jemanden unglaubwürdig erscheinen zu lassen ... Sehr schwach. Aber ich bin es sowieso gewohnt auf Intoleranz zu stoßen.

Und die Konsequenzen die ihm, falls Blizzard Interesse daran hat ein Exempel zu statuieren hat, blühen sind nichts im Vergleich zu denen die einem Sexualstraftäter blühen würden. Zivilrecht ist grausam, amen.


Naja das geht jetzt aber in eine ganz andere Richtung... Klar ist das Rechtssystem nicht fair (welches Leben ist das schon) und da das Volk, der eigentliche Souverän, nichts tut - ganz nach der Einstellung (im weitesten Sinne) von @Fleischi *hrhr*, ändert sich das auch nie.

Aber zurück zu den NÖZÜ-Methoden ^^ wieso kommst gerade auf Nazizeugs? Erklär dich mal bitte sonst hat dein Post echt nur schwachsinn an Bedeutung...

und wie gesagt, dem armen Kerl passiert schon nix.. er wird halt sein Code nie selbst veröffentlichen dürfen und auch nicht sein Umfeld - nur indem er neue Acc's in Foren erstellt und dann sein Tool jedem zur Verfügung stellt - ohne Ruhm&Ehre, nur mit der Gewissheit: "mhh jo des war ich/meins" darf aber nie wer erfahren :D

und nicht vergessen das Uppen aus nem Internetcafe eines anderen Bundeslandes zu mochn..
 
Was redest du, Himmel Herr Gott? Zuviel A.I. geguckt oder was? :irre: Wozu muss ein Diablo Bot besser als ein Mensch spielen, so ein Schwachsinn...
Omg @ LordSnake,
ich muss jetzt echt nicht alle deine Bildungslücken schließen, aber informier dich bitte mal über das Wort "KONTEXT" inklusive Bedeutung.
Und dann das ganze bitte auf 2 DIN a 4 Seiten selbst zusammenfassen (nicht aus Wiki kopieren :no:), damit du es auch wirklich verstanden hast.

Mensch mensch mensch, manchmal komme ich mir wie ein Sozialarbeiter vor :ugly:

PS: Ich bezog mich natürlich auf SC2, was leicht aus dem KONTEXT(!!!111eins eins elf) ersichtlich ist :D:clown:
 
nein, der server teilt dem client bereits am anfang die map mit. der lient soll dann imer das sichtbar machen was mangerade erkundet, weiss aber im hintergrund shcon die ganze map.

WoT ist ein gutes bsp für ein recht cheatfreies Game. Allerdings braucht das ganz schön Serverpower.
Für die die es nicht kennenes ist ein Panzerspiel. 15vs15. Du siehst die gegnerischen Panzer nur wenn du oder einer aus deinem Team diese gespottet hat. Hier übermittelt der Server diese Info erst wenn einer gespottet wurde. Dein Client kennt die gegnerischen Positionen nicht. folglich gibts auch keinen Maphack. Hier wird wirklich fast alles auf dem Server berechnet.
Bots die sich nur in ein Spiel einklinken und dann nichts machen (ep bekommt man für einen Sieg trotzdem) gibt es natürlich trotzdem. Sehr zum Leid deines Teams, da diese dem Team nichts nützen.

ja des is aber schoisse... mit anderen Worten hat Blizzard das nicht anders Programmiert um Kosten @Server zu sparen??? Wenns denn daran liegt das man Serverpower on mass benötigt um Mapzeugs serverseitig laufen zu lassen wie dus beschreibst. Also lieber Maphacks als Serverkosten.. MEGALOL, ich würd sofort alles Kündigen was mit Blizzard zu tun hab wenn die eine solche Politik führen.
 
ja des is aber schoisse... mit anderen Worten hat Blizzard das nicht anders Programmiert um Kosten @Server zu sparen??? Wenns denn daran liegt das man Serverpower on mass benötigt um Mapzeugs serverseitig laufen zu lassen wie dus beschreibst. Also lieber Maphacks als Serverkosten.. MEGALOL, ich würd sofort alles Kündigen was mit Blizzard zu tun hab wenn die eine solche Politik führen.

Blizzard tut genau dies. Es füttert den Client nur mit Informationen, wenn er sich in der Nähe aufhält. Karten-Generationscode befindet sich nicht im Client um emulated Servers zu verhindern.
 
ja des is aber schoisse... mit anderen Worten hat Blizzard das nicht anders Programmiert um Kosten @Server zu sparen??? Wenns denn daran liegt das man Serverpower on mass benötigt um Mapzeugs serverseitig laufen zu lassen wie dus beschreibst. Also lieber Maphacks als Serverkosten.. MEGALOL, ich würd sofort alles Kündigen was mit Blizzard zu tun hab wenn die eine solche Politik führen.

Dann kündige jetzt :)
Das sind leider die Fakten. Die einzige Hoffnung ist und bleibt ein hochpotenter Warden. Mal sehen ob Blizzard das hinbekommen hat. Wenn nicht, dann wird D3 genau wie D2 wieder mit Bots und Maphacks zu kämpfen haben.
 
Blizzard tut genau dies. Es füttert den Client nur mit Informationen, wenn er sich in der Nähe aufhält. Karten-Generationscode befindet sich nicht im Client um emulated Servers zu verhindern.

ey was laberch du alta (ums mal in deiner Sprache auszudrücken:D)

hehe, Spaß


jedenfalls... es gibt schon LANGE Server emulatoren für D3... und da es Maphack ebenfalls gibt, widerspricht das doch deinem Schrieb hier.

naja, bin weg, bis next

euer Clouso :)

Dann kündige jetzt :)
Das sind leider die Fakten. Die einzige Hoffnung ist und bleibt ein hochpotenter Warden. Mal sehen ob Blizzard das hinbekommen hat. Wenn nicht, dann wird D3 genau wie D2 wieder mit Bots und Maphacks zu kämpfen haben.

nixgibts! :D

Also ist ein Warden programmieren und updaten ect. kostengünstiger als einmal Serverseitig zu programmieren und Superflitzer an Hardware einzukaufen?


:cry:

so, nu aber weg, cu^^
 
Ich sags mal so, wer so "schlau" ist, sich für seinen Bot eine Webseite mit .de Domain anzulegen, bei der jeder nachgucken kann, wem die Domain gehört, der hats nicht anders verdient als gemeldet zu werden.

Es geht hier ja nicht darum, einzelne Botuser namentlich bei Blizzard zu melden, sondern die Ersteller der Bots. Gegen die geht Blizzard sehr wohl vor, siehe z.B. die Klagen gegen Glider oder die Bossland GmbH.
 
ey was laberch du alta (ums mal in deiner Sprache auszudrücken:D)

hehe, Spaß


jedenfalls... es gibt schon LANGE Server emulatoren für D3... und da es Maphack ebenfalls gibt, widerspricht das doch deinem Schrieb hier.

naja, bin weg, bis next

euer Clouso :)

Beinhalten diese den korrekten von Blizzard angewendeten Algorithmus zur Erstellung der Landschaft? Da dies eine rhetorische Frage ist, werde ich dir auch gleich die Antwort mitgeben: Nein, sie können dynamische Gebiete nicht darstellen.

Was ein Maphack in Diablo III anstellt ist lediglich die Aufdeckung der Szenen, welcher der Server dem Client rüberschickt. Deshalb wird die Karte auch niemals vollständig aufgedeckt werden, sondern immer nur nach und nach wenn man die Welt entdeckt. Dies ist trotzdem vorteilhaft.
 
Und war der Curse Client jemals etwas offizielles? Jeder Schwanz konnte damit etwas einstellen, aber das zeugt davon wie viel Ahnung du überhaupt vom Thema hast...
Keine Ahnung was DU mir jetzt unterstellen willst, ich wollte mit dem Curseclient lediglich darauf hinweisen, dass man selbst über etwas "so harmloses" sich einen Keylogger einfangen kann, dazu muss man nicht auf irgendwelchen Hackseiten herumgeistern.

Und da das Addon, um welches geht, ein ziemlich weit verbreitetes war und das absolut nichts mit "jeder Schwanz konnte etwas einstellen" zu tun hat, weißt du als absoluter Checker der Materie, sicherlich selber.

Omg @ LordSnake,
ich muss jetzt echt nicht alle deine Bildungslücken schließen, aber informier dich bitte mal über das Wort "KONTEXT" inklusive Bedeutung.
Und dann das ganze bitte auf 2 DIN a 4 Seiten selbst zusammenfassen (nicht aus Wiki kopieren :no:), damit du es auch wirklich verstanden hast.

Mensch mensch mensch, manchmal komme ich mir wie ein Sozialarbeiter vor :ugly:

PS: Ich bezog mich natürlich auf SC2, was leicht aus dem KONTEXT(!!!111eins eins elf) ersichtlich ist :D:clown:
*klatscht aufgeregt in die Hände* ganz groß, wow. Und was hat das nun mit dem Thema hier zu tun? Nichts genauso wie der Mist da oben von dir? Endlich hast auch du begriffen worauf ich hinaus will. :)
 
Ich sags mal so, wer so "schlau" ist, sich für seinen Bot eine Webseite mit .de Domain anzulegen, bei der jeder nachgucken kann, wem die Domain gehört, der hats nicht anders verdient als gemeldet zu werden.

Es geht hier ja nicht darum, einzelne Botuser namentlich bei Blizzard zu melden, sondern die Ersteller der Bots. Gegen die geht Blizzard sehr wohl vor, siehe z.B. die Klagen gegen Glider oder die Bossland GmbH.

Das waren beides kommerzielle Projekte. Ist Blizzard schonmal in der Art gegen kostenlose Hacks vorgegangen? Würde mich tatsächlich interessieren, bisher habe ich nur bei den von dir genannten Fällen was gehört. Die frei zugänglichen Dinger sind meiner Meinung nach noch nie belangt worden, auch die Entwickler nicht. Vermutlich weils dafür keine rechtliche Grundlage gibt. Den Zugang sperren klar, mehr können Sie aber da nicht unbedingt tun. Dem Entwickler ist dabei natürlich etwas leichter auf die Schliche zu kommen, aber der wird wohl vermutlich keinen Account mit seinem echten Namen verwenden.
 
*klatscht aufgeregt in die Hände* ganz groß, wow. Und was hat das nun mit dem Thema hier zu tun? Nichts genauso wie der Mist da oben von dir? Endlich hast auch du begriffen worauf ich hinaus will. :)
Kontext Junge, Kon-text :D
Ließ dir doch einfach mal alles durch, anstatt immer nur auf den letzten Satz zu achten.
Dann siehst du vielleicht mit etwas Glück auch den Zusammenhang ;)
(oder ist das echt zu viel verlangt?)

Also noch mal: Spiegel suchen, reingucken und deine tolle facepalm machen :D
 
Ich sags mal so, wer so "schlau" ist, sich für seinen Bot eine Webseite mit .de Domain anzulegen, bei der jeder nachgucken kann, wem die Domain gehört, der hats nicht anders verdient als gemeldet zu werden.

Es geht hier ja nicht darum, einzelne Botuser namentlich bei Blizzard zu melden, sondern die Ersteller der Bots. Gegen die geht Blizzard sehr wohl vor, siehe z.B. die Klagen gegen Glider oder die Bossland GmbH.

Naja entweder ist er dämlich (was ich nicht glaube) oder er hat wie gesagt die Lücke die er ausnutzt vorher an Blizzard gemeldet und es nach einiger Zeit veröffentlicht.

Naja es fällt wohl unter den Hackerparagraph. Wobei es natürlich so ist das der entstandene Schaden zu gering und deswegen kein öffentliches Interesse gegeben ist. Bin aber kein Jurist und kenn mich damit nicht aus :D
 
@ Alle User hier..

mich würde mal brennend interessieren was leute dazu bewegt so viel schaden anzurichten indem man hacks bzw cheats programmiert. wer hat die courage es so vielen ehrlichen spielern so derbe zu vermiesen? O:
 
Ich kenne einige Hack User. Sie tun es damit sich andere ärgern, das bringt ihnen Spielspass!
 
@narushi Ich glaube viele machen es nicht weil sie andere ärgern wollen. Es geht wohl um eFame. Wer bringt den ersten Hack den besten Hack den schönsten Hack. Die anderen Spieler sind den einfach egal.

Der release des Hacks gehört wohl leider dazu. Einfach zu zeigen. Hey ich habs geschafft reicht wohl dann doch nicht.
 
Puh... also ich sage mal im Prinzip habe ich gegen Maphacks nichts. Sie bringen einem ja keinen wesentlichen Vorteil, sondern zeigen einfach einen direkt Weg. Dropluck hat man dadurch nicht mehr, man findet nicht mehr Mobs und man spart sich damit lediglich etwas Zeit.

ach was maphacks bringen einem in d2 keinen vorteil? bossruns (mephisto, baal etc) werden halt einfach um ein vielfaches verkürzt.
hau einfach ab wenn du diese meinung vertrittst.
 
mh ja, als Bot coder geht es wohl auch ein Stück weit um den Erfolg, das neue System / Spiel ausgetrickst zu haben bzw. überhaupt erst einmal Lücken gefunden zu haben :rolleyes:
Ist halt auch eine Art Spiel für die: Neue Kommunikation, neue Sicherungen, neue Verschlüsselungen... etc, die überlistet werden wollen.
Ist denke ich wie mit einem selbst programmierten Roboter, wo man auch gespannt zuguckt, ob er denn hinterher auch wirklich das richtige macht^^
Ansonsten natürlich die Kohle, die man damit verdienen kann :p

Mich würde selber das vorgehen und die benötigten Schritte interessieren, um so einen Bot zu schreiben.
Habe es selber mal vor etlichen jahren für ein Browsergame versucht, leider ohne wirklichen Erfolg :D:p
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben