• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3 Patch 1.0.4: Der Barbar

Es ist vollkommen in Ordnung, wenn alle anderen Skills MEHR Schaden machen, als der Dual-Wirbler.

Aktuell macht der Wirbler nicht nur den härtesten AOE-Schaden und skaliert am abartigsten mit größeren Gegnergruppen, sondern hat auch noch die mit ABSTAND beste Mobility und Farmgeschwindigkeit und Lebensregeneration.

Gerade deshalb ist es voll gerechtfertigt, wenn andere Barb-Builds teilweise doppelt so viel Schaden machen können wie der Wirbler. Die Survivability vom Wirbler ist dennoch abartig (geil! ^^)
 
Ich mag's allen Barb Spielern gönnen. Hab ja selber einen und ich hab bis und mit Ende Hell mit Cleave gespielt, einfach weils cool ist wenn die Monster explodieren und dann noch mehr von denen draufgehen. So quasi AoE halt. Für einzelne Ziel dann den Hammer. Musste dann aber schnell mal merken, dass diese Kombo nicht mehr wirklich so effektiv ist.

Ich find's gut, dass nun auch die weniger benutzten Skills ne Chance kriegen. Im Idealfall wärs ja so, dass man die Skills dem eigenen Spielstil anpasst, was mit diesen Änderungen möglich sein könnte.

Ob's zu viel ist kann ich nicht wirklich beurteilen, wird man wohl sehn.
 
Als quasi Barb-only Spieler begrüße ich die Änderungen sehr.
Alles was der Blizzard-Heini sagt trifft für mich zu.
Persönlich benutze ich seit Ende Hölle keine Fury verbrauchenden Skills mehr, ein paar Schläge mit Frenzy sind immer lohnender und dank LoH gut fürs überleben.
Ob die Schadenswerte jetzt so stimmen, wird sich zeigen. Ich freu mich auf jeden fall darauf, mal wieder einen Furyfresser in meinen Build einzubauen.
Und sei es auch nur bis ich endlich Inferno durch habe und den Dreck in die Ecke werfen kann =)
 
Die Änderungen begrüße ich und muss diesmal zugestehen das Blizzard (mir scheint es so) wirklich gründlich überlegt hat, die Schwächen des Barbaren gefunden hat und sinnvolle Lösungen zu Licht gebracht hat.


Und sei es auch nur bis ich endlich Inferno durch habe und den Dreck in die Ecke werfen kann =)


Ich würde mich persönlich niemals anmaßen die Arbeit anderer als Dreck zu bezeichnen , dieser letzte Satz disqualifiziert dich in meinen Augen und stellt dich in ein schlechtes Licht.
Vorallem wenn man bedenkt das Diablo 3 ja weit entfernt davon ist "Dreck" zu sein.
 
Vor allem würd ich mir das Spiel nicht antun, wenn ich es als Dreck empfände :p

Der Begriff geht aber imo schon ok, hab ich oft schon gedacht wenn eine Band, die ich bis anhin sehr gerne mochte, ein Scheissalbum rausgebracht hat.
 
Ich muss sagen, dass mri vor allem die Rend-Verbesserungen gut gefallen. Hab Rend bis einschliesslich Akt 4 Hölle ausgiebig genutzt, weil der Skill einfach Spaß gemacht hat. mit der entsprechenden Rune sollte man mal sehen, ob das nicht ein schöner Skill zum Leben regenerieren wird =)
 
Ich spiele mit meiner (von euch angeprangerten) Ausdrucksweise darauf an, dass ich die meiste Zeit wärend ich D3 spiele nicht wirklich spaß habe. Es ist für mich momentan teils wirklich nur noch eine Frage der Ehre, das Spiel zu ende zu spielen. Ja es erzeugt(e) eine gewisse Sucht, aber so richtig wohl fühl(t)e ich mich beim D3 spielen nie.
Ich bin eben einer von denen die ziemlich entäuscht sind, weil D2 mir so gut gefallen hat.
Würdet ihr mich persönlich kennen, wüsstet ihr, dass ich gerne mal verbal auf die kacke haue und sei es auch nur zur provokation. Nicht böse, sondern vielmehr stichelnd lustig gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe jetzt nur noch auf nen saftigen sorc nerf und monkgiftstacknerf.
 
Dies sind allerdings nur Beispiele für die Änderungen – weitere Fähigkeiten, die in ähnlicher Weise angepasst werden, sind u.a. Wirbelwind (Whirlwind) und Seismisches Schmettern (Seismic Slam)

Das war, für mich persönlich, der interessanteste Satz im Posting. Hab seid einiger Zeit den WW Build für mich entdeckt und reibe mir nun die Hände, sollte da tatsächlich was dran gebufft werden...

Ich gehe davon aus, dass auch alle übrigen Klassen in ungefähr dieser Intensität gebufft werden. Da freut sich nebenbei mein DH :hy:

Allerdings ist festzustellen, dass sich die Spirale angefangen hat zu drehen. Char- und Legendary Buffs belegen dies. Mal sehen, wohin die Reise, sagen wir bis Weihnachten, noch gehen wird...

Fazit:
Patch 1.0.4 welcome :top:
 
hmmm ja.. zuerst wird das spiel schwer gemacht.. was alle freut..!

dann heulen die ganzen kinder rum während die meisten aus d2 der meinung sind es könnte noch nen ticken schwerer sein..!

dann werden die gegner leichter gemacht und die dropchancen ständig geändert..!

dann werden die stats der items ohne vorwarnung mehrmals geändert..., und zwar teils gravierend was zur folge hatte das manche items die für paar mille gehandelt wurden plötzlich nichts mehr wert waren..!

dann wurden die dropchancen zwar gefühlt erhöht aber man hat halt nix gutes mehr gefunden.. (zumindest gings mir in letzter zeit stark so..!!)



und jetz werden die skills so verstärkt das nen blinder durch d3 kommt.., und man erhöht die drops von gelben sachen um das 4 fache...?!?!

also ehrlich.. nen gutes durchdachtes balancing sieht anders aus..! da kommt man sich vor als würden 10 mitarbeiter da hocken und und morgens beim scheisshausgang überlegen was man heute mal ändern könnte.., um dann den tag über zu beobachten wie die com. darauf reagiert..!

find ich ziemlich bekloppt..!

nicht umsonst hören immer mehr spieler mit d3 auf..! ich selbst habs atm auch aufgegeben..! nach 5 chars auf 60 und 2 chars durch inferno und zum farmen machts kein spaß mehr..!



das haupt problem.., die auktionshaus bots.., die goldfarmer und die buguser.., sowie der support der sich kein stück um ingame betrüger und andere *homos* kümmert werden nicht angesprochen..!

für mich sind das aber aktuell die größten probleme..!

nen farmer der mit 100 accounts in 10 stunden 400 mille macht.., nen auktionshaus botter der in der stunde seine 400 mille macht mit einem bot..., der nur an und verkauft..?!?!


bugs durch die man mit nem einfachen hex editor ein paar zahlendreher macht und plötzlich items im ah fürn gebotspreis sofortkaufen kann ?!?!

bugs durch die man items übern chat identifizieren kann ?????

also echt.., bei aller liebe zu blizzard und d3 müsste jedem noch so verblendeten fan auffallen das die probs an anderer stelle liegen und diese änderungen den extrem zockern 10 stunden... und den normalen zockern 1 woche mehr spielspaß bringen.., aber die probleme nicht lösen..!!!


naja... hoffen wir das beste und erwarten wir das schlimmste..!
 
>>und man erhöht die drops von gelben sachen um das 4 fache...?!?!

lern lesen! Schreib dich nicht ab :ugly:
 
Also ich begrüße die Änderungen auch.

AAAAABBBBERRRRR sie zeigen auch sehr gut, daß Blizzard VOR Release quasi kein Geld ins Testen ausgegeben hat. Hat überhaupt ein Tester Inferno gespielt ? Ich wage es zu bezweifeln. Bis einschließlich Hölle kann man auch heute noch mehrere Builds spielen. Aber bevor man nicht imba-equip hat, war für Inferno erstmal Schluss mit der Builddiversität.

Aber für Blizzard ist es natürlich günstiger uns als Tester zu haben, als vorher mehr und bessere Tester zu bezahlen.
 
Naja, es ging Blizzard meiner Meinung nach einfach darum zum Start eine ultimative Herausforderung zu schaffen, durch die halt nicht jeder durchkommt, sondern nur die allerbesten und die auch nicht schnell oder gut. Die haben ja extra damit geworben, dass Inferno so schwer sein soll, wenn da Inferno gleich am ersten oder zweiten Tag locker besiegt worden wäre, wäre das wohl wesentlich schlimmer gewesen, dann hätten alle "zu leicht" geschrien. Auch jetzt sieht man ja, dass einige meinen Inferno wäre zu leicht, andere sagen es ist zu schwer, wieder andere finden es genau richtig, finde es falsch da zu sagen, sie hätten nicht getestet. Was zu schwer oder gerade schwer genug ist liegt einfach im Auge des Betrachters und wie oben schon angedeutet wollten sie es zu Anfang eher zu schwer machen, so dass die kranken 24/7 Zocker es eben nicht gleich auf Anhieb schaffen. Finde das auch ganz richtig.

Meine persönliche Meinung ist, das das mit dem Schwierigkeitsgrad schon ganz gut hinhaut, bis jetzt jedenfalls. Inferno war ja als Endgame gedacht, also sollte man sich da nicht innerhalb von 2 Tagen durchkloppen, sondern es sollte länger motivieren, weil man seinen Char langsam stärken sollte (über mehrere Wochen), um es dann irgendwann zu schaffen. Alles innerhalb der ersten paar Tage zu schaffen ist nicht allzu motivierend. Allein der krasse Schwierigkeitssprung zwischen den Akten war vielleicht etwas zu krass, aber ist sicher auch schwierig, das anders hinzubekommen, haben sie aber denke ich mit dem letzten Patch, der die Schadensspitzen entfernt hat schon ganz gut hinbekommen.

Was meiner Meinung nach noch fehlt, ist ein etwas motivierenderes Itemsystem, aber da ändern sie ja auch schon ein bissl was und ich sehe da recht positiv in die Zukunft. Ansonsten sehe ich nicht wie man Blizzard da so abschreiben kann, Diablo 3 dürfte eines der meistverkauften Spiele aller Zeiten jetzt schon sein, definitiv ein voller Erfolg für Blizzard, und wenn sie jetzt noch ein bissl an ein paar Schrauben drehen, kann es auch langfristig sehr erfolgreich sein. Bei Diablo 2 war es ja nicht anders, hat sich auch erst im Laufe der Jahre entwickelt und es gab viele Probleme mit Dupes etc., nur gabs noch nicht so viele öffentliche Foren, soziale Netzwerke etc. die die Reaktionen so aufgebauscht hätten. Mir gefällt der Patch jedenfalls bisher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch die Klassen-Änderungen wird das Spiel doch gar nicht groß einfacher. Es gibt nur viel mehr Builds, welche etwa so gut sein sollten wie die aktuell besten Builds.
Endlich mehr Auswahl, grade auch in Verbindung mit einem der neuen Epics.

Ich finde das absolut positiv und weiss nicht, was Blizzard anders oder besser machen könnte als den jetzigen Patch.
 
Dass sie es nicht ausreichend getestet haben sieht man doch an den legendarys. Es kann mir keiner erzählen dass sie das super gut ausgetestet haben wenn lvl 62 2h legendarys 620 dps haben.
 
Es kann mir keiner erzählen dass sie das super gut ausgetestet haben wenn lvl 62 2h legendarys 620 dps haben.
Haben die nicht kurz vor Release gesagt, dass sie Inferno nochmals doppelt so schwer gemacht haben? (ich nehme an, dass Monsterleben und Monsterschaden verdoppelt wurden ...)
Das könnte erklären, dass sie meinten mit 620 dps 2h Waffen könnte man es schaffen.

Wenn das so war, dann ists natürlich ziemlich traurig und zeigt nur, dass sie uuuunbedingt eine 4. Schwierigkeitsstufe einfügen wollten, die erstmal nicht schaffbar ist. Was ja im Endeffekt super funktioniert hat.^^
 
Nein, er die tatsache dass 2h legendarys selbst als 1h waffen nicht mal verkaufbar wären.
Würde ich schäfers hammer in eine 1h waffe transformieren wäre sie trotzdem NICHTS wert.Zwei hand legendarys die NIE brauchbar waren fallen keinem auf? Das ist doch ein eklatanter mangel. SOWAS MUSS auffallen.

Das zeigt einfach dass sie keine ahnung hatten worauf es ankommt. 2h legendarys mit ner dps spanne von 500-700dps wenn gelbe einhänder bis zu 1350dps+ haben können?
2händer sind allesamt unbrauchbar ausser man bekommt einen (mit fast astronomisch geringer wahrscheinlichkeit) mit 6 perfekten stats.
 
Ich kann Sokrates nicht häufig zustimmen, aber in der Hinsicht hat er völlig Recht. Selbst rare Zweihänder sind eigentlich immer unbrauchbar. Ich kann nicht nachvollziehen, wie die Entscheidung gefällt werden konnte, nicht nur keinerlei zusätzliche spielmechanischen Vorteile durch Zweihänder zu bieten (zB. Waffenblock oder integrierte 50%-Chance auf Stun oä.) sondern dann auch noch die Schadensspanne derart mies zu gestalten.
ilvl61-Zweihänder hätten von Anfang an einen Minimalschaden oberhalb des Maximumschadens von ilvl63-Einhändern haben sollen (unmodifizierter Basedmg natürlich), dann wären sie wenigstens schadenstechnisch eine Alternative. Es hat eigentlich nichtmal 14 Tage gedauert bis kaum noch jemand Zweihänder benutzt hat. Da hoff ich wirklich auf den Patch.

Grüße
 
Blizzard hatte das konzept, dass legendarys ausdrücklich nicht die besten items im spiel seien sollen. Das einzige was sie einzigartig gemacht hat war ihr aussehen (so sinnlos das auch klingt).
Mittlerweile ist ihnen aber aufgefallen, dass das Konzept keinen Sinn macht, da niemand nen legendären hammer anzieht nur weil er noch cooler funkelt.
Deshalb kehren sie jetzt wieder eher zum D2 Prinzip zurück wo uniques zu den besten sachen des spiels gehören.

Der Vorwurf dass Blizzard vorher nicht über die Legendarys nachgedacht hat stimmt also nicht ganz. Nur das neue Konzept war grundlegen falsch. Meiner Meinung nach ist so ein Fehltritt aber menschlich und sollte Blizz nicht allzuhart angerechnet werden.
 
Zurück
Oben