Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.
voraussetzung: freund muss sich mindestens 30 tage oder länger in der f-list befinden
klar könnte man dann immernoch chinashops adden, aber es würde schon um einiges eingeschrenkt werden
Was war denn daran so fast perfekt? Verklickt --> Verskillt --> neu anfangen. Durch Synergien wurde Spielraum eingeschränkt und es gab nur wenige gute Skillungen, die durch Spielverständnis und teils undurchschaubarem Hintergrundwissen nachvollziehbar wurden.
Damals hatte man in Skills entweder einen Punkt investiert (um ihn zu haben oder als Durchgang) und hat ein paar andere Skills gemaxt. Heute stimmt man Skills und Ausrüstung aufeinander ab, kann sich aber auch umentscheiden, wenn man möchte.
Hast du wenigstens ein paar Argumente, warum das so fast perfekt war, außer das mit dem Raumschiff?
Blizzard hat offensichtlich alles richtig gemacht. Das Spiel wurde dagegen mit sicherheit schlechter geredet, als es tatsächlich ist.Hat Blizzard also alles richtig gemacht? Das kann man wohl so sagen, obwohl es noch einige kleinere Bugs und Designentscheidungen gibt mit denen nicht jeder Spieler glücklich ist.
Was haltet Ihr davon? Hättet Ihr mit diesem Erfolg gerechnet?
Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Diablo 3 Reaper of Souls: Erfolgreicher Start mit 2.7M verkauften Einheiten
Perfekt war es nicht. Bei weitem nicht. Aber die Komplexität weil für mich ein Teil der Faszination. Warum also nicht das ganze zum Teil des Spiels machen? man braucht ja keine unterschiedlichen Fast cast stufen für unterschiedliche chars, aber Charakterplanung in d3 ist in etwa finde item -> vergleiche stats -> repeat.
Eine Vereinfachung wäre ja durchaus okay gewesen, aber jetzt ist es so simpel, dass es zum reinen grinden verkommt.
Synergien waren in der tat etwas sperrig, da hätte man mehr draus machen können.
Diablo 2 hatte im Vergleich zu Diablo 3 Charaktervielfalt. in D3 ist ein Wizard ein Wizard und bleibt immer ein Wizard. In D2 waren die einzelnen Klassen flexibler in der Wahl des weges (Melee Sorc, Bow Pala, Shout Barb, you get the idea).
Geschmackssache. Manche mögen stunden/tage-langes theory crafting, andere nicht. Ich mags, komm aber auch mit dem plumpen System in D3 klar.Ich begreife bis heute nicht, wie man sich derartig daran festhalten kann, undurchsichtige Werte wie FBR, Crushing Blow, das Piercen von Res, FCR, Blockgeschwindigkeit, Schneller Erholung nach Treffern, welche Werte von Dmg-Erhöhung auf ein Item wirken, welche nicht, etc. so sehnlichst herbeizuwünschen. Hätte sich damals keine Sau die Arbeit gemacht, in elendigst langen Spielsitzungen, durchs Auslesen von Spieldateien etc. Ahnungen und Theorien zu untermauern, wir hätten D2 heute noch nicht verstanden.
Perfekt war es nicht. Bei weitem nicht. Aber die Komplexität weil für mich ein Teil der Faszination. Warum also nicht das ganze zum Teil des Spiels machen? man braucht ja keine unterschiedlichen Fast cast stufen für unterschiedliche chars, aber Charakterplanung in d3 ist in etwa finde item -> vergleiche stats -> repeat.
Eine Vereinfachung wäre ja durchaus okay gewesen, aber jetzt ist es so simpel, dass es zum reinen grinden verkommt.
Synergien waren in der tat etwas sperrig, da hätte man mehr draus machen können.
Diablo 2 hatte im Vergleich zu Diablo 3 Charaktervielfalt.
in D3 ist ein Wizard ein Wizard und bleibt immer ein Wizard. In D2 waren die einzelnen Klassen flexibler in der Wahl des weges (Melee Sorc, Bow Pala, Shout Barb, you get the idea).
Klar, weil man ja auch hier schreiben muss, um mitzubekommen, wie ein spiel sich entwickelt.€: Blick aufs Profil bestätigt meine Vermutung: Seit kurz vor D3 Classic-Release inaktiv gewesen und seit wenigen Tagen hier zurück. Nuff said.
Nee, weil nur das wenigste effektiv war. Es gab ein paar Spezialisten wie den Smiter für UT, der sonst nix konnte aber wenn es um Effektivität ging kam man bei der Light Sorc oder dem Enigma Hammerdin raus oder war uneffektiv.
Nee, Bullshit aber du hast wahrscheinlich länger kein D3 mehr gespielt. Die Diskussion wurde hier seit dem 15. Mai 2012 zwar nur 850 mal hier geführt aber ich habe trotzdem keine Lust, sie ein weiteres mal zu führen.
Wieder Quark aber der mit der Melee Sorc war gut. Ja, die hätte man in D3 echt mal berücksichtigen sollen...
Hab so eine eine Zeitlang gespielt als Explodionsbuild. Es gibt einen Zauberstab, der dir drei zusätzliche Explosionen verschafft. Das zusammen mit der Flächenschaden erweiterung ist sehr effektiv. Allerdings war der Stab (irgendwas mit Wo'h) level 60, kA obs denn auch mit brauchbaren Stats in 70 gibt. Das ist einer der melee-Ansätze für die Wiz![]()
Klar, weil man ja auch hier schreiben muss, um mitzubekommen, wie ein spiel sich entwickelt.Ziemlich arrogant. Deine Argumente sind trotzdem mist.
Was ist denn für dich effektiv? Wir haben UT nackt gemacht. Das war nicht effektiv, aber mal ne abwechslung. Versuch das mal in d3. Es gibt genau einen weg d3 zu spielen, aber anscheinend ist deine Sichtweise dort zu limitiert.
ich habe recht viel d3 gespielt, sowohl classic als auch RoS. K.a. wie du darauf kommst.
Sehe ich anders. Reaper of Souls ist die konsequente Weiterentwicklung von Diablo3 (Ausnahme: Trading - da haben sie eine 180°Wendung gemacht). Bei all der Kritik zu Diablo3 kann man zwischen denen unterscheiden, die Diablo toll finden und dem Rest. Wer Diablo3 schon nicht toll fand, wird auch an RoS keine Freude haben (und wenn, dann höchstens in den ersten 30h).Ich finde auch, dass das ein häufiges Missverständnis von Ursache und Wirkung ist. Dass viele Leute RoS kaufen, muss keinesfalls heißen, dass die Leute RoS geil finden! Das kann z.B. auch heißen, dass die Leute einfach Diablo 3 spielen wollen, und das zwar nicht optimal finden, aber halt nehmen, was sie bekommen.
Und von Letzterem gehe ich ehrlich gesagt stark aus.
Ahahaha! Der Witz war gut - ich schmeiß mich vom Sessel.Hey was ich immer noch lustig finde das das Perfekte Item/Trade/Skill System von D2 komplett ignoriert wurde.
Nich mal im Geringsten: Ich hab eine Amazone mit Zweihandschwert gespielt, die auch noch mit Standardangriff angegriffen hat und damit hab ich mich allein bis einschließlich Bhaal hell durchprügeln können nur allein dank mächtiger Items.Skillung und Items haben sich die Waage gehalten und das war das Geheimniss ohne gute items=kein guter char und ohne gute Skillung konnten die besten Items ihr Potential nicht ausschöpfen.
Seit Diablo1 bin ich bei dem Spiel dabei. Diablo2 habe ich 10Jahre lang rauf und runter gespielt. Aber als ich auf der Gamescom 2010 (oder war es '11?) das System in die Hände bekam, war Diablo2 für mich gestorben.Ps: Ich glaube die die D2 geliebt haben werden sicher nicht mehr soviel hier unterwegs sein. Da hört man sicher nicht mehr so viele Stimmen für das alte System.
Wie sah es denn in Diablo2 aus? Oh, ich habe einen Gürtel gefunden -> in die Stadt teleportieren -> Diablo2 minimieren -> Webseite aufrufen -> FHR-Tabelle raussuchen -> alle Items am Körper nach weiteren FHR-Affixen durchsuchen, weil es im Charakterbogen nirgendwo festgehalten war -> Eintrag auf der FHR-Tabelle finden -> gucken ob der neue Gürtel was bringt. Das ist Murks. Ein Spiel muss out of the Box funktionieren.Perfekt war es nicht. Bei weitem nicht. Aber die Komplexität weil für mich ein Teil der Faszination. Warum also nicht das ganze zum Teil des Spiels machen? man braucht ja keine unterschiedlichen Fast cast stufen für unterschiedliche chars, aber Charakterplanung in d3 ist in etwa finde item -> vergleiche stats -> repeat.
Eine Vereinfachung wäre ja durchaus okay gewesen, aber jetzt ist es so simpel, dass es zum reinen grinden verkommt.
Wie sah es denn in Diablo2 aus? Oh, ich habe einen Gürtel gefunden -> in die Stadt teleportieren -> Diablo2 minimieren -> Webseite aufrufen -> FHR-Tabelle raussuchen -> alle Items am Körper nach weiteren FHR-Affixen durchsuchen, weil es im Charakterbogen nirgendwo festgehalten war -> Eintrag auf der FHR-Tabelle finden -> gucken ob der neue Gürtel was bringt. Das ist Murks. Ein Spiel muss out of the Box funktionieren.
Und jetzt stellt euch vor ihr seid gerade in einem Multiplayergame und 3 bis 7 andere Spieler tippen nervös mit den Füßen. Dann doch lieber weiter Monster metzeln.
So einfach ist es in Diablo3 aber auch nicht Items zu vergleichen. Nur weil alles Grün ist, heißt das noch lange nicht, dass man das Item auch anzieht. Beispiel Stiefel: Dann ist halt nen Bisschen mehr Mainstat drauf, dann ist halt überhaupt Prisma drauf, dann ist halt überhaupt Lebensregeneration drauf. Ja und? Was nützt mir das wenn FRW und Skillbonus fehlt?
Ich verstehe, was du meinst, aber ich seh das Problem eher darin wie die Guides geschrieben sind.Schaff das Internet ab und du kannst ein Spiel mit einem komplexen Skillsystem haben, vorher nicht.
Da haben wir auf der einen Seite das Angenehme für den Spieler, jetzt kommt jedoch gleich das "Aber": Oft stehen sich 2 dieser 4Punkte gegenüber und man miss sich für einen davon entscheiden.aber im Endeffekt kann man das Spiel auf DPS, EHP, Heal und Ressource reduzieren.
Deshalb hab ich das PoE Beispiel gebracht, der Skilltree ist komplett ersichtlich und auch für jeden zu verstehen, aber ändern tut das trotzdem nichts.Komplex bedeutet nicht undurchsichtig.