Dennisen
Guest
Nach der NEws heute vermisse ich auf jeden fall schonmal meinen geliebten Paladin 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

PlanetDiablo.eu:
Will Monsters be able to use the same Skills as the characters? Like curses, spells or attacks?
Jay Wilson:
Generally not. I mean, we make a few exceptions here and there. Some skills - like for example a magical energy blast or things like that - might so similar... like a fire arrow, if there were someone to use a bow to shoot magical arrows, he might shoot fire arrows. Something like that. But for the most part we tend to design playerskills for players and monsterskills for monsters.
Jay Wilson hat ja gesagtBad Religion schrieb:Ich würde vermuten, dass noch ein paar Chars aus D2 / LoD recyclet werden, aber ähnlich wie bei dem Whichdoctor in einer Figur vereint.

man spielt nicht nur den helden der diablo wirdETBrooD schrieb:Wie erklärst du dir dann, dass im Diablo-Universum tausende jeder Art in den Krieg ziehen? Nein, das funktioniert so nicht.
Der namenlose Held aus D1 ist nicht der eine große Held, der alles selbst erledigt, er spielt nur deshalb eine tragende Rolle im Geschehen, weil nun mal jemand der Wirt für Diablo sein musste. Logischerweise musste das jemand sein, der den alten Wirt tötete und dann korrumpiert wurde. Dass man in D1 selbst diesen Helden spielt ist ein glücklicher Umstand, es passt eben perfekt in die Story. Jedoch sind rund um diesen Helden viele tausend andere in die Dungeons gegangen und haben gekämpft und sind dabei umgekommen, bis endlich einer stark genug war.
I3uster schrieb:man spielt nicht nur den helden der diablo wird
man spielt entweder ne jägerin, später bekannt als blutrabe
nen magier, später bekannt als der geisterbeschwörer
und der namenlose krieger, später diablo
ETBrooD schrieb:Nene, da hast du was falsch verstanden. Das Schlussvideo von D1 zeigt einen geschlechts-neutralen Charakter, damit sowohl Jägerin als auch Zauberer und Krieger den Platz von Diablo einnehmen können. Eigentlich auch ein Mönch, ein Barbar oder sogar ein Barde oder viele mehr... welcher es wirklich ist weiß niemand, das wurde nie geklärt. Die Geschichte erzählt nur von einem Helden, es ist unklar welche Berufung oder welches Geschlecht dieser Held hatte.
I3uster schrieb:es ist schon der krieger, da der wanderer im d2-video ganz klar männlich (keine jägerin) und weiß (kein magier, der war schwarz) ist
ausserdem, der held is da sicher nich alleine reingegangen, blutrabe war ja "eine mitstreiterin im kampf gegen diablo" -> wer kann das wohl sein![]()
und die ereignisse müssen sie verrückt gemacht haben, genauso wie "einen irren vizjerei" -> der geisterbeschwörer
) Problem nicht extra das Spiel anwerfen, aber ich meine in Erinnerung zu haben, dass Marius vor der Zwischensequenz in Lut Golein ~ sagt: "Im Laufe der Tage erzählte mir mein Gefährte von sich. Dass er einst ein großer Krieger gewesen sei..."
Bad Religion schrieb:Aber das ist ja mal cool, man bekämpft in Blutrabe und den Geisterbeschwörer die Helden aus Diablo I ? Muss das Spiel unbedingt mal durchspielen, habe immer die Geduld verloren, bevor ich durch war.![]()
Ich roll das Ganze mal auf (Geht aber nicht ganz ohne Spoiler, also Lesen auf eigene Gefahr!
):
Krieger ist übrigens nur die Bezeichnung für einen Kämpfer, egal ob nun nah oder fern, Bogen oder Magie.

Der Geisterbeschwörer heißt Horazon und hat seine Korrumpierung der Tatsache, das er selbst Dämonen erschuf, zu verdanken. Diese konnte er nämlich nicht vollständig kontrollieren, sodass sie ihn irgendwann korrumpierten
Das Ganze ist auch im LoD Handbuch bei der Beschreibung der Assassine nachzulesen 

Ähnlich wie bei den Unterschieden zwischen Jägerin ----> Amazone oder Krieger ----> Barbar.
Wobei das Blizzard ja schon festlegen könnte, dass in ihrer Version der Geschichte (d.h., wie sie in Diablo II weitererzählt wird) der Krieger derjenige ist, der Diablo I durchgespielt hat, oder? Anscheinend ist in Diablo III ja der Barbar auch der Barbar, der Baal getötet hat. Also, wenn Blizzard in Teil 2 dafür sorgen wollte, dass jeder Spieler eine authentische Fortsetzung hat, scheinen sie sich (von allem was ich bisher gehört habe) in Teil 3 nichtmehr so darum zu kümmern. Aber egal, denke mal nicht, dass Amazonen, Magierinnen, Druiden, Assassinen, Paladine und Necromanten deswegen zu beleidigt sind, um die Fortsetzung zu spielen. 
Bad Religion schrieb:Also, dass nenne ich mal einen ausführlichen Beitrag. Vielen Dank.![]()
Wobei das Blizzard ja schon festlegen könnte, dass in ihrer Version der Geschichte (d.h., wie sie in Diablo II weitererzählt wird) der Krieger derjenige ist, der Diablo I durchgespielt hat, oder?
Sie wollten, wie gesagt, das jeder Char aus Diablo 1 Dia's Wirt sein könnte und das haben sie ja auch brilliant hingekriegt 
Anscheinend ist in Diablo III ja der Barbar auch der Barbar, der Baal getötet hat.
Irgendwie merkt man an solchen Fehlinformationen sehr deutlich, wieviele durch die Diablo 3 Ankündigung überhaupt erst mit Diablo 2 angefangen haben^^ Und das noch nach 8 Jahren die das Game mittlerweile auf dem Buckel hat, das schafft nur Blizzard! 

Und Blizzard ist dieser "Man weiss nicht welcher Char es war"- Linie schon treu geblieben, denn in einem Statement wurde von Blizzard ja schon erwähnt das die Helden, die in Diablo 2 gegen die großen Übel gekämpft haben, wahnsinnig geworden sind. Wieder weiß man hier nicht, welche der Chars Blizzard damit meint, oder ob sie vielleicht sogar alle Chars meinen 